Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von snowwhite
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    261

    NK u Naturhaarbürsten bei trockenem, splissanfälligem Haar?

    Hallo zusammen!
    Ich lese hier jetzt schon seit einer ganzen Weile begeistert, und will euch nun auch mal mit meinen Haarproblemen behelligen.
    Ich habe ca. BH-Verschluss langes, naturgewelltes (oder vielmehr kraus-stohiges), dunkelblondes Haar. Sie sind nicht gefärbt, ich gehe vorsichtig mit ihnen um, und sie trocknen meistens an der Luft. Die einzelnen Haare sind sehr fein, und die Deckhaare brechen leicht ab und neigen zu Spliss. Die "unteren" Haare sind eigentlich in Ordnung. Mein Traum ist eine glänzende, lange Mähne - ursprünglich wollte ich sie immer glatt, habe mich aber mittlerweile damit abgefunden, dass das wohl ein unerreichbarer Wunschtraum bleibt, da sie nur mit dem Glätteisen wirklich schön werden, und ich diese Strapaze meinen Haaren einfach nicht zumuten möchte. Richtig gut/gesund sehen meine Haare eigentlich immer nur mit sehr reichhaltigen (und wohl auch sehr silikonhaltigen) Produkten aus. Ich wasche meine Haare etwa alle 3 Tage und benutze regelmäßig Spülungen und Haarkuren.

    Mein Ziel sind gesunde Haare, aber ohne viel abschneiden zu müssen. Ich war erst letzte Woche noch beim Frisör zum Spitzen schneiden (ca. 2 cm). Allerdings habe ich nicht das Gefühl, dass meine ganze Pflegerei wirklich was bringt, und das ist schon sehr frustrierend, wenn man bedenkt, wie viel Mühe (und Geld) dahinter steckt...
    Ist dann wohl NK das richtige für mich? Nach dem was ich hier bisher gelesen habe, fürchte ich, dass meine Haare dann total strohig werden. Welche NK-Pflege (möglichst mit wenig Alkohol) könnte reichhaltig genug für meine strapazierten Haare sein?

    Außerdem habe ich gehört, dass es sehr gut für die Haare sein soll, sie mit Bürsten mit Wildschweinborsten zu bürsten (die legendären 100 Bürstenstriche). Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Sieht welliges Haar nicht noch strohiger aus, weil man die Wellen "rausbürstet"? Und welche Bürsten sind empfehlenswert?

    Hmmm, ist ja jetzt doch ein recht langer Beitrag geworden...
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und habt ein paar Tipps.

    LG, snowwhite

    [ Geändert von snowwhite am 11.11.2005 00:15 ]

  2. #2
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: NK u Naturhaarbürsten bei trockenem, splissanfälligem Ha

    Herzlich hier bei den Beautyjunkies !!


    Es ist natürlich deine Sache ob, du Silikonhaltige Produkte oder nicht benutzen willst. Aber vorher sollte man sich vielleicht über die "Risiken aufklären" Geb einfach mal oben in die Suche Silikone ein und dann wirst du eine Menge zu dem Thema finden, was du dir ja mal durchlesen kanst.

    Silikone in deinen Produkten kannst du mit der Endung: -cone erkennen wue zum Beispiel: DimethiCONE.

    Silikone täuschen den Haaren vor gesund zu sein, weil sie eine Schicht darüber legt. Wenn du mal Naturkosmetik ausprobieren willst, gehe mal zum DM und teste dort mal die Alverde sachen. Die sind billig (alle um die 2 Euro) und klasse zudrein Ich liebe sie !

    Mit wenig Alkohol... hm da kenne ich mich jetzt nicht aus, aber ich habe auch dicke, trockene Haare, da trocknet das Alk keineswegs aus


    Ich würde dir raten alle 3 Monate einen cm zu schneide... so hat das Gesunde Zeit nachzuwachsen und du schneidest unten das kaputte langsam heraus.

    Eine Wildschweinborstenbürste besitze ich nicht, da kann ich dir leider nichts zu sagen.

    Allerdings noch weitere tolle NK Produkte für trockene Haare:

    Logona Gingko Shampoo

    Neobio Henna Balsam Plus Spülung

    Sante Brilliant Care aus dem DM


    Viel Glück mit deinen Haaren !

    LG Katy

  3. #3
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: NK u Naturhaarbürsten bei trockenem, splissanfälligem Ha

    Snowwithe!

    Zum Alkohol in Pflegeprodukten:
    Bei mir habe ich bemerkt, das sich meine Haare nur stohig anfühlen, wenn viel Alkohol in Leave-in Pordukten enthalten ist. Bei Spülungen und Kuren hab ich keinen negativen Effekt bemerkt.

    Ob NK dir eine schöne Mähne bringt kann man leider nicht sagen. Irgendwie hab ich selber das Gefühl, das ich meinen Haaren mehr gutes tu, wenn ich ihnen NK gebe. Ist halt ein Gefühl.

    Falls du NK versuchen willst rate ich dir:
    * Logona Gingko (gibt es auch 50ml Probiergrößen für ca. 1,50€)
    * Alverde Zitronen-Melisse-Spülung (2,25€ bei DM) oder
    * Sante Brilliant Care Spülung (5€ bei DM) --> Kannst du auch als Kur anwenden

    Als Leave-In kannst du dann ins nasse Haar ein paar Tropfen Öl versuchen. Entweder
    * Logona Kokosöl, ca. 5€, oder
    * Jojobaöl von Ledikos (gibt es bei DM, auch 5€)
    Du musst halt versuchen ob dein Haar Öle mag. Mag nämlich nicht jedes Haar.

    Wenn sich deine Haare zwischen den Haarwäschen hart und strohig anfühlen:
    * Börlind Haarpflegespray (Reformhaus, 7€), oder
    * Haare anfeuchten und wieder ein paar Tropfen Öl drin verteilen

    oder einfach zum Locken auffrischen:
    * Neobio Honigspülung (Reformhaus, 7€) in die Haare streichen.

    Es gibt sooo viele Möglichkeiten
    Du kannst ja auch ein wenig in diesem Thread lesen: Tips für Schon-Locken-Habende
    Oder in der Suche einfach "Locken" eingeben.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von snowwhite
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    261

    Re: NK u Naturhaarbürsten bei trockenem, splissanfälligem Ha

    Vielen Dank für eure Tipps.
    Eine Jojobaöl-Kur habe ich schon mal ausprobiert, und hatte das Gefühl, dass meine Haare das gar nicht angenommen haben. Könnte vielleicht an jahrelanger Verwendung von Pantene, Gliss Kur und Co liegen... Ich glaube, dass meine Haare mittlerweile mit dem ganzen Silikon-Zeugs nicht mehr so klarkommen. In einer Kur hin und wieder könnte ich's mir schon noch vorstellen, aber nicht bei jeder Haarwäsche. Daher will ich jetzt zumindest auf silikonfreies Shampoo und Conditioner umsteigen. Ob das jetzt NK oder KK ist, ist mir dabei r e l a t i v egal (eigentlich lieber NK, aber hab bisher keine so tollen Erfahrungen damit gemacht) - werde mal ein bisschen rumprobieren.

    Hat zum Beispiel jemand schon mal die Haarpflege von Rausch (oder so ähnlich) probiert? In den Testberichten war da jetzt nicht so viel... Das habe ich neulich bei Müller entdeckt. Ist mit Kräuterextrakten, also so pseudo-natur, und soweit ich das gesehen habe ohne Silikon. Allerdings ist es auch recht teuer (Shampoo um 8€), weshalb ich für eventuelle Erfahrungsberichte dankbar wäre bevor ich so viel Geld ausgebe.

  5. #5
    Nimue
    Besucher

    Re: NK u Naturhaarbürsten bei trockenem, splissanfälligem Ha

    doch, zm teil hat es schon silikon drinnen, in den kuren, soweit ich weiss. ich hab da noch so eine rumliegen... ich war ganz zufrieden mit den rausch shampoos, zumindest was die haare angeht. es hat ziemlich scharfe tenside drin, dafür ist es sehr ergiebig: ich habe einen hselnussgrossen klecks mit wasser in einem fläschchen verdünnt, und das schäumte prima. und das ei-shampoo riecht zum umfallen lecker in der schweiz habe ich an mehreren orten probefläschchen für 1.50 gesehen, und die haben bei mir doch ne ganze weile gehalten. guck dich mal in apotheken um, obs das bei euch auch gibt. die spülungen kenn ich weniger gut, das aha-erlebnis hat keine gebracht. ich habe allerdings eine komplett andere haarstruktur als du, nur minimal gewellt und ansonsten mehr oder weniger durchschnitt.

    was das bürsten angeht: ich glaubenicht, dass deine haare schön davon werden, wenn du locken hast. bei mir sind die haare nach jedem bürsten oder kämmen eigentlich glatt, bei locken gibt das aber wohl den wolle-look. der vorteil ist, dass die kopfhaut massiert wird, und das "kopfhautfett" in den längen verteilt wird, was sie geschmeidig macht. du kannst ja vor dem waschen bürsten, oder wenn du die haare hochsteckst. da macht es ja nix wenn die locken weg sind...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.