Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    Marla
    Besucher

    Jane Iredale Amazing Base

    Hallo!

    Ich habe heute meine Proben der Jane Iredale Amazing Base bekommen und bin sehr angetan von der Konsistenz. Jetzt habe ich die Suchfunktion bemüht, aber nur sehr wenig zu JI gefunden. Gibt es hier gar keine JI-Verwenderinnen? Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte, ob positive oder negative . Wie sieht es insbesondere mit der Verträglichkeit aus (JI enthält ja Bismuth)?

    Liebe Grüße,
    Marla

  2. #2
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Hi Marla,

    Ich persönlich weiß mittlerweile dass ich zwar Bismuth im Gesicht vertrage (Bare Escentuals) aber keine Parabene an den Augen (die kleben mehr oder weniger zu). Wegen den ganzen Eyeliner Sealants die es so gibt (die haben immer die gleiche Rezeptur).....uuaaahhh

    Ich wusste ehrlich gesagt nie wie ich mir diese Bismuth-Unverträglichkeit vorstellen soll... mehr Unreinheiten? ein wilder Ausschlag? Juckreiz?

    Mittlerweile weiß ich dass es ein ganz unangenehmer Juckreiz ist, so ähnlich wie zuviel Titandioxid auf einmal (self-made MF sieht besser aus :strahl: , aber nur mit genügend Eisenoxiden und zusammen mit Öl). Hab es mit einer Herstellerin ( stratacosmetics.com ) diskutiert..... es juckt nicht wirklich es kribbelt mehr zusammen mit "tut weh" ....sie verträgt nämlich kein Bismuth direkt auf der Haut. Wenn eine Schicht bismuth-freie MF drunter ist, kann sie auch Bismuth für den Glow darüber benützen und es juckt nicht.

    Auf englisch heißt das ja "itchy" dass ist was anderes als ein Wollpulli der juckt und kratzt, sondern so ein beißendes Jucken. Auch was anderes als ein Mückenstich....Wenns dir so gehen wird, dann....naja.....

    Ob man eine bestimmte MF verträgt ist ja ne andere Sache....(siehe Cory Diskussion usw.)

    Hoffe das ist ein bisschen hilfreich (wenn du so ähnlich paranoid bist wie ich )


    Maleen

  3. #3
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Hallo Maleen!

    Ja, ich bin inzwischen auch schon ein bisschen paranoid
    Deine Beschreibung der Bismuth-Unverträglichkeit finde ich sehr interessant. Ich wußte nämlich auch nie, was man sich darunter konkret vorstellen soll.
    Ein paarmal habe ich schon Youngblood verwendet, das ja auch Bismuth enthält. Da hatte ich keine Probleme. Allerdings habe ich Youngblood wirklich nur selten verwendet, da ich sonst nicht so zufrieden war damit.
    Gestern habe ich mir JI aufgetragen und auch noch kein Jucken feststellen können.... hoffentlich bleibt das so, JI sieht nämlich wunderschön aus
    Noch eine Frage: Woher beziehst du Bare Escentuals? Ich habe schon ein paarmal nach Quellen gesucht, aber nichts gefunden

    Liebe Grüße,
    Marla

  4. #4
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Hi Marla

    Also die wirkliche _Unverträglichkeit_ kommt sofocht. So 0-6 Stunden dann fängt die Haut an zu...."reagieren" (pauschal Begriff für unangenehme Hautzustände).

    Ob du dagegen speziell von Jane Iredale mehr Pickel/Mitesser/Unterlagerungen/trockene Haut/Falten/miese Laune/was-weiß-ich bekommst kannst du wohl erst so nach ca. 4 Tagen feststellen.

    Ansonsten so zum Thema Pflegeprodukte und eine Kopf-Entscheidung gegen die omnipräsente (krieg ich davon pickel? krieg ich davon Pickel?)-Paranoia:
    Ich denke dass man jedwede Tendenz nach einer Woche sehen kann. Alles was länger als eine Woche braucht um durch das Pflegeprodukt verursacht zu werden...

    Ich meine, man kann sich das ja mal hypothetisch vorstellen: Fände man es einleuchtend oder wahrscheinlich dass jemand irgendein Produkt zwei Wochen benützt und erst _dann_ Pickel/Unterlagerungen bekommt? Das fände man doch lang...ich meine "zwei Wochen"...da würde man sich fragen was die Haut diese ersten zwei Wochen gemacht hat, und ob da der Hautstoffwechsel im Koma lag....

    Insofern: wenn du in zwei Wochen deutlich mehr "Probleme" hast, ohne Juckreiz, dann verträgst du Jane Iredale nicht. Und hätte insoweit nichts mit Bismuth zu tun....aber das sei auch dahingestellt....bin ja keine Fachfrau

    Ich hab mal gelesen (weiß leider nicht mehr wo) dass gereizte Haut sich schneller entzündet, wenn Bismuth die Haut reizen "kann" dann ist es verständlich warum es oft als akne-fördernd verschrieen wird.

    Ich kenne/habe neben Bare Escentuals auch noch(habs gestern abend irgendwie vergessen, aber es will auch keiner meine MF-Bestände sehen.... ) Youngblood. Ich finde die sind sehr ähnlich....wobei BE stärker deckt, vielleicht 15 % ...

    Ich hatte beides von ebay. Bare Escentuals Proben und Youngblood Full Size.

    Ansonsten gibts das be-addicts forum , mit einer Einkaufs-Seite:

    hier: http://www.beaddicts.com/favoritelinks.html

    und das Forum hier: http://forums.delphiforums.com/bareescentuals


    Wenn du zu BE Fragen hast....ich hatte nicht ganz wenig Samples.....vielleicht kann ich dir da helfen



    Viele Grüße


    Maleen




  5. #5
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Hallo Maleen

    Danke für die vielen Infos
    Bei ebay finden sich ja wirklich eine ganze Menge BE-Produkte, das hätte ich nicht gedacht. Wie fallen denn die Farben bei BE aus, wenn man sie beispielsweise mit Youngblood vergleicht? Bei Youngblood passt mir Soft Beige am besten (Barely Beige war auch ok, wenn auch nicht ideal). Mit was könnte ich bei BE zum Testen anfangen - mit light vielleicht?
    Was ich bei BE sehr interessant finde, ist der Mineral Veil. Hast du den auch schon mal probiert?

    Viele liebe Grüße,
    Marla

  6. #6
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Zu Jane Iredale kann ich nur sagen dass sie meine erste MF war und wohl die mit der feinsten Konsistenz *einTraum*.
    Doch leider deckt sie mir zu wenig. Mit dem Bismuth hatte ich null Probleme, obwohl ich in Bezug auf Pickel sehr anfällig bin. Das Finish hat einen sanften Glow.

  7. #7
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Hi Marla

    Puuuhhhh *gedächtnis-zusammen-sucht-und-sammelt* also:

    Ich hatte von "Heike" Soft Beige, Barely Beige, und Honey. Mir hat Barely Beige fast perfekt gepasst, war noch einen Tick zu dunkel....

    Ich finde die Farbtöne von Youngblood wesentlich "intelligenter" als die von BE...(dazu nachher mehr) erstmal die BE Shades, die ich kenne....
    Das System ist ja das ungerade Zahlen "kalte" Töne beschreiben und "gerade" warme....
    z.B.1.0 = ungerade = kalt, 2.4. = gerade= warm.

    Soweit die Bare Escentuals Inital Theory....das stimmt aber nicht wirklich, die Foundation-Beschreibung auf der beaddicts-Seite ist tendenziell korrekter...: ( http://www.beaddicts.com/befoundation.html )

    # Fair - #1 - Porcelain skin, pink undertone no red surface tones = rosa Untertöne, nicht gebräunt

    # Fairly Light - #1.2 - Porcelain to light skin, yellow undertone with red surface tones = gelbe Untertöne, leicht gebräunt

    # Light - #2 - Light to medium skin, yellow undertone red surface tones gelbe Untertöne = etwas gebräunt


    Ich hatte im Gesicht und vor den Augen:

    1.0 "Fair" - das ist deutlich rosa-stichig....nicht eben neutral....(besonders verglichen zu den Youngblood Tönen die ziemlich neutral sind, gesamt genommen)

    1.2 "Fairly Light" das ist sehr deutlich peachig (d.h. rosa + gelb=orange) ...


    ((((Ich persönlich habe aber eine Allergie gegen Peach-Töne, denn diese Peach-Töne sind Sinnestäuscher fiesester Art, sie lügen und behaupten sie seien einfach "warm" (ich unterstelle das heißt "gelbe Untertöne"). Die Untertöne sind aber peachig (orange _und_gelb) und nicht gelb.
    Warm oder kalt ist mir eigentlich sehr egal, aber warm heißt offenkundig nicht im international beauty code "gelbe Untertöne" sondern "irgendwas mit Gelb" ....
    Und ich kann nur gelbe Untertöne tragen, sonst seh ich zum aus,... und wer bitte bräunt rosa/rot?
    Ich weiß, das ist die Theorie, das gebräunt orange ist, und stimmt wohl auch....aber dann bin ich rein garnicht gebräunt , nach etlichen Jahren Blässe-Kultur darf das auch gerne zutreffen )))))

    2.0 ist wie 1.2 nur dunkler....ziemlich homogen/gleichmäßig dunkler. Keinerlei neue Töne...


    Die Fotos auf der beaddicts Seite sind wirklich zutreffend...ich musste mir 1.0 und 1.2 und den Emphasize (hellgelb/weiß) E/S mischen um etwas halbwegs tragbares zu konstruieren....

    Die Farben sind drastisch....keine wirklich Hauttöne. Die Youngblood Töne sind viel mehr Haut-Farben, das meinte ich mit "intelligenter".

    Allerdings muss man auch sehen, dass wenn der Ton stimmt, so ein Farb (ist nicht Haut-Ton) Ton den eigentlich Hautton sehr verbessern kann (siehe Bananen Puder von Leclerc).

    Mir steht peach nicht. Rosa auch nicht. Gelb + beige (=braun + weiß) schon. Nur Gelb sieht wesentlich leuchtender aus....Ich habe mittlerweile eine Foundation die meinem Hautton exakt entspricht (Sugarcone von stratacosmetics.com) aber mein homemade ultra-pulverisierter Gelb+Weiß Ton sieht besser aus, weil das Gelb einfach alles mögliche aus und angleicht -bei mir- zumindest...

    Wenn peachiges deinen Teint verbessert (gibts ja auch ) würde ich dir mal 1.2 und 2.0 als Sample empfehlen. Wenn du klar rosa-stichig bist würde 1.0 schön aussehen.

    Warum war Soft Beige nichts ? Mir war Soft Beige zu rosa und zu dunkel....bis einschließlich 2.0 sind die BE Töne heller als Soft Beige....

    BE hat sich schon deutlich besser aufgetragen als Youngblood... so ist das immer...entweder man kanns nicht auftragen ohne alle möglichen Probleme, oder die Farbe stimmt nicht....

    Warum hast du eigentlich nie erzählt welchen Ton du von Jane Iredale benützt? *schmoll*
    Oder hab ich blind das überlesen (bin entsetzt von mir, unaufmerksame Leserin, ich sollte mich schämen... )



    Mineral Veil: fühlt sich an.... ganz unglaublich. Der Hautpbestandteil und Verantwortliche dafür wie sich das anfühlt ist Kartoffelstärke, soviel ich weiß....oder Maisstärke...irgendein Gemüse (ich schau nochmal nach )....
    Denn: der Ton ist ein minimal blaustichiges Rosa. und das sah nicht so richtig überragend aus an mir ....

    Deshalb kann ich dazu auch nichts bzgl "Mattieren ? Wie lange?" erzählen. Wenn der Farbton passt ist es wohl wirklich schön...auch nicht so trocken oder kratzig, sondern ganz weich und leicht. Ich weiß ja nicht was andere Leute sich unter "mineral veil" vorstellen aber der Name klingt so wie es sich anfühlt...ja, ich weiß ich bin ...



    Ist irgendwie lang geworden


    Meine Fragen nochmal:

    Soft Beige ist nicht ganz perfekt? Warum?

    Welcher Ton von Jane Iredale?




    Liebe Grüße


    Maleen






  8. #8
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    @ Schiller
    Stimmt, decken tut sie wirklich nicht allzu stark... allerdings habe ich das Gefühl, dass sie durch den Glow Unebenheiten ein wenig überspielt.
    Darf ich fragen, welche MF du jetzt verwendest und welche Farben dir bei Jane Iredale und deiner jetzigen MF passen?

    @Maleen
    Ich bin mir noch nicht hundertprozentig sicher bezüglich der Iredale-Farben, denn seit ich die Proben habe war noch nie so richtig helles Tageslicht Irgendwie ist MF-Testen im Winter ganz schön mühsam, wenn man das so gewissenhaft macht wie ich Kaum fällt im Büro ein Sonnenstrahl durchs Fenster, packe ich immer den Taschenspiegel aus, um meine MF zu begutachten Proben habe ich auf alle Fälle von
    * Warm Silk (hell und gelbstichig - mein Favorit, soweit ich das bisher beurteilen kann)
    * Amber (auch gelbstichig, aber dunkler als Warm Silk - scheint mir etwas zu dunkel zu sein)
    * Bisque (hell und neutral - ist mir zu hell)
    * Satin (neutral und dunkler als Bisque)
    * Natural (ist mir zu kühl).

    Die Farben bei BE klingen wirklich etwas schwierig. Bei mir ist es so, dass ich mit Peachtönen nicht grob daneben liege - mein Hautton ist zwar deutlich gelbstichig, aber es scheint mir durchaus zu schmeicheln. Aber besser sehen totzdem die rein gelbstichigen MFs aus. Ein Ton, der für mich sehr gut ist - wenn auch manchmal etwas zu hell - ist GeoGrafx Amalfi. Der ist gelb, aber nicht orange. Im Sommer muss ich halt immer ein bisschen Laguna dazumischen. Aber grundsätzlich orientiere ich mich beim MF-Aussuchen immer an Amalfi. Wenn GeoGrafx nur etwas glowiger wäre
    Mit Youngblood habe ich eine ganze Weile herumgetestet. Zuerst wurde mir die Haut damit zu schnell speckig. Dieses Problem ließ sich mit dem Rice Setting Powder beseitigen. Aber dann hatte ich noch immer das Problem, dass ich keine der Farben so richtig perfekt fand. Proben hatte ich von Honey, Warm beige, Barely Beige und eben Soft Beige.
    Honey war bei mir jenseits von gut und böse (schweinchenrosa), Warm beige vom Ton her eigentlich richtig, aber zu dunkel, barely beige vom Ton her ebenfalls richtig, aber zu hell. Soft beige müßte ein klein wenig wärmer sein, dann wäre es perfekt. Unter Beimischung einer Spur Warm Beige sah es toll aus... auch Barely Beige mit Warm Beige war super. Aber Youngblood ist mir ein klein wenig zu teuer, um dann noch herummischen zu müssen. Wenn ich schon so viel Kohle für MF hinlege, dann muss sie perfekt sein. Deshalb geht die Suche weiter

    Liebe Grüße, Marla

  9. #9
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Hallo Marla,

    bei Jane Iredale hatte ich 3 .
    * Golden Glow, war viiiiiel zu dunkel > Tauschbörse
    * Amber war auch zu dunkel, konnte ich aber prima mit
    * Warm Silk vermischen und dann passte es
    Warm Silk hat auch schon ein neues zu Hause gefunden .
    Ich bin imho die einizge die bei der ersten MF-Bestellung zu DUNKEL bestellt hat .

    Danach kam Monave dran:
    * Teporah passt super im Sommer
    * Paula muss ich im Herbst/Winter hinzumischen

    Zwischendurch war Cory dran:
    * Absolute Cream hätte super gepasst, wenn da nicht die zu hell geratene Produktion zu mir gelangt wäre, nun müsste ich es mit
    * Beyond Cream mischen

    Mein jetztiger Fav OHNE mischen ist Pure Luxe:
    * Autumn jetzt
    * Warm Honey im Sommer

    Pure Luxe deckt fast so gut wie Cory, das Finish ist aber feiner. Cory war mir zu grob, Pure Luxe ist ja viiiiiel feiner.
    Mit Monave war ich nie ganz glücklich, weiss auch nicht warum , da hatte ich auch nur Samples.

  10. #10
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Hallo Schiller,
    offensichtlich haben wir einen recht ähnlichen Teint - ich bin nur ein bisschen heller.

    Schiller schrieb:
    Zwischendurch war Cory dran:
    * Absolute Cream hätte super gepasst, wenn da nicht die zu hell geratene Produktion zu mir gelangt wäre, nun müsste ich es mit
    * Beyond Cream mischen

    Ich habe vor etwa einem Monat Cory-Samples bekommen, unter anderem auch Absolute Cream. Von den Beschreibungen her hätte ich gedacht, dass es mir tendenziell eher ein klein wenig zu dunkel sein wird. Aber das Sample ist so hell, dass ich es gar nicht verwenden kann... womöglich habe ich auch eine zu hell geratene Produktion erwischt?
    Bei Cory ist mir außerdem aufgefallen, dass manchmal die Pigmente irgendwie nicht richtig vermischt sind, z.B. bei den Blushes. Bei J.Lynne hatte ich das auch mal, aber weniger auffällig.

    Liebe Grüße,
    Marla

  11. #11
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Hallo Marla,

    ich habe nochmals nachgeschaut, es war genau vor einem Jahr, dass ich die falsch gemischte Cory FS hatte.
    Ich hoffe dass sie sich nicht schon wieder "vermischt" hat .

  12. #12
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Das hoffe ich auch. Aber vielleicht ist der "Absolute Cream"-Aufkleber ja auch auf dem falschen Tütchen gelandet... ich habe bei Probebestellungen immer Befürchtungen, dass ich falsch beschriftete Säckchen bekomme *paranoidbin*
    Aber ich muss ohnehin noch eine Cory-Bestellung machen, weil ich letztes Mal vergessen habe, das Rouge "Cactus Flower" mitzubestellen, das viele ja sehr schön finden. Da bestelle ich mir dann noch eine Probe Absolute Cream mit und vergleiche mal.

  13. #13
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Marla schrieb:
    ich habe bei Probebestellungen immer Befürchtungen, dass ich falsch beschriftete Säckchen bekomme *paranoidbin*

    Das ist nicht paranoid, sondern war bei mir schon 2 mal der Fall :
    Cory: Just Beige und Sandy Beige Sample bestellt, war aber beides Just Beige
    Monave (in den USA bestellt): Sandra war bei mir gelbstichig und nicht neutral oder rose, irgendwann verglich ich es mit Teporah und siehe da, die gleiche Farbe .

    Das ist echt ätzend und dann glaubt man endlich DIE Farbe gefunden zu haben und dann mischt Cory auch noch falsch .

    Bei PL auf der HP sieht Warm Honey heller aus als Autumn, ist in Wirklichkeit aber umgekehrt.
    Zum Glück hatte ich beide und konnte vergleichen und mit der HP Beschreibung der "alten" Farbbezeichungen und Missies Hilfe war klar, dass das HP Bild täuschte und nix verwechselt wurde.

  14. #14
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Schon zweimal
    Sowas ist wirklich ärgerlich... gerade bei MF ist es ohnehin schon so schwer, den richtigen Farbton zu finden, weil man die Farben ja nicht in natura begutachten kann. Und dann sowas. Hast du Cory eine Mail geschrieben?
    Das mit Warm Honey und Autumn habe ich mir jetzt angesehen, das Bild täuscht wirklich sehr. Von diesen Farben habe ich auch Proben, aber noch gar nie getestet . Ich habe schon so viel MF zuhause, dass ich mit dem Testen kaum noch nachkomme

  15. #15
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Ne, ich habe damals nur 'ne dunklere nachbestellt (Beyond Cream), die hätte ich für den Sommer eh gebraucht, von daher war es nicht soooo schlimm.
    Aber bei den Fönixen lief damals 'ne Sammelbestellung und alle bekamen die zu hell geratene Absolute Cream, sie nahmen Kontakt mit Cory auf und die bot dann an, eine dunklere Mischung zu schicken, damit die Nixen ihre Absolute Cream dunkler machen können. Aber imho waren das nur Tütchen mit ganz dunklen Pigmenten, also kein Ersatz.
    Das hätte mir zuvor auch nicht viel genützt .

  16. #16
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Ok, wenn man dann erst nur wieder Pigmente zum Reinmischen bekommt, zahlt sich "Reklamieren" in diesem Fall wohl nicht aus...
    Ich habe in einem älteren Beitrag von Dir gelesen, dass Du auch einen Pinsel von Iredale hast. Die lachen mich ja auch schon die ganze Zeit an... Wie sind die Iredale-Pinsel von der Qualität her? Sind die ihr Geld wert? Momentan habe ich einen Kabuki und einen Flat-Top von Bella.

  17. #17
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Ich habe den Powder Pinsel und dem sind nach kurzer zeit schon die Haare abgebrochen , der ist also nüscht.

    Den Handy kenne ich nicht, ich meine aber dass bella ihn hat, also nicht bei ihr zum Kaufen, sondern imho hat sie ihn für sich gekauft.

    Ansonsten sind bellas Pinsel super, ich habe den längeren Flat Top und der ist 1A. Seit Mai nehme ihn nahezu täglich und es ist noch kein einziges Haar abgerochen. Den kürzeren Flat Top habe ich mal bei Carla bestellt, aber auch bei dem sind mir die Haare abgebrochen .
    Bellas Kabuki habe ich auch, aber den nehme ich kaum noch, da er nicht so gut deckt, der Kabuki von BB ist da besser, da dichter .

  18. #18
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Den BB-Kabuki muss ich mir mal ansehen... hoffentlich hat den meine Schmalspur-BB-Parfümerie überhaupt *hoff*. Wenn man den von Bella und den BB vergleicht, sind die gleich groß?
    Mich würde ja dieser Kabuki total interessieren, aber die verschicken wieder einmal nur in die USA und nach Canada

  19. #19
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Von Bella habe ich diesen Kabuki:


    Der von BB ist viel weicher und dichter, die Haare sind aber kürzer und er ist somit kleiner als der von Bella.
    Ich habe beide mal eben zusammengequetscht BB hat imho fast doppelt so viele Haare wie der von Mineralfoundation .
    Der von Cats Cosmetic sieht dem von BB ja sehr ähnlich .

  20. #20
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Doppelt so viele Haare wie der Kabuki von Bella - das klingt echt gut
    Heute habe ich die Full Size der Amazing Base in Warm Silk bekommen . Die hat mir eine liebe Beauty verkauft. Ich bin mir jetzt auch bei der Farbe ziemlich sicher. Warm Silk passt momentan genau, für den Sommer werde ich mir dann noch Amber zulegen müssen.

  21. #21
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Wenn es soweit ist und du immer noch JI nimmst, dann kannst du mich gerne anpnnen und ich vermache dir dann meinen Rest von Amber den ich noch habe .

  22. #22
    Marla
    Besucher

    Re: Jane Iredale Amazing Base

    Danke, Schiller
    Wenn sich Jane und ich im Sommer noch so gut verstehen wie jetzt, werde ich darauf zurückkommen . Und die Chancen stehen gut - ich habe keine Pickel bekommen, und das Bismuth scheint mir auch nichts auszumachen.

  23. #23
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    211

    Re: Jane Iredale Amazing Base


    Was muss ich da lesen - bei Schiller zu Pure Luxe:

    Autumn ist DOCH heller als Warm Honey...!?
    Da stimmt ja wirklich die Abbildung auf der HP nicht, so ein Mist.
    Ich habe nämlich gerade mit meinen PL Samples ausgetestet, dass ich so zwischen Maize und Warm Honey liege, also Autumn. Genau das hatte ich nicht mitbestellt, weil es mir auf der HP wirklich deutlich zu dunkel erschien.

    Aber vielleicht kann mir ja eine der AUTUMN-Besitzerinnen eine kleine Probe verkaufen? *liebguck*

    Meine BFM Samples habe ich auch noch nicht systematisch durchgetestet, wenn ich mal dazu komme, poste ich die Ergebnisse.

    LG
    Lisa

    [ Geändert von Lisa_MUC am 28.11.2005 13:06 ]

  24. #24
    Inventar Avatar von lioara
    Registriert seit
    07.02.2005
    Beiträge
    2.813

    AW: Jane Iredale Amazing Base

    wo kann man jane iredale bestellen???
    Gibt es diese MF auch in Deutschland (egal ob onlline oder Laden...)???
    ich würde gerne die mal ausprobieren...

    Wenn es Junkies gibt, die evtl. die falsche farbe erwischt haben o.ä. oder einfach nur tauschen wollen, bitte melden: ich möchte die ausprobieren!!!!!
    Liebe Grüße von Lioara

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Jane Iredale Amazing Base

    Halli hallo,

    ich verwende auch JI und zwar in light beige und bin sehr begeistert davon :) Nur hab ich auch keine Ahnung wo ich sie hier herbekomme (Österreich). Gibts die in Europa zu kaufen oder muss ich die aus Übersee bestellen?

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Jane Iredale Amazing Base

    Hi Möwe,

    danke für den link! Ziemlich teuer ist es- hab ja meines günstig jemanden abgekauft. Die anderen Sachen auf der Iredale Sachen sprechen mich aber auch sehr an ;)

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.