Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 34
  1. #1
    lalopez
    Besucher

    Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Hallo liebe BJ's,

    ich bin gerade dabei meine schon gesunde, fettarme Ernährung auf eine noch gesündere, fast vegetarische Ernährung umzustellen. Das heißt weniger Eiweiß als vorher( keine Eier und kein Schweinefleisch mehr), zusätzlich die Einnahme von Vitamin E(gegen Mitesser).

    Ziel ist es, die Unreinheiten so gut wie ausschalten.
    Es ist zwar noch immer nicht wissenschaftlich bewiesen, dass zu viel Kohlenhydrate und Fette Mitesser und Co. begünstigen, aber ich bin davon überzeugt, dass von innen am meisten gegen Unreinheiten getan werden kann!

    Wie meint Ihr dazu?

    Liebe Grüsse,
    Lalopez

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von cloverette
    Registriert seit
    19.10.2005
    Beiträge
    234

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    bist du dir sicher, dass vitamin e gegen mitesser hilft? ich weiss ja, dass vitamin e die zellerneuerung foerdert, aber sonst...?! wenn ja, dann muss ich auch wieder mehr vitamin e zu mir nehmen!

  3. #3
    lalopez
    Besucher

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Es wurde hier schon ein paar Mal empfohlen, ich werde es auf jeden Fall probieren...

    LG,
    Lalopez

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Edie
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    45

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Mmh...
    Also ich ernähre mich schon seit einiger Zeit vegetarisch, esse kein Fast Food, esse viel Obst und Gemüse, schütte literweise Wasser in mich rein usw.....
    Bisher hatte das leider überhaupt keinen positiven Einfluss auf mein Hautbild.
    Aber da reagiert ja wahrscheinlich jeder anders. Ich habe schon von Leuten gehört bei denen eine Ernährungsumstellung was gebracht hat. Also nen Versuch ist es sicher wert!?

    Gruß, Edie

  5. #5
    blossom
    Besucher

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...



    Ernähre mich auch vegetarisch (esse jedoch Fisch), trinke viel, esse kaum Fettes, kaum Eier, keine Milch (wenn, dann Sojamilch), bin Anfang 30 und habe immer noch Pickel/Unreinheiten.

    Wenn das so einfach wäre, die Haut in den Griff zu bekommen, würde diese "Superdiät" wohl schon längst der Renner sein .

    lg

  6. #6
    Experte Avatar von gizzi
    Registriert seit
    08.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    731

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Mir geht es wie blossom, ich bin aber schon über 40, esse seit über 20 Jahren vegetarisch und trinke Wasser, Wasser und nochmal Wasser, aber habe eben auch Mitesser und Pickel.
    Würde mich freuen, wenn es dir hilft.
    Lg Gizzi

  7. #7
    Experte Avatar von cosmetic-victim
    Registriert seit
    22.05.2005
    Beiträge
    729

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    hallo lalopez,


    du hast recht, dass weniger kohlenhydrate und fette eine reinere haut machen, aber wieso reduzierst du dann den eiweißgehalt? der mensch besteht doch zu einem sehr großen teil aus aminosäuren und gerade hühnereier haben ein eiweiß mit einer sehr hohen biologischen wertigkeit (dh. daraus kann besonders viel körpereigenes eiweiß aufgebaut werden).

    soviel ich weiß sind die neuesten erkenntnisse der havard medical school dahingehend, dass weniger einfache kohlenhydrate (reis, mehl, kartoffeln und extrem stärkehaltige lebensmittel darunter vor allem auch süßes) ungesund sind.

    fette die nicht vom schweinefleisch (oder anderen tierischen quellen) sondern von oliven oder raps kommen werden wegen ihrer zellaufbauenden und schützenden wirkung sogar empfohlen.

    ich hab meine ernährung auch umgestellt und wenn ich nicht sündige sondern als süßigkeiten eben extrem süßes obst esse und viel gemüse aber natürlich auch mageres fleisch, dann hab ich signifikant weniger hautunreinheiten und fühl mich auch fitter, ist wirklich zu empfehlen.


    liebe grüße und viel spass beim schlemmen wünscht

    cv

  8. #8
    Experte Avatar von cosmetic-victim
    Registriert seit
    22.05.2005
    Beiträge
    729

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    ooooops ;))


    natürlich sind weniger einfache kohlenhydrate gesundheitsförderlich....jaja noch nicht ganz wach


    grüße
    cv

  9. #9
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    hallo ihr,

    ich denke schon,dass ernährung unterstützend wirken kann. bzw. schöechte ernährung verschlimmert. bei mir merke ich, dass meine haut unreiner wird wenn ich sahne, eier, butter und andere tierischen fette esse.

    welche vitamin-e-dosierung nimmst du denn?

    @cosmetic-victim
    sind denn kartoffeln und reis einfache kohlenhydrate? ich dachte das wäre weissmehl und zucker?

    lg
    bettina

  10. #10
    Besucher

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    cosmetic-victim schrieb:

    soviel ich weiß sind die neuesten erkenntnisse der havard medical school dahingehend, dass weniger einfache kohlenhydrate (reis, mehl, kartoffeln und extrem stärkehaltige lebensmittel darunter vor allem auch süßes) ungesund sind.
    Also dann schlafen die in Harvard ziemlich oder kramen alte Kamellen aus.

    Dass einfache Khs und Süßes ungesund sind und dem Aussehen nicht eben förderlich, wussten meine Freundinnen und ich schon, als wir uns in den Siebzigern so lange durch alle kh-freien Diäten quälten (u.a. Atkins), bis uns die nächste Fressattacke zum Bäcker trieb ...

    Gruß, Vera


  11. #11
    Experte Avatar von Puppy
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    617

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    hallo lalopez,

    eine ernährung ohne eier oder schweinefleisch ist sicher gesünder als mit, da die beiden 1. säuren im körper produzieren und 2. mit eine der häufigsten allergieauslöser sind (neben milchprodukten).
    das vitamin e gegen pickel helfen soll hab ich so noch nicht gehört. komischerweise hab ich sogar ´ne unverträglichkeit dagegen, wie sowas wohl kommt
    kohlenhydrate würd ich auch nicht verteufeln, vor allem die "natürlichen" worunter ich jetzt mal reis und kartoffeln zählen würde. machen schön satt und reis entschlackt sogar noch. nudeln denk ich sind nicht wirklich gesund, weil zusehr verarbeitet.
    fette sind nun nicht allgemein schlecht. tierisches gilt es zu vermeiden, widerum benötigt man aber wohl die mehrfach ungesättigten fette aus fisch und hochwertigen pflanzenölen für eine gesunde ernährung.

    :meinung:
    "Je höher die Absätze desto kürzer die Hauptsätze"

    Eckart von Hirschhausen

  12. #12
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    naja auch wenn Eier zu den Lebensmitteln gehören gegen die viele allergisch sind ,so spricht doch nichts dagegen Eier zu essen wenn man nicht gegen sie allergisch ist :) (natürlich sollte man auch bei Eiern auf eine gute qualität achten ) und der mensch könnte auch auf eier verzichten wenn er sich sonst entsprechend ernährt ,aber ansich sind eier nichts schlechtes :)

    und wenn man genug frische Sachen ist (Obst ,Gemüse .Kräuter) dann übersäuert man auch nicht und schließlich ist es doch auch bei der Säure-Basentheorie nicht das Ziel sich rein basisch zu Ernähren sondern ein ausgeglichenes Verhältniss von Säuren und Basen im Körper zu haben (genug puffer Basen ) damit der Körper nicht chronisch übersäuert ist


  13. #13
    supreme
    Besucher

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    also war das nicht jüngst überall in der Presse, dass gewisse "Ammenmärchen" sich halten und halten und einfach unbegründet sind, u.a. wurde da auch mehrfach gesagt, dass sie Ernährung nicht wirklich am Hautbild schuld ist.

    wie ich auch schon in einem anderen thread sagte: hab nie geraucht, trinke quasi keinen alkohol, mochte noch nie fleisch - und bin 30 und hab immer noch Pickelprobleme. Das ist einfach eine Talgüberproduktion der Haut

  14. #14
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @puppy:

    Ich glaube allerdings, dass Vollkornnudeln ernährungstechnisch wertvoller sind als zB weißer Reis...

    Und Butter ist sicherlich tausendmal gesünder als Margarine aus gehärtetem Pflanzenfett.

    So simpel ist die Sache nämlich auch wieder nicht

    P.S.: Erstaunlich ist auch, dass ich kaum Leute kenne, die keine Eier vertragen. Schweinefleisch - ja. Äpfel, Erdbeeren - ja. Nüsse - ja. Sellerie - ja. Milchprodukte - ja. Pilze - ja. Aber Eier?

    @supreme: Jein. Die Studien sind dann immer so angelegt, dass man den Leuten für einige Tage die Schokolade oder das Chilipulver aus der Ernährung streicht. Und man höre und staune - es kommt zu keiner Verbesserung. Oder man nimmt Leute mit guter Haut, füttert sie mit Schokolade. Und man höre und staune - es kommt zu keiner Verschlechterung.

    Ich denke, dass sehr wohl einige Leute mit ihrer Ernährung viel für ihre Haut tun könnten. Ich merke es ja auch an mir. Zuviel rohes Gemüse - Pickel. Zuviel Süßes - Pickel. Zu scharf - Pickel. Zu viel Milch - Pickel und schlaffes Gewebe.

    [ Geändert von distel am 09.01.2006 15:01 ]

  15. #15
    Experte Avatar von Puppy
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    617

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    liebe beautygemeinde ,
    klar steht schon mal fest: nichts ist für alle gleich gültig. meine komische vitamin e unverträglichkeit ist sicher eine ausnahme. nur zum thema, ernährung könnte man nicht an der haut sehen, muss ich denn doch widersprechen :meinung: es gibt viel mehr leute die bestimmte sachen nicht vertragen als viele glauben. und sicher ist es einfacher studien zu glauben die besagen: immer esst was ihr wollt, es hat keine auswirkungen. ich kann nur mich und einige andere als beispiel nehmen, wo es nun mal so ist: war ich bei burger king - sieht man das - hab ich meine unverträglichkeiten missachtet - sieht man das usw. muss natürlich nicht bei jedem so sein, auch nicht bei denen die unverträglichkeiten haben.
    allen die sich mehr mit dem thema beschäftigen wollen, seien die bücher von brucker empfohlen. z.b. die heftigen reaktionen der zuckerindustrie auf seine studien in kliniken sprechen für sich.
    ach nochwas, meine erste (inzwischen im ruhestand befindliche) hautärztin hat schon vor über 10 jahren gesagt "wenn sie die pickel wegkriegen wollen lassen sie die schokolade weg".

    in diesem sinne mahlzeit
    "Je höher die Absätze desto kürzer die Hauptsätze"

    Eckart von Hirschhausen

  16. #16
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    nur zum thema, ernährung könnte man nicht an der haut sehen, muss ich denn doch widersprechen :meinung:
    dem stimme ich zu ,schließlich ist die Haut ja auch ein Teil des Körpers und wird logischerweise auch durch die aufgenommene Nahrung versorgt und beeinflusst .Es ist aber wie du auch schreibst recht individuell was man verträgt und was nicht .

  17. #17
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Chihiro schrieb:
    Es ist aber wie du auch schreibst recht individuell was man verträgt und was nicht .
    kann ich auch bestätigen.kann schokolade & fastfood wie mcdonalds in mich reinstopfen ohne dass sich meine haut verändert.muss aber nur eine große orange essen und schon hab ich ein oder zwei tage darauf einen oder mehrere bollermänner
    Erdbeeren rennen durch den Wald auf der Suche nach Gummibärchentüten um Enten davon abzuhalten Tassen zu hypnotisiern...

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    ich denke auch, daß sich ernährung auf das hautbild auswirken kann und eine verbesserung oder verschlechterung erzielen kann. und es ist ja ganz klar, daß man das nicht zugibt. wenn man sagen würde, schokolade macht pickel, kauft ja keiner mehr schokolade.

    und es wird auch niemand sagen, schauts mal auf eure ernährung, da kann man was erreichen, wenn man uns gleichzeitig cremes und wässerchen und reinigung für zig hundert euro verkaufen will.

    ich denke man wird heutztage ganz schön manipuliert und das mann eben kritisch sein sollte und eben auch ausprobieren. und ne gesunde ernährung schadet ja so oder so nicht. und ienfach mal drauf achten was bekommt mir und was nicht. hab auch freundinne, die sich furchtbar schlecht ernähren und das sieht man denen nicht an. ich hab z.b. schon meine unverträglichkeiten, meide das jetzt und es geht mir vieeeeeeeeel besser.

    in diesem sinne toitoitoi und berichte mal wie es dir damit so geht.

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    48

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Hallo!

    Also, ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass sich meine haut, obwohl ich mich seit zwei jahren rein vegetarisch ernähre, selten milch und ei esse, nicht verbessert hat...
    ich esse sehr sehr viel obst und salat, aber eben auch mal joghurt oder schokolade...
    aber berichte mal, obs bei dir was bringt, dann würde ich nämlich auch mal ne strenge diät machen ;) viel erfolg!
    ahja und : Eine gesunde Ernährung schadet nie ;)

  20. #20
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @Ichbins: Also, ich hab bei mir festgestellt, dass ich von zu viel Rohkost genauso Pickel bekomme wie von zu viel Schokolade.

    Salat tut nicht jedem gut

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.04.2005
    Ort
    Beiträge
    58

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Hallo.

    ich habe bisher immer gedacht, dass Essen bei mir keinen Einfluss auf das Hautbild hat. Ich war der Meinung, dass es bei mir an den Hormonen liegt, da ich mit Pille eine deutliche Besserung erzielt habe und es immer kurz vor der Periode besonders schlimm wird.

    Neulich habe ich allerdings bemerkt, dass ich vom Mandarinen-Essen Pickel bekommen habe. Ich wüsste jedenfalls nicht, woher die sonst gekommen sein sollten, da ich meine Haut im Moment ganz gut im Griff habe.
    Vielleicht sollte ich da doch mal drauf achten??

    LG Sayuri

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @sayuri
    schaden kann es nicht

    meine ma kriegt das auch immer. obwohl, ich hab da eher das zeug in verdacht, womit das obst besprüht wird

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.08.2005
    Beiträge
    48

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @ distel

    oha! okay, ich dachte immer, salat wäre so gesund, wegen den vitaminen und so...
    und ich ess eigentlich größtenteils rohkost, also obst und gemüse, selten mal brot.
    das problem ist nur: ich liebe salat! das schmeckt einfach so lecker! und ist auch mein hauptnahrungsmittel, also ich ess das täglich als mittag oder abendessen..
    wenn ich davon wirklich die hautunreinheiten habe, wär das extrem dumm!
    was genau ist dnen da drin, was schaden könnte? dann kann ich das vllt mal testen!?!

  24. #24
    Allwissend Avatar von perwoll-hamster
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    1.081

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Sayuri schrieb:
    Hallo.

    ich habe bisher immer gedacht, dass Essen bei mir keinen Einfluss auf das Hautbild hat. Ich war der Meinung, dass es bei mir an den Hormonen liegt, da ich mit Pille eine deutliche Besserung erzielt habe und es immer kurz vor der Periode besonders schlimm wird.

    Neulich habe ich allerdings bemerkt, dass ich vom Mandarinen-Essen Pickel bekommen habe. Ich wüsste jedenfalls nicht, woher die sonst gekommen sein sollten, da ich meine Haut im Moment ganz gut im Griff habe.
    Vielleicht sollte ich da doch mal drauf achten??

    LG Sayuri
    ja genau so ist es bei mir eben auch.nur statt mandarinen sind es orangen.
    ich hatte kurz vor der periode auch immer ein schlechteres hautbild und das hat sich durch die pille auch gebessert!
    vielleicht besteht ja ein zusammenhang zwischen zitrusfrüchten und hormonen?
    welche pille nimmst du?
    LG wolly
    Erdbeeren rennen durch den Wald auf der Suche nach Gummibärchentüten um Enten davon abzuhalten Tassen zu hypnotisiern...

  25. #25
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    ...ich glaube es besteht ein zusammenhang zwischen gespritzen gemüse/obst und pickel,
    die noch nicht mal unreinheiten sind sondern eher eine allergische reaktion.

    tatsache ist das eine auf biologische lebensmittel ausgerichtete ernährung (bei allen grundnahrungsmittel wichtig wie milchprodukte, fleisch, obst&gemüse) die haut stark verbessert.

    als ex-veggi hatte ich schon nach einem jahr eine deutliche verbesserung (denke sogar noch früher...) und als alles-esser (wieder) fast nur aus dem bio bereich ist es noch besser.

    wenn ich mal in der mensa esse sieht man das auch gelich am nächsten tag.

    man ist was man isst.

    es ist bloss echt teuer, da muss man gut planen und einkaufen udn gucken wie man da spart.
    gutes essen ist mittlerweile ein luxus.

    leider.

    aber wir sind doch alles luxus-schlampen, oder???
    ich zumindest - BEKENNENDE

  26. #26
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Liebe Beauties,

    weil ich im letzten jahr ständig erkältet war mache ich zur Zeit eine sogenannte "Symbioselenkung". Eine Stärkung des Immunsystems über den Darm (ich nehme "Kacke"-Bakterien in Tropfenform...igitt ) und die Ärztin empfiehlt :

    keine Schweinefleisch
    kein Zucker
    kein Weißmehl

    Ich bin ganz wacker und halte seit 5 Wochen durch. Ansonsten ernähre ich mich wie immer. Ich esse alles was mir schmeckt aber ich denke es ist insgesamt schon eine ausgewogene Ernährung.

    Heute habe ich in der UMKLEIDEKABINE bei dem schrecklichen Licht eine sehr gute Haut gehabt.......

    Es tut sich was......

    LG robbiebiene

  27. #27
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @schnuffica!

    Ich möchte Dir jetzt aber mal zustimmen!!!!

    robbiebiene

  28. #28
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @ robbiebiene

    äh...was genau nimmst du da ein?

  29. #29
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    ...ich glaube es besteht ein zusammenhang zwischen gespritzen gemüse/obst und pickel,die noch nicht mal unreinheiten sind sondern eher eine allergische reaktion.

    tatsache ist das eine auf biologische lebensmittel ausgerichtete ernährung (bei allen grundnahrungsmittel wichtig wie milchprodukte, fleisch, obst&gemüse) die haut stark verbessert.
    das kann ich mir gut vorstellen ,hmm manchmal hätte ich gerne mein eigenes gärtchen in dem ich mein obst und gemüse selbst anbuen könnte aber das wäre auch wieder recht arbeitsintensiv
    es ist bloss echt teuer, da muss man gut planen und einkaufen udn gucken wie man da spart.gutes essen ist mittlerweile ein luxus.

    leider.

    aber wir sind doch alles luxus-schlampen, oder???
    ich zumindest - BEKENNENDE
    aber sicher ich auch

  30. #30
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @dancer

    das ist ein 3 -Stufen- Präparat:

    1. Prosymbioflor

    2. Symbioflor 1

    3. Symbioflor 2

    Diese Tropfen enthalten: Enterococcus faecalis bakterien....

    Insgesamt wird damit die Darmflora gestärkt und aufgebaut und damit verbessert sich die allgemeine Immunabwehr. Die Kur mache ich gerade bei meiner Allgemeinmedizinerin die gleichzeitig Homöopathin ist....

    Mehr kann ich Dir auch nicht sagen. Aber die Tropfen sind nicht ekelig oder so!!!

    LG
    robbiebiene

  31. #31
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @robbiebiene

    aha, alles klar. nehme nämlich gerade wieder antibiotika. davon bin ich zwar gar nicht begeistert, da ich immer noch nachwirkungen von einer richtigen "kur" hatte, aber es ging nicht anders. daher überlege ich schon, was ich meinem darm danach gutes tun kann.

  32. #32
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.04.2005
    Ort
    Beiträge
    58

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    Hallo wolly,

    mittlerweile nehme ich Petibelle, davor Valette und Diane 35, aber ich suche immer noch nach der ultimativen Lösung. Meine Haut ist damit zwar viel besser, aber leider nehme ich zu...
    Mit allen Pillen sah meine Haut auch ungefähr gleich gut aus.

    LG Sayuri

  33. #33
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @ Dancer

    Hallo Dancer,

    ich bin nicht so wirklich die Expertin, aber ich hörte dass es gut ist nach Antibiotika-Einnahme den Darm zu "sanieren". Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Symbioselenkung wie ich sie mache ist eine davon.
    Schaden kann es bestimmt nicht!

    Liebe Grüße

    robbiebiene

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von dancer2005
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    412

    Re: Ernährungsumstellung - weniger Mitesser...

    @ robbiebiene
    ja ich mach das auf jedenfall dieses mal. will nicht nochmal solche probleme haben. übrigens auch mit der haut! damit ist echt nicht zu spaßen.

    muss am donnerstag nchmal zur ärztin und werd sie dann fragen. hab u.a. von präparaten gehört die dazu da sind den darm nach einer antibiotika einnahme wieder aufzubauen. von dieser symbioselenkung hatte ich noch nie gehört. aber interessant!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.