Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von sommersprosse
    Registriert seit
    22.06.2004
    Ort
    Austria
    Beiträge
    275

    Weleda Rosmarin-Shampoo

    Hallo alle zusammen! Ich leide seit meinem letzten Frisör-Besuch, bei dem ich mir blonde Strähnen hab machen lassen, an schuppiger Kopfhaut. Bin jetzt auf das Rosmarin-Shampoo von Weleda gestoßen und verwende es auch. Allerding steht in der Produktbeschreibung, dass sich am Anfang das Schuppenproblem verschlechtern kann, was bei mir jetzt auch der Fall ist. Jetzt würde ich gerne wissen, ob andere Beautyjunkies schon Erfahrungen mit diesem Shampoo gesammelt haben und ob die Schuppen nach dieser Verschlechterung wirklich verschwinden. im Voraus!

  2. #2
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Hallo sommersprosse,

    leider habe ich mit dem Shampoo keine Erfahrung, heiße dich aber [size=medium]ganz herzlich willkommen [/size] in unserem kosmetikverrückten Haufen .

    Liebe Grüße
    Uschi

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Hallo!
    Benutze abwechselnd das Rosmarin und Kastanien-Shampoo und habe kein Schuppenprobleme. Hatte aber auch vorher wenige. Kann Dir nur als Tipp geben, wenn es mal schlimm ist, De Sqamam Hermal aus der Apotheke zu nehmen. Nicht die tollsten Incis, aber danach hat man erst mal eine Weile Ruhe!!!!

    Sorry, das ich nicht mehr helfen konnte!

    Missie

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.05.2004
    Beiträge
    48

    Re: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Hallo!
    Ich finde es gut!
    Zusätzlich zum Shampoo habe ich noch das Weleda-Haarwasser benutzt.
    Und anfangs, als es noch ganz schlimm war, habe ich außerdem noch 1 mal pro Woche
    Terzolin (aus der Apotheke) verwendet. Das habe ich dann irgendwann ganz weggelassen.
    Meine Kopfhaut ist jetzt wieder tiptop!

    Viel Erfolg!

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    33

    Re: Weleda Rosmarin-Shampoo

    ich finde gegen Schuppen hilft das head and shoulders immer superschnell und gut. Wenn ich mal damit Probleme hatte, sind die innerhalb von 3-4 Tagen spätestens weg gewesen. Aber ich hatte auch kein starkes Schuppenproblem muss ich dazu sagen.
    Das Weleda Shampoo kenne ich nicht.

    Liebe Grüße
    sternchen

  6. #6
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.467
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo


    so, ich möchte mir dieses shampoo demnächst kaufen und suche erfahrungsberichte
    bei den testberichten steht zwar etwas, aber nicht soo viel und vll haben es inzwischen ja auch ein paar mehr getestet.
    es klingt natürlich super, was es so alles verspricht ... trifft genau auf meinen haartyp zu (fein, empfindlich, schnell nachfettend)
    bin nur etwas stutzig wegen den incis. es sind zwei sehr aggressive, krebserregende stoffe enthalten
    das wundert mich bissl.. ist doch naturkosmetik?!
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  7. #7
    Experte Avatar von gizzi
    Registriert seit
    08.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    731

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Also ich hab das kurzzeitig genommen und bin überhaupt nicht damit zurechtgekommen. Haare waren tierisch fettig und hingen in Strähnen runter.
    Ich nehme jetzt die Shampoos von Maienfelser und bin zufrieden.
    Lg Gizzi
    Aber krebserregende Stoffe, das kann ich fast nicht glauben, welche sind das denn?

  8. #8
    Inventar Avatar von shampoofreak
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    2.467
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Zitat Zitat von gizzi
    Aber krebserregende Stoffe, das kann ich fast nicht glauben, welche sind das denn?
    es sind Disodium Laureth Sulfosuccinate und Sodium Laureth Sulfate enthalten, und der inci-tester sagt:

    DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE (nicht empfehlenswert)
    Herkunft: Chemischer Inhaltsstoff
    Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
    Kann Rückstände des krebserregenden Dioxan enthalten.


    SODIUM LAURETH SULFATE (nicht empfehlenswert)

    Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
    Wirkung: entfettend, reinigend
    Die alkoholische Form des Sodium-Lauryl-Sulfats
    Verwendung: Tenside, Waschaktive Substanzen
    Kann stark allergisierend, reizend und stark austrocknend wirken.
    Sodium-Laureth-Sulfat kann in Shampoos und Reinigungsmitteln durch Reaktion mit anderen Inhaltsstoffen möglicherweise zur Bildung von krebserregenden Nitraten und Dioxinen beitragen.
    Schon durch eine einzige Shampoobehandlung können größere Nitratmengen in den Blutkreislauf gelangen.
    Liebe Grüße
    shampoofreak

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Ich hatte das Shampoo auch mal, aber das Kastanien Shampoo finde ich etwas besser.

  10. #10
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Ich hab das letztes Jahr benutzt. Hab davon erst übelst Schuppen und juckende Kopfhaut bekommen. Nach nem Monat hab ich´s nem Freund gegeben, der selber empfindliche Kopfhaut hat.

    Normalerweise benutzt er H&S, weil er zu Schuppen neigt und ist ganz zufrieden mit. Von dem Weleda Rosmarin hat er so komische ekzematische Wunden bekommen. Ich hab´s mit eigenen Augen gesehen! Es landete daraufhin endgültig in die :tonne:
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  11. #11
    Experte Avatar von gizzi
    Registriert seit
    08.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    731

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Boah das ist ja echt schlimm. Da verlässt man sich darauf dass gute Sachen drin sind und dann sowas.
    Klingt schlimm. gott sei dank hab ich das nur ganz kurz benutzt, bin nicht damit zurecht gekommen.
    Lg und danke Gizzi

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Ich halte die Stoffe, die ihr da aufgelistet haben und so schlimm seien in Weleda Rosmarin für nicht so bedenklich, wie angegeben. Ich habe als ich damals auch auf solche angaben gestoßen bin nachgeforscht im Internet und schließlich eine Untersuchung einer Uni (vergessen welche, Heidelberg vll.) gefunden, die meinten, dass es früher wohl wirlich bedenklich war, heute aber nicht mehr. Solche Angaben stammen meist von NK- Herstellern, die dadurch ihre Produkte anpreisen wollen. Wisst ihr, dass Bratkartoffeln krebserregend sind? Und Knäckebrot? Außerdem KANN es zur Bildung von krebserregenden Stoffen kommen oder es KÖNNEN Rückstände von ebensolchen darin sein, aber bei einem so teuren Produkt wie Weleda vertraue ich eigentlich darauf, dass das beste Qualität ist und somit restlos von solchen Substanzen gereinigt. Mit was reagiert SLS zu krebserregenden Stoffen? Weiß ich nicht, aber ich vermute in NK ist sowas nicht drin. Ob man sich da verrückt machen soll ist natürlich jedem selbst überlassen. Richtig NK ist es sicher nicht. Aber Fliegenpilze sind auch giftig. Und das Leben ist generell gefährlich...

    Ich habe das Shampoo auch schon ausprobiert, kann dir aber nichts dazu sagen, weil lich es nur ab und zu verwendet habe, weil es meine Haare total ausgetrocknet hat und sich schlecht verteilen ließ. Ich habe es immer im ersten Waschgang benutzt (ich wasche meine Haare bei einer Wäsche 2- 3 mal durch, damit sie ganz sauber werden, weil sie so fetten).
    Geändert von Caprice (21.06.2006 um 14:30 Uhr)

  13. #13
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Ich habe mir eine Probe des Shampoos geholt und jetzt 2 mal stark verdünnt angewendet. Fazit:

    Ich finde das Shampoo genial. Keine Schuppen obwohl ich in letzter Zeit damit zu kämpfen hatte, gut fallende gesättigte Haare und es schäumt wie Hölle!!! Ich habe 5 ml auf ca. 80 ml Wasser verdünnt.

    Der Geruch ist jetzt nicht so meins aber bei der Wirkung ist mir das egal, immerhin riechts erfrischend...

    Incis sind nicht so toll aber ich vertraue hier mal auf Weleda. Ich werde es auf jeden Fall mal weiterbenutzen und schauen ob es weiterhin so positiv auf meine Kopfhaut wirkt .

  14. #14
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Zitat Zitat von Caprice
    Ich halte die Stoffe, die ihr da aufgelistet haben und so schlimm seien in Weleda Rosmarin für nicht so bedenklich, wie angegeben. (...) dass es früher wohl wirlich bedenklich war, heute aber nicht mehr. Solche Angaben stammen meist von NK- Herstellern, die dadurch ihre Produkte anpreisen wollen.

    Zitat Zitat von shampoofreak
    und der inci-tester sagt:
    Gerade der INCI-Tester, auf den Du Dich wohl beziehst, ist ja auf der Seite eines NK-Shops (Bio-Kosmetika Shop). Ich glaube auch, dass die Bewertungen dort durchaus subjektiv sind und auch zu Werbezwecken dienen sollen. Es werden ja fast bei jedem geprüften Inhaltsstoff in der Auswertungsliste gleich Produktempfehlungen mit angegeben.

    Aber schaut doch auch mal in den Testbericht hier zu diesem Shampoo.
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  15. #15
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    @matilda Schön, dass du damit zurecht kommst. Ich fand´s auch ein wenig bedauerlich, dass ich es nicht nehmen konnte, weil es ziemlich schöne Haare gemacht hat.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  16. #16
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    hey ,
    ich habe das shampoo getestet, fand es prima und habs mir über ne onlineapo bestellt. nun hab ich mal an weleda geschrieben, bzgl. der tenside.
    die sind doch angeblich so hochkorrekt, da möchte ich mal wissen, wie die das sehen:

    guten tag,
    ich habe mir das weleda rosmarin shampoo gekauft und festgestellt, dass es zwei sehr agressive tenside erhält, die auch unter dem verdacht stehen, krankheiten wie krebs auszulösen.
    ich würde gerne wissen, wie sie zu diesen inhaltsstoffen stehen und ob sie ihrer meinung nach gänzlich unbedenklich sind.

    vielen dank schon jetzt für ihre antwort,
    c.j.

  17. #17
    Experte Avatar von Huschpuscheli
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Wo die Leute laut und frech sind!
    Beiträge
    838

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    was sagen die inci-spezialisten dazu?:

    Sehr geehrte Frau J.,

    vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen und unsere Produkte interessieren.

    Im jüngsten Heft vom Mai 2007 schickte ÖkoTest 24 Shampoos für feines Haar in den Test. Mehr als die Hälfte der Produkte schnitten mit "gut" oder "sehr gut" ab. Fast ein Viertel der Produkte fiel völlig durch und erhielt ein glattes "ungenügend". Dem Weleda Rosmarin-Shampoo hat ÖkoTest die Note "gut" gegeben.

    Die wichtigsten Testkategorien waren Duft, Konservierung und waschaktive Substanzen. In zwei dieser drei Testkategorien hat das Rosmarin-Shampoo sehr gut abgeschnitten. Grund für die verpasste Gesamtnote* "sehr gut" sind zwei der vier im Rosmarin-Shampoo enthaltenen Tenside. (Zur allgemeinen Info: Die Begriffe Waschrohstoffe, waschaktive Substanzen, Tenside und Detergentien werden synonym verwendet.)



    Zur Abwertung führten die in den Weleda Shampoos enthaltenen Tenside Sodium Laureth Sulfate und Disodium Laureth Sulfosuccinate. Sie gehören zur Gruppe der Polyethertenside (kurz: PEG-Derivate). Ihnen wird vorgeworfen, die Haut durchlässiger für Fremdstoffe zu machen.

    Langjährige Erfahrungen zeigen jedoch, dass ein gesundheitliches Risiko weitgehend ausgeschlossen werden kann. Darüber hinaus sind die von Weleda eingesetzten Tenside dieser Klasse selbstverständlich international zugelassen und somit dermatologisch und toxikologisch eingehend geprüft, auch durch internationale Experten Komitees, wie das CIR expert panel. Zudem haben die Tenside beim Haarewaschen nur sehr kurz tatsächlichen Kontakt mit der Kopfhaut. Die als kritisch bewerteten Inhaltsstoffe haben also kaum Zeit, eine möglicherweise unerwünschte Wirkung überhaupt zu entfalten.

    Fazit: Von genannten Tensiden geht bei bestimmungsgemäßer Anwendung nach unserer Auffassung kein gesundheitliches Risiko aus.



    Weleda Shampoos enthalten Tenside, die gut reinigen und ansprechend schäumen. Durch die ausgewogene Kombination von verschiedenen waschaktiven Rohstoffen haben wir eine optimale Reinigungskraft und Schaumbildung erreicht. Die Tenside in den Weleda Shampoos heißen:



    Sodium Laureth Sulfate (Fettalkoholethersulfat)

    Disodium Laureth Sulfosuccinate (Sulfobernsteinsäureester)

    Lauryl Glucoside (Lauryl Glucoside)

    Cocamidopropyl Betaine (Betain)



    Die Ausgangsstoffe der von uns eingesetzten Tenside basieren auf pflanzlichen Rohstoffen wie Pflanzenölen, Zucker usw. Durch chemische Syntheseschritte werden diese Rohstoffe zu waschaktiven Substanzen.



    Weleda ist sehr aktiv in der Produkt/Sortimentsentwicklung. Man sieht es an den jüngsten, sehr erfolgreichen Neuprodukten wie den Duschen, dem Duschpeelin oder beim Baby-Relaunch. Selbstverständlich stehen auch die Shampoos auf der Liste unserer Produktentwickler. Allerdings können wir heute noch keinen Realisierungszeitpunkt nennen.



    * Beim Rosmarin-Shampoo werden "weitere Mängel" angemerkt. Dies bezieht sich aber nur auf den Umkarton, der kein Glas schützt und hat keine Abwertung zur Folge.

    Wir freuen uns, wenn wir Ihnen behilflich sein konnten, und wünschen Ihnen viel Freude mit unseren Produkten!

    Mit freundlichen Grüßen

    Gerda Molner

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Ladina12345
    Registriert seit
    23.03.2007
    Beiträge
    332

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Ich benutz das immer noch und hab kein Schuppenproblem.

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von desertrose
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    in Germany
    Beiträge
    158

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    bei mir hat bis jetzt nur head&shoulders gegn trockene kopfhaut was gebracht. hatte fast keine schuppen mehr und konnte mindestens 4 tage ohne haare waschen rumlaufen. aber da in h&s sehr viele sili s und so zeug enthalten sind benutze ich alverde birken salbei shampoo. aber es ist nicht so toll. meine kopfhaut juckt, mein ansatz wird sehr schnell fettig, muss jeden tag die haare waschen ansonsten gibt mega schuppen. weiß auch nicht was ich machen soll. hab jetzt vor das von guhl zuprobieren. aber ich glaube, dass da auch silikon usw drin ist.

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Ich bin jetzt gerade bei meiner zweiten Tube Rosmarin Shampoo und finde es sehr gut. Werde es auch wieder nachkaufen. Schäumt gut, riecht gut und macht schöne Haare. Allerdings trocknet es die Haare etwas aus. Bei fettigen Haaren ist das aber ein schöner Effekt natürlich.

    Hatte noch nie Schuppen, habe durch das Shampoo aber auch keine bekommen. Soweit ich das verstanden habe, ist das auch mehr für feine Haare und nicht so sehr gegen Schuppen.

    Und für feine Haare ist es wirklich sehr gut.

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Silvicola
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    Münster
    Beiträge
    119

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Ich hab mir neulich das Rosmarin Haarwasser zugelegt, in der Hoffnung meine Haare mal etwas mehr anzutreiben, bzgl. des Wachstums, Schnecken die sie sind. Rosmarin steht ja in dem Ruf, Haarwuchs zu fördern. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

  22. #22
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Ich habe das Shampoo bis jetzt nur einmal verwendet und finde es eh nicht so schlimm. Meine Haare glänzen danach bis zum geht nicht mehr (lag wahrscheinlich am Shampoo) .. Leider enthält es SLS (hab mich zu sehr darauf verlassen, dass nur gute Incis enthalten sind) .. mal sehen ob es meine Kopfhaut mag.

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Kamali
    Registriert seit
    16.09.2008
    Beiträge
    8.524

    AW: Weleda Rosmarin-Shampoo

    Hi,

    ich benutze das Rosmarin S.manchmal wenn ich das Kastanien S.nicht bekomme.Ich habe extrem fettendes Haar und da soll das Kastanien S.eigentlich besser sein.(Ich weiß auf dem Rosmarin S.Beipackzettel steht das es für fettendes Haar ist,aber das wiederum steht im Wiederspruch zu der Weleda Homepage

    Ich finde es jetzt nicht schlecht.Ich mag den Duft und das frische Gefühl aber beide Shampoos konnten das nachfetten nicht regulieren,allerdings habe ich noch nie ein Shampoo gefunden das das konnte von daher....
    Zusätzlich nehme ich das Weleda Haarwasser.

    Diese Inhaltsstoffe die enthalten sein sollen machen mich schon etwas stutzig,aber besser als die herkömmlichen Chemieprodukte ist es sicher allemal.

    PS: konnte beim Haarwasser noch kein verstärktes Wachstum feststellen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.