Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Getönte Creme, Schüttellotion, Make-up und Co.-was für wen?

    Hallo Beautys...

    Getönte Tagescreme, Schüttellotion, Make-up, Foundation, Puder....

    Was ist denn für wen geeignet? Gibt es eine Skala der "Deckkraft"? Worin liegen die Unterschiede? Was benutzt ihr und welche Marken? Anscheinden kombinieren auch einige Beautys diese Kosmetika...

    Wer klärt auf?

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: Getönte Creme, Schüttellotion, Make-up und Co.-was für w

    Wer was benutzen möchte, hängt von den Vorlieben ab.

    Ich benutze im Sommer gerne getönte Tagescreme, die auch Feuchtigkeit spendet. Die deckt wenig ab, gleicht aber unruhige Haut etwas aus.

    Zu Schüttellotion kann ich gar nichts sagen.

    Make up benutze ich gerne im Winter, weil es ein hervorragender Kälteschutz ist. Viele Frauen sehen im Winter ja immer sehr verforen aus, gerade um die Nasenspitze. Das kann man mit einem guten Make up vermeiden und Rötungen sind auch abgedeckt..

    Foundation ist m. E. nur ein anderer Ausdrück für Make up. Aber vielleicht fehlt mir da auch einfach das richtige Wissen.

    Kombinieren kann man selbstverständlich untereinander. Z. B. kann man im ganzen Gesicht eine getönte Tagescreme benutzen und u. U. nur in der T-Zone Make up, um Rötungen oder unreine Haut besser zu kaschieren. Da muß man aber sehr akkurat arbeiten, weil es keine Übergänge geben darf.

    Puder ist in erster Linie erstmal dazu da, Make up zu fixieren. Viele benutzen es aber auch nur, um den Glanz von der Haut zu nehmen. Mittlerweile gibt es ja auch Farbpuder, mit denen man bestimmte Effekte hervorrufen oder vermeiden können soll. Ich habe da aber eigentlich noch nie wirklich Unterschiede gesehen.

    Deckkraftskala würde ich so sortieren: Puder, Schüttellotion (evtl. auch genau andersrum, weil ich SL ja nicht kenne), getönte Tagescreme, Make up (wobei es da auch noch Variationen von leichter, mittlerer bis starker Deckkraft gibt).

  3. #3
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    Re: Getönte Creme, Schüttellotion, Make-up und Co.-was für w

    Eine getönte Tagespflege benutzen viele, die nicht das zugekleisterte Gefühl von Make up auf der Haut mögen. Auch Beautys die sich dezent schminken, aber dennoch eine leichte Tönung der Gesichtsfarbe möchten. Ist nur bei sehr schöner reiner Haut zu empfehlen. Ich glaube kaschieren kann man damit nichts.

    Die Schüttellotion kenne ich noch nicht. Es stehen aber sehr viele Berichte unter der Suchfunktion. Sie kann alleine oder unter das Make up aufgetragen werden. Sie soll wohl auch noch sehr pflegend sein, so das einige sie auch nachts benutzen. Die gibt es in 2 Farben, hell und dunkel (aber die Töne sind kaum unterschiedlich), ist also nichts für einen dunkleren Teint etc. Sie soll den Glanz regulieren und dient zur Verfeinerung des Hautbildes.
    Wie gesagt, habe das auch nur aus dem Forum, habe noch keine persönlichen Erfahrungen damit.

    Bei Make up bzw. Foundation kann man wählen. Entweder man will eine leichte Deckkraft, oder ein Puder Make up, etwas das stark abdeckt und Pickel, Rötungen etc. kaschiert. Da gibt es für jede Haut was. Am besten mal ausprobieren.

    Puder dient, wie hier ebenfalls schon erwähnt wurde zur Fixierung, damit das MU besser hält. Oder zum Nachpudern, wenn das Näschen mal glänzt.

    Viel BJ nehmen zum Beispiel auch nur Puder ohne Foundation. Es ist dann wesentlich natürlicher, macht das Gesicht ebenmäßiger.

    Dann gibt es noch Kompaktpuder oder Kompakt Make up. Das sollte auch solo aufgetragen werden, hat einen ähnlichen Effekt wie Flüssig MU. Ein Kompaktpuder kann aber auch zum nachpudern für zwischendurch benutzt werden.

    L.G. Lara

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Getönte Creme, Schüttellotion, Make-up und Co.-was für w

    Also, die Grundlage aller Mixturen, die dem Gesicht Farbe geben, sind die Farbpigmente. Ganz allein nur die Farbpigmente, das ist MF.
    MF + Talkum und Magnesiumstearate = Puder
    MF + Wasser + Öl + Emulgatoren (also = MF + Creme) = Make up oder getönte Tagescreme. Die getönte Tagescreme enthält weniger Pigmente als das Make up. Wobei es auch Make-up-Mixturen ohne Öl gibt .. Was ist da eigentlich drin ??
    MF + Tonerde + Wasser (bzw. wässrige Lösungen) = Schüttellotion

    Liebe Grüsse, Bonnie

  5. #5
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Getönte Creme, Schüttellotion, Make-up und Co.-was für w



    Danke für die Antworten. Also, ich benutze getönte Creme, weil ich sie noch aus der Teenie-Zeit habe und sie nicht leer wird. Habe auch ein Kompaktpuder, aber wollte immer mal wissen, warum es sooo viel verschiedenes gibt und was für wen geeignet ist...

    Denke, dass ich wohl bei GT bleibe. Aber danke für die Infos!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.