Hi meli, danke für deine Antwort. Was nimmst du den so für den Haaraufbau??
Hi meli, danke für deine Antwort. Was nimmst du den so für den Haaraufbau??
@deVo112: also ich finde die Dinger auch teuer....da sind unheimlich viele Aminosäuren drinn, sicherlich gut für die Haare aber ich denke die kann man anderweitig günstiger bekommen (also kann ich jetzt nicht 100% sagen aber ich denke schon)
also ich nehme seit 2 wochen dopple herz aktiv haar vital mit zink und hirseextrakt und biotin ist auch dabei,weis nur noch nicht ob sie etwas bringen muss mich noch etwas gedulden...
hat die jemand von euch schon einmal ausprobiert?
wen ja haben sie euch geholfen?
lg
Ich nehme die Zink Kapseln von Das gesunde Plus und Blütenpollen.
Hab mich sehr eingeschränkt. Früher hab ich mich mit irgendwelchen Kapseln und Co. für die Haare vollgepumpt. Aber ausser das mein Gelbeutel arg strapaziert wurde hat das nicht viel gebracht. Zumindest hab ich keinen Unterschied zu z.B. jetzt bemerken können.
Ich glaub ich hol mir auch mal wieder die Biotin vom Lidl...
hallo!
ich nehme seit ca....hm... ich glaub 2-3 monaten abwechselnd die "aurita" kapsel (vom dm) und die zink-kapseln von "das gesunde plus" und ich muss sagen, bei mir hat sich einiges getan!
meine kleinen babyhäärchen an der stirn sind wahnsinnig gewachsen! einige leute haben mich sogar schon gefragt, ob ich mir einen pony schneiden hab lassen!wow!!!
lg
zwetschke87
@Zwetschke87: was ist denn "Aurita"?
ich hab leider im moment die verpackung nicht mit, mit den genauen inhaltsstroffen, wenn ich nicht vergess, kann ich sie morgen herschreiben!
steht bei uns im dm, bei den anderen nahrungsergänzungen, ist so eine gelbe schachtel, mit roter schrift... hab leider auch über google nix gefunden
aber wie gesagt, morgen gibts mehr infos *g*
ps: hab übrigens diese NE´s mitgenommen, weil sie die günstigsten waren
Ist das Aurita nicht von LIDL?
ich habs vom dm...vielleicht gibts das eh auch beim lidl!
ohja poste morgen mal die Incis! *neugierig bin* und wenn es auch noch günstig ist dann umso bessa!![]()
Ich habe die ganze Hirsegeschichte ausprobiert und kann folgendes berichten: Ich nehme seit 10 Monaten täglich Hirse zu mir (als Hirseflocken, Hirsotto, Hirsepudding, yumyumyum). Ausserdem Schüsslersalz Nr. 11, Silicea. Meine Haare waren sehr dünn und fein und der Unterschied ist frapierend. Im Positiven! Meine Haare sind wesentlich dicker und dichter geworden, und trotz Blondierung sehr gesund.
Das wird natürlich nur für die hinhauen, die Hirse wirklich mögen. Und etwas Geduld braucht man auch. Sechs Monate sollte man schon durchhalten, besser länger. Aber funktionieren tut's.
Yoko
Hallo Yoko!
Wieviel Hirse muss man denn da so essen? Irgendeinen Richtwert? Und was an der Hirse hilft den Haaren? Fragen über Fragen...
Ach ja, ich hab kürzlich auch über die Schüsslersalze gelesen, hast Du da mehr Erfahrung damit oder hast Du Dir nur das Nr. 11 geholt? Ich bin nicht ganz schlüssig, ob man mit Schüsslersalz auch was falsch machen kann, wie bei Homöopathie...
*nimmtmichwunder* kleiner Schweiz-Insider am Rande![]()
@Yoko: Hirse?!?!ich liebe Hirse!! Hab schon gehört dass die wohl wegen irgendwelcher Aminosäuren gut für die Haare sein soll, aber so konkret wie du das jetzt hier beschreibst hab ichs noch nicht gehört und freu mich riesig!!
*mnjam!* Hirseflocken mit Milch und braunem Rohrohrzucker von Alnatura sind eine Leibspeise von mir! Wieviel muss man denn da essen um einen Unterschied zu bemerken??
Ich nehme ja gerade Hefetabs von Biolab (hält sehr lange die Packung für 3Euronen) und ich hab wirklich das Gefühl dass sich was tut...lch merke viel mehr Stand und Volumen am Ansatz....naja bis die Wirkung sich dann auch in den Spitzen bemerkbar macht wird bei meiner Haarlänge noch etwas dauern...aber ich bin ja geduldig...und die Hefetabs sind so günstig dass es einem jetzt nicht in den finanziellen Ruin treibt wenn man sie mal 6 Monate nimmt...
Ich habe schon oft von BJs gelesen die eine Nahrungsergänzung 1Monat oder noch kürzer genommen haben, keine Besserrung festgestellt und wieder abgesetzt haben....ich denke das ist falsch!!....denn überall lese ich dass der Körper zwischen (mindestens!!) 3 Monaten und 6 Monaten benötigt um eine Veränderung zu zeigen!! Sollte man mal bedenken bevor man frustriert mit etwas aufhören will...es könnte zu früh sein!!![]()
@ Serenity: das glaub ich auch! Der Körper reagiert immer verzögert. Man braucht wohl immer etwas Geduld![]()
Hat jemand schon mal die Biotin tabletten von Lidl ausprobiert?
lg
Also, das mit der Hirse hab ich auch schon mal gehört. Ich mag Hirse auch ganz gerne, aber irgendwie komm ich so selten dazu sie zu essen
Ich hab letzt mal bei DM so Hirse Kisseen gekauft. Gibts pur und mit Schokolade, sehr lecker! Aber leider auch sehr teuer...
@Serinity: Dir geb ich vollkommen Recht. Mal eben eine Packung kaufen und wenns nicht gleich funktioniert wieder absetzen...Nee, das kann nicht funktionieren. Alleine, wenn man mal davon ausgeht, dass Haare 1 cm im Monat wachsen. Selbst wenn sofort eine Veränderung einsetzt, wirklich deutlich sehn kann man die doch nicht.
guten morgen :) hab ja gestern verpsrochen, dass ich heute die inhaltsstoffe von "aurita" ausm dm poste:
60 mg Vitamin C /100% des empfohlenen Tagesbedarfs
28,1 mg Magnesium / 9,4 %
18,8 mg Phosphat
15 mg Vitamin E /150 %
11,3 mg Nicotinamid / 63%
11,2 mg Zink / 75 %
9,4 mg Calcium /1,2%
9,4 mg Kalium
9,4 mg Eisen /67%
4,7 mg Mangan
3,8 mg Pantothensäure /63%
2800 µg Kupfer
1,2 mg Vitamin B6 / 60%
1,1 µg Vitamin B2 / 69%
0,8 mg Vitamin B1/57 %
200 µg Molybdän
90 µg Selen
75 µg Folsäure /38%
75 µg Biotin /50 %
1,5 µg Bitamin B12 /150 %
überall, wo nix dabei steht wegen empfohlenen Tagesbedarfs, gibts keine Empfehlung der EU
lg
zwetschke87
Oh hallo, auch eine Schweizerin! Gruezi!
Hier ein Link über Hirse und Haare - wenn Du googlest, findest Du noch viel mehr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hirse
Hirse enthält neben Kieselsäure viele Mineralien, die sehr positiv auf Haut und Haare wirken. Die meisten käuflichen Haarwuchsmittel (Priorin etc) wirken auf Kieselsäurebasis. Nur sind sie sehr teuer. Wieviel esse ich am Tag? Keine Wagenladung. Normalerweise einmal am Tag ein Hirsotto oder einen kleinen Hirsepudding. Und täglich einen Shake mit einem Esslöffel gemahlener Braunhirse (Reformhaus) und Proteinpulver. Sehr lecker, wenn man's mag. Mein Eindruck war, dass ich so nach 4 - 5 Monaten die ersten Veränderungen bemerkte (dichterer Haarwuchs, weniger Bruch, mehr Glanz und Substanz).
Auf die Schüsslersalze bin ich gekommen als eine Freunding von mir, die lebenslang an Haarausfall litt (schlimm, Kopfhaut war total sichtbar) damit einen Supererfolg hatte. Allerdings dauert es wirklich - bei Schüsslersalzen spricht man von minimum einem Jahr. Falsch machen kann man laut Literatur nichts. Für die Haare nimmt man
3 x 2 Nr. 11 Silicea, D6 und bei Bedarf nochmal dazu
3 x 2 Nr. 6, Kalium Sulfurikum, D12
http://www.schuessler-forum.de/
Nr. 11 baut Mineralstoffdepots im Körper auf und wirkt vor allem auf Kopfhaut und schnelleren und gesünderen Haarwuchs, Nr. 6 macht dünne Haare stärker. Eine pfiffige Apothekerin oder Drogeristin kann Dir sicher noch mehr erzählen.
Uebrigens sind Schüsslersalze in der Schweiz fast die Hälfte billiger als in Deutschland, es könnte sich für die German Ladies also lohnen, einen Online Versand zu finden. Lieber Gruss, Yoko
Geändert von Yoko (24.04.2008 um 10:35 Uhr)
Danke für den Tipp mit der Hirse! Damit macht man sicher nichts falsch, ist ja auch so gesund. Ich nehme schon länger Bierhefe. Habe das Gefühl die Nägel und Haare wachsen etwas schneller. Man muss es aber eine Zeitlang nehmen.
Aber vielleicht ist es auch nur Einbildung.
@Yoko:Und täglich einen Shake mit einem Esslöffel gemahlener Braunhirse (Reformhaus) und Proteinpulver. Sehr lecker, wenn man's mag. Mein Eindruck war, dass ich so nach 4 - 5 Monaten die ersten Veränderungen bemerkte (dichterer Haarwuchs, weniger Bruch, mehr Glanz und Substanz).
was ist das für ein Proteinpulver?
@Zwetschke87: Vielen Dank für die Incis!! Hört sich nach einer guten Kombi an! Werde mal Ausschau halten danach im DM!
Serenity, Ich habe verschiedene Proteinpulver probiert. Du findest sie im Reformhaus oder auch in grossen Lebensmittelgeschäften. Am glücklichsten (preislich, qualitativ) bin ich mit dem Whey Proteine Shake/Vanille, den ich mir aus USA bestelle. Mit Wasser in einen Cocktailshaker (für Nicht-Alkis halt ein altes Einmachglas), 1 EL Braunhirse dazu, gründlich schütteln und runter damit! Lecker.
Oh weia! Ein Fitnesstudio hat mich schon seit den frühen Achzigern nicht mehr gesehen! Da wird mir ja schon beim Lesen ganz schlecht..... Nein, ich verwende Eiweisshakes für Vegetarier, die gerne pflanzliches Protein zu sich nehmen.
Du kannst die Hirse natürlich ohne weiteres einfach in Wasser einrühren. Ich finde den Geschmack dann aber doch ziemlich fragwürdig. Meine Patentochter rührt sich die Braunhirse täglich in ihren Yoghurt und findet das ganz toll.
Ach das bringt doch eh alles nichts.
Wenn ihr mehr Muskeln wollt, ist Proteinpulver schon sinnvoll, aber sonst reicht das Protein in der täglichen Ernährung völlig aus. Ich nehme Kieselerde, Zink-Lutschtabletten und Biotin(das aber unregelmäßig), sowie Blütenpollen und die Haare auf meinem Kopf wachsen auch nicht schneller.
Ab nächsten Monat werde ich es mit den kapseln aus DM versuchen, aber ich glaub ja langsam nicht mehr dran.
Glückwunsch an alle, die 2cm und mehr Haarwachstum haben, aber das ist dann wohl genetisch veranlagt.
2aCii
aktuell: 24.04: 78cm Ziel: Taille (85cm nach SSS): erreicht Ende 2012
Räupchens haarige Angelegenheiten - Raupis Tagebuch
Ich glaube wir haben ein kleines Missverständnis hier:
Proteinpulver bringt natürlich gar nichts für die Haare. Ich benutze es nur, um mir die Hirse - und die bringt was für die Haare! - einzurühren. Du kannst auch Fruchtsaft oder wiegesagt Joghurt nehmen. Der Punkt ist die Kieselsäure in der Hirse, nicht das Protein!
In den teuren Kapseln aus der Drogerie ist Kieselsäure aus der Hirse drin. Sie wirken auch, aber nur wenn Du sie hoch dosiert einnimmst. Das wird dann so richtig teuer
Geändert von Yoko (24.04.2008 um 12:35 Uhr)
das mit der hirse tönt für mich auch sehr interessantalso wie genau sieht die hirse aus und wo kauft man die? kann das eine normale aus der müsli-abteilung sein? oder sollte ich speziell braunhirse kaufen? von braunhirse einen löffel täglich? und normale hirse wie müsli mit milch essen? sorry die vielen fragen...ich hatte bis jetzt noch nie mit hirse zu tun
das mit dem eiweiss shake tönt gut, da kann ich dann auch mein traubenkernmehl reinmischen, das ich sonst kaum runterkriege...nimmt man von dem proteinshake nicht zu?
---Schnäppchenjägerin---
Liebe Honeycat - Goldhirse kriegst Du im Bioladen aber auch in grossen Lebensmittelläden. Bei Hirse ist es - im Gegensatz zu Reis - egal ob sie geschält ist oder nicht. Ob Du lieber Bio magst oder nicht ist halt Geschmackssache. Rezepte gibts im Internet. Die Hirse wird ca. 15 Minuten gekocht. Ich koch sie mit Knoblauch, Zwiebeln und eingelegten Sonnentomaten. Ich mach sie mir auf Vorrat und schmeiss sie bei Bedarf in die Pfanne.
Dann gibt es Braunhirse von UrSaat, nur in Bioläden. Die ist schon gemahlen, wird nicht gekocht und ist einfach prima, wenn Du sie ins Müsli oder den Joghurt einrühren willst. Praktisch und schnell.
Oh, nochwas. Braunhirse nimmt man am Anfang in höheren Dosen (4 Esslöffel), wenn die ersten Resultate sichtbar und fühlbar sind, kannst Du auf 1 -2 EL runtergehen.
Hmmm...das hört sich schon toll an. ich glaub, ich werd auch mal wieder etwas mehr über Hirse nachdenken
@Yoko: Es gibt da diesen lustigen, kleinen "ändern" Button um Doppelposts zu vermeiden![]()
danke für die schnelle antwort...dann werd ich mir auf jedenfall die braunhirse holen und die Goldhirse nimmt man also immer gekocht zu sich? in welchem regal steht die denn? beim reis? wenn man jeden Tag die Braunhirse isst, benötigt man die Goldhirse dann überhaupt noch zusätzlich?
---Schnäppchenjägerin---
In Hirse ist ja nix anderes drinn, wie Kieselerde (Silicium) Das macht wahrscheinlich den Haarwuchs aus![]()
Liebe Honeycat, ich wohne halt in der Schweiz und kaufe nicht so oft in Deutschland ein. Bei mir ist die Hirse im gleichen Regal wie Reis und Linsen etc. Ist nicht teuer. Als radikale Hirsefanatikerin stopfe ich mir seit 9 Monaten alle Arten von Hirse rein. Und die Schüsslersalze, wie erwähnt. Aber einmal am Tag, oder sogar vielleicht ein paar Mal die Woche, sollten eigendlich reichen. Dauern tut's eh... Von Haarwuchsdragees rate ich eher ab. Ich habe mal für Roche gearbeitet, dem Hersteller des sehr teuren und beliebten Priorins. Der einzige aktive Wirkstoff: Hirse!
Ich sollte vielleicht noch erzählen, warum ich so drauf abfahre. Ich bin die Queen der Haarzerstörung. Ich sage nur: Hüftlange Dreadlocks, platinblond gefärbt. Nachdem die Dreads geöffnet waren, sahen meine Haare aus als ob ich die Steckdose abgeleckt hätte. Aus der Not wurde eine Tugend und meine Haare sind wieder sehr ok! Mit dem Umstieg auf silikonfreie Produkte wirds sicher noch besser werden. Ich bin gespannt und sehr dankbar für die vielen tollen Tips.
Ich habe selten in ein paar Tagen soviel über Haut und Haare gelernt. Toiles Forum!
Naja, du hast halt 2 Posts untereinander...da könnte man dann halt die Funktion "Bearbeiten" nutzen, wenn einem nachträglich noch was einfällt. Macht ja aber nix, is jetzt auch net bös gemeint
Seh ich genauso! IchIch habe selten in ein paar Tagen soviel über Haut und Haare gelernt. Toiles Forum!dieses Forum!
![]()
ich wohne auch in der Schweiz
dann werde ich mich möglichst bald mal nach hirse umsehen.
---Schnäppchenjägerin---
Habe früher meiner Tochter aus den Alnatura-Hirseflocken mit Milch oder Wasser einen Brei gemacht und dann noch ein paar Löffel Apfel-oder Birnenmus dazu gegeben, fand ich totalund sie auch!
![]()
hab eben gesehen dass es goldhirse-öl auch in kapselform gibt, muss mir noch überlegen was ich am besten machen soll, täglich hirse-kochen ist doch sehr aufwendig, Tagsüber muss ich sowieso immer auswärts essen und abends koch ich häufig nicht gross.
in diesen Artikeln steht, braunhirse könnte gesundheitsbeeinträchtigend sein und die Wirkungen seien nicht nachgewiesen:
http://www.gesundheit.com/gc_detail_4_gc14100411.html
http://www.cojito.de/kochrezept_2993..****tel-info.htm
http://www.ugb.de/e_n_2_143236.html
ich muss mich zuerst noch weiter informieren, bevor ichs auch wirklich kaufe...
Geändert von honeycat (24.04.2008 um 15:00 Uhr)
---Schnäppchenjägerin---