hallo Beautyjunkies, hat einer von Euch langzeit Erfahrung mit deinem Reinigungstuch aus
Mikrofaser man könnte sich ja dann die Reinigungsprodukte sparen.
Bin drauf und dran mir eins von Rossmann zu kaufen.
hallo Beautyjunkies, hat einer von Euch langzeit Erfahrung mit deinem Reinigungstuch aus
Mikrofaser man könnte sich ja dann die Reinigungsprodukte sparen.
Bin drauf und dran mir eins von Rossmann zu kaufen.
hallo BJ
für mich sind die mikrofaser tücher top. wenn´s schnell gehen soll. dh. ich mal keine Lust, zu müde für das Waschritual oder im Urlaub, dann nehme ich zum abschmincken und reinigen das Tuch.
Am liebsten sind mir die Tücher von Rival de Loop.
LG
Landpartie
Tja, find sie auch nicht schlecht. Aber für jeden tag ist das bei mir nix....dann
hätte ich keine Haut mehr![]()
LG Kugelmolch
Ich hab eins vom DM und finde es ganz toll!
Morgens wasch ich mein Gesicht nur mit Wasser und dem Mikrofasertuch und fühl mich gut gereinigt.
Abends wasch ich Olivias Calendula Seife mit dem Tuch ab.
Hab die Ausgabe der 1,45 € noch nicht bereuht..![]()
![]()
Ich habe auch das von dm (Balea) und bin sehr zufrieden damit! Ich benutze es immer morgens (nur mit Wasser). Danach verwände ich noch Gesichtswasser und zum Schluss noch ein Thermalwasserspray. Ich mache das jetzt seit einigen Wochen und ich habe das Gefühl, dass das meiner Haut (ich habe Mischhaut) echt gut tut.
Den Peeling-Effekt des Tuches finde ich übrigens nicht so stark. Man kann den auch recht gut "einstellen", in dem man eben sanfter oder fester rubbelt.
Inzwischen habe ich 3 Stück von den Tüchern, da man die zwischen durch ja auch mal waschen muss, und sooo oft steht bei mir weiße 60°-Wäsche dann doch nicht an...
Eine Freundin von mir hat das auch ausprobiert, aber sie meint, dass sie dann wieder schneller glänzt (sie hat ziemlich fettige Haut), als wenn sie sich mit Waschgel wäscht. Es könnte also sein, dass das Tuch für fettige Haut nicht so gut geeignet ist. Vielleicht reagiert aber auch nur die Haut meiner Freundin so darauf, es ist ja schließlich jeder Haut anders!
Hallo Schnuffi!
Ich habe mehrere von den Microfasertüchern von Balea. Anfangs war ich begeistert davon, da sie sehr gut reinigen. Allerdings wurde meine Haut mit der Zeit immer empfindlicher und dünner, teils gerötet. Ich habe sehr darauf geachtet, dass ich nicht herumrubble mit dem Tuch, sondern wirklich nur kurz darüberwische. Trotzdem war es meiner Haut zu viel - dabei fühlen sich die Tücher so kuschelig an... Ich habe den täglichen Gebrauch der Microfasertücher dann eingestellt. Jetzt verwende ich sie nur noch sporadisch.
Liebe Grüße,
Marla
Ich benutze die Abschminktücher von der Baleaserie Soft&Care.Sie riechen total lecker nach tropic und hinterlassen ein schönes Gefühl auf der Haut.Das Beste:Sie entfernen auch wasserfestes Make-Up!Kann ich nur weiter empfehlen.![]()
hi, ich benütze die microfaser-tücher auch - aber nur fürs make-up entfernen wenn's schnell gehen sollhab noch die teuren seit 3jahren
von qvc - hab vorher noch nix von solchen tüchern gehört
hab auch mal zu doll damit gereinigt:autsch: - seither nehm ich lieber wieder meinen cleanser![]()
Bei mir ist es ähnlich wie bei Marla.
Meiner Haut bekommen die Tücher absolut nicht. Sie wird dadurch richtig empfindlich.
Ich hatte auch mal eine Zeitlang solche Tücher benutzt. Aber auf Dauer ist das nix. Die Haut reagiert irgendwann empfindlich.
Doch als Putztücher sind sie super.![]()
Ich finde diese Microfasertücher super!
Habe welche von Balea und welche von Tchibo, wobei die von Tchibo um Welten besser (weicher und angenehmer auf der Haut) sind. Die von Balea werden nach jeder Wäsche irgendwie rauher.
Die sind wirklich nicht empfehlenswert
Warte schon seit Monaten, dass es die Dinger endlich wieder bei Tchibo gibt!Dio bleiben nämlich schön weich!
Sanfter und gründlicher habe ich mich mit keinem anderen Mittel abgeschminkt! (insb. Augen Make-up!!) Dabei habe ich wirklich empfindliche Haut.
Und ich finde es immer wieder faszinierend, wie man mit purem Wasser den ganzen Schmutz wegbekommt!![]()
Also wenn man sich gute Tücher kauft, lohnt sich der Kauf auf alle Fälle!!![]()
@chrisse
meinst du die gelben und weißen tücher von tchibo? die habe ich auch, finde die sehr gut.
ebenso die tücher von rival de loop.
ich nehme auch gern mikrofaser, aber da ich zu unreinheiten neige, benutze ich die nur einmal.
deshalb habe ich auch einige...
danach habe ich das gefühl, dass meine haut echt sauber ist.
benutze aber trotzdem noch dazu die weleda mandel rm, weil ich die sooo toll finde...
wenn man die Mikrofasertücher erst einmal probiert hat, kauft man sich nicht nur 1 sonder immer wieder ein neues. so geht es mir, weil ich nur ein frisches benutzen will.
LG
ja und ich benutze sie auch zum abwischen von Gesicht und Händchen meiner kleinen Tochter
die sind so weich und man muß nicht rubbeln. ohne Protest...... von meinem kleinen energiebündel- süße- maus
Ciao
hören sich ja toll an die tücher, ich nehm die immer zum brillenputzen her, dazu sind die super geeignet
Verwende auch Microfasertücher zum reinigen und bin begeistert![]()
Ich habe die von qvc gleich in der Großpackung erstanden... und finde sie toll, keine Verhornungen mehr und man sieht erst mal was trotz normaler Reinigung noch für ein Schmutz von der Haut runterkommt.
Nur eben öfter mal ab in die Waschmaschine damit, dass sich keine Keime tummeln können, wie beim Waschlappen eben auch.
LG Shalimar
@schnuppi:
Genau die meine ich! Gelb und weiß! Hab mir damals nur eine Packung gekauft, weil ich die erst mal testen wollte! Ist doch schon Ewigkeiten her, dass es die gab, oder?![]()
Und die von Rival de Loop sind vergleichbar? Das wäre ja super!
Hatte die auch schon in der Hand, aber da ich von den Balea-Dingern nicht so begeistert war, bin ich jetzt skeptischer, was die Tücher anbelangt...
was kostet denn so ein rival de loop tuch??
hört sich ja nachan
also ich lieb die tücher...weil ich waschgels nie vertragen hab...un jetz...meine haut is viiieeell besser geworden...
allerdings kommts da wirklich sehr auf qualität an...hab jetz welche von qvc die sin top...aber die billigen vorher...hatte immern total rotes gesicht...un pickel ham sich davon entzündet...*aua*
@chrisse
oh, dass ist bestimmt 6-9 monate her, dass es die bei tchibo gab![]()
also, die tchibo-tücher sind auf alle fälle weicher als die rival de loop
da ich die tücher generell nur 1 höchstens 2 mal benutze und dann in die wäsche gebe, finde ich die unterschiede aber nicht ganz sooo groß...
hab die von tchibo, rival de loop und zwei handschuhe von ebay.
@kalari
ich glaub, die rival de loop-tücher kosten so um die 2 €. weiß es aber nicht mehr ganz genau...![]()
wo bekomme ich denn solche Microfasertücher und wie wendet man sie an?Werden sie nach jedem Benutzen gewaschen?Benutzt man sie mit Abschminklotion?
Sind sie bei Mischhaut verträglich?Hab vorher noch nie was von solchen Tüchern gehört!
Kenn nur normale Abschminktücher.![]()
mittlerweile gibt es Mikrofasertücher auch bei DM. Meine sind von QVC (Teleshopping)
die waren recht teuer, sind aber ihr Geld wert.
Sie sind generell für jede Haut geeignet, bei sehr empfindlicher Haut wäre ich allerdings vorsichtig. Sie werden ohne Reinigungsmilch oder ähnliches verwende, nur mit Wasser. Ich benutze sie, wenn ich meine Haut besonders gründlich reinigen möchte. Damit geht sogar Theaterschminke, ohne großartiges rubbeln weg.
Eine Zeit lang benutzte ich sie täglich morgends und abends, dass war allerdings zuviel für meine Haut.
Jetzt nur noch, wenns besonders sauber sein soll.
Ach ja, ich wasche sie nach jedem benutzen, obwohl sie antibakteriel sein sollen und es nicht nötig wäre.
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
@schnuppi:
Ah ja, danke für die Info. Gut, werde mir mal eins von Rival de loop kaufen und testen, sind ja nicht so teuer!
Ich habe die von RDL auch gesehen, aber ich habe eher dünne Haut...nicht, dass sie noch empfindlicher wird...![]()
Liebe Beauties,
ich habe 3 MicroFasertücher (2 von Rival de Loop und 1 von Balea) und ich wollte mal fragen, wie ihr das macht:
bei mir bleibt in den Tücher immer richtig "Bürodreck" hängen und natürlich die Maskara-Streifen und all so was.
Wie macht ihr denn das, dass ihr euch nicht in den alten Dreck reiben müßt.
- wird der Dreck so im Tuch eingeschlossen, dass da eh nix abgeht?
- reicht es wirklich das Tuch einfach gut auszuspülen?
- habt ihr für jeden Tag der Woche ein neues Tuch???
Danke für Eure Hilfe!
Betty
Elegance is an attitude.
Ein absoluter Geheimtip ist das Tuch von KANEBO, kostet glaube ich so um 11.-Euro. Nimmt alles an MU ab, macht eine superweiche Haut und kann mal in der Waschmaschine gewaschen werden. Habe es bestimmt 2 Jahre benutzt und war immer sehr zufrieden! In meinem Freundeskreis haben viele diesen Tip befolgt und sind begeistert,
LG, kavau
Und wenn Ihr die "Einmal-Abschminktücher" meint, da kann ich nur die von NEUTROGENA empfehlen, sie pflegen die Haut und sind super-gründlich. Die anderen Firmen haben meiner Meinung nach einen unangenehmen Geruch (v.a. die billigen).
LG, kavau
Ja, aber Kavau, wenn du das Microtuch von Kanebo dann hast: wie oft und lange benutzt du es??? Du nimmst seit 2 Jahren ein und das selbe Tuch jeden Tag????
Elegance is an attitude.
@Prettybetty:
Ja, es ist ja ein Mikrofasertuch. Das wäscht man nach dem Benutzen nur kurz mit warmem Wasser aus. Sieht aus wie ein weisser Putzlappen... Habe es nach etwa 2 Jahren mal entsorgt, aber noch kein neues bestellt. Mittlerweile gibt es auch günstigere Firmen, ich vertrau da aber auf die japanische Gründlichkeit (hält ja auch ewig).
Die Einmaltücher, die man mittlerweile von fast allen Firmen kaufen kann, sind ja papierähnlich und man benutzt sie natürlich nur einmal! Dann ab in den Müll. Sind aber sehr praktisch z.B. im Fitnessstudio oder wenn man mal spät heim kommt und keine Lust auf AMU-Entferner usw. hat. Bloß nicht auswaschen und wiederverwenden!!!
Also, ich hab mir auch die vom Tchibo geholt und finde sie klasse!![]()
Ich verwende sie allerdings nicht täglich, sondern so ein- bis zweimal die Woche, statt Peeling. Bin immer wieder erstaunt, was da so alles drinhängt - auch wenn man denkt man hätte sich schon abgeschminkt![]()
Für jeden Tag wärs mir aber definitiv zu heftig für die Haut.
Ich tu das jeweilige Tuch immer mal mit in die Wäsche - soll man übrigens nicht mit Weichspüler waschen, die Dinger.
Ich habe auch zwei Micro Peeling Sensation Tücher. Die gab´s (gibt´s?) ja bei qvc, ich hatte sie allerdings im Müller-Markt erstanden. Waren aber damals ziemlich teuer - allerdings die einzigen auf dem Markt. Ich benutze sie eigentlich ganz selten, da sie meiner Haut auf Dauer too much wären. Nur wenn ich Make-up aufgelegt habe (also alle heiligen Zeiten mal).
Allerdings geht das dann wirklich super runter. Ach ja, es bewährt sich auch, wenn mein Sohn bei den Sternsingern den Mohren machen muss - die schwarze Farbe bekommt man mit nichts anderem runter.
Irgendwie mißversteht ihr mich: ich hab so ein Tuch...
Ich will von euch nur wissen, ob ihr mehrere habt, damit ihr euch nicht den "alten Dreck" der im Tuch (bei meinem weißen zumindest) sichtbar ist ins Gesicht reibt oder ob ihr nur eines macht, weil der "Dreck" eh im Tuch eingeschlossen bleibt.
Quitschie: danke für deine Hilfe, aber die Waschanleitung hab ich auch gelesen...
Elegance is an attitude.
Nee - ich kann Mikrofaser nicht mal mit bloßen Händen anfassen ...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe ein paar Tücher zum Putzen und dafür sind sie auch gut, aber die reinigende/entfettende Wirkung habe ich dann natürlich auch an meinen Händen + Fingerspitzen - die werden dann ganz weiß (= trocken) und die Haut reisst auf !!! Auch Kleidung, UWäsche kann ich nicht mal anfassen - da schüttelt es mich wirklich (Mikrofaser-Phobie). Ich habe mir vor ein paar Monaten ein MF-Handtuch gekauft in der Annahme, das vielleicht die heutigen Fasern anders sind - oh je, nein: jetzt putze ich damit und beim Putzen ziehe ich immer erst Baumwollhandschuhe an, bevor ich das Mikrofaser-Putztuch auch nur hochhebe !!! Und mein Gesicht ist doch noch viel empfindlicher als die Hände ...
![]()
signature under construction
Tschuldigung...
![]()
Nach Gebrauch wasche ich das Tuch immer mit Seife und hänge es danach so auf, dass es gut trocknen kann. Nach einiger Zeit gehört es natürlich in die Waschmaschine!
Finde die Tchibo Tücher auch weicher als die meisten anderen. Habe schon verschiedene ausprobiert und finde einige sind eher Peelingtücher.
Ständig nehme ich die Tücher trotzdem nicht. Irgendwie gefällt mir das Gefühl von Reinigungsmilch und Waschgel besser...
@ Prettybetty
Ich nehme so ein Tuch zweimal bevor ich es in die Wäsche gebe. Ich hab mehrere von den Tüchern - insgesamt 6 Stück-. Ich bin ganz vorsichtig mit dem Microfasertuch und tupfe das Make-up runter.
Also ich finde diese Tücher
Ich bekomme damit wunderbar mein Mu ab, jedoch betreufel ich das Tuch vorher mit meinem Reinigungsschaum. Habe 3 Tücher und benutze jedes Tuch nur einmal. Ich merke das ich dadurch weniger Hautunreinheiten habe. Und ein Tuch habe ich für die Masken, die bekommt man damit nämlcih auch besser ab![]()
Mit Sonnenuntergängen ist es ja so: Kennst Du einen, kennst Du einen, kennst Du alle
Was hast du denn für Haut, Pima??? Also, jetzt überlege ich doch, ob ich mir die Tücher doch kaufe?!
Ich habe auch ein Mikrofasertuch von Balea und benutze es ein- bis zweimal pro Woche. Es wird meist gleich sofort wieder gewaschen, manchmal benutze ich es aber auch zweimal.
Meine Haut ist trocken und empfindlich und es bekommt mir trotzdem gut. Und die Reinigungswirkung ist wirklich super!
Hab´mir jetzt gerade wieder mal ein neues Tuch gekauft.
Irgendwie hab´ich nur bei diesen Tücher das Gefühl, daß
mein Gesicht richtig sauber wird...
Aber meine Haut ist eigentlich auch robust!!!
Nach dem Benutzen wasch ich´s aus und leg´s zum Trocknen
auf die Heizung.
Ach, mein aktuelles ist von Rossmann, wie heißt noch gleich
die Marke![]()