Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 19
  1. #1
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Babycreme im Winter?

    Hallo liebe BJ´s

    Ich benutze seit 2 Tagen die DM Babycreme Calendula fürs Gesicht. Die riecht ja sowas von lecker
    Allerdings "verflüssige" ich sie noch mit ein bisschen Balea Feuchtigkeitscreme, weil die Calendulacreme doch sehr sehr reichhaltig ist.

    Benutzt noch jemand im Winter Babycreme fürs Gesicht?

    Habe gehört die Bübchen Wind und Wetter Creme soll auch gut sein...
    LG Katy

  2. #2
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.297

    Re: Babycreme im Winter?

    Ich hatte mal die Calendula Kindercreme von Weleda als Pröbchen. Die ist auch sehr reichhaltig und bei dem Wetter für draußen prima geeignet. Außerdem riecht sie so lecker. Ich hab sie gerne genommen, wenn ich bei eisigen Temparaturen (aber tollem Wetter) ausgeritten bin, oder Spaziergänge mache. Sonst ist sie mir zu reichhaltig
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  3. #3
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Babycreme im Winter?

    katy1234 schrieb:
    Hallo liebe BJ´s

    Ich benutze seit 2 Tagen die DM Babycreme Calendula fürs Gesicht. Die riecht ja sowas von lecker
    Allerdings "verflüssige" ich sie noch mit ein bisschen Balea Feuchtigkeitscreme, weil die Calendulacreme doch sehr sehr reichhaltig ist.

    Benutzt noch jemand im Winter Babycreme fürs Gesicht?

    Habe gehört die Bübchen Wind und Wetter Creme soll auch gut sein...
    LG Katy
    Die Babylove Calendula-Gesichtscreme ist grad auch mein Favorit! Allerdings geb ich drunter noch einen kleinen Klecks Hygel, denn meine Haut ist sehr trocken und schreit nach Feuchtigkeit.

    Wenn es noch kälter wird, werd ich wohl noch was reichhaltigeres brauchen. Da werd ich mir wohl dann mal die Wind und Wettercreme von Babylove holen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von catgirl
    Registriert seit
    08.09.2005
    Ort
    Tor zur Welt
    Beiträge
    277

    Re: Babycreme im Winter?

    Ich benutze auch die Babydream Wind & Wetter Creme. Bei diesen Temperaturen gerade richtig, allerdings weiss ich nicht, ob es reicht, wenn es noch kälter wird.
    Bübchen und Babylove hab ich auch gekauft, aber recht schnell weiterverschenkt, weil ich mich mit dem Geruch absolut nicht anfreunden wollte und der auch nicht so schnell verflogen ist. Ständig hing er mir in der Nase
    Aber jetzt mit der Babydream ist es klasse. Tragt ihr darunter noch was oder nur die Creme pur?

    LG.

  5. #5
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Babycreme im Winter?

    ich nehm die babylove Calendula Gesichtscreme auch gerne. Heute erst wieder nachgekauft . Letzten Winter hatte ich die I&M Kinder Gesichtscreme, die ist auch wahnsinnig schön, mir aber immo leider zu teuer -zumindest im Vergleich zu babylove.

    @Terra: von babylove ist mir noch eingefallen, dass es ja auch noch ne Zartcreme gibt, von der gibt's ab und an auch Probiergrößen, die ist auch noch reichhaltiger als die Calendula
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  6. #6
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Babycreme im Winter?

    hamse schrieb:
    @Terra: von babylove ist mir noch eingefallen, dass es ja auch noch ne Zartcreme gibt, von der gibt's ab und an auch Probiergrößen, die ist auch noch reichhaltiger als die Calendula
    Super! Dann halt ich mal meine Äuglein offen. Letzten Freitag stand ich ja bei den Proben. Meine aber die Zartcreme nicht gesehen zu haben. Werd beim nächsten DM-Besuch genauer darauf achten!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    314

    Re: Babycreme im Winter?

    Hallo!

    Kennt von euch vielleicht jemand die babylove gesichtscreme und die babylove gesichtscreme calendula? Ich würde gerne wissen, welche reichhaltiger ist. Bin da auch mit den Testberichten in der Hinsicht nicht weiter gekommen.

    Ach, noch ein Tipp: Meine Haut hat ja total verrückt gespielt. Seit ich das babylove Waschgel nehme, ist wieder alles in bester Ordnung. Kann das Waschgel nur empfehlen !

    lg. nane

  8. #8
    supreme
    Besucher

    Re: Babycreme im Winter?

    riecht denn Babycreme nicht irgendwie nach Baby ? Ich erinnere mich, dass ich die erste Bebe Lotion kaufte (nicht babylotion, ist mir schon klar) und die roch mir viel zu viel nach "Baby". Hab die nur mit Muehe "durch" gekriegt und nie wieder ne Bebe Lotion deswegen gekauft.

  9. #9
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: Babycreme im Winter?

    Ja die Babycreme riecht nach Baby

  10. #10
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    Re: Babycreme im Winter?

    @nane

    was meinst du damit, dass deine haut verrückt gespielt hat?
    und was für haut hast du? keine pickel durch die waschlotion bekommen?

    fühle mich gerade sehr angefixt...

    LG,
    schnuppi

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Electra
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    87

    Re: Babycreme im Winter?

    Hab auch die Babylove Wind&Wetter Creme und finde die auch sehr gut...muss die mal wieder benutzen, habe heute nämlich gemerkt, daß die Alverde Aloe Vera viel zu wenig ist bei der Kälte. Ich hatte aber mal gelesen, daß man die Babycreme "abmachen" soll, wenn man nicht mehr draussen ist, weil die Haut wegen dem Bienenwachs nicht atmen kann. Stimmt das ? Das wär ja ziemlich nervig

  12. #12
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Babycreme im Winter?

    Electra schrieb:
    Hab auch die Babylove Wind&Wetter Creme und finde die auch sehr gut...muss die mal wieder benutzen, habe heute nämlich gemerkt, daß die Alverde Aloe Vera viel zu wenig ist bei der Kälte. Ich hatte aber mal gelesen, daß man die Babycreme "abmachen" soll, wenn man nicht mehr draussen ist, weil die Haut wegen dem Bienenwachs nicht atmen kann. Stimmt das ? Das wär ja ziemlich nervig
    Also wenn das stimmt, dann darfst du nicht Alverde benutzen! Da ist auch ne ganze Menge Bienenwachs drin. Vom Haufgefühl her hätt ich sogar gesagt, dass Alverde mehr Bienenwachs enthält wie Babylove.

    Aber du hast das Aloe Vera Feuchtigkeitsfluid, oder? Da ist Bienenwachs bei den INCI an 7.Stelle.
    Die Babylove Calendula-Gesichtscreme hat es an der 10.Stelle und bei der Gesichtscreme ist Bienenwachs an der 8.Stelle. Zu den anderen Cremes haben wir leider keinen Testbericht.

    Ich denke aber, dass dir dann die Wind&Wettercreme zu viel wird. Versuch doch mal die Calendula-Gesichtscreme. Hab auch grad eine Probiergröße und bin sehr angetan!

    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    314

    Re: Babycreme im Winter?

    @ schnuppi:

    . Habe mich vor kurzem über meine Haut ausgelassen, unter dem Thema, ob alles nur vom Stress kommen kann. Tja, deshalb ist es auch schwierig, was zu meiner Haut zu sagen. Eigentlich war sie (und ist es seit dem babylove Waschgel auch wieder, ich komme also zu meiner eigenen Haut zurück ) relativ normal, meine Stirn war ab und an trocken und ich hatte ab und an ein paar Pickel. In der letzten Zeit wurde sie dann fettig im Stirnbereich und die Pickel sprossen nur so . Habe Weleda Iris Reinigungsmilch classic, Iris Gesichtswasser, Iris Feuchtigkeitscreme und, da meine Haut letztens trockener wurde durchs Wetter, noch Mandel Feuchtigkeitscreme genommen. Das klappte auch monatelang sehr gut. Dann ging es mir ziemlich schlecht, die Haut wurde so total verwirrt, wie ich gerade beschrieben habe. Sie hat sogar gemuckt, wenn ich nur Puder aufgelegt habe, also total übel. Na ja, jedenfalls ist dann die Reinigungsmilch leer gewesen und ich habe zu babylove Waschgel umgeschwenkt, und siehe da: Alles in bester Ordnung. Fühlst du dich immer noch angefixt ?
    Bin selber so begeistert, dass ich das Gesichtswasser nur noch aufbrauche.

    Ach, an den Cremes von Weleda lag das Ganze also wohl nicht . Aber ich würde trotzdem gerne mal ne babylove Creme ausprobieren.

    Weiß denn niemand, wo die Unterschiede zwischen der normalen Gesichtscreme und der Gesichtscreme Calendula liegen ?

    lg. nane

  14. #14
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Babycreme im Winter?

    nane schrieb:
    Weiß denn niemand, wo die Unterschiede zwischen der normalen Gesichtscreme und der Gesichtscreme Calendula liegen ?

    lg. nane
    doch, ich
    Die Normale ist cremiger als die Calendula, die geht schon fast so'n bisschen in Richtung Salbe von der Konsistenz her, lässt sich aber trotzdem sehr gut verteilen und ist n bisschen reichhaltiger als die Normale. Aber genau das bisschen mehr, das meine Haut im Herbst/Winter braucht.
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  15. #15
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    Re: Babycreme im Winter?

    Hallo Nane!!!

    Angefixt???

    Ist gar kein Ausdruck!!!
    War heute bei Budni (wir haben hier kein DM) und habe in der Baby-Ecke voll zugeschlagen:

    - Waschlotion
    - Calendula Gesichtscreme
    - Wind & Wetter Creme
    - Pflegebad
    - Puder

    und ein Microfasertuch!!!

    Das ist ja alles sooooooo günstig !!!
    Und die Incis sind auch okay. Und alles riecht so lecker nach Baby...

    Werde gleich mal die Waschlotion benutzen und in den nächsten Tagen berichten.

    Ganz liebe Grüße,
    Schnuppi

  16. #16
    Allwissend Avatar von schnuppi
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.188

    Re: Babycreme im Winter?

    hallo, ich bin´s nochmal...

    also zur calendula kann ich nur sagen, dass ich sie angenehmer und leichter als die gc empfinde.

    die calendula ist gelblich, die gc ist weiß.

    und meiner meinung nach lässt sich die calendula viel leichter verteilen...oder spinn`ich jetzt
    fand, dass die gc viel schwerer zu verteilen ist (habe sie allerdings auch nur für die hände genommen und da ist sie ewig nicht eingezogen...).
    wem geht es genauso?

    habe vorhin die waschlotion benutzt- der duft ist .

    habe danach die calendula aufgetragen- nur ein wenig- und bin zufrieden. meine haut ist schön glatt.

    wollte das nur eben mitteilen...

    lg,
    schnuppi

  17. #17
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Babycreme im Winter?

    hamse schrieb:
    nane schrieb:
    Weiß denn niemand, wo die Unterschiede zwischen der normalen Gesichtscreme und der Gesichtscreme Calendula liegen ?
    doch, ich
    Die Normale ist cremiger als die Calendula, die geht schon fast so'n bisschen in Richtung Salbe von der Konsistenz her, lässt sich aber trotzdem sehr gut verteilen und ist n bisschen reichhaltiger als die Normale. Aber genau das bisschen mehr, das meine Haut im Herbst/Winter braucht.
    Dacht ich's mir doch, dass du das beantworten kannst!

    Vielleicht weißt du ja hier auch weiter?

    Die Babylove-Cremes nach Reichhaltigkeit abgestuft ergibt, soweit ich das hier verfolgen konnte:
    Calendula-Gesichtscreme, Gesichtscreme, Wind&Wetter-Creme

    Und wo liegt dann die Zartcreme von der Reichhaltigkeit?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  18. #18
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Babycreme im Winter?

    Terra schrieb:
    Die Babylove-Cremes nach Reichhaltigkeit abgestuft ergibt, soweit ich das hier verfolgen konnte:
    Calendula-Gesichtscreme, Gesichtscreme, Wind&Wetter-Creme

    Und wo liegt dann die Zartcreme von der Reichhaltigkeit?
    Also ich empfinde die Reichhaltigkeit so
    Gesichtscreme<Calendula<Wind&Wetterbalsam

    Die Zartcreme liegt mit dem Wind&Wetterbalsam glaub ich ziemlich gleich auf, ich hatte von der nur ein Pröbchen, und mir war sie dann schnell zu viel. Und die Calendula und die normale geben sich jetzt auch nicht so wahnsinnig viel
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  19. #19
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Babycreme im Winter?

    hamse schrieb:
    Also ich empfinde die Reichhaltigkeit so
    Gesichtscreme<Calendula<Wind&Wetterbalsam

    Die Zartcreme liegt mit dem Wind&Wetterbalsam glaub ich ziemlich gleich auf, ich hatte von der nur ein Pröbchen, und mir war sie dann schnell zu viel. Und die Calendula und die normale geben sich jetzt auch nicht so wahnsinnig viel
    Ah, super! Das hilft mir weiter! Danke!
    Werd mich glaub ich einfach vor Ort entscheiden. Entweder Wind&Wetter oder Zartcreme. Wobei Wind&Wetter bessere Chancen hat, da in der Tube. Bin doch ein Tubenjunkie!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.