Mir fehlt oft ein wenig die Inspiration.. deswegen habe ich auch diesen Thread hier eröffnet. Ich schminke gerne nach Bildern. Die Sachen in der Joy kamen mir auch grad recht... selbst wenn die Anleitung ziemlich ungenau ist. Wie gesagt, die haben nie diese Farben wie angegeben benutzt.Chrisantiss schrieb:
Die Anleitung für den Mascara interessiert mich mal. Was machen die Amis besser?
Ach Mensch...ich hab so viele Farben und könnte mich jede Stunde neu schminken, weil ich alles probieren will. Gehts euch auch so?
Und trotzdem...manchmal hab ich einfach keine Kombinationsideen.
Also... hier die Mascara - Anleitung:
1. Wimpern mit einer Wimpernzange in Form bringen.
2. Nun die Mascara-Bürste horizontal am untersten Wimpernrand ansetzen, ein paar Mal hin und her bewegen (zick-zack) und dann nach oben ziehen, Zick-Zack-Bewegung beibehalten. Wenn man ungefähr in der Mitte der Wimpern ist, kann man auch Anfangen gegen die Bürste zu blinzeln.
3. Nun die Wimpernbürste vertikal halten (von oben oder unten vor die Wimpern). Wieder über die Wimpern ziehen und dabei blinzeln. Die Zick-Zack-Bewegung ist nicht nötig. Dieser Vorgang gibt den Wimpern in der Länge mehr Farbe!
4. Vorgang 2 und 3 können beliebig oft wiederholt werden, bis man die gewünschte "Tuschung" erreicht hat!
5. Zuletzt setzt man die Wimpernbürste noch ganz am äussersten Ende der Wimpern ansetzen, um die Länge noch mehr zu betonen / herauszuholen. Dieser Schritt kommt immer zuletzt, nachdem man so viele Male wie gewünscht Schritt 2 und 3 gemacht hat.
6. Jetzt die unteren Wimpern. Bürstchen horizontal halten und mit leichten Zick-Zack-Bewegungen über die unteren Wimpern fahren. Normalerweise färbt man die unteren Wimpern nur ein Mal, aber auch hier kann man öfters mit Zick-Zack-Bewegungen drüberfahren.
Fertig!!(Nach einer Anleitung von "Zap2it" auf specktra)
Die Wimpern kann man übrigens super mit einem kleinen Kämmchen oder mit einer sauberen Wimpernbürste trennen (die kann man kaufen, manchmal sind sie bei Pinsel-Sets mit dabei).
Um klumpige Mascara zu vermeiden, "pumpt" bitte nicht mit der Mascara-Bürste in das Fläschchen. So kommt nämlich Luft rein und das gibt dann die bösen Klumpen!![]()
Wenns doch mal Klumpen gibt: Mascara Fläschchen vor der Anwendung in ein warmes Wasserbad stellen! Bis zu einem gewissen "Klumpigkeits-Grad" hilft das nämlich!
Einmal die Woche sollte man das Mascara-Bürstchen mit einem Tüchlein reinigen / abstreifen. Das vermeidet das "Tropfen" bilden auf den Wimpern.
Phu... was für ne laaaange Geschichte... Ich hoffe aber, dass es hilfreich und nicht langweilig ist...