Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Vollblutmama Avatar von die_anne
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    bei köln
    Beiträge
    116

    Ziegenhaarbürsten

    Guten Abend ihr Lieben!

    Ich hab mal ne Frage bezüglich Bürsten...
    In meinem Naturladen haben die nur Bürsten aus Ziegenhaar, sind diese qualitativ genauso gut wie die Wildschweinbürsten? Da gibt es 2 Stärken: einmal ganz weich für Babys und einmal etwas härter für Erwachsene... die kosten so um die 12 Euro.

    Meint ihr die wären was?

    Danke im vorraus und liebe Grüße, die_anne

  2. #2
    Experte Avatar von Mariposa
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    nähe Frankfurt a. Main
    Beiträge
    872

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Ich fand schon die Wildschweinborstenbürsten ...nun auch noch von Ziegen????
    Man lebt nur einmal

  3. #3
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Kriegt man damit überhaupt Haarknoten rausgekämmt?!

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Also mit den richtigen Wildschweinborstenbürsten geht das wunderbar ... allerdings hab ich auch die von DM hier... die ist mal so für gar nix gut
    Kuckuck

  5. #5
    Marla
    Besucher

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Eigentlich sind Wildschweinborstenbürsten ja auch nicht dazu da, um damit Haarknoten rauszukämmen...
    Ich denke, dass Ziegenhaarbürsten bestimmt viel weicher sind als Wildschweinborstenbürsten. Ich habe mehrere Wildschweinborstenbürsten, aber die Borsten sind bei jeder davon viel härter als Ziegenhaar. Wildschweinborsten sind für emfindliches Haar oft etwas zu hart, dafür kommt man damit halt bis zur Kopfhaut durch. Falls dein Haar Wildschweinborsten nicht so mag, kann ich mir gut vorstellen, dass Ziegenhaarbürsten eine Alternative sind.

  6. #6
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Also sagst, wenn Wildschweinborstenbrüste, dann keine von DM?! Ich hab meine Holzbürste (so eine mit so einem Gummidings und "Holzborsten") nämlich etwas ... aus dem Konzept gebracht Das Gummiteil ist rausgerissen und die Plastikbrüste vom gleichen Stil verliert die Plastikborstendinger, wie ich heute morgen fesstellen durfte - jetzt war ich am Grübeln, welche ich mir als nächstes zulege und zerlege

  7. #7
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Marla schrieb:
    Eigentlich sind Wildschweinborstenbürsten ja auch nicht dazu da, um damit Haarknoten rauszukämmen...
    Also doch nicht?! Wozu ist die denn dann gut?
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Antoinette schrieb:
    Marla schrieb:
    Eigentlich sind Wildschweinborstenbürsten ja auch nicht dazu da, um damit Haarknoten rauszukämmen...
    Also doch nicht?! Wozu ist die denn dann gut?
    Also meine Haare sind tendentiell eher dick und ich mag meien Bürste grade deshalb, weil ich damit so gut durchkämmen kann Ausserdem geben diese Bürsten den Haaren schönen Glanz wie ich finde
    Bestellt hab ich meine bei www.kostkamm.de, da steht auch einiges an Infos über Bürsten

    [ Geändert von Haruka am 24.11.2005 09:12 ]
    Kuckuck

  9. #9
    Marla
    Besucher

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Meine ist auch von Kostkamm.
    Ich habe nur sehr selten Knoten im Haar, weil meine Haare sehr glatt und auch eher dick sind. Aber diese Knoten löse ich immer mit den Fingern auf, das ist viel schonender als mit der Bürste durchzugehen. Die Bürste ist doch hauptsächlich zur Haarpflege da, sprich zur Verteilung des natürlichen Kopfhautfetts und der Entfernung von Staub.

  10. #10
    Vollblutmama Avatar von die_anne
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    bei köln
    Beiträge
    116

    Re: Ziegenhaarbürsten

    jo, von KostKamm hat die ja die Bürsten da....
    auf der Internetseite von denen sind auch die Ziegenhaarbürsten, aber unter Babybürsten, da diese wohl besonders weich sind!
    Naja, dann muß ich weiter nach einer Wildschweinbürste gucken...
    Aber danke für eure Antworten...


    Lg, Anne

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2005
    Beiträge
    190

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Antoinette schrieb:
    Das Gummiteil ist rausgerissen und die Plastikbrüste vom gleichen Stil verliert die Plastikborstendinger, wie ich heute morgen fesstellen durfte - jetzt war ich am Grübeln, welche ich mir als nächstes zulege und zerlege
    Plastikbrüste ? ?

    Erzähl mehr, worauf stehst du sonst noch so?
    liebe Grüße

    Mauselmiez http://www.cosgan.de/images/smilie/v...edene/f040.gif

    ach ja ... 1aF1

  12. #12
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Ziegenhaarbürsten

    @Mauselmiez: passend zu Plastikbrüsten -> auf Männer in Regenmänteln und Gummistiefeln natürlich!

    Da ich feines Haar habe, wären dann wohl diese Naturborstenbürsten nix für mich - denn meine Haare verknoten wie Sau! Die mit den Fingern auseinander zu wurschteln oder mit einem Kamm - no chance! Werde mir dann wieder eine neue aus Holz zulegen.

    [ Geändert von Antoinette am 24.11.2005 11:35 ]

  13. #13
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Hi,

    ich glaube, Ziegenhaarbuersten sind speziell fuer Babyhaare gedacht, weil die wirklich total weich sind (hatte als Baby auch so eine)

    Denke aber auch, dass man mit so einer Buerste gar nicht richtig durch die Haare durchkommt, sondern nur die oberste Haarschicht "streichelt". Das hatte ich auch mal bei einer nicht so tollen Wildschweinbuerste, jetzt hab ich ne ordentliche.

    Vielleicht kann so eine Ziegenhaarbuerste fuer sehr sehr sehr feines Haar funktionieren?!
    liebe Grüße, *c*

  14. #14
    Vollblutmama Avatar von die_anne
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    bei köln
    Beiträge
    116

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Hallo ihr Lieben!

    Hab mich mal beraten lassen in dem Bioladen und die hat mir extra die Bürste ausgepackt... okay, die war ja superweich , also nix für meine Haare!

    Wir haben dann in der hintersten Ecke noch ne Wildschweinborstenbürste gefunden *freu*, die ich dann natürlich sofort mitgenommen habe... hatte noch nie so ein tolles Haargefühl!

    Aber wenn ich irgendwann mal Kinder bekomme, dann werden sie nur mit Ziegenhaar gebürstet

  15. #15
    Experte Avatar von Kriti
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    503

    Re: Ziegenhaarbürsten

    Ich habe auch eine Ziegenhaarbürste, habe diese allerdings zweckentfremdet und massiere mir damit ab und zu das Gesicht. Z.B. wenn ich mal ein Peeling mache, dann kann ich das wunderbar mit der Ziegenhaarbürste massieren. Für die Haare sind Ziegenhaarbürsten allerdings nix. Zumindest bei mir nicht.

    Liebe Grüße Kriti
    https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=4456&dateline=1252312  797

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.