Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Gibt es Produkte

    die bei euch total geloost haben und die ihr euch never ever mehr kaufen würdet, obwohl ihr am Anfang absolut begeistert wart?

    Bei mir sind das die Shampoos von Lush. Ich war zuerst hin und weg von dem Duft und der Wirkung, aber auf die Dauer trocknen sie einfach meine ohnehin empfindliche Kopfhaut aus. Dabei liebe ich die Lush-Düfte .

    Liebe Grüße
    Uschi


  2. #2
    Allwissend Avatar von Monique
    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.034

    Re: Gibt es Produkte

    Liebe Uschi

    so ganz spontan fällt mir dazu die Nagelpflege von Ricarda M ein. Ich war anfangs ganz hin und weg von meinen polierten Fingernägeln, stellte dann aber sehr schnell fest, dass sie durch das Polieren dünner und damit noch empfindlicher wurden. Und die Nagelcreme ließ meine Nägel auch nicht - wie von Ricarda versprochen - schneller und kräftiger nachwachsen, und sie enthält zudem böse FAs - kommt mir nie mehr ins Haus.

    Und da fällt mir noch das Guhl-Shampoo Zitronenmelisse ein. Es verspricht "gezielte Pflege gegen fettige Kopfhaut und trockene Spitzen". Und - ich hatte dadurch auch weiterhin fettige Kopfhaut und trockene Spitzen - hat bei mir also total geloost.


  3. #3
    stimpy
    Besucher

    Re: Gibt es Produkte

    Bei mir hat bis jetzt jedes ausprobierte Shampoo (Volumenshampoo, Shampoo für glatte Haare, Shampoo für colorierte Haare usw) von L'Oréal geloost. Ich hab sehr empfindliche und trockene Kopfhaut. Nach dem Waschen mit den Shampoos wurde es jedesmal schlimmer. Total trocken und schuppig. Irgendwas da drin vertrag ich nicht.

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    09.09.2003
    Beiträge
    544

    Re: Gibt es Produkte

    Liebe Uschi

    Mir fällt leider, leider LN dazu ein - noch heute schmerzt mich das, weil ich die Schätzchen so wunderbar fand
    Ich mag den Duft (na ja ausgenommen vom Nachtkerzengel), und die Wirkung auf meine Haut war phantastisch - kein Glühen mehr, schönes Hautbild, getarnte Couperose!
    Und dann reagiert mein empfindliches Häutchen auf irgendwas und heute kann ich nicht mal mehr die RM benutzen, ohne Bläschen zu werfen
    Liebe Grüße!
    Angelika

  5. #5
    Daggi
    Besucher

    Re: Gibt es Produkte

    Hallo Uschi,

    ich weiß gar nicht, was ich schon alles an Produkten probiert habe aber ganz schlimm waren die Serien von Christine Kaufmann, sowohl Special Care wie auch die teure Andaroon.

    Ich bin ja ein Fan von ihr aber die Produkte kann man vergessen, zumindest für mich, meine Haut reagierte mit Pickel und Mitessern.

    Dann habe ich noch von Body Shop die Nase voll, da bekam ich von einer Pflege, weiß nur nicht mehr welche, ein total gerötetes Gesicht, richtig allergische Reaktionen, war also auch nicht der Hit.

    Ja und Shampoos, ob L'Oreal oder Pantene, alle versprechen Wunder bei mir gab es nur Kopfhautjucken.

    Aber die Werbung lockt und man fällt immer wieder drauf rein


    Liebe Grüße

    Lulemie

  6. #6
    Betty
    Besucher

    Re: Gibt es Produkte

    Hallo Uschi

    Ganz spontan: Signature Club A.... das war mein Looser des Jahres!
    Nie wieder - und bei der Vitamin-C-Augencreme stand auch noch "Mineral Oil" bei den Incis an erster Stelle !
    Anfangs sah meine Haus super damit aus (kein Wunder - jede Menge Silikon). Später fühlte ich mich nur noch zugekleistert damit. NIE WIEDER HOME-SHOPPING !

    Und da ich bei Euch mit dem NK-Virus infiziert wurde habe ich jetzt jede Menge Looser im Schrank !
    Bei vielen meiner "alten Schätzchen" die ich noch im Schrank habe, läuft es mir bei Lesen der Inci-Liste eiskalt den Rücken runter !

    Liebe Grüße
    Betty

  7. #7
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Gibt es Produkte

    Hallo Uschi,

    bei mir sind die totalen Flopps: Jede aber auch jede Bestellung beim "Club des Créateurs de beauté" (agnès b.). Wenn der Katalog kommt, kann ich mich immer nicht beherrschen, fixt mich vieles an - und dann.............

    Ob ich es mal schaffe, statt der Produkte, einfach die nächste Zusendung ungeöffnet in den Müll zu schmeissen ??

    Mittlerweile nehme ich die Silikon-Körperlotion in meinen Schulungen als Negativ-Beispiel für die Verwechslungsgefahr bzgl. Hautgefühl/Silikongefühl.
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von conny
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    62

    Re: Gibt es Produkte

    Hallo Uschi,

    bei mir ist es die Alverde - Augencreme "Augentrost". Fühlte sich erst total toll an + ich war völlig begeistert. Dann habe ich sie mal am frühen Abend aufgetragen (sonst immer kurz vor dem zu Bett gehen) + sah nach einer halben Stunde Einwirkzeit aus, als hätte mir einer auf die Augen gehauen.
    Knallrot + geschwollen - genau da, wo ich die Creme aufgetragen hatte!

    Viele Grüße
    conny
    conny


  9. #9
    MableDibbs
    Besucher

    Re: Gibt es Produkte

    Hallo,

    bei mir war der absolute Looser: Ricarda M 24-Stunden-Creme.

    Ich hab die Reinigung und bin damit super zufrieden. So rein war meine Haut noch nie!
    (ehrlich.....auch wenn es von Ricarda kommt)

    Der Geruch der Creme ist gut. Aber............ich habe nach kurzer Zeit rote "Monster" im Gesicht bekommen. Keine richtigen Pickel aber so was ähnliches. Anfangs dachte ich,
    dass kommt von der Umstellung. Aber nach 8 Wochen (jo, so lange hab ich durchgehalten)
    hab ich sie abgesetzt und schwups waren die roten Monster nach 2 Tagen fast verschwunden.

    Habe früher die Ananas Creme von Apo Scheller genommen und bin suuper damit zurecht gekommen. Die wurde dann leider vor ca. 2 Jahren (?) geändert. Seit dem ist sie nur noch
    ein Nottropfen zwischen all den Versuchen wieder eine geeignete Creme zu finden.

    Die Kieselerdecreme von Apo Scheller war auch ganz gut.........ist leider auch weg vom Markt.



    Mable

    [ Geändert von MableDibbs am 14.07.2004 18:17 ]

  10. #10
    Experte Avatar von dokuya
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    521

    Re: Gibt es Produkte

    del
    Geändert von dokuya (07.08.2009 um 19:32 Uhr)

  11. #11
    Besucher

    Re: Gibt es Produkte

    Ich habe noch nie ein Shampoo gefunden, das nur annähernd hält was es verspricht! Und mit Nivea, ob Körper- oder Gesichtspflege, tue ich mich schwer.

  12. #12
    Gesperrt wg. unerlaubter Eigenwerbung
    im Forum und per PN
    Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    97

    Re: Gibt es Produkte

    Hi Dokuya, Angelika und alle anderen Beauties,

    @ dokuya. Das mit den CMD Masken hat leider einen kleinen Hintergrund. Will ich hier mal kurz erklären. Dieses ist aber auch das Problem was andere NK hersteller generell haben, deswegen auch an Angelika und andere.

    Im Zuge der BDIH Zertifizierung wurden viele Rezepturen umgestellt, auf "Umweltverträglichere" Inhaltsstoffe. Dieses betraf vor allem auch die Methode der Konservierung. Generell muß alle Kosmetika konserviert werden, vor allem wenn sie Wasser enthält.

    Früher haben wir Gesichtsmasken hergestellt, die wirklich viele sehr toll fanden, gerade Kosmetikerinnen. Die Konservierer wurden weitestgehend unter Ätherischen Ölen etc. versteckt. Auch andere Inhaltsstoffe die zu der guten Verträglichkeit beigetragen hatten, aber nicht so 100%ig natürlich waren, haben dazu beigetragen. Als bestes Beispiel, Squalan. Mit der BDIH Zertifizierung mußten einige Stoffe weichen, da sie nicht wirklich auf ganz natürlichem Wege entstehen. Squalan z.B. ist eine abgewandelte Form des Olivenöls, welches unter anderem über einen Platin Katalysator geschickt wird umd die Eigenschaften zu bekommen. Dieses ist kein natürlicher Vorgang.

    Da aber viele Firmen genau das gleiche Problem hatten / haben, wie auch hier zu lesen ist, z.B. LN etc. sind die meinungen beim BDIH Naturkosmetikarbeitsgruppe dazu übergegangen einige Rohstoffe zu dulden bis eine besser Lösung gefunden wird.

    Bei uns war es also ein mittel welches wir als Konservierer eingesetzt hatten. Erst wurde es geoutet, nun wird es geduldet, da die Alternativen nicht den Standard erreichen. Wir hatten für einige Zeit "Kaliumsorbat" eingesetzt. Kaliumsorbat ist ein Lebensmittelkonservierer, ist aber laut Gesetzgeber genau so "Syntethisch" wie die Stoffe die wir vorher benutzt haben. Da diese Stoffe aber nur in mengen von 0,5% oder sogar noch weniger eingesetzt werden und die Erfahrungen mit anderen Stoffen eher schlechter waren, ist man zum alten System wieder zurückgekehrt.

    Da ich mich seitdem sehr stark gerade mit diesem Thema außeinandersetze, habe ich für CMD Naturkosmetik beschlossen nicht mehr die Aussage zu machen, "ohne künstliche Konservierung" denn eigentlich hält dieses wenn man ganz genau ist, nicht. Andere Hersteller schreiben es weiterhin drauf.

    Andere Hersteller, vorwiegend Dr. Hauschka und Weleda sind dazu übergegangen, mehr Alkohol einzusetzen, was auch nicht alle Kunden wollen. Alkohol kühlt stark, kann ab einer gewissen konzentration austrockenen etc.

    Dieses sind also alles Probleme, mit der alle NK Hersteller zu kämpfen haben, zumindest die die das BDIH Logo tragen, da hier die Richtlinien sehr rigide sind. Andere Logos sind dort sehr viel laxer.

    Wir haben im letzten halben Jahr alle Rezepturen wieder auf die ehemaligen erprobten guten Rezepturen umgestellt. Wie schon beschrieben, es wird nun "geduldet" bis eine besser Lösung gefunden wird.

    Demnach sind die neuen Masken wieder sehr gut und wie ich früher und neuerdings immer wieder von Kosmetikerinnen mitbekommen habe, sehr pflegend und besonders die Sanddornmaske (Sandorini) bauen die auf. Man merkt es nicht sofort, wie bei konventioneller Kosmetik, es braucht ein paar Wochen. Dafür hält aber der Effekt dann 14 Tage und länger an, anstatt wie bei konventionellen Produkten nur 6 bis 8 Std. Die Sandorini Maske wird mir immer wieder bestägigt, strafft die Haut, macht sie wieder füllig und verbessert erheblich den Tient. Dazu muß man Sie aber 3 bis 4 mal verwendet haben.

    Wie kommt´s? Klar, die essentiellen Fettsäuren, beginnen erst zu wirken wenn die Zellen sie aufnehmen konnen. Ist die Zelle weitestgehend lahmgelegt durch Petrolatum, Parafine, Silikone und Co. dauert es bis die Zelle überhaupt wieder anfängt zu "Atmen". Dann setzt ein Prozess ein der seine Zeit dauert. Die austausch von Flüssigkeit, Blut, etc. wird wieder angeregt und so ganz langsam erholt sich die Zelle. Das kann manchmal 5 bis 6 Wochen dauern, oder in extrem Fall auch schon mal 5 bis 6 Monate.

    Wichtig ist, für mich als Hersteller, die Produkte müßen auf einander abgestimmt sein. Das hat die BDIH Richtlinien ein wenig verändert, abver nur haben wir den Weg gefunden.

    Wer noch mehr wissen möchte, bitte um eine PN, kann dann genau Auskunft über Chargen Nr. etc. geben, fals es nötig ist.

    Liebe Grüße,

    Michael

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.