Guten Abend ihr Lieben BJ's,
die Frage richtet sich an Alle, besonders aber an diejenigen, die, so wie ich, Probleme mit ihrer Haut haben.
Wie ich vor einiger Zeit schon schrieb, habe ich mich entschlossen etwas gegen meine Unterlagerungen (fachm. Komedonenakne) zu tun. Also ging ich zu einem Hautarzt u. a. mit Fachgebiet ästhetische Dermatologie. Am Empfang angekommen sah ich zuerst eine junge Dame, mit noch schlimmeren Hautproblemen als bei mir selbst, also richtige Pickel auf den Wangen. Nicht gerade aufbauend. Endlich beim Hautarzt und nachdem ich bekundet habe, dass ich keine Medikamente oral einnehmen möchte, tröstete er mich damit, dass Mitte 30 keiner mehr mit Akne rumläuft,... sowas möchte man aber nicht gerade hören, wenn man Anfang 20 ist. Und schon gar nicht von einem Hautarzt, man kommt sich dann nämlich vor, als wäre man ein hoffnungsloser Fall. (ich mir zumindest)
u. a. empfahl er mir verschiedene Pflegemittel (sauteuer) und den Gang zur medizinischen Kosmetikerin.
Die Kosmetikerin, ebenfalls eine junge Dame, hatte zwar all die tollen Cremchen und Tiegelchen im Überfluss, aber keineswegs eine makellose Haut.
Und das hat mich schon zum Nachdenken gebracht,...
Zwar bin ich erst vor knapp zwei Monaten das Problem so richtig angegangen aber schon ein Haufen Geld dafür ausgegeben und frage mich langsam, ob sich das Ganze denn überhaupt lohnt???
Zwar ist die Haut ein bisschen besser geworden, aber nun kommt wieder eine schlechte Phase und das war eigentlich vorher genauso. Mal besser, mal schlechter.
Bin also langsam dabei die Hoffnung aufzugeben,... eine richtig schöne, makellose Haut werde ich wohl nie mehr haben. (Mitte 30 kommen ja schon die ersten Falten)
Deshalb wollte ich mal fragen, ob es hier jemanden gibt, der mich ein bisschen optimistischer stimmen könnte.
Wem ist es gelungen sein Hautbild dauerhaft zu verbessern?
Oder Wer träumt noch den Traum von schöner Haut?
Lg,
dainty