Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.08.2005
    Beiträge
    129

    Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Hallo zusammen,

    ich glaube ich muss mal wieder auf die Hilfe von euch Beauty(junkie)s zurückgreifen. Und zwar, ich benutze eigentlich immer getönte Tagescreme, weil mir Make Up tagsüber zu heftig ist.
    Allerdings bin ich nie richtig mit der Farbe zufrieden, ich finde von getönten Tagescremes sieht man entweder käsebleich oder indianerrot aus. Zwischenstufen gibt es nicht

    Habt ihr Tipps für mich für eine getönte Tagescreme oder eine Marke, die viele Farben anbietet?



    VeraLuna

  2. #2
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    die gibt es doch von vielen Firmen. Fängt an mit Alverde, Bobbi Brown, ..... vielleicht wäre ein Tönungsfluid - wie das von Hauschka oder Academie - eher was für Dich? Wenn Du das mit der Tagescreme mischst, kannst Du das ganz individuell anpassen.

  3. #3
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Ich habe ein Tönungsfluid von Siriderma. Das gibt es aber nur in zwei Farben, beige und braun. Ich habe beige und es sieht sehr schön und natürlich aus.
    Das Fluid ist aber nicht zum Abtönen der Tagescreme gedacht und ich gebe immer etwas über meine normale Creme. Aber man kann es sicher auch zum Abtönen benutzen. Schade ist, dass dort nur wenig drin ist, 15 ml. Deshalb dachte ich eigentlich, dass es zum Abtönen ist, aber laut Beschreibung benutzt man es pur.

    Auf jeden Fall ist die Farbe weder käsig, noch schweinchenrosa.

    Vorher hatte ich eine getönte Creme von Alverde. Die Farbe war schön, aber ich bin nicht so ganz mit der Konsistenz klargekommen.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Äh, klärt mich auf, was ist denn der Unterschied zwischen Tönungsfluid und get. Tagescreme? Deckt das Tönungsfluid mehr?
    Meine Alverde Tagescreme, die ich ansonsten super finde, deckt mir grad nicht genug..

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Ulrike
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    309

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Hallo,

    ich hatte mal die Nivea getönte Tagescreme in hell, aber die war mir auch viel zu dunkel .

    Eine Markenempfehlung kann ich Dir leider nicht geben.

    Alternativ könnte das etwas für Dich sein, mein momentaner Liebling: Schüttellotion.

    Guck mal hier: Schüttellotion

    Allerdings verwende ich eine Nachbau.

    LG,
    Ulrike


  6. #6
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Tönungsfluid deckt GAR NICHT. Das ist wirklich nur, um ein bisschen zu tönen. Man kann es direkt auf die Haut tun (mit Fingern oder Wattepad), oder eben mit der Tagescreme mischen (ich finde, dann lässt es sich besser verteilen und die Tönung lässt sich besser steuern). Allerdings sieht man "getönt" ja im Ganzen etwas frischer aus, dass der abdeckende Effekt vielleicht gar nicht notwendig ist.

    Alverde hat doch auch drei Farben: einmal Mandelbeige, Goldbeige und diese leicht tönende Karottencreme.... Aber auch get. Tagescreme deckt nicht besonders viel. Dann muss schon richtige Foundation dran.

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Achso, ne dann is Tönungsfluid nichts für mich..
    Ich werde als nächstes mal das Hauschka-MU probieren, ich denke, das ist für meine Ansprüche besser geeignet.

  8. #8
    Allwissend Avatar von Gwendolina
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Main-Kinzig-Kreis
    Beiträge
    1.333

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Also, ich denke das ist je nach Hersteller verschieden.

    Mein Tönungsfluid deckt recht gut. Ich benutze gar keine Foundation im Moment. Benutze das Fluid und wenn mal eine etwas rötere Stelle da ist, geb ich dann noch einen Klecks von meinem Dermablend Make-up drauf. So sieht mein Teint immer schön gleichmäßig aus.

    Ich finde das Fluid jedenfalls deckender und gleichmäßiger als die Alverdecreme.

  9. #9
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Ich habe auch so diese Mischhaut .. und bin sehr zufrieden mit der getönten Alverde Mandelcreme. Ich habe etwas blassere Haut (wahrscheinlich Apricot-Unterton) und dachte, ich muß unbedingt die hellere Nuance haben (beige), es gab aber nur die dunklere, goldbeige. So großartig war dann der Unterschied aber nicht und es sieht auf meinem Gesicht sehr hübsch aus. Deckt, würde ich sagen mittelmäßig, auf alle Fälle werden die Poren bei mir von der Creme sehr klein. Nach einer Weile (vielleicht 2-3h) glänzt man schon auf der Stirn und um die Nase, aber ohne Puder gehts nun mal nicht.

    Die Karottencreme von alverde hab ich auch, aber da seh ich nichts von ner Tönung (entweder nehm ich zu wenig Creme oder ich hab doch dunklere Haut als ich dachte).

    Früher hat ich mal die getönte Tagescreme von Balea, aber von der hab ich eigentlich schon nach ner halben Stunde geglänzt, fühlte sich auch ziemlich schmierig an

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Ich benutze ganz gerne im Sommer die Traumtönung von Angelika Teichert. Die deckt gerade richtig, so daß die Rötungen nicht sofort ins Auge springen. Es gibt sie zwar nur in einer Farbe, aber man kann sie prima aufhellen, wenn man sie mit einer Creme mischt.

    Im Winter mag ich lieber Make up. Erstmal ist das ein ganz guter Schutz für die Haut und ich finde es immer so schrecklich, wenn die ungeschminkten Frauen so rot-blaugefroren aussehen.

  11. #11
    Inventar Avatar von RougeNoir
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    1.583

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    @Ulrike: benutzt du die Schüttellotion allein oder über der normalen Pflege?

    [ Geändert von RougeNoir am 27.11.2005 21:56 ]

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von ReDana
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    467

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Also ich mische mir immer ein bißchen Mineralfoundation-Puder in meine normale Tagescreme und habe damit ein ganz tolle getönte Creme, die gleichzeitig auch mattiert. Und die Farbauswahl ist wirklich riesig
    Lieben Gruß
    ReDana

  13. #13
    Inventar Avatar von Folle-Dingue
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    1.578

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Ich finde als getönte Creme die von Nuxe richtig klasse. Ist aber keine NK. Wenn du mit KK auch klar kommst, dann gibt es auch eine tolle von Dior, die hat einen wunderbare Goldton, aber die Incis sind horrible...

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Ulrike
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    309

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    RougeNoir schrieb:
    @Ulrike: benutzt du die Schüttellotion allein oder über der normalen Pflege?

    [ Geändert von RougeNoir am 27.11.2005 21:56 ]
    Ich lasse erst die Tagescreme einziehen, dann Schüttellotion drauf.


  15. #15
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: Getönte Tagescremes Tipps & Tricks

    Ich finde die getönte Creme von Dr. Hauschka sehr gut, die einzige die mich wirklich "braun" macht, nicht rot oder gelb

    Aber eher etwas für den Sommer, vor allem weil sie bei mir schon recht dunkel ist. Aber bei dunkleren Hauttypen sehr zu empfehlen.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Kathrinastrophe
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    45

    Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Hallo ihr Lieben,

    Ich hatte eigentlich schon immer Probleme mit meinem Häutchen.
    Doch seit geraumer Zeit habe ich,nicht zuletzt danke Beautyjunkies.de,die ideale Pflege für mich gefunden.

    So und nun *in die Hände spuck* geht es an die kleinen Gesichtsverschönerungen,auf die ich natürlich auch nicht verzichten will.

    Da hoffe ich natürlich auch auf eure Unterstützung

    Getönte Tagescreme oder Make-up?

    Ich weiß dass die Deckkraft von Mp besser ist.Aber was gibt es noch für pro und contras?
    Oder soll ich mich einfach nur schämen,die beiden zu vergleichen?


    Ich freu mich schon eure Antworten zu lesen.

    Lg
    "Ich benötigte viele Anläufe um eine funktionierende Glühbirne fertigzustellen...Doch seis drum!Nun kenne ich 987 Wege wie es nicht geht."
    (Thomas Alva Edison)




    (\_/)
    (O.o)
    (" " ) This is Bunny and I'm happy to help him on his way to world dominati

  17. #17
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich persönlich kann getönte Tagescremes gar nicht leiden. Ich möchte mir eine perfekte Creme aussuchen, und darüber dann das perfekte MU schmieren. Beides auf einmal.. Da hätt ichs schwer, was passendes zu finden.
    Bisher war mir auch jede GTC zu rosastichig, farblich absolut nicht passend.
    Ich mag lieber leichte MU's.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  18. #18
    mit Minimiezen Avatar von Divenmiezchen
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Wohlfühloase
    Beiträge
    4.198

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Also ich finde es kommt definitiv darauf an was für eine Deckkraft du möchtest. Ich hatte ne zeitlang die getönte Tagescreme von Alverde und war so auch recht zufrieden damit, aber die Deckkraft war mir definitiv zu wenig, weshalb ich jetzt wieder MF benutze.

    Zu der getönten Tagescreme bin ich gekommen da meine Haut die meisten Make Ups nicht vertragen hat. Deswegen hab ich dann auch nach der Tagescreme zu MF gewechselt.
    ~ In meiner Welt da leben Ponys die fressen Regenbögen und pupsen Schmetterlinge ~
    Miezenblog

  19. #19
    Cleopatra
    Besucher

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?



    Also, ich benutze, wenn ich zu Hause bin, eine getönte Tagescreme, das reicht mir und im Geschäft Make-up. Kann das irgend wie nicht so recht erklären, entscheide das für den Anlaß entsprechend...

  20. #20
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Zitat Zitat von Turquatic Beitrag anzeigen
    Ich persönlich kann getönte Tagescremes gar nicht leiden. Ich möchte mir eine perfekte Creme aussuchen, und darüber dann das perfekte MU schmieren. Beides auf einmal.. Da hätt ichs schwer, was passendes zu finden.
    Bisher war mir auch jede GTC zu rosastichig, farblich absolut nicht passend.
    Ich mag lieber leichte MU's.
    Seh ich ganz genauso!!!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von *Tigercat*
    Registriert seit
    23.01.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    151
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Mir reicht eine getönte Tagescreme, da ich nicht so viel Deckkraft brauche. Irgendwie fühle ich mich auch wohler damit. Make up benutze ich eigentlich nur ein paar Mal im Jahr- für die ganz besonderen Anlässe.

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Kathrinastrophe
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    45

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Huhu,

    Vielen lieben Dank für die Antworten.

    @*Tigercat*

    Ich denke ich versuchs mal mit der getönten Tagescreme.Kannst du eine empfehlen?
    Ich habe recht trockene Haut.

    @ all

    Bin näturlich offen für alle Vorschläge

    lg
    "Ich benötigte viele Anläufe um eine funktionierende Glühbirne fertigzustellen...Doch seis drum!Nun kenne ich 987 Wege wie es nicht geht."
    (Thomas Alva Edison)




    (\_/)
    (O.o)
    (" " ) This is Bunny and I'm happy to help him on his way to world dominati

  23. #23
    Inventar Avatar von Jools
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    1.396

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich benutze nur ab und zu mal Make Up, wenn ich einen ganz ebenmäßigen Teint haben will. Da meine Haut ziemlich problematisch ist, habe ich noch keine getönte Tagescreme gefunden, die mich überzeugt hat. Deshalb mische ich mir immer selbst einen Klecks MU und Gesichtscreme zusammen.

  24. #24
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich benutze schon ewig die Alverde getönte Tagescreme. Sie ist relativ gut deckend, pflegt auch wunderbar und sieht ganz natürlich aus. Leider gibts nur noch einen Farbton, aber bei dem Preis kannste ja einfach mal probieren...
    Alles Liebe Sommi

  25. #25
    Inventar Avatar von RockinPrincess
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.353

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich hab im Moment das getönte Calenduela (...ich weiß einfach nicht wie man das schreibt ) Fluid von Alverde. Das find ich sehr gut.

    Ich finde getönte Creme gut für den Alltag. Am WE nehme ich meißtens MakeUp aber auf der Arbeit, beim shoppen etc reicht mir die Creme. Es geht auch so schnell und man sieht gleich viel erholter aus.

  26. #26
    Allwissend Avatar von baldwieder
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    903

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich benutze mittlerweile fast nur noch getönte Tagescreme, aber als MU-Ersatz, d.h. ich schmier mir noch meine normale Creme drunter. Nehme den TM von Bobbi und will vorerst nichts anderes mehr Gleicht den Teint schön aus ohne zuzukleistern, glänzt nicht (wie viele leichte Foundations für trockene Haut), trocknet nicht aus und läßt sich ganz einfach verteilen.
    Variatio delectat.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich benutze seit etwa 1 1/2 Jahren nur noch Karottencreme und einen leichten losen Puder dazu.

    Karottencremes hatte ich schon von Claire Fischer, Logona und derzeit benutzte ich die von alverde.

    Karottencreme gibt eine gaaaaanz leichte Tönung, etwas losen Puder drauf. Fertig.

    Wenn ich weggehe dann benutze ich auch ab und an Make up (von Kanebo)...aber auch hier lasse ich meistens das Make up weg da mir die Creme und der lose Puder völlig aussreichen.

  28. #28
    papillon
    Besucher

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich hab jahrelang MU verwendet. Mittlerweile bin ich auf getönte Tagescreme (von Asam) umgestiegen, weil sie ausreichend abdeckt, leicht bräunt und man sich nicht so zugekleistert fühlt. Außerdem mattiert sie leicht und man sieht am Ende des Tages auch noch frisch aus.
    Beim MU hatte ich immer den Eindruck, dass es sich im Laufe des Tages leicht in den Fältchen absetzt.

  29. #29
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    ich hab auch das getönte fluid mit calendula von alverde und die getönte creme von rossmann. das fluid ist viel leichter und spendet mehr feuchtigkeit. die creme ist auf der haut matter. ich benutze beide, je nachdem welche meine haut gerade braucht:)
    make up ist mir meist zuviel, benutze ich nur, wenn ich abends weggehe. oder ich mische etwas make up mit in meine creme, wenn es doch mal etwas deckener sein soll;) klappt super!

  30. #30
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Zitat Zitat von Jools Beitrag anzeigen
    Ich benutze nur ab und zu mal Make Up, wenn ich einen ganz ebenmäßigen Teint haben will. Da meine Haut ziemlich problematisch ist, habe ich noch keine getönte Tagescreme gefunden, die mich überzeugt hat. Deshalb mische ich mir immer selbst einen Klecks MU und Gesichtscreme zusammen.
    Na, dass ist doch eine tolle Idee...das werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.


  31. #31
    *milka*
    Besucher

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Hatte auch mal ne Probe von der Alverde getönten Tagescreme und war auch sehr zufrieden! Jetzt grad misch ich mir ne Creme aus Selbstbräuner, Make-up und Babycreme. Vertrag ich auch supi!

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Bei mir ist das Jahreszeitenabhängig.

    Wenn es im Sommer schön warm ist, wird Make up gegen getönte Tagescreme ausgetauscht. Bei Wärme ist mir Make up zu viel.

  33. #33
    Inventar Avatar von Didea
    Registriert seit
    10.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.240

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich benutze eine getönte Tagescreme von balea. MU nehme ich nur zum Weggehen. Am Tag reicht mit eine getönte Tagescreme völlig aus. Allerdings trage ich sie über einer normaler Creme auf. Benutze im Moment die von balea und finde die ganz gut. Für mich ist die Deckkraft völlig ausreichend. Ich möchte aber bei Gelegenheit mal die von alverde ausprobieren.

  34. #34
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich hasse alle getönten Tagescremes und zwar weil alle, die ich getestet habe, für meine helle Haut zu dunkel sind und ich aussehe wie ein Indianer.

    Furchtbar. Dabei habe ich mir oft gewünscht, im Sommer statt Make up eine getönte Tagescreme zu benutzen......aber es geht einfach nicht wegen den unmöglichen Farben.

    Wesentlich besser finde ich da Selbstbräuner (ideal der Dior Bronze Auto Bronzant Eclat Naturel). Einmal auftragen und man hat drei/vier Tage Ruhe und eine schöne Farbe.

  35. #35
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Ich nehme das Alverde Calendula Hydro-Fluid als get. TC,aber nur im Sommer.Darüber etwas MF oder deckenden Puder, fertisch. Früher hatte ich die get. TC Mandel Beige von Alverde, aber die gibbet leider nicht mehr.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von *Tigercat*
    Registriert seit
    23.01.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    151
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    @ Kathrinastrophe: Wie hier schon mehrmals erwähnt sind die Alverde-Cremes zu nennen. Das mit Calendula ist ein leichtes Fluid- für hellere Haut und die Creme mit Mandelöl ist dunkler. Beim DM hat mir eine Mitarbeiterin aber gesagt, ich könne auch bei meiner hellen Haut das dunkle probieren, es würde gut in die Haut einziehen und es wären keine Ränder sichtbar *skeptischbin*.

    Ich finde auch die getönten Feuchtigkeitscremes von Nivea und Balea gut (wobei diese wieder keine Naturkosmetik ist-weiß nicht wie wichtig dir das ist).
    Die von Nivea gibt einen schön frischen Teint und die von Balea kühlt angenehm, toll für den Sommer.


    Lg, Tigercat

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von Naranja
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    69168 Wiesloch
    Beiträge
    43

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Da muss ich doch auch mal meinen Senf zu abgeben
    Wenn Du mit Deiner Pflege klar kommst, würde ich auf jeden Fall dabei bleiben und nicht wechseln, auch wenn's schwer fällt...es sei denn, Deine momentane Marke bietet eine getönte Pflege an, die die gleichen Inhaltsstoffe hat. Ich selbst benutze momentan mal wieder die Tönungspflegecreme von Dr. Hauschka, weil sie wirklich einen schön ausgeglichenen Teint macht und auch etwas deckender ist als viele andere TM's; das geht aber auch nur im Winter, im Sommer ist mir die Creme zu reichhaltig. Richtig klasse soll ja der TM von Laura Mercier sein, hat den mal jemand probiert?

  38. #38
    Allwissend Avatar von windelwinni
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Cobourch
    Beiträge
    1.193

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    Auch ich benutze das Calendulafluid von Alverde, allerdings nehme ich darunter noch das Vanille-Sanddorn-Fluid von I&M wg. Hyaluron, außerdem gehöre ich bereits zu den "Oldtimern", d.h. habe nicht mehr ganz junge Haut und da ist das Calendulafluid alleine wohl pflegetechnisch ein bißchen zu wenig. So mit der Kombi bin ich aber äußerst zufrieden, auch wenn ich beinahe mit dem DOC wieder fremdgegangen wäre (möchte aber weg von den vielen Tübchen und Tiegelchen).

    Die Haut sieht frischer aus und fühlt sich auch nicht so maskenhaft an wie bei Make-up (mal ganz abgesehen von den ewig langen Inhaltsstofflisten bei den meisten konventionellen Make-ups).

    LG
    Windelwinni

  39. #39
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    also mir waren bisher die meisten getönten fluids zu klebrig, das von alverde macht zwar einen schönen hautton, aber alverde und utings haut beißen sich auf dauer.
    ich mische mir öfter mal einen hauch MF in meine gesichtscreme. ich weiß, MF mit pinsel hauchfein auftragen. aber da ist es mir oft schon zuviel. aber gesicht normal eincremen und dann noch mit der MF-getönten creme drüber, passt einwandfrei, bei mir. und ich vertrags definitiv.

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von barbarella
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    50

    AW: Getönte Tagescreme statt Make-up?

    wenn du eigentlich mit deinem hautbild zufrieden bist, und nur ein wenig frische möchtest, pobier es doch mal mit docs tönungsfluid
    ich liebe es

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.