Und hier noch etwas zu dem *normalen* bzw dem (süss) Mandelöl:
http://www.omikron-online.de/naturha...raf/mandel.htm
der letzte Abschnitt ist eigentlich für und BJ's interessant![]()
Und hier noch etwas zu dem *normalen* bzw dem (süss) Mandelöl:
http://www.omikron-online.de/naturha...raf/mandel.htm
der letzte Abschnitt ist eigentlich für und BJ's interessant![]()
Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich
Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de
Huhu!
Ich hab mir gestern das Öl "Lemongras" von Balea gekauft. Habt ihr erfahrungen damit? Ich hab zur zeit einen sehr hohen Haarölverbrauch, drum wollte ich mal ein bißchen Geld sparen. Das war das günstigste Öl, das ich gefunden habe. kann man sich das auf auf die Kopfhaut schmieren und damit den Waschrythmus verlängern? oder soll man von billigzeug lieber die finger lassen...?
LG!
hallöchen
war heute bei budni und hab im regal ein haaröl von weleda entdeckt- derzeit hab ich ja das kokosöl von logona für meine spitzen.
wie findet ihr das von weleda?
Liebe Grüße Steffimaus
hat denn niemand erfahrung mit diesem öl?
Liebe Grüße Steffimaus
Ich habe es, finde es aber nicht so herausragend, bringt bei meinen Haaren irgendwie nix. Um es aufzubrauchen, pampe ich es immer mit der SBC zusammen und mache damit eine Prewash-Kur, dafür ist es gut. Nachkaufen werde ich es aber nicht!
So Far So Noir
Würd mir gerne zum Selberrühren Kameliensamenöl besorgen....in der Kosmetikmacherei http://www.kosmetikmacherei.at/html/shop.php hab ich nichts gefunden....gibts da was Vergleichbares dazu bzw kann man das in Wien bekommen?
schon mal
Hat AoB keins, wenn du gern in Österreich bestellen willst? (Bin zu faul, mir das PDF runterzuladen grad...)
Wie heisst n der Shop mit vollem Namen....hab in google nichts gefunden
![]()
http://www.art-of-beauty.at
PDF runterladen, pleite shoppen. ;)
Die hat eine sehr gute Auswahl an ALLEM. ;)
Ich krame mal diesen Thread raus
Wollte mal fragen, welche Öle ihr so verwendet, was am besten wirkt und womit ihr eher schlechte Erfahrungen gemacht habt?
Habe mir gerade Öle bestellt:
Mandelöl
Avocadoöl
Olivenöl
Aloe Vera-Öl
Kokosöl
Aprikosenkernöl
Macadamianussöl
Mein Lieblingsöl ist eindeutig Kokos.
Noch toller finden meine Haare es, wenn ich es zusammen mit einem Tropfen Jojoba als LI verwende, oder wenn ich vorher einen Pumpstoß Aloe Vera Gel (von Sundance) ins feuchte Haar gegeben habe.
Mandel- und Macadamiaöl verwende ich auch gern als LI, meine Haare lieben es besonders, wenn ich es mit ein wenig Alverde Macadamiabutter mische.
Olive mag ich nicht so, weil ich den Geruch furchtbar finde (ich mag aber auch keine Oliven...).
Ansonsten verwende ich noch Sesamöl, aber nur als Prewash-Kur, und zwei Ölmischungen für die Kopfhautmassage, die beide auch viel Rizinusöl enthalten - das regt den Haarwuchs an.Ist aber schwer auszuwaschen, weil sehr zäh, deswegen verwende ich es nur gemischt mit den ganzen anderen Ölen... Die Kopfhautölmischungen enthalten auch viele ätherische Öle und sind deswegen nichts für die Längen und Spitzen, weil das austrocknet.
Brokkolisamenöl ist auch toll...Hab ich zur Zeit aber nicht da und bin momentan auch zu geizig dafür. Ich hab ja sowieso genug Öle da, die muss ich erstmal aufbrauchen.
![]()
may contain nuts
Interessanter Thread.
Beschäftige mich auch einmal wieder mit verschiedenen Haarölen...
Am liebsten nehme ich Kokosöl. Das ist und wird immer mein Favorit bleiben.
ABER, in Winter oder in der etwas kälteren Jahreszeit nehme ich gerne mehr flüssigere Öle , da das Kokosöl dann immer etwas merkwürdige härtere geölte Spitzen macht, wenn es richtig kalt wird.
Im Moment tendiere ich zwischen Arganöl und Brokoliesamenöl..
Hat wer damit gute Erfahrungen gemacht?
Wenn ja, welches Produkt benutzt ihr?
Suche unbedingt ein Öl ohne Zusätze, wie Silis oder mineralische Öle.
Probiert habe ich schon:
-Kameliensamenöl, hat mir am besten gefallen, aber der Glanz ist mir zu wenig, zieht sehr gut weg, am leichtesten von allen Ölen
-Mandelöl, zu schwer
-Jojobaöl, schrecklich, wachsiges Gefühl, ging kaum aus den Haaren
-Olivenöl, ging garnicht, viel zu schwer, ist meiner Meinung nach eher was für dickes kräftiges Haar, wie z.B.indisches Haar
Überzeugt für den Dauergebrauch haben mich aber alle 4 nicht.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Laxy, versuch mal Öle, die Du allein nicht so gut fandest, zu mischen.
Jojoba allein ist mir auch zu wachsig (ist ja auch eigentlich kein Öl, sondern ein flüssiges Wachs), aber gemischt mit Kokosöl ist es großartig, besser als Kokosöl alleine!![]()
may contain nuts
Interessante Idee, Danke royal black, habe bisher alle immer pur verwendet.![]()
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Meine Lieblinge:
- Squalan
- Morrocan
- Amla
- Brokkolisamen
Für mich geht ja nichts über Olivenölkuren. Auch als Leave-In finde ich es super, aber da muss man echt aufpassen mit der Dosierung.
Kokosöl finde ich von der Pflege her auch nicht schlecht, aber meine Haare riechen nach dem trocknen total "gammelig". Ist irgendwie so ein total unangenehmer Eigengeruch, der nichts mit Kokos zu tun hat und in meinen Augen einfach nur stinkt. Habt ihr das auch?
Ich habe bisher nur das Mandelöl benutzt, finde, dass sich meine Haare nach dem Waschen, wenn ich es vor dem Waschen drin hatte, schlechter kämmen lassen und schneller verknoten.![]()
Ich war ja son fan vom nivea straight and easy serum. leider aus dem sortiment genommenhatte es dann mit jojobaöl versucht ins feuchte haar. sowasfurchbares, das war nach stunden immernoch zu spüren und mein haar hat so fettig ausgesehen.
Liebe Grüße Vanessa287
Hast Du vielleicht zuviel erwischt? Einer, maximal zwei Tropfen reichen eigentlich...
may contain nuts
wie verteilt ihr das Öl eigentlich gleichmäßig im Haar? Irgendeine Stelle bekommt bei mir immer zu viel ab.
Gleichmäßig?
Ich verreib es zwischen den Handflächen und kämm meine Haare dann mit den Fingern durch. Allerdings achte ich drauf, dass die unteren Längen mehr Öl abbekommen als die Mitte oder der Schulterbereich. Zweimal die halbe Menge verteilt sich besser als einmal die komplette Menge.![]()
may contain nuts
Ich gesell mich mal zu euch.
Ich nehm auch gern Öl für die Haare, am liebsten Jojobaöl, das funktioniert bei mir gut. Ansonsten fand ich auch Aprikosenkernöl ziemlich gut, leider hab ich meins vor kurzem aufgebraucht und noch kein neues gekauft.
Kokosöl funktioniert bei mir nicht, das macht mir die Haare zu hart und irgendwie stumpf, sie glänzen dann weniger. Außerdem nervt mich die feste Konsistenz.
Jetzt hab ich mir letzte Woche die Haare mit Intensivtönung getönt und bin mir nicht sicher, ob ich noch das Jojobaöl benutzen soll oder ob es Farbe zieht. Weiß das jemand?
Jupp, Oel zieht Farbe, auch Jojobawachs. Bei Intensivtoenungen fand ich den Effekt aber nicht so heftig wie bei PHF oder direktziehenden KK-Toenungen. Und: Weniger Oel zieht auch weniger Farbe, sprich ein LeaveIn ist nicht mit einer Oel("zieh")kur zu vergleichen.
Ich wuerds einfach am Tag vor der Waesche ausprobieren und mit einer geringen Menge in den Spitzen wieder anfangen.
Danke kontext. Meistens nehm ich sowieso nur wenig und benutz es als Leave In. Dann werd ich das weiterbenutzen. Meinst du, in die Spülung gemischtes Öl hat dann auch nicht so eine farbziehende Wirkung? Ich lass es ja dann nur kurz einwirken, höchstens fünf Minuten.
ah,damit hat sich meine frage erledigt..hab mich eben gefragt,ob mandelöl oder nachtkerzenöl auch gut für die haare ist..mandelöl scheint es ja zumindest zu sein..bekommt man das auch irgendwo in einer drogerie oder nur über internetbestellung?
Mandelöl gibts auch in gutsortierten Supermärkten, in der Lebensmittelabteilung.![]()
may contain nuts
Mein Edeka. Der hat nichts, und davon liegt die Hälfte auch noch nicht mal da, wo sie sollte.
Nein, im Ernst. Gutsortiert meint einfach nur, dass es ein umfangreiches Sortiment gibt.![]()
may contain nuts
Also ich komme mit Jojobaöl irgendwie gar nicht klar, vielleicht weil es zu dein leichten Ölen gehört. das macht meine haare total strohig.
wenn ich aber avocadoöl benutze (also ein schweres öl) sind meine haare super. benutze das auch gern für die haut, auch wenn der geruch nicht sooooooo toll ist (aber sehr ertragbar finde ich)
Fleißig am züchtenAktuelle Länge nach SSS: 52 cm (Stand: Januar 2015)
monoi de tahiti von yves rocher hat das schon jemand für die haare benutzt und kann was dazu sagen?
Ich nehme noch immer das Kameliensamenöl von Primavera.
https://www.beautyjunkies.de/ind...view&iden=6429
Das überzeugt mich jetzt schon seit 4 Jahren. Meine Frisörin hingegen schwört auf Arganöl.
Ich nehme jetzt seit 2 Wochen täglich etwas Garnier Wunderöl und bin sehr zufrieden.![]()
Princess T.
Verboten ist komerzielle Werbung, mein Blog ist 100 % non-profit. Ich gebe viel Geld aus um die Produkte persönlich zu testen und es kostet mich sehr viel Zeit meine Texte in Deutsch zu übersetzen. Ich möchte, dass meine Berichte so stilisiert und editiert werden, wie sie sind. Hier kann ich keine Fotos posten. Wenn hier die Gemeinde an meinen Beiträgen gestört ist und keinen Nutzen darin sieht, höre ich komplett auf ins Deutsch zu übersetzen und gehe gleich ins Englische. Die deutschen Leser machen bei mir etwa 5 %)) Ich hatte geglaubt, da ich fast 6 Jahre auf dem Forum unterwegs bin, dass ihr euch auf einen guten Blog freut, wenns nicht so ist, kein Problem, die Welt ist groß
![]()
WaxWhiteRose
OFF
Freut mich, dass ich schon Angst wegen Konkurenz auslöse. Sei doch so lieb, und schick mir eine PM mit dem § der Nutzungsbedienungen, der deine Aussage unterstreicht.
OFF
Auch wenn mir die Aufmerksamkeit gefällt, würde ich mich gerne an das Thema hier halten, also Haaröle.![]()