Danke!! ich werde Mary Kay auf jeden Fall im Auge behalten!
gruß
A.
Danke!! ich werde Mary Kay auf jeden Fall im Auge behalten!
gruß
A.
Geändert von Annele (09.08.2009 um 19:51 Uhr)
Gern geschehen, aber vielleicht findest du ja noch eine gute NK Alternative für dich... Frau soll die Hoffnung ja nicht aufgeben
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Ja, das wäre super. Aber wenn es hilft, nehme ich auch gerne KK!
Mal schaun!
Lieben Gruß
A
Hallo,
Ich habe jetzt mal spontan die Hauschka Rosencreme gekauft.
Die finde ich nach dem ersten Auftrgane super. Aber nach ein paar Stunden habe ich den Eindruck, dass sogar sie nicht reichhaltig genug ist.
Ich werde weiter berichten.
Manchmal denke ich für meine Haut gibts nichts, was reichhaltig genug ist
Gruß
A
Hallo Julikäfer,
Ich habe vorhin tatsächlich nochmal die Gesichtsmilch unter die Rosencreme gegeben. Hat sich super angefühlt. Jetzt nach ein paar Stunden ist die Haut aber schon wieder total trocken.
Ich glaube irgendwas stimmt mit meiner Haut nicht.
Die Hauschka Rosencreme war bei mir damals auch viel zu wenig... habe sie dann mit Weleda Mandel-bzw Wildrosenöl gepimpt... dann konnte ich sie wenigstens aufbrauchen...
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Hallo Rubina,
die Idee mit dem Öl ist gut *notier*
Im Moment habe ich eher die Vermutung, dass mir eher Feuchtigkeit denn Fett fehlt.
Habe eine Probe von der Eucerin Urea Gesichtscreme und von Dadosens Ectoin ausprobiert. Beides war zunächst auf der Haut schön, aber nach einer halben Stunde nicht mehr.
Hatte - vor allem Ectoin - einen glättenden Effekt, aber was die Feuchtigkeit angeht, war das wohl nicht ausreichend für mich.
Aber vielleicht muss man da einfach länger testen.
Ich habe nun die Eubos Urea Gesichtscreme. Die werde ich jetzt mal länger testen.
Gibts das: so trockene Haut, dass man sie mit nichts in den Griff bekommt?
*verzweifeltbin*
Ohje Annele, das klingt ja wie der übliche Kreislauf: Haut wird immer trockener, je mehr ich creme !
Das hatte ich im letzten Jahr auch ! Bin aber gut herausgekommen. Mit Hilfe des Forums hier. Viel habe ich gelesen über "Nichtcremen, Pod und Incis". Den "Erfahrungen mit dem Nichtcremen" Fred, kann ich Dir ans Herz legen. Eigentlich bin ich ein Gernecremer und konnte mir wirklich nicht Vorstellen so gar nicht am Abend zu cremen. Den Ausschlag gab dann noch eine Kosmetikerinmit dem Hinweis mal am Abend nur ein Gel zu verwenden um aus dem Kreislauf herauszukommen. Meine Haut soll mal wieder selbst arbeiten ! Dann ist sie nicht mehr so mega empfindlich und auch nicht so trocken. So war Ihr Statement. Auch die Tips, duschen, Gesicht reinigen, dann mindestens eine halb Stunde warten, dann Feuchtigkeit, warten, später erst wenig Creme.
Augencreme, Lippenpflege und ein Serum mit Hyaluron, das waren Ihre Empfehlungen. In letzten Sommer /Herbst habe ich damit begonnen. Ging überraschend gut. Ich hatte mir vorgestellt, daß meine Haut spannen würde, Falten bekommt, Rot wird etc. Ist alles nicht eingetreten. Die Haut wurde täglich besser.
Allerdings alles mit KK. Ich hatte lange Zeit vorher nur NK benutzt. Zuerst hatte ich Börlind absolut BeautyFluid zur Nacht und am Tag die Absolut Creme.
Mittlerweile muß ich zugeben das die Haut mit Kanebo und Shiseido klasse ist. Ich mixe jetzt da, ganz nach Lust und Laune. Mit NK hatte ich eigentlich immer nur Verschlechterung und habe ein Problem nach dem anderen versucht zu vermindern.
Selbstrühren wäre noch eine alternative gewesen, aber ich hatte keine Lust dazu (ehrlich).
Bei der Hautärztin bin ich auch gewesen. Ihre Empfehlung war Creme mit Urea, W/Ö, milde Reinigung.
Dein UreaWeg ist bestimmt auch gut, viel Erfolg.
viele Grüße timmy
Hallo Timmy,
Danke für den Nichtcremen-Hinweis. Hab in dem entsprechenden Thread ein bisschen gelesen und ich glaube ich bin da (leider) richtig.
Und wenn ich lese was Du schreibst und auch Rubina, dann ist KK für mich auch gar nicht mehr so abwegig.
Das mit dem nicht cremen habe ich auch probiert, doch das gab dann den Supergau... aber für andere Beauties war gerade das Nicht cremen der richtige weg... du musst einfach ausprobieren, was für deine Haut das individuel richtige ist... danach kam dann halt wieder Mary Kay und jetzt ist meine Haut wieder zufrieden...
SAllerdings probiere ich immer mal wieder zwischendurch Kosmetik mit besseren Incis, doch bisher hat nichts meiner Haut auf Dauer wirklich gut gefallen...
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
Meine Schwester hat das gleiche Problem und ist sowohl mit Cremes (vom Hautarzt) als auch mit der täglichen Einnahme von Siliziumgel dagegen vorgegangen. Die Kombination aus beidem hat ihre Haut wirklich gebessert, sie ist wieder weich und geschmeidig, viel schöner als früher.
Ich habe auch sehr trockene Haut und nehme schon sehr lange die Citrus Hautcreme von Weleda. Wirklich gut! Sehr reichhaltig, aber auch sehr dick. Von der Konsistenz her könnts Butter sein!
Weil ich auch mal was neues ausprobieren wollte (nur deshalb) hab ich mal links und rechts geguckt. Im Discounter gabs gar nichts, was reichhaltig genug wäre. Die Nivea Total Comfort war Testsieger für trockene Haut bei Stiftung Warentest - was für ein Witz. Nicht mal 'ne Minute hat die gereicht und so künstlich-chemisch hat sie gerochen und sich angefühlt. Ich hab nichts gegen KK, aber das war selbst mir zuviel.
Dann hab ich, außer der Cold Creme, jede Gesichtspflege für trockene Haut von Avène ausprobiert. Die waren zwar irgendwie schick, aber auch nicht genug. (Zum Glück haben sie mir Proben geschickt!)
Jetzt nehme ich die Intensivcreme von Medipharma Olivenöl Cosmetics und bin sehr zufrieden. Endlich genug! Und ein weiterer Favorit: Die Optolind Intensivcreme mit 15% Vitamin E. Gibt es beides nur in der Apotheke, aber das wisst ihr ja bestimmt. Als echte Beautyjunkies.
Ich hab Neurodermitis und gerade meine Handgelenke sind im Sommer oft recht trocken und beim Arbeiten komm ich ständig mit Desinfektionsmitteln in Berührung [ich arbeite in einer Arztpraxis] in Kontakt und die reizen zusätzlich. Ich benutz die Bedan-Creme [gibts auch als Lotion&Gesichtscreme] mit Johanniskraut. Die mag ich recht gerne weil sie wirklich gut pflegt und recht neutral riecht. Gibts halt leider nur in der Apotheke. Meine Kollegin benutzt die auch wenn die Sonnenbrand hat.
meines Wissens nach ist in Bedan kein Cortison
Vielleicht verwechselst du das mit der Bengalen-Creme? Die ist auf jeden Fall mit Cortison.
Achso... Bin da nicht so im Thema
Möchte hier einen dicken Daumen nach oben für die Lipid-Effect-Creme aus der Serie für trockene Haut von Optolind verteilen! Oder auch gleich zwei. Ist keine fette Creme, sehr angenehm in der Anwendung, nicht zu vergleichen mit dem dicken Papp der Intensivcreme.
Die LE-Creme macht ein tolles Hautbild, beruhigt, und man hat richtig das Gefühl, dass sie die Haut den ganzen Tag schützt. Drunter mache ich das Serum für trockene Haut - auch toll. Auch die Reinigungscreme ist toll rückfettend. Habe aber von beiden nur Proben von. Es geht aber auch ohne Serum wunderbar. Die LE-Creme ist ein echtes Nachkaufprodukt!
Vor langer Zeit hat mir hier ein Beauty mal die L'Oreal Nutrissime empfohlen Ich hab da leider erstmal ewig nen Tänzchen drum gemacht wg den bösen FAs usw Jetzt hab ich grad meinen 2ten Nachttiegel gekauft (den ich 24h nehme) und wollte doch nochmal sagen
.
Geändert von Luxi (06.04.2011 um 16:52 Uhr)
Viele Grüße
Luxi
Huhu zurück!
Die Olivenölcreme nehme ich noch und find sie nach wie vor toll, hab sie auch schon nachgekauft. Bei der find ich toll, dass sie reichhaltig ist, aber auch sehr viel Feuchtigkeit spendet - nicht nur Fett wie viele Cremes für trockene Haut. Und ich finde, sie riecht wunderbar (schon intensiv, aber mir gefällts)! Die Intensivcreme ist allerdings die einzig gute Creme aus der Basis-Olivenöl-Serie, finde ich. Alle anderen waren nüscht. Ich benutze sie morgens und abends nach der Reinigung und/oder Thermalwasser.
Die Optolind war nach zwei Wochen gar nichts mehr! Sie hat ganz trockene Haut auf den Wangen gemacht, furchtbar. Wollte sie für nichts anderes mehr benutzen und hab sie wirklich weggeschmissen. Das haben manche von Optolind geschrieben: Erst topp und nach zwei Wochen trockene Haut... na ja, mit der Olivenölcreme hab ichs wieder hingekriegt.
Es gibt haufenweise Proben von der Olivenöl-Serie in der Apo, frag mal nach! Mir schmeißen sie die immer fast hinterher... *au*
.
Geändert von Luxi (06.04.2011 um 16:46 Uhr)
Viele Grüße
Luxi
ich habe beide , optolind und medipharma, ganz am anfang meiner testerei probiert und fand sie beide zu speckig bei der medipharma störte mich auch noch der extreme olivengeruch.
Kennt jemand die Linola Gesichtscreme? Ist da ein Nußöl drin?
Die Gesichtspflege-Creme fand ich auch superspeckig, die NC etwas schleimig, aber die Instensivcreme mag ich echt gerne. Ich kann verstehen, dass der intensive Duft nicht jedermanns Sache ist. Auch wenn ich ihn . Muss allerdings sagen, dass sie NICHT nach Olive riecht, sondern eher zitronig. Überhaupt, wie riecht schon eine Olive? Das ist ja gerade das lustige: Olive ist ja auf dem Kosmetikmarkt ja gerade ziemlich in, schnuppert mal an den verschiedenen Produkten, was alles nach Olive riechen soll. Die duften alle total unterschiedlich...
Ich wüßte jetzt auch nicht, wie eine Olive riecht. Aber kaltgepresstes Olivenöl hat schon einen etwas eigenwilligen Geruch/Geschmack. Die Cremes von Medipharma duften allerdings anders (kosmetisch und nicht nach Olive) und ich finde viel zu intensiv. Ich hatte schon mehrfach Proben von verschiedenen Medipharma-Cremes (weiß jetzt nicht mehr genau welche - es gibt irgendwie 1000 verschiedene davon) und ich fand die Parfümierung so stark, daß ich sie vorsichtshalber gar nicht erst ins Gesicht getan habe (das kann bei mir schnell einen Supergau auslösen).
@ Lotti
Freut mich aber für dich, wenn dir die Intensiv-Creme gefällt. Ist ja sicherlich sonst nicht schlecht und auch noch günstig. Leider nichts für solche Sensibelchen wie mich.
Supreme, erzähl doch mal von der L'Oreal Nutrissime! Ich freu mich immer über neue Tipps für Wüstenhäuter.
@ Julikäfer: Das kann ich mir vorstellen, dass die Olivencreme nichts für sensible Häutchen ist... Meine Haut ist zwar trocken, aber nicht sonderlich empfindlich. Was nimmst du denn gerade für eine Creme?
ich habe von der Nutrissime die Nachtcreme als 24h Creme genommen. Das hat ganz gut funktioniert, auch mal ohne Pickel.
Ich hab im Moment die Activ Sensitiv gegen Rötungen von Yves Rocher und von Avene die Creme für überempfindliche Haut (reichhaltig). Beide gefallen mir ganz gut und ich habe mir auch vorgenommen, erstmal dabei zu bleiben und nicht mehr soviel rumzuprobieren. Diesen Monat will ich auch unbedingt sparen. Das ganze Gehoppe geht viel zu sehr ins Geld und bringt auch noch die Haut durcheinander. (Irgendwann muß ich ja mal vernünftig werden)
lg Julikäfer
wenn du was gefunden hast, mit dem du klar kommst, ist das nur vernuenftig
Ich habe eine Tube ergattert und sobald es noch einen Ticki kühler wird, werde ich an meinem Sohn testen und berichten. Die Incis lesen sich gut, keine Konsis, kein Mineralöl, aber Parfüm ist drin.
Achja, kein Erdnußöl.
Wie in der neuen Linola ist kein Erdöl mehr
Liebe Grüße
In der Gesichtscreme ist keins.
Test ist erfolgt, scheint mein Sohn zu vertragen. Einziges Manko, die Creme ist etwas zäh im Auftrag, bei zappelnden Kindern nicht so praktisch. Habe sie mehr aufgeklopft als draufgeschmiert, dann geht`s.
Ich habe das Gefühl, dass mir nichts bei meiner trockenen Haut hilft.
Gibts das? Eine so trockene Haut bei der einfach nicht zu machen ist?
Muss ich mich damit einfach abfinden?
Ich kenne das Gefühl leider auch :leiderja: Klar, ich reinige äußerst sanft und creme fleißig, aber ich hab extrem trockene Haut, seit ich denken kann, und an dem Grundzustand ändert sich leider nichts Ich wache jeden Morgen mit dem Gefühl auf, dass mir die Haut gleich aus dem Gesicht fällt
Habt ihr es denn mal innerlich mit Nachtkerzenöl/Borretschsamenöl/ ect. versucht - natürlich über einen längeren Zeitraum hinweg.
Liebe Grüße