Hier in Teilen von NRW war von Freitag nachmittag bis Sonntag (in manchen Gemeinden zur Zeit immer noch) der Strom weg. Aufgrund von Schnee und vielmehr Schneestürmen sind Masten umgeknickt und Leitungen gerissen.
Da konnte ich nicht hier bei den BJ sein. Das ist vielleicht langweilig so ohne Strom. Man kann ja nichts machen, weder Computer (Internet), Musik hören, fernsehen. Aber lesen mit Kerzen ist ein bißchen möglich. Wenn man Kerzen hat. Geschäfte hatten Samstag wegen dem Stromausfall auch nicht auf, nur eins (einkaufen im Dunklen unter Begleitung der Verkäuferin) habe ich mir sagen lassen. Eine Schlange von wartenden Kaufwilligen hatte sich bis über den ganzen Parkplatz gebildet.
Kalt war es, keine Heizung, kein heißes Wasser, kein Licht. Es gab aber Notunterkünfte und eine warme Mahlzeit im Feuerwehrgerätehaus. Dort wurde sogar ein Baby geboren.
Eine interessante Erfahrung. Ich denke aber, dass es doch ganz "gut" getan hat vor allem wegen der Kommunikation in den Familien/Paaren, die sonst ja aufgrund des Fernsehschauens etc. weitgehend verloren geht. Außerdem war der Stromausfall auch für die junge Generation mal ganz lehrreich, die ja sonst tagaus tagein von Playstation, Gameboy, Computer, 30 Fernsehprogramme etc. "verwöhnt" ist.
Werd mal drauf achten, ob in 9 Monaten vermehrt Nachwuchs sich anmeldet hier in der Gemeinde.