Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    naturbelassene haare

    also ich hab nun schon seit ca. 1 1/2 jahren keine tönung,
    keine färbung, kein henna... an mein haar gelassen.

    meine haare sind quasi naturbelassen. das hat versch.
    gründe. der hauptgrund ist, dass ich einfach leicht natur-
    gekraustes haar habe, das bei einer tönung, sogar bei
    henna trocken und spröde wird ...

    jetzt wollt ich mal wissen, wer von euch auch noch die
    naturhaarfarbe ohne strähnchen, ohne allem trägt?

    lg

  2. #2
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: naturbelassene haare

    Ich tus leider nicht . Wie gern würd ich . Nur leider werden meine Haare mit jedem cm Haaransatz fettiger. Ich müßte jetzt täglich waschen . Ich hatte seit meinem 14 LJ keine Naturbelassenen Haare mehr. Ich beneide jeden darum der nicht färben "muss"
    Ich weiß ja auch nicht ob mir mein Dunkelaschblond gefallen würde aber ich werds wohl auch nie erfahren

  3. #3
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: naturbelassene haare

    *meld*

    Mir gefallen meine dunkelbraunen Haare.
    Im Teeny-Alter hab ich auch rumprobiert, aber danach nix mehr.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  4. #4
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: naturbelassene haare

    naja, meine natur-haarfarbe ist auch nicht so toll und aufregend,
    ich weiß nicht, ich hab ja auch eher so brünett-braun, wobei die
    anderen immer meinen, meine haare wären blond! "schock" schon
    komisch, wie andere leute die eigene haarfarbe beurteilen.

    aber bevor ich wieder so einen rotton bekomme.... den bekommen
    meine haare nämlich auch, wenn ich meine haare naturbraun
    töne/färbe. ich muss da also sehr aufpassen! und da belasse ich
    es lieber. passt nicht zu meiner hautfarbe.....

    lg

  5. #5
    Kugelmolch
    Besucher

    Re: naturbelassene haare

    Bin auch natur....Kann mir auch nichts anderes vorstellen.

    Bin ziemlich hellblond und warte nun auf weisse Haare

    LG Kugelmolch

  6. #6
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    Re: naturbelassene haare

    Ich mach mcih immer heller , mit rot oder dunkelbraun hab ich es auch nicht so . Ich amg keine rottöne auf meinem Kopf. Drum gibts halt immer helle strähnchen . dass komplett färben hab ich mir eh schon abgewöhnt.

  7. #7
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: naturbelassene haare

    pippi schrieb:
    naja, meine natur-haarfarbe ist auch nicht so toll und aufregend,
    ich weiß nicht, ich hab ja auch eher so brünett-braun, wobei die
    anderen immer meinen, meine haare wären blond! "schock" schon
    komisch, wie andere leute die eigene haarfarbe beurteilen.
    Ja, schon komisch. Bei mir heißt es immer ich habe schwarze Haare. Ich empfinde sie als dunkelbraun.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  8. #8
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: naturbelassene haare

    Ich bin auch naturbelassen. Wobei ich meine Haare auch noch nie getönt oder gefärbt habe. Wenn dann waren es immer nur mal Strähnchen.
    Ich föhne (neue Rechtschreibung! sieht das doof aus ) sie noch nicht mal mehr...(es sei denn ich habs eilig)
    Mein Haar ist: lang, a(r)schblond glatt (mit minimini leichten Naturwellen seit NK), dünn aber viele Haare

    [ Geändert von Flotte-Lotte am 30.11.2005 16:35 ]

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Chrisse
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    263

    Re: naturbelassene haare

    Meine Haare sind, was Farbe betrifft, auch absolut jungfräulich. Da hab ich noch nie was drankommen lassen. Ich mag meine Haare so wie sie sind! Fast schwarz, glatt und glänzend.
    Zwar einfach und unspektakulär, aber so mag ich sie eben.

  10. #10
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: naturbelassene haare

    @Flotte-Lotte: Beschreibst Du da etwa meine Haare? Mir hat übrigens noch JEDER Friseur gesagt, meine Haare wären mittel- bis dunkelblond. Viele sagen, sie seien aschblond (was eigentlich auch stimmt, aber die meinen damit die Farbintensität und nicht den Farbton ). Wenige behaupten, ich sei brünett.

    Und wenn die Haare offen sind, sieht es sowieso gleich wieder ganz anders aus Da hab ich dann nämlich auch noch Strähnchen drin.

    Die Naturwelle ist übrigens nur seeeeehhhhhr dezent. Bis auf die Nackenhaare und die feinen Strähnchen vor dem Ohr - dort stoppellockt es sich.

  11. #11
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: naturbelassene haare

    Ich bin blond. Aber weiss nicht, wie lange noch natur, ich dunkle im Winter ziemlich nach (Aschblond), was mir garnicht gefällt. Aber ich versuchs Momentan mit Kamillenspülungen. Chemie soll nicht an mein Haar.

  12. #12
    Marla
    Besucher

    Re: naturbelassene haare

    Mein Haar ist brünett und komplett naturbelassen. Das hat damit zu tun, dass ich früher ziemlich viel herumgefärbt habe und irgendwie nichts Besonderes mehr an künstlichen Haarfarben finden kann - es ist einfach das Interesse weg und ich finde, dass in den allerwenigsten Fällen das Ergebnis den Aufwand rechtfertigt. Ist natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.
    Als Teenie, nachdem ich meine erste Pudeldauerwelle hinter mich gebracht hatte, wollte ich unbedingt schwarze Haare haben. Das haben meine Eltern zunächst nicht zugelassen, da zu hart. Nach einmal Palisander und einmal Aubergine durfte ich endlich.... und habe das Haar dann schwarz gefärbt, bis ich 20 war. Dann habe ich die Farbe nicht mehr wollen, allerdings hat sich nach so vielen Jahren Färben kein Friseur mehr gefunden, der sie mir gebleicht hätte (wären wohl grün geworden). Deshalb habe ich sie auf 2 cm abschneiden lassen. Als sie dann nach 2 Jahren wieder beinahe Schulterlänge erreicht hatten, ließ ich feine goldene Strähnchen machen, was ganz nett aussah. Dann bin ich aus einer Laune heraus zum Friseur gegangen und wollte sie kupferrot tönen lassen. Leider hat die Friseurin sich nicht an das Besprochene gehalten und hat sie nicht getönt, sondern gefärbt, und die Farbe wurde leider eher pink als kupfer. Ich war total unglücklich damit und habe sie dann wieder braun überfärben lassen... tja, und die Farbe wurde von mal zu mal dunkler. Ich habe mir die Haare also ein zweites Mal kurz schneiden lassen. Habe dann noch eine Weile Strähnen und kurzes Haar getragen, bis es mir gereicht hat und ich angefangen habe, das Haar wachsenzulassen und die ganzen Strähnen rauswachsen und -schneiden zu lassen. Jetzt sind sie die Haare schulterlang, gleich lang und so jungfräulich, dass es fast kein Friseur lassen kann, mich zu Strähnen, Stufen usw. zu bequatschen

    LG, Marla

  13. #13
    aurelie
    Besucher

    Re: naturbelassene haare

    Ich hab normalerweise so brünett-blöndliche ( ) Haare. Glaub ich zumindest, bin nämlich vor ca. einem Jahr auf die tolle Idee gekommen mir meine Haare zu tönen, mit so ner Tönung die nach ca. 8 Wochen wieder rausgehen soll. Hat auch ganz gut funktioniert, es waren allerdings keine 8 Wochen sondern eher 16 oder so bis die Farbe wieder halbwegs herausen war. Urlaub, Meer und Sonne taten ihr übriges und miene Haare hatten wieder annähernd den Naturton. Und was tu ich Dummkopf?? Ich tön sie mir ein zweites mal,diesmal mit ner andern Marke und die Frabe geht und geht nicht raus. meine mum meint zwr ich hätte einen schönen warmen ton im Haar aber *würg*. Naja, bis vor kurzem hab ich mit entweder blonden oder dikelbraunen Haaren spekuliertaber ich dneke ich lass es. Muss meine Naturhaarfarbe erst wiederentdecken!

  14. #14
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: naturbelassene haare

    Ich hatte so 5 Jahre lang meine Naturfarbe. Aber die Spitzen/Laengen waren so ausgeblichen & das hat mir nicht gefallen. Deswegen faerb ich jetzt mit Logona Tizian, das gibt ein richtig schoen dunkles Braun bei mir mit nem satten Rotschimmer & in der Sonne isses richtig schoen rot.
    liebe Grüße, *c*

  15. #15
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    Re: naturbelassene haare

    Ich habe meine Naturfarbe jetzt seit etwa 4 Jahren rauswachsen lassen weil ich es leid war immer abhängig zu sein vom Nachfärben und mein Haar auch ziemlich geschädigt war.

    Mal ehrlich, bei soner Blondierung hat man minimum 4 Wochen Freude dran weil der dunkle Balken am Scheitel sonst immer breiter und breiter wird und man verspürt das dringende bedürfniss etwas dagegen zu tun.

    Mein Haar ist so hell bis Mittelbraun (früher war es mal so ein dunkles Aschblond) und seit einem halben Jahr nehme ich Logona in Goldblond was meine Haarfarbe nicht gross verändert bei der dunklen ausgangsfarbe aber doch schöne Lichtreflexe ermöglicht und mein Haar sehr gut pflegt.

    Selbst wenn ich das eines Tages nichtmehr würde nachfärben, würde kein Mensch einen unnatürlichen Balken von rauswachsen sehen oder ich müsste den uebergang mit Strähnchenfärbung irgendwie versuchen zu kaschieren.

    Für mich ist das unabhängigkeit und somit Freiheit welche ich nie mehr missen möchte.


  16. #16
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.329

    Re: naturbelassene haare

    Ich hatte meine Haare viele Jahre lang rotgefärbt oder getönt (immer unterschiedlich). Spätestens nach 4 Wochen sah man einen dunkleren Ansatz und ich mußte zum Nachfärben,bzw. tönen. Das hat mich auch sehr genervt. Jetzt habe ich die Jahre seit ca. 5-6 Wochen in Schokobraun überfärben lassen. Das kommt meiner Naturfarbe sehr nahe und ein Ansatz ist noch nicht zu sehen. So kann ich das Nachfärben getrost auf 2-3 Monate hinauszögern, das strapaziert meine Haare auch nicht so. Vielleicht wage ich mich auch mal an PHF ran, ich muß nur erst die richtige Farbe finden.

    Aber ganz naturbelassen will ich meine Haare nicht, dafür ist mein Braun nicht schön genug (hab son "Straßenköterbraun")
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  17. #17
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: naturbelassene haare

    also ich färbe/töne/bleiche meine Haare auch nicht ... hab sattes dunkelbraun. Natürlich nennen das viele *schwarz* , aber wenn so starkes Sonnenlicht von hinten durch die Haare fällt , dann sieht man einen leichten Rot-Stich. Ich mag meine dunklen Haare sehr! Gehört halt zu meinem Typ.

    Dieses Jahr wollt ich mal was ausprobieren und hab sie in so nem dunklen Lila-Ton getönt .. war wohl aubergine oder so. Mein allererstes Tönen mit 25 !! Hab mich aber ganz wacker geschlagen. Das Ergebnis fand ich von der technischen Seite ganz ok, sehr gleichmäßig, nur der Farbton hat mich nicht so überzeugt. Ich mag beim Färben/Tönen irgendwie nicht, daß man das an der Kopfhaut erkennen kann .. weiß nicht, wie ich das jetzt beschreiben soll...naja, es sieht komisch aus , wenn auch die Flaumhärchen in dem Ton gefärbt ? (geht wahrscheinlich nur mir so)

    Dann hab ich mich vor nem halben Jahr von meiner Mutter zu (meinen ersten!!) Strähnen überreden lassen, weil sie sagt, meine Haare sehen so langweilig aus, da würde mehr Bewegung reinkommen, außerdem ist das ja nicht schlecht wenn man leicht fettende Haare hat. Also hat mir die Friseurin so ca. 10 Kammsträhnchen reingehauen, mit Peroxid 10min gebleicht .. waren dann so irgendwie goldgelb, nicht wirklich blond. Naja, die sind jetzt am rauswachsen Denk mir manchmal, warum mach ich nicht Ansatzsträhnen nach, aber das vergess ich immer wieder ... kann auch ohne Strähnchen leben

    Das einzige ,was ich noch ausprobieren möchte, wäre neutrales Henna ... ich glaube, Glanz kommt immer gut?


    das einzige Problem ist nur, ich bin jetzt seit ca. 1 Monat nach einem verunglücktem Friseurbesuch mit ner Sau-Frisur geschlagen ..*mußjetztzüchten*

    [ Geändert von sanja79 am 01.12.2005 05:33 ]

  18. #18
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: naturbelassene haare

    @distel, jau kommt mir sehr bekannt vor....im Sommer find ich meine Haarfarbe ja ganz o.k. aber im Winter fühle ich mich so blass und unscheinbar

  19. #19
    Schildmaid Avatar von Sielle
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Schoggiland
    Beiträge
    931

    Re: naturbelassene haare

    ich hab auch seit jahren mal wieder meine naturhaarfarbe.
    seit meiner pupertät war ständig irgendwelche farbe drauf. aubergine, orange-rot bis dunkelrot, caramel, braun, rote strähnchen, blonde strähnchen, braune strähnchen... hab mir als teenie sogar mit zitrone selber strähnchen gemacht...

    meine frisur wechselt ja auch ständig. vor 1 1/2 jahren hatte ich sie ziemlich lang und mit strähnchen aufgehellt. dann hab ich sie auf 3 cm abgeschnitten und dunkelrot-schwarz gefärbt. als der ansatz genug breit war, hab ich wieder abgeschnitten, bis die naturhaarfarbe wieder da war. dunkelblond bis braun. früher war ich mal heller, eher mittel bis dunkelblond. ich wusste schon fast nicht mehr, wie die farbe wirklich ist. ein bisschen langweilig, aber mir gefällts dennoch, da ja kein ansatz mehr kommt. vielleicht mach ich irgendwann wieder ein paar hellere strähnchen rein, wenn die haare genügend lang sind. aber komplette farbe gibts glaub ich nie wieder.

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Katie
    Registriert seit
    03.10.2005
    Ort
    Schweinfurt
    Beiträge
    83

    Re: naturbelassene haare

    Davon träume ich auch.
    Allerdings möchte ich nicht meine Naturhaarfarbe, da ich die etwas zu hellbraun finde. Ich würde dann gerne mit Henna etwas nachhelfen.
    JETZT sind meine Haare aber erst einmal blondiert ... purer Wahnsinn, ich weiß. Im Moment ist STroh noch ein Kompliment dafür. Aber wenn ich erst einmal einen sicher wahnsinnig teuren Friseurbesuch hinter mir habe und dann etwas gewartet habe gehe ich noch mal mit Henna ran ... vorher teste ich halt, obs grün wird. Dann wird das hoffentlich wieder einigermaßen in Ordnung kommen, beim letzten Mal hats auch geklappt. Da habe ich sie nicht ganz so stark gebleicht, aber es war auch eine Chemiebombe. Vielleicht schneide ich sie auch ein Stück, mal sehen.
    Ich wollte auf jeden Fall diesen verfluchten Rotton wegbekommen. Jetzt ist er fast verschwunden und in einem halben Jahr oder so versuche ich es dann mit braun. Und dann steige ich vollständig auf Henna um.
    Aber lieber lasse ich sie noch mal wachsen als mit diesem Violett herumzulaufen. Das kann ich absolut nicht leiden.
    Na ja, jetzt starre ich auf meine Haare und bin völlig fertig aber ich wollte es ja so. Mal sehen, was Friseur und Pflege retten können.
    Haartyp 3bMii - Dunkelbraun



    Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher! (Albert Einstein)

    Mit dem Wissen wächst der Zweifel! (Johann Wofgang von Goethe)

  21. #21
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: naturbelassene haare

    in der pubertät hab ich sehr viel mit rot experimentiert - sowohl mit henna (da wurden sie dann fast orange, da ich so ne doofe angewohnheit habe die einwirkzeit bei allem ma großzügig zu verdoppeln ) bis hin zu nem dunklen kirschrot. mündliches abi hab ich dann in blauschwarz gemacht
    tjo, nach dem abi hat mich das rot dann wieder magisch angezogen, da wurd ich dann einige male wieder knallrot (teils mit schwarzen strähnchen zu denen mich ne freundin überredet hatte) bis ich vor so 2 jahren damit dann aufgehört habe. in naturfarbe hab ich da dann aber nicht drüber gefärbt, sondern tapfer durchgestanden und das rot rauswachsen lassen (wollte die haare nich noch mehr mit chemie belasten).
    inzwischen hab ich meine naturfarbe wieder, unten an den spitzen is aber noch ein gaaaanz leichter rötlicher schimmer, den ich jetzt mit sante nussbraun (kommt meiner naturhaarfarbe verdammt nahe) ein erstes mal versucht habe zu bekämpfen. er is dadurch schon schwächer geworden, ich denke mal ich werd das noch 1-2 mal wiederholen (eventuell mit sante terra 50:50 gemischt) und dann mal schauen, die gute wirkung von henna hört sich halt schon ziemlich verlockend an.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  22. #22
    July
    Besucher

    Re: naturbelassene haare

    Da meine Mutter Friseurin ist, hatte ich seit der Pubertät sehr viel mit Strähnchen und Färben experimentiert und so zwischen 19 bis 23 Jahren waren sie eigentlich nur noch gefärbt, meistens in verschiedenen Rottönen. Dann bin ich nach Deutschland gezogen und die Friseurin meines Vertrauens war somit am anderen Ende der Welt. Also beschloss ich, die Farbe rauswachsen zu lassen. Jetzt haben meine Haare seit gut 2 Jahren wieder ihren ursprünglichen dunkelbraunen Ton und ich bin eigentlich ganz zufrieden damit.

  23. #23
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    Re: naturbelassene haare

    Ich färbe seit 10 Jahren und habe seit ca. 9 Monaten nichts drinn. Ich habe mich noch immer nicht so wirklich mit meiner Haarfarbe angefreundet. Eine Mischung aus Straßenköterblond und leichtem Kupferstich. Sieht für meine Verhältnisse viel zu dunkel aus. Aber blondieren, Strähnchen und co. mag ich nicht mehr. Ich habe das Gefühl mich wohler so zu fühlen. Allerdings benutze ich diese Guhl-Farbshamposs in Henna, das bringt einen schönen Rotton rein. Die Haare glänzen auch viel mehr, seit dem ich die Finger vom Färben lasse. Mal schauen, wie lange ich das aushalte!
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.