Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    extremer fettglanz durch effaclar

    hab mir vor einem monat die serie von effaclar gekauft....nachdem mich die proben so überzeugt haben!!!!

    hab mir das waschgel, gesichtswasser und die mattierende creme gekauft....

    das ergebnis war 1a...keine pickl und kein fettglanz

    auf einmal glänze ich wie verrückt, es spannt und kribbelt auf der stirn!

    was tun???

    andere pflege?

    welche?

    bitte helft mir

  2. #2
    Klarissa
    Besucher

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    kommt leider oft vor, daß die haut die produkte dann doch nicht mag - komischerweise nach so einer langen zeit ...

    was hast du denn schon probiert? - dann tun wir uns vielleicht leichter was wir dir empfehlen könnten?!!!

    LRP ist meiner meinung schon sehr stark- bei mir hat es ebenfalls fettglanz gemacht- obwohl ich da sonst keine probleme habe -

    vielleicht was ganz mildest ?= lavera basic oder alva

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von minerva
    Registriert seit
    10.07.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    234

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    Ich habe es auch vor rund 3 Jahren mal probiert, mit ähnlichem Ergebnis. Meines Erachtens ist Effaclar viel zu scharf, nimm lieber etwas milderes.
    "For of all sad words of tongue or pen,
    The saddest are these: ‘It might have been!’"
    - John Greenleaf Whittier (1854)

  4. #4
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.752
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    hatte ein probierset, kam sparsam ca 10 Tage aus, ähnlich wie du, die Haut ist wie poliert und glänzt dann extrem...reinigt zwar gut, aber mit der Zeit fängt man zu schuppen an, bekommt Rötungen usw, wofü es natürlich Folgepflege gegen Rötungen und Glanz gibt*ggg*
    es kommt einem mild vor, dürfte aber doch sehr intensiv arbeiten...

  5. #5
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    Die meisten Produkte für/gegen unreine Haut/fettige Haut sind ,wie schon gesagt viel zu scharf fürs Gesicht Und daß du nach 4 Wochen so ein Ergebnis bekommen hast ist auch kein Wunder, denn so lange dauert es ,bis sich die Haut aus den Tiefen heraus regeneriert hat und dann kann man erst so ungefähr das Ergebnis einer Pflege begutachten. Das Zeug trocknet halt aus und die Talgdrüsen reagieren darauf eben mit verstärkter Bildung von neuem Talg. Eigentlich logisch ... das beste für jede (99%) Haut ist eine ganz milde Reinigung. Mit RM oder so .. bitte nicht mit Seifen, Syndets oder so, denn das wäscht dauernd den eigenen Hautschutzmantel aus Fett runter und regt die Drüsen zu noch mehr Arbeit an.

    Ein GW dient einer weit (?) verbreiteten Meinung nach nicht dazu, die Haut noch extra von Unreinheiten zu befreien oder Feuchtigkeit zu spenden .. es *klärt* die Haut einfach von dem Kalkschleier ,den hartes Leitungswasser hinterlassen würde. In Gegenden mit weichem LW könnte man theoretisch ganz auf GW verzichten.

    Eine gute Creme für tendenziell fettige Haut würde viel Feuchtigkeit spenden und auch etwas Öl (aber nicht zu viel, dennoch ist es trotzdem wichtig). Öl alleine auf der Haut trocknet genauso aus wie eine ölfreie Pflege auch austrocknet.

    Schau dich mal um auf der Weleda Homepage, die haben da eine ganz gute Einteilung der Hauttypen und so teuer sind die ja nicht .. aúßerdem schicken die auch kostenlos Pröbchen, wenn man sie anschreibt. Kannst auch mal alverde/alterra testen, das ist noch günstiger aber ziemlich gut.

    Gegen einzelne entzündete Pickel würde ich etwas austrocknendes punktuell auftupfen (so wie Balea Anti-Pickel-Gel oder Lavendelöl, Zinksalbe )

    [ Geändert von sanja79 am 06.12.2005 20:50 ]

  6. #6
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    Alverde hatte ich auch scho, die meeresalgen serie, aber da ist ja auch alkohol drinnen!
    ist das dann nicht genauso scharf!

    was kannst du denn mildes empfehlen? aber bitte keine RM damit komm ich nicht so klar!
    waschgels sind mir lieber!
    und wegen cremes...hab ich das richtige auch noch nicht gefunden

  7. #7
    Inventar Avatar von Mieze80
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.846

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    Ich komme allgemein mit allen mattierenden Cremes usw. nicht klar.. denn meine haut glänzt mir diesen produkten viel schneller und mehr als sonst... desto mehr Feuchtigkeit ich meiner Haut zuführe desto weniger glänzt sie .... Monentan komme ich mit chanel hydramax+ sehr gut klar,,,,

  8. #8
    Inventar Avatar von Mieze80
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.846

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    Ups... doppelt

    [ Geändert von Mieze80 am 07.12.2005 09:46 ]

  9. #9
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    Hmm tja, princess .. warum klappt es mit RM bei dir nicht so? Könntest du dir nicht vorstellen, dich damit doch anzufreunden ? Du hast ja von alverde wieder das scharfe Zeug hervorgekramt (Waschgel). Schau, wenn das alles bis jetzt nicht gewirkt hat, warum probierst du nicht mal einen ganz neuen Weg ? Nichts, was extra für fettige Haut ausgezeichnet ist. Ich weiß nicht, was es vergleichbar mildes gibt wie RM, irgendwo habe ich von Reinigungsgelen gehört, könnte von Living Nature sein, aber das weiß ich nicht so genau.

    Man kann seine Haut auch mit einem feuchten Wattepad , auf den Jojobaöl (gibts in DM für ca. 4,40€) geträufelt wurde, prima reinigen (danach mit Wasser die Haut abspülen).

    Eine milde, gute Creme suche ich auch. Im Moment teste ich die Weleda WildrosenFC,die ist eigentlich sehr gut, zieht bei mir voll schnell ein und ich glänze nicht von ihr. Es gibt auch Weleda Iris FC, die soll noch eher für fettige/unreine aber auch trockene Haut sein (reguliert die Feuchtigkeit auf natürlichem Wege). Von alverde hatte ich verschiedene Cremes, aber ganz glücklich war ich nicht, denn nach ein 2-3h hab ich wieder geglänzt .

  10. #10
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    naja, mir ist lieber waschgel drauf und abwaschen...

    aber ich würde mich sehr für die weleda iris-classic RM interessieren...die kann man ja auch mit wasser abnehmen! die iris creme besitze ich schon, ist irgendwie zu reichhaltig aber doch besser wie dieses ganze mattier zeugs!

    was hältst du denn von der iris-serie?

  11. #11
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    Habe nur die Iris Nachtcreme von Weleda als Probe, aber die hab ich noch nicht getestet, weil ich nie NCs benutze Von der Weleda MandelRM bekam ich rote Flecken Mein alverde WildrosenRM hat mich dann gerettet. Von der Weleda WildrosenFeuchtigkeitscreme glänz den ganzen Tag nicht, erst am Abend. Wunderbar Ist zwar erst seit 4 Tagen im Test, aber das ist schon mal sehr gut. Mal sehen wie es sich entwickelt. Die Weleda Iris FC würde ich auch sehr gern testen, allerdings find ich keine kleinen Pröbchen Ich werde über meine Weleda-Erfahrungen ausführlicher in nem anderen Thread schreiben!

    Zu RM:
    es gibt wasserlösliche und wasserunlösliche. Wasserunlösliche würd ich nie nehmen, ich brauch doch Wasser im Gesicht! Also nehm ich immer wasserlösliche (die von alverde halt) und es ist alles supi Probier doch einfach die IrisRM ,wenn du die Iris Creme schon magst Hast du die FC oder ne andere Iris Creme??

  12. #12
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    als mildes waschgel, dass bei unreiner haut gut funktioniert (zumindest bei mir) kann ich das apotheker scheller seealgen waschgel empfehlen ich mag das von alverde auhc ganz gerne, aber das von scheller erscheint mir wesentlich milder...
    als creme mag ich momentan die weleda mandel fc sehr gerne (s. weleda-thread). gefällt mir auch viel besser, als die iris-fc pflegt schön, ich finde sie nicht zu reichhaltig udn ich glänze damit auch nicht mehr so schnell.... *freu*

    allgemein hab ich auch mit "scharfen" udn mattierenden produkten keine guten erfahrunge gemacht, da fettet meine haut nur noch schneller wieder nach....
    allerdings bekommt meiner haut "scharfe" reinigung noch besser, als austrocknende/mattierende cremes.... also, wenn ich z.b. das pure zone waschgel benutze, danach aber gut pflege, schadet es meiner haut nicht....

    lg, uupsi

  13. #13
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    ich habe die FC von der iris serie und die mag ich ganz gerne! auch die wildrosen creme von alverde mag ich ganz gerne, ist zwar für trockene haut aber im winter ganz gut, glänz bei dieser auch erst am abend was ich toll finde°

    habe mir gestern die RM classic und das gesichtswasser dazu gekauft...finde ich klasse in der anwendung weil ich ja nach der anwendung das gesicht mit wasser abwaschen muss und das brauch ich einfach!

    war mit den ersten beiden anwendungen ganz zufrieden undwenn das so bleibt kauf ich mir die serie sicher nach! vl dann die normale RM---

    hast du die iris tag und nachtcreme schon mal versucht, oder sonst jemand?
    und wie gefällt euch die mandelcreme?

    was ich am besten finde...habe heute morgen zuerst mit der RM gereinigt, dann mit dem GW geklärt und die FC aufgetragen...und siehe da ich glänze überhaupt nicht und meine haut fühlt sich klasse an! über nacht werde ich aber trotzdem die wildrosencreme von alverde auftragen!


    lg

  14. #14
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    @Pr!nCe$$:
    Find ich super ,daß du mit der Pflege im Moment zufrieden bist! Hoffentlich bleibt des auch so

    Du hast ölige Haut und glänzst von der Alverde Wildrosencreme fast gar nicht ??!
    Ach menno, war schon so froh, daß ich mir vorgenommen hab, nur die Oliventagescreme von alverde zu kaufen und jetzt könnte glatt die Wildrosencreme hinzukommen Nicht gut nicht gut .. Habe mit der immer geliebäugelt, aber mich schreckte "für trockene Haut" ab, da ja in Cremes für trockene Haut ca. 25% Fettanteil ist, ich aber persönlich eine Creme suche mit nem Fettanteil von 15 bis höchstens 20%. hmmmmm. Hab dann bald das ganze Sortiment durch

    Mache heute ne Heilerde-Maske, da kann ich dann die Iris-Nachtcreme testen und dann berichten, aber die riecht auch schon ganz schön heftig

  15. #15
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    komischerweise glänze ich von der wildrosen creme nicht, von der jojobacreme füt sensible haut glänzte ich wie verrückt! olivencreme? hmmm +testen muss+

    ja bitte berichte von der nachtcreme!

    hast du die iris RM schon mal versucht, nicht die classic sondern die normale?
    die classic finde ich sehr flüssig und riecht schon sehr intensiv...denke ich werd wenn sie leer ist mal die andere versuchen...

    hast du dir karottencreme von alverde versucht? und die mandelcreme von weleda?

    was ich noch toll finde ist der aquatau von tautropfen! und mein absoluter fehlkauf war die calendula creme von lavera!

  16. #16
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    Hi Pr!nCe$$,

    habe jetzt schon öfter gelesen, daß die alverde Wildrosencreme eigentlich nicht so toll für trockene Haut ist. Bin jetzt ganz verwirrt! Die hat nämlich ganz gute, wenige Inhaltsstoffe aber auch viele Öle!
    Also die Jojobacreme hat mich ganz platt gemacht, die vertrag ich nicht mal als Handcreme, igitt! Kann ja sein, daß wenn du die alverde Rosencreme gut verträgst und Jojoba nicht, daß die mir dann auch guttut Bei der Olivencreme bin ich mir wieder nicht so sicher wegen dem Cetearylalkohol und dem Olivenöl (ist nicht so toll für ölige Haut).

    alverde Karottencreme:
    tönt bei mir fast gar nicht, ist sehr leichte Konsistenz, schöner Duft, quietschgelbe farbe, färbt aber nirgends ab. Naja, ich glänz von der schon ziemlich schnell Enthält ganz weit vorne Bienenwachs und auch noch Wollwachs, naja .. nicht so mein Hit.

    Die Mandelcreme von Weleda :
    hab ich nicht versucht und da ich bei der RM Mandel so ne Reaktion auf der Haut hatte will ich die gar nicht erst testen. Da ist auch Glyceryl Stereate SE ganz weit vorne drin, ich glaub ich mag das Zeug nicht

    Auch die Iris RM hab ich nicht getestet, aber von den Inhaltsstoffen tendiere ich eher zur Iris RM normal! Ich glaube meine Haut verträgt Zeug für sensible Haut gar nicht so gut
    (Hatte auch ein Desaster mit der Toleriane creme von LRP).

    Zur Iris NC:
    hatte gestern eine Heilerdemaske gemacht und nach dem abwaschen nahm ich etwas von der Iris NC und gab einen tropfen alverde RosenGW drauf. Das hab ich dann vermischt und das Gesicht eingecremt. Habe nicht geglänzt oder geschwitzt! Bin dann schlafen gegangen und meine Haut war in der Früh Fast keine Hautrötungen. kleine , etwas sauberere Poren und kein Glanz Bin voll zufrieden. Muß unbedingt die Iris FC beschaffen. Habe jetzt wieder die WildrosenFC von Weleda drauf und nix Glanz


    Hab grad in deinem Beautyprofil gesehen , daß du Halbsüdländerin bist Bin auch südländisch
    (Serbien &Montenegro). Bin genau wie du Wintertyp und lieeeebe rosa , hellblaue und andere Pastell-Klamotten

    [ Geändert von sanja79 am 11.12.2005 19:24 ]

  17. #17
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    hey wir sind ja fast gleich +gg+

    schau mal

    http://weleda.de/Koerperpflege/Beratung/Pflegeplan/pflegeplangesichtspflege.html

    da steht das die wildrosen serie auch gut für fette haut ist... .schon mal verscuht?

  18. #18
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    Hi Pr!nCe$$,

    ich benutze gerade die weleda Wildrosenfeuchtigkeitscreme! Ich mag sie sehr gerne, denn ich glänze von ihr gar nicht, erst am abend. Die Haut saugt die Creme ganz schnell auf, das mag ich! die alverde cremes bleiben ja irgendwie auf der haut liegen .. außerdem krieg ich keine Rötungen/Pickel von dieser Creme. Dazu vertrag ich das Wildrosenöl von Weleda auch sehr gut im Gesucht!


    zur alverde Wildrosencreme:
    zieht sie bei dir schnell ein? Wie ist das Hautgefühl danach ?Benutzt du sie noch und wenn ja, glänzt du dann immer noch nicht?

    Möchte mir gerne dennoch die Weleda Iris Feuchtigkeitscreme zulegen, weil ich ja schon mit der Wildrosencreme so gut zurechtkam. Und hab ne Apotheke entdeckt wo sie ur 6,49€ kostet

    [ Geändert von sanja79 am 13.12.2005 01:02 ]

  19. #19
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    würde die wildrosencreme auch gerne versuchen, obwohl mich die mandel fc auch reizt
    kann mich aber nicht entscheiden!

    werde auf jedenfall meine iris serie aufbrauchen und dann entscheiden ob ich die mandel rm oer die rosen rm kaufe!

    was meinst du?

    ------

    die alverde wildrosen creme braucht schon ein bisschen bis sie vollständig eingezogen ist aber wenn ich dann make up auflege glänze ich erst so gegen den späten nachmittag... was ganz ok ist dafüt das sie so reichhaltig ist!

    dennoch eher beide daumen hoch für weleda!

  20. #20
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.752
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    nur eine vorsichtige Frage: wie findet ihr den Geruch der Weleda Wildrosenpflege?

  21. #21
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    @sweetheart

    ich finde den Geruch schon ein bißchen sehr heftig *hüstel*..da ist mir der Rosengeruch von alverde 10mal lieber .. allerdings, der geruch verfliegt sehr sehr schnell, so daß er mich doch nicht so sehr stört. Und manchmal mag ich ihn doch (erinnert wirklich sehr and die wilden rosa Hagebuttenblüten).

  22. #22
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    34.752
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: extremer fettglanz durch effaclar

    uch...dachte schon nur ich riech das...ich empfinde es nur viel schlimmer...finde Weleda Wildrose sooooooooooo penetrant stinkend, echt schlimm, hab Proben und habs mir letztens auf die Füße geschmiert, und sogar da stört mich der Geruch*lol* von lavera gibts was mit wildrose, riecht ähnlich aber nicht sooo stark...
    die Weleda mandelpflege riecht dafür gar nicht nach mandel, man könnte fast glauben das ist daselbe wie Bepanthen. Also von NK find ich Weleda echt am schlechtesten, aber nur meine Ansicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.