Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 46 ErsteErste ... 9101112132131 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @Naddelnichtabdel: Bei den Lush-PHF's kenne ich mich leider nicht aus. Habe die Info aus unserem BJ-Wiki. Müsstest vielleicht hier im Forum mal suchen oder googeln um mehr Infos darüber zu bekommen.

    Das Anmischen des Hennas mit "Säure" + das lange Ruhen (bis zu 2 oder 3 Tagen, je nach Temperatur) löst die Rot-Pigmente aus dem Henna und man kann somit sattere Farben zaubern. Ein weiterer Vorteil bei dieser Variante ist, dass die Pampe kalt auf das Haar aufgetragen wird.

    Manche BJ's geben auch etwas Essig in das Pulver, rühren dann die PHF mit heißem Wasser an, etwas abkühlen lassen und dann rauf aufs Haar. Hier ist es jedoch wichtig, dass die Pampe nicht auskühlt.

    Ich würde jedoch bei fertigen Braun-Mischungen, die Indigo enthalten (wie z. B. Logona Braun-Umbra oder Sante Nussbraun) keine "Säure" dazugeben, da Indigo es nicht sauer mag.

    Joghurt ist dazu da, um den Brei sämiger zu machen. Lässt sich leichter auftragen und auch leichter ausspülen. Und die Haare werden zusätzlich gepflegt, auch benötigt man weniger PHF-Pampe.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  2. #402
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Kennt jemand das sehr teure Henna Braun (75 g = 9,- € !!!) vom Body Shop?
    Es gibt zwei Brauntöne, einen rot-braunen, der interessiert mich nicht, ich wüsste gerne wie der braune wirkt?

    Freue mich über Antworten!

    @ Laleah und Skrölle: habe jetzt sante nussbraun und marone gekauft und überlege immer noch, ob ich nicht bisschen marone nehmen sollte, da es nicht zu dunkel und zu hart werden soll. Ihr ratet davon eher ab, oder?

  3. #403
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von Naddelnichtabdel Beitrag anzeigen

    @ Laleah und Skrölle: habe jetzt sante nussbraun und marone gekauft und überlege immer noch, ob ich nicht bisschen marone nehmen sollte, da es nicht zu dunkel und zu hart werden soll. Ihr ratet davon eher ab, oder?
    Hm, es ist immer schwierig, Ratschläge zu geben, da wie gesagt, jedes Haar die PHF auch anders annimmt.

    Die PHF darf man in der Färbung nicht mit KK-Farben vergleichen. Ich hatte zu Beginn auch immer etwas Angst, vor den "dunklen" Farben. Aber es eher so ein dunkler Schimmer. Also nicht kräftig dunkel - schwierig auszudrücken.

    Ich würde, wenn ich du wäre wirklich eine oder mehrere Probesträhnen machen, so bist du auf der sicheren Seite und nachher nicht enttäuscht, falls du keine Farbveränderung oder zuviel Farbveränderung hast.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  4. #404
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Erfolgsbericht!
    (aus meinem TB)

    30 g Sante Mahagoni mit schwarzem Tee und einem Spritzer Plastikzitrone angerührt und 20 Min warm ziehen lassen, dann

    100 g Logona braun-umbra +

    30 g Sante schwarz mit Wasser angerührt ein 3/4 Päckchen Backpulver dazu und das Rot hinein. Die Konsistenz ist super, so moussig!! Dann noch ordentlich Aloe/Hibiskus Spülung dazu und rauf damit. War übrigens vielzuviel. Für mein relativ dickes, BH-Verschluss-langes Haar brauche nächstes Mal eher 120 g insgesamt. Ich war sehr begeistert, denn es hat kein bisschen getropft .
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  5. #405
    Phantasia
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Ist Backpulver denn wirklich schädlich für die Haare?

    Bin von der Konsistenz nämlich auch sehr begeistert.

  6. #406
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Alles eine Frage der Menge, denke ich. Mein Haar fühlt sich super an und nicht angegriffen.
    Die Konsistenz ist so genial, dass ich sie nicht wieder her gebe!!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  7. #407
    Laleah
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @ Naddelnichtabdel:

    Schau Dir mal die F.A.Q. zu den Pflanzenfarben hier an. Da steht einiges zum Mischen und Abschwächen von Hennafarben drin. Joghurt wird zum Abschwächen der Farbe z.B. empfohlen. Oder Du streckst die Farbe mit farblosem Henna, also Cassia, wenn Du partout keinen Rotstich willst (den Du durch das maronenbraun kriegen könntest, aber nur minimal).

    Ansonsten gilt, was Skrölle Dir schon geschrieben hat, jedes Haar verhält sich anders. Und wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, mach die Probesträhne.

    Du kannst ebenso die Einwirkzeit verkürzen, dann wird die Farbe auch nicht so stark.
    Geändert von Laleah (06.11.2007 um 10:11 Uhr)

  8. #408
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Danke euch (Skrölle und Laleah). Sorry, falls ich nerve, bin nur sooooo unsicher. Und Probesträhne ist ja auch so ne Sache. Finde das sieht auf dem Haar nachher doch anders aus...

    Nehmt ihr eigentlich vor jeder Färbung Tonerdeshampoo oder ähnliches?

  9. #409
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Ich glaube, wenn man mit NK pflegt, ist Tonerde nicht zwingend notwendig. Dann sind ja keine Silikone im Haar. Ich habe auch schon gelesen, dass einige beautys das als zu austrocknend empfinden, weil Henna selbst die Haare ja auch strohig machen kann.
    Ich wasche meine Haare sehr gründlich mit Shampoo und dann gehts los.

    Und das empfehle ich Dir auch. Leg einfach los. Erstmal so hell und neutral wies geht und so doll, wie Du Dich traust. Intensivieren kannst Du immer noch. Mit Henna bekommt man ünrigens fast immer einen warmen Ton. Es gibt Methoden verschiedener beautys, um einen kühlen Ton zu erreichen, aber das ist nicht unkompliziert.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  10. #410
    Laleah
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @Naddelnichtabdel:

    Ich habe noch nie vor dem Färben eine spezielle Vorbereitung gemacht (Tonerde o.ä.), ich achte nur darauf, dass ich nicht gerade unmittelbar vorher gekurt oder geölt habe, weil sich dann die Farbe nicht so gut am Haar anlagern kann.

    Meine Haarpflege ist komplett silikonfrei, mit KK-Produkten, weil ich NK nicht vertrage. Seit ich kein Silikonzeug mehr nehme und die Reste aus dem Haar raus sind, hält das Henna auch noch mal besser.

    Grundsätzlich schwächt sich jeder Hennaton im Laufe von 1-2 Monaten wieder etwas ab, durch Haarwäschen, Kuren, etc.

    Ansonsten kann ich mich Aromatisch nur anschließen : Leg los!!!

    Entscheide Dich für eine Variante und fang einfach an. Im Laufe der Zeit wirst Du merken, welche Mischung/Farbe Deinen Haare und Dir am bestehen stehen.
    Und aus eigener Erfahrung denke ich, solange Du die Finger von schwarz, also indigo läßt, kann das braun nicht allzu dunkel werden.
    Geändert von Laleah (06.11.2007 um 12:44 Uhr)

  11. #411
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Ich hab's getan!!!

    Seit 17 Uhr habe ich die Pampe auf dem Kopf, 100 g Sante nussbraun mit Feuhtigkeitslotion von Balea auf trockenem Haar.

    Mit der Spülung in der Pampe liess sich das Waschbecken viel besser reinigen. Was ich aber nie wieder mache ist PHF auf trockenem Haar aufzutragen.

  12. #412
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Was war deine Ausgangshaarfarbe?
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  13. #413
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    siehst du doch

  14. #414
    Inventar Avatar von Eat 'em
    Registriert seit
    13.08.2006
    Ort
    Niederlande
    Beiträge
    1.514

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Die auf deinem Avatar?
    "Die Amsel dämmert im Käfig dahin, der Himmel sucht nach einem tieferen Sinn" (William Blake)

  15. #415
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Genau. Das ist meine Färbung von vor einer Woche. Habe ich auch in diesem Thread drüber geschrieben.

  16. #416
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo, back again.

    Habe gerade Fotos der neuen Färbung gemacht. 3,5 Stunden Einwirkzeit gestern Abend.

    Das Ergebnis ist besser als letzte Woche, aber wieder sehr rötlich, wie ich finde. Wie findet ihr es?

    Ist da Müllers Braun anders?
    Was bedeutet Henna dunkelt noch nach?

  17. #417
    Phantasia
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @Naddel: Die Farbe ist toll geworden!

    So eine versuch ich auch schon lange hinzukriegen..

    Was genau hast du benutzt?

  18. #418
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Danke, wie gesagt, mir noch zu rötlich.

    Färbebilder von letzter Woche und gestern.

    Färbung 4.11. = 2 Stunden Einwirkzeit, Logona Umbra und Creme Nougat angerührt.

    Färbung 10.11. (gestern) = 3,5 Stunden Einwirkzeit, Sante nussbraun mit feuchtigkeitsspülung Balea angerührt.

  19. #419
    Phantasia
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Oh, hätte nich gedacht, dass Sante Nussbraun so dunkel wird

    Hast du denn auch noch Backpulver reingemacht?

  20. #420
    Laleah
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @Naddelnichtabdel: Boah, was für eine klasse Farbe!!!!! Ich glaube, ich muß mir dieses Nussbraun von Sante auch mal holen!

    Bei meinen Haaren wird das Müller Braun noch einen Tick dunkler und ohne Rotstich. Da ich den aber mittlerweile für mich schöner finde, liebäugel ich nun doch sehr mit dem Sante nussbraun.

    Henna dunkelt bis zu 24 Std. nach. D.h., heute Abend, spätestens morgen ist der Hennaton in Deinen Haaren so wie er dann bleibt. Du solltest bis dahin auch nicht unbedingt die Haare waschen, damit sich die Farbe stabilisieren kann. Die Farbe wird in dieser Zeit noch etwas dunkler werden (etwas, nicht viel!!!!!).

    Du könntest bei der nächsten Färbung die Einwirkzeit bei 2 - maximal 2 1/2 Std. belassen. Je länger Henna im Haar bleibt, desto mehr Rotanteile lösen sich aus dem Brei und gehen ans Haar über. Vielleicht schwächt das den Rotstich der Farbe etwas ab.
    Geändert von Laleah (11.11.2007 um 11:47 Uhr)

  21. #421
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Laleah,

    danke für das Kompliment! Ich werde wohl doch mal Müller ausprobieren. Habe gestern auch nur ausgespült, nicht gewaschen. wasche morgen früh wieder vor der Arbeit.

    Ich dacht je länger es drauf bleibt, desto dunkler wird es...

  22. #422
    Laleah
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Naddelnichtabdel,

    das Müller-Braun müßte Dir dann wirklich gut gefallen, wenn Du es noch ein klein bißchen dunkler als jetzt möchtest.

    Das Dunkle bei den Brauntönen mit Henna kommt in der Regel von Indigo-Beimischungen (braun = rot (Henna) + schwarz (Indigo)). Und Indigo färbt nach 2 Std. kaum noch ab. Henna färbt aber weiter.

  23. #423
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Laleah,

    danke für den Tipp. Ich schätze deine "Klugscheisserei" sehr. Das hilft mir!!!! Dann hätte ich mich ja gar nicht 3,5 Stunden "quälen" brauchen.

    Was ist denn im Müllerbraun drin? Wie lange soll ich das einwirken lassen? Ein liebes Forumsmitglied hier ist bereit mir das zu kaufen und zu schicken... Mir ist nussbraun echt zu rötlich im Schimmer... Nicht schlimm, aber es könnte besser werden

    LG
    Naddel

  24. #424
    Fortgeschritten Avatar von xsandra
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    190

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin neu hier und möchte auch wieder mit PHF beginnen.

    Meine Haare sind rotbraun mit starkem Rotanteil und haben die Eigenschaft bei Sonne und Wasser sehr stark auszubleichen. Das sieht im Sommer immer ganz hübsch aus aber spätestens im Oktober mag ich die Farbe gar nicht mehr an mir und versuche die Längen (der Nachwuchs kommt sowiso dunkler nach) wieder dunkler und mehr nach Braun zu bekommen.

    Die letzten Jahre habe ich das in erster Linie mit chemischen Tönungswäschen probiert, war aber nie zufrieden mit der Farbe

    Entweder wars zu rot (bei Hellkastanie oder Haselnuss) oder viel zu dunkel (hellbraune Nuancen werden bei mir fast Dunkelbraun). Der einzige Vorteil an diesen Tönungen war, dass sie sich mit der Zeit wieder hinausgewaschen haben.

    Meine Traumfarbe wäre ein warmes helles Goldbraun. Glaubt ihr ich bekomme das mit den braunen Hennafarben (z.B. Tol Braun, Logona braun-natur oder Sante Terra) hin oder verstärke ich wieder nur mein Rot.
    Macht es Sinn Logona henna schwarz beizumischen oder wird das dann zu dunkel (will ich auch nicht)?

    Bin derzeit recht unschlüssig was ich tun soll. Wieder Chemie möchte ich eigentlich nicht, weil es bei mir immer unnatürlich wirkt und mit der Zeit die Haare doch angreift und ich sie gerne noch etwas länger hätte.

    Damit ihr euch besser vorstellen könnt was ich meine hab ich Fotos von meiner derzeitigen Farbe angehängt (war richtig schwierig mich selbst zu fotografieren). Das eine Foto ist mit Blitz, da sind sie sehr orangestichig-ist in Natur nicht so stark. Das zweite nur mit Kunstlicht.

    Bin für alle Tips dankbar.

    Alles liebe
    xsandra
    Geändert von xsandra (30.11.2008 um 17:30 Uhr)

  25. #425
    Laleah
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von Naddelnichtabdel Beitrag anzeigen
    Hallo Laleah,


    Was ist denn im Müllerbraun drin? Wie lange soll ich das einwirken lassen?
    LG
    Naddel
    Hallo Naddel,

    hier sind die Incis vom Müller Braun: Indigofera tinctoria, Lawsonia inermis, Acacia catechu. Auf Deutsch: Indigo, Henna, Gerber-Akazie.

    Ich gebe immer nur Wasser in den Brei und die Balea Feuchtigkeitssülung. Dann setze ich ein gar lustig Duschhäubchen aus Plastikfolie über die Haare und wickle ein großes Badetuch zum Turban drüber. Das hält warm und es läuft auch nix raus.Für das erste mal reichen 1 1/2 - 2 Std. denke ich.

    Auf der Packung steht, dass man evtl. Essig in den Brei geben kann, das betrifft aber rotes Henna, denn der Essig löst die roten Farbpigmente leichter aus dem Farbbrei.

    Wenn Du magst, färbe mal an Tagen mit zunehmendem Mond, dann soll die Farbe vom Haar besser angenommen werden und länger halten. Bei mir macht das tatsächlich einen Unterschied.

  26. #426
    Laleah
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo xsandra und willkommen hier!

    Sante Terra gab bei mir ein rötliches Mittelbraun, wobei der Rotstich sehr deutlich war. Meine Haare waren damals chemisch gefärbt und etwa so hell wie Deine jetzt.
    Ich habe jetzt dunkelbraune Haare, da weiß ich für Deine Traumfarbe leider nichts zu empfehlen. Aber es gibt hier sicher genügend Beauties, die Dir helfen können!!!
    Laß auf jeden Fall die Finger von Schwarzbeimischungen, das wird schnell zu dunkel und gibt bei manchen hellen Haaren auch einen Grünstich.
    Gerade von Logona gibt es sehr viele verschiedene Brauntöne. Da kannst Du auch einfach mal was ausprobieren. Bleib erst mal bei den mittleren Brauntönen, bevor Du zu den dunklen übergehst, dann bekommst Du ein Gefühl dafür, welches Braun Deiner Wunschfarbe am ehesten nahe kommt. Und dunkler geht es mit Pflanzenfarben immernoch aber heller nicht mehr.

    Viel Spass!

  27. #427
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Laleah,

    danke - auch für die deutsche Übersetzung.

    Ich bin MAL wieder unsicher: noch mal mit nussbraun von Sante färben und nur 2 Stunden drauf lassen oder Müller braun. Zu dumpf soll der Ton ja nicht werden.... Habe hier im Forum leider noch kein Bild von einer reinen Müller-Braun-Färberin gefunden... Kann mir den Ton gar nicht vorstellen...

    Liebe Grüße
    Naddel

  28. #428
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von Naddelnichtabdel Beitrag anzeigen
    Hallo Laleah,

    danke - auch für die deutsche Übersetzung.

    Ich bin MAL wieder unsicher: noch mal mit nussbraun von Sante färben und nur 2 Stunden drauf lassen oder Müller braun. Zu dumpf soll der Ton ja nicht werden.... Habe hier im Forum leider noch kein Bild von einer reinen Müller-Braun-Färberin gefunden... Kann mir den Ton gar nicht vorstellen...

    Liebe Grüße
    Naddel
    Liebe Naddelnichtabdel, ganz, ganz wichtig ist, dass immer die Ausgangshaarfarbe die Grundlage für das Farbergebnis darstellt. Auch wenn du ein Foto von einer BJ finden solltest, die mit Müller Braun gefärbt hat, so kannst du es nicht direkt vergleichen - es kann nur ein grober Anhaltspunkt sein.

    @xsandra: Ich finde deine Wahl Sante Terra entspricht der Farbe Logona Braun Natur gut und würde auch mit dieser Farbe starten. Dies ist der Braunton mit dem geringsten Henna-Anteil und färbt daher auch nicht oder nur sehr wenig rötlich (kommt immer auf die Haare drauf an).

    Ich weiß jetzt nicht, ob man für den Goldschimmer noch etwas goldblond o.ä. reinmischen könnte. Wäre vielleicht ein Versuch wert, aber wie gesagt, da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  29. #429
    Fortgeschritten Avatar von xsandra
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    190

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Vielen Dank Laleah und Skrölle für die Tips. Werde wohl mit Logona Braun Natur starten und schauen wie es wird. Das mit dem Schwarz beimischen werde ich auf jeden Fall vorerst einmal lassen.

    liebe Grüße
    xsandra

  30. #430
    BJ-Einsteiger Avatar von Träumerle
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    40

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo ihr Lieben

    Ich möchte auch gerne um Rat bezüglich meiner Haare nachfragen.

    Ausgangsfarbe ist dunkelbraun und ich überlege nun eine Farbmischung zwischen Logona nussbraun-kastanie und maronenbraun im Verhältnis 50 / 50.
    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Mischung und kann ein wenig darüber berichten. Maronenbraun alleine wäre mir für den Anfang zu dunkel, deshalb wollte ich eben gerne mit nussbraun-kastanie mischen in der Hoffnung, dass es a. ein wenig heller und b. eben nicht zu sehr rötlich wird.

    Bin jedenfalls für jede Anregung dankbar, bevor ich die Farben kaufe und mit dem Experiment beginne
    Grüsse vom Träumerle

  31. #431
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Was möchtest du denn erreichen? Nur Pflege, oder einen Goldglanz? Oder sollen die Haare einen Tacken dunkler werden?

  32. #432
    Laleah
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von Naddelnichtabdel Beitrag anzeigen
    Hallo Laleah,

    danke - auch für die deutsche Übersetzung.

    Ich bin MAL wieder unsicher: noch mal mit nussbraun von Sante färben und nur 2 Stunden drauf lassen oder Müller braun. Zu dumpf soll der Ton ja nicht werden.... Habe hier im Forum leider noch kein Bild von einer reinen Müller-Braun-Färberin gefunden... Kann mir den Ton gar nicht vorstellen...

    Liebe Grüße
    Naddel
    Hallo Naddel!

    Ich kann leider kein meiner Haarfarbe Foto reinstellen, weil ich die technischen Gerätschaften nicht besitze.
    Ansonsten kann ich mich Skrölle nur anschließen, Deine Ausgangshaarfarbe bestimmt das spätere Farbergebnis erheblich mit.
    Zartbitterschokolade trifft bei mir den Farbton am ehesten, wenn ich nur mit dem Müller Henna Braun gefärbt habe.

  33. #433
    Laleah
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von Träumerle Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben

    Ich möchte auch gerne um Rat bezüglich meiner Haare nachfragen.

    Ausgangsfarbe ist dunkelbraun und ich überlege nun eine Farbmischung zwischen Logona nussbraun-kastanie und maronenbraun im Verhältnis 50 / 50.
    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Mischung und kann ein wenig darüber berichten. Maronenbraun alleine wäre mir für den Anfang zu dunkel, deshalb wollte ich eben gerne mit nussbraun-kastanie mischen in der Hoffnung, dass es a. ein wenig heller und b. eben nicht zu sehr rötlich wird.

    Bin jedenfalls für jede Anregung dankbar, bevor ich die Farben kaufe und mit dem Experiment beginne
    Hallo Träumerle und herzlichhier im Forum!

    Wenn Du eine Farbe etwas abmildern willst oder "verdünnen", kannst Du die Farbe auch mit Cassia mischen (farbloses Henna) oder den Farbbrei mit Joghurt strecken. Näheres dazu steht in den F.A.Q.s.



    @xsandra:
    Sag Bescheid, wie es geworden ist !!! Viel Spass und viel Erfolg!
    Geändert von Laleah (14.11.2007 um 21:54 Uhr)

  34. #434
    BJ-Einsteiger Avatar von Träumerle
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    40

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Was möchtest du denn erreichen? Nur Pflege, oder einen Goldglanz? Oder sollen die Haare einen Tacken dunkler werden?
    Ich wollte meine " stumpfe " Ausgangsfarbe etwas aufpeppen sprich die Haare sollen mehr Glanz und Leuchtkraft bekommen. Sie dürfen auch gerne etwas rötlich schimmern, aber eben nicht so dolle

    @ Laleah,

    dankeschön fürs willkommen
    Ich lese mich noch ein wenig durch die F.A.Q.s und melde mich ggfls. mit weiteren Fragen.
    Grüsse vom Träumerle

  35. #435
    Fortgeschritten Avatar von xsandra
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    190

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @ Laleah danke für deine lieben Wünsche!

    hier der Bericht:

    ich habe mir gestern folgende Matsche in die Haare geschmiert:

    150 g Logona Braun Natur angerührt mit
    300 ml Milch
    3 Teelöffel Honig
    2 große Kleckse NK-Conditioner (wegen der Pflege)

    Der Brei war eigentlich gut aufzutragen, hab ihn ca. 2h oben gelassen (Haube+Alufolie) und es ist überhaupt nichts geronnen . Auch das Auswaschen war kein Problem und die Haare weder störrisch noch besonders trocken. Soweit alles positiv.

    Nur braun gefärbt hat bei mir rein garnichts
    Die Haare sind eigentlich nicht wirklich dunkler geworden sondern eher noch eine Spur rötlicher, vor allem bei Tageslicht (wollte ich nicht).

    Jetzt bin ich unschlüssig ob ich ein anderes Braun verwenden soll. Müller gibt es bei uns nicht -leider- sondern nur Logona, Sante und Tol.
    Soll ich es doch wagen etwas Schwarz beimischen - nach der Formel Rot (davon hab ich jetzt genug) + Blau = (hoffentlich) Braun?

    Oder soll ich es lieber ganz lassen, weil meine roten Haare sich offensichtlich auf jedes Körnchen Henna "stürzen" und ich mit jeder Färbung unweigerlich immer röter werden würde?

    alles Liebe
    xsandra

  36. #436
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von Träumerle Beitrag anzeigen
    Ich wollte meine " stumpfe " Ausgangsfarbe etwas aufpeppen sprich die Haare sollen mehr Glanz und Leuchtkraft bekommen. Sie dürfen auch gerne etwas rötlich schimmern, aber eben nicht so dolle
    Also beim Wunsch nach "Glanz und Leuchtkraft" bist du bei PHF schon richtig. Leider ist jedes Haar anders, so daß du hier nur Anregungen bekommen kannst. Am Ende bestimmen deine Haare, was am Schluß rauskommt. Meine Empfehlung wäre: nimm einen der hellen Töne, z.B. Müller blond oder Logona Goldblond oder Sante Rotblond. Die enthalten kaum Henna, so daß es keinen Rotstich geben sollte, sorgen aber (hoffentlich) für einen Goldschimmer im Haar. Gleichzeitig ist dort viel Cassia drin, was für den nötigen Glanz sorgt. Da deine Haare eh schon braun sind, würde ich die Braunnuancen nicht nehmen. Du willst ja nicht dunkler werden. Vielleicht kämpst du dich noch durch die diversen Braunthreads durch. Dort geht es allerdings auch zum Teil darum, hellere Haare braun zu färben.

  37. #437
    Laleah
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo xsandra,

    mach Dir nichts draus, dass die Farbe nicht gleich beim ersten mal so geworden ist, wie Du es Dir vorgestellt hast. Das geht hier fast allen so.
    Färben mit Henna ist sehr vielseitig, aber Du mußt für Dich herausfinden, welche Farben bei Deinen Haaren genau den Ton ergeben, den Du möchtest.
    Also, hab Geduld und mutig voran!Das wird schon!

    Ich würde Dir von Logona das braun-umbra empfehlen, dass soll von den Logona Brauntönen den geringsten Rotanteil haben und am dunkelsten sein.
    Und dann lass beim nächsten mal die Milch und den Honig weg und nimm weniger Condi. Die Logona-Farben enthalten schon Pflegestoffe. Und jeder Pflegestoff geht auf Kosten der Farbe.

    Falls Du Bedenken hast, die Farbe könnte zu dunkel werden, dann mische einfach das braun-umbra und das braun natur 50:50 und schau, wie die Farbe damit wird. Hennafarben legen sich wie ein zarter Farbfilm ums Haar, ähnlich einer Aquarellfarbe. Bei jeder neuen Färbung wird der Farbton intensiver und satter.
    Eine Schwarzbeimischung kann ich Dir zu Beginn der "Farbtestphase" wirklich nicht empfehlen. Aus eigener -schlechter! - Erfahrung.

  38. #438
    Fortgeschritten Avatar von xsandra
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    190

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Laleah!

    Danke für deine Antwort!

    Habe noch nicht aufgegeben sondern gestern abend gleich wieder Matsche auf dem Kopf gehabt!

    Diesmal habe ich es mit Esthertol Braun versucht. Da ist laut Angaben auf der Packung auch Indigo drinnen. Damit es nicht zu dunkel wird habe ich es 1:1 mit Estertol Natur gemixt. Angerührt habe ich wieder mit Milch (dann riecht es nicht so intensiv) + Joghurt + Honig. Den Conditioner hab ich diesmal weggelassen.

    Das ganze hat einen sehr feinen, spitatfarbenen Brei ergeben. Ja und dann bin ich damit in die Sauna. Hab mir gedacht Wärme kann nicht schaden.

    Ergebniss: ist richtig gut geworden - freu! Die Haare sind ein wenig (aber wirklich nur wenig) dunkler und das Rot ist deutlich abgemildert. Besonders der Orangeton im helleren Deckhaar ist fast völlig verschwunden. Bei Kunstlicht ist es jetzt schon fast der warme Braunton den ich mir vorgestellt habe Und vor allem es ist nicht so eine unnatürliche braune Einheitsfarbe geworden wie mit der Chemie und die Haare fühlen sich recht kräftig an.

    Denke das ich das ganze in den nächsten Tagen wiederholen werde. Villeicht mit mehr Braun und weniger Natur da mir die etwas dünkleren Haare immer besser gefallen.

    alles liebe
    xsandra

  39. #439
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Xsansra!

    Klingt gut!!! Bidddeeeee Fotos.

    Was ist das für ein Henna? Kenn ich gar nicht... Gibts das nur bei euch?

  40. #440
    Fortgeschritten Avatar von xsandra
    Registriert seit
    11.11.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    190

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Naddelnichtabdel!

    Hab auch versucht meine Färberei zu dokumentieren. Ist aber höllisch schwer sich selbst im Spiegel zu fotografieren (meinem Schatz darf ich das gar nicht sagen, der glaubt sonst ich bin übergeschnappt ).

    Unten das Ergebniss der 2. Matsche (die erste mit Logona Braun Natur hat nicht ja wirklich einen sichtbaren Farbunterschied gegeben) mit Esthertol Natur + Braun. Das eine Bild (links) zeigt die Haare im noch feuchten Zustand beim rechten sind sie fast trocken (wenn ich mir das so anschaue gehören die schon längst wieder geschnittenen - will aber nicht!) .

    Habe die PHF aus einem Bioladen. Sonst bekommt man bei uns ja nur Logona und Sante. Hersteller: TOL COSMETIK (link: www.esthertol.com) - eine deutsche Firma, sollte es also bei euch auch geben.

    Meine Haare haben jedenfalls auf dieses Braun besser reagiert als auf das Logona-Braun - das wird bei mir eindeutig zu Rot.

    liebe Grüße
    xsandra
    Geändert von xsandra (30.11.2008 um 17:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.