Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 46 ErsteErste ... 6789101828 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Ja das ist Henné Color. Darüber kann ich keine Aussage machen.
    Das sind bei manchen Farben keine reinen PHF.

    Du musst einfach auf die INCI schauen. Oft sind da Metallsalze (INCI: "Sodiumpicramate") drin. Die färben wesentlich heftiger.

    LG
    JAnne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  2. #282
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    janne...o...ha! gut zu wissen, mal sehen ob ich im netz was finde....andere farben habe ich bewusst hier noch nicht gesehen (werde suchen danach), ansonsten muss ich mir einen onlineshop suchen der nach spanien verschickt....
    danke nochmal

    liebe grüsse
    lou-lou

  3. #283
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    tja...das habe ich gefunden....scheinbar gibt es nur ein braun, da sind zum glück keine sodiumpikramate drinnen, aber in 2 anderen tönen schon:

    schwarz>>>>> Inhaltsstoffe:Indigofera argenta und Lawsonia inermis
    Kupfer>>>>>Inhaltsstoff: Lawsonia inermis
    Mahagoni>>>>> Inhaltsstoffe: Lawsonia inermis und Sodium picramate
    Mahagoni dunkel>>>>> Inhaltsstoffe: Lawsonia inermis und Sodium picramte
    Kastanienbraun>>>>> Inhaltstoffe: Indigofera argentea,Lawsonia inermis und Cassia

    ....mal sehen was sich hier noch so an phf finden lässt....

    lg
    lou-lou

  4. #284
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Oh, Spanien (Neid, Neid ), ja das ist nicht so einfach. Du könntest natürlich auch mal bei www.logona.com nachfragen, ob sie dir ein Outlet in deiner Nähe nennen können oder ob sie dir was schicken, die haben ja auch einen spanischen Vertrieb bzw. selber einen Online-Shop.
    Viel Glück
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  5. #285
    Crinoidea
    Besucher

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Von Henné Color gibt es eigentlich zwei Brauntöne:
    einmal Kastanienbraun und dann noch ein normales scheinbar etwas dunkleres Braun. Das normale Braun habe ich noch zuhause und da sind auch keine Sodium Picramate drin.
    Wie es pur wirkt, weiß ich allerdings nicht, weil ich es bisher nur unter mein rotes Henna gemischt habe.

  6. #286
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    Ach ja: Sante "Terra" entspricht Logona "Braun Umbra".
    Ehrlich? Du hattest mal in irgendeinem älteren Thread geschrieben, dass Logona Umbra dem Sante Nussbraun und das Logona Braun Natur dem Sante Terra entspricht..
    Da bin ich ganz sicher, weil ich mir das rauskopiert habe und bin jetzt etwas verwirrt

    Aber danke nochmal für deine ausführliche Erklärung Janne! Das werd ich mir gleich auch notieren für meine nächsten Experimente ...

  7. #287
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Jau, du hast Recht.

    Rotblond ist Sahara
    Bronze ist Nussbraun Kastanie
    Terra ist Braun Natur
    Nussbraun ist Braun Umbra

    Die anderen haben die gleichen Bezeichnungen.

    Sorry für die Verwirrung.
    Ist doch immer gut, wenn wer aufpasst.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  8. #288
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Gut, dann bin ich ja beruhigt

    Achja, eine Frage hätte ich dann gleich noch:
    Kann ich das, was du über die Brauntöne von Logona geschrieben hast (mit den Hennaanteilen und Orangegefahr usw.) 1:1 auf die entsprechenden Santefarben übertragen? Oder sind die etwas anders zusammengesetzt?
    Also dass Nussbraun Indigo enthält usw.?
    Geändert von kanajalana (07.01.2007 um 01:41 Uhr)

  9. #289
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    hach! toll...wenn nussbraun von logona, bronze heisst wundert mich garnichtsmehr, also der name nussbraun passt dann wohl echt nicht

    logona hatt einen spanischen vertrieb? ich werde morgen mal in die stadt fahren und in meinem kreuterlädchen recherchieren....vielleicht sind sie sogar interressiert die produkte von logona ins angebot zu nehmen...wär ja super...

    hier ein bildchen von meinen zotteln....sind bei extrem hellen tageslicht im freien aufgenommen, die farbe kommt daher etwas heller rüber

    auch kann man gut erkennen warum ich nichtmer chemisch färben will, denn schaut euch mal meine total dünnen spitzen an
    ich könnte echt minderstens 10cm abschneiden damit alles wieder voller wirkt...bringe es nicht übers herz...lieber schneide ich jeden monat 2-3 cm....echt zum heulen....

    liebe grüsse
    lou-lou
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #290
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Wenn du noch etwas Geduld hast, Logona will bald, ich meine im Februar oder März neue Farben rausbringen, ich weiss zwar nicht, ob bei dem selbstanzurührenden Pulver, aber bei den fertigen Colorcremes und da soll einer zumindest laut Herstller genau dem von dir gesuchten Braunton entsprechen

  11. #291
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Achso, was ich vergessen hab, es gibt von Lush ein Henna, caca brun, das auch gänzlich ohne Rotstich färben soll. Vielleicht wär auch das was?

  12. #292
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Die Farbe sieht echt toll aus, ist gut geworden und deine Haare sehen auch klasse aus, ich finde nicht dass sie kaputt aussehen

  13. #293
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Hallo,

    ich lese nun schon eine Weile hier bei Euch mit.

    Färbe meine Haare nun schon über 16 Jahre mit PHF. Zuerst viele Jahre mit
    Logona Mahagooni, danach Logona Bronze dann mal gemischt. Z.z. versuche ich auch einen Braunton zu bekommen.

    Zuletzt habe ich mit 40 gr. Sante Schwarz, 80 gr. Logona Braun-Umbra und 80 gr. SAnte Maronen-Braun + SBC + Kaiser-Natron gefärbt. Ist schon ganz gut geworden, hat sich aber schon ziemlich ausgewaschen und die grauen am Ansatz blitzen leider schon wieder.

    Übrigens schon vor einiger Zeit ist mir aufgefallen das die Firmen Logona und Sante die gleiche Adresse (Zur Kräuterwiese, D-31020 Salzhemmendorf) bzw. auch den gleichen Geschäftsführer (Hans Hansel) haben. So gesehen ist es ein und die selbe Firma.

    LG Sommer75
    Geändert von Sommer75 (24.01.2007 um 08:24 Uhr)

  14. #294
    BJ-Einsteiger Avatar von lou-lou23
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    157

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    zwilling...danke für den tip

    kanalajana.....die letzten 10 cm sind schon sehr dünn....da kann man kaum von haaren bis zur rückenmite sprechen...sind ja bloss einzelne zipfel die dort ankommen...das war mal anders...

    tooooll!!!!: bei uns im lädchen gibt es sante und logona (klar selbe firma;))

    die PHF haben sie aber nur in der creme version da...muss ich erst bestellen...und deswegen habe ich doch mal von henne colore das dunkelbraun mitgenommen....hoffentlich ist das nicht zu warm?....kennt das jemand von euch?
    denn meine mischung ist mir doch zu rotstichig geworden...das habe ich aber erst nach der ersten wäsche gesehen....jetzt brauche ich einen kalten ton für drüber....

    lg
    lou-lou
    haartyp: von 2cMiii auf 3aMiii (mit föhnen und scrunchen auf 3b) dank sillifreier co wäsche!!!
    länge: bh verschluss/ messung vom 03.04.08=68,5cm
    farbe: ansatz dunkelblond reste: dunkelblond-gold-grün
    erstes ziel: farbreste rauswachsen lassen
    zweites ziel: stufen rauswachsen lassen
    drittes ziel: haare bis zur hüfte (wie meine tochter)


  15. #295
    Fleißig Abseifende Avatar von Jamuna
    Registriert seit
    10.07.2006
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Cold

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Gern geschehen.

    Das wird schon, viel Spaß und Glück beim Weiterprobieren, findest bestimmt noch was Blaustichiges.

  16. #296
    Sweetah
    Besucher

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    toller Braunton, gefällt mir!

  17. #297
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Zitat Zitat von Sommer75 Beitrag anzeigen
    Übrigens schon vor einiger Zeit ist mir aufgefallen das die Firmen Logona und Sante die gleiche Adresse (Zur Kräuterwiese, D-31020 Salzhemmendorf) bzw. auch den gleichen Geschäftsführer (Hans Hansel) haben. So gesehen ist es ein und die selbe Firma.
    Hallo Frau Sommer Karin Sommer ??? Und ihr wunderbarer Jakobs-Kaffee ??
    die Firma heisst LOGOCOS GmbH in Salzhemmendorf bei Hannover.
    Die Marken dieses Herstellers sind:

    LOGONA (traditionelle NK)
    SANTE (etwas trendigere NK)
    FITNE (Nahrungsergänzungen und Gesundheitsprodukte)

    LOGONA findet man ausschliesslich im Naturkost-Fachhandel (inkl. Natur-Versand) und im Internet.
    SANTE geht in alle Märkte (Drogerie-Märkte, Kaufhäuser, Versandhäuser etc.)
    FITNE auch.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  18. #298
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: help! phf-auf der suche nach dem perfekten braun-ton

    Zitat Zitat von janne Beitrag anzeigen
    Hallo Frau Sommer Karin Sommer ??? Und ihr wunderbarer Jakobs-Kaffee ??
    Nur mal so zur Info! Ich heiße nicht Sommer, sondern bin im Sommer 1975 geboren.

    Und nach über 16 Jahre PHF weiss ich schon wo man Sante und Logona kaufen kann.

  19. #299
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    hab mir nussbraun und schwarz von sante geholt.... meint ihr, das genügt, oder soll ich mir noch mahagoni holen? dann würde die farbe ja vermutlich besser angenommen oder? oder soll ich das nussbraun zurückgeben und mir braun umbra und mahagoni holen?
    hach ich bin so unschlüssig
    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  20. #300
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    da mir niemand behilflich war dachte ich - probieren geht über studieren hab 80g nussbraun un 50g schwarz gemischt, backpulver dazugekippt (geile konsistenz ) und hatte den brei gestern 3.5h auf dem kopp... was soll ich sagen: es gefällt! wurde nicht zu dunkel und meine hellen strähnen passen wieder besser, bzw der ansatz ist nicht mehr so krass.. werd das nächstemal vielleicht die farben 1:1 vermischen, oder doch mal noch mahagoni dazukaufen... ich werds einfach testen...
    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  21. #301
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo, bellissime girls,

    Hatte vor ein paar Tagen im Mega-Henna-Thread mein entrée , aber dann entdeckte ich erst den Eurigen !!!! Über BRAUN, war darüber ganz happy , hier meine ( ersten ) Erfahrungen.

    Dank Siohabs toller Anleitung und auch dank des enormen Wissens einiger Expertinnen ( Janne, Jia und andere ) und auch nach eingehendem Studium des Hennaforhair Handbuchs für Hair und dessen für Bodypaining, bin ich wie folgt vorgegangen :

    1) Erste Behandlung am SO ( vor dem Entdecken des Braun-Threads )

    Umbra von Logona mit schwarzem Tee nur auf die Ansätze ( weil mein über- schulterlanges Haar aber so fein ist, kam die Pampe sicherlich durch das Zusammenmatschen unter der Plastikhaube auch auf die Längen ) , 4 h Einwirkzeit : Ergebnis : meine hellbraunen Ansätze waren etwas dunkler geworden, viel wars aber nicht ( die Längen sind eher dunkelrotbraun von chem. Tönung seit vielen Jahren, kaum graue Haare, 1-2 üro Monat reiße ich aus...) Karottig wurde es Gott sei Dank nicht...

    2) Zweite Behandlung - habe die neue Matsche soeben auf der Birme - nachdem ich das alles gelesen hatte:

    1/6 Mahagony, 1/6 Maronenbraun, separat angerührt mit ca. 125 ml heißem Wasser, 1/3 Backpulver und einen Spritzer Zitrone

    1/3 Umbra + 1/3 Schwarz + 200 ml heißes Wasser + 2/3 Backpulver ebenfalls separat angerührt. Alle Farben von Logona.

    Nach ca. 5 Minuten Stehenlassen beides innig verrührt , 30 Tropfen Teebaumöl + einen großen Klacks Alverde Spülung.

    Ist ne ordentliche "Kufladia alpina" geworden, die Konsistenz der Creme war viel sämiger als ohne Backpulver....Auftragen war eigentlich recht einfach, hab mit einem breiten und steifen Pinsel partienweise vorne begonnen und dann den Rest mit den Händen über dem Waschbecken draufgemacht.
    Die Schw....erei war gar nicht arg.

    Jetzt ists fast 2 h oben und ich lass es noch eine Stunde. Morgen berichte ich Euch, wenn Farbe sich nach Luftsauerstoff etc. 'fixiert' hat.

    Bin sehr gespannt,

    Alles Liebe

    Oriana aus dem südl. Ösiland

  22. #302
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  23. #303
    BJ-Einsteiger Avatar von Oriana
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    121

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Dear Sayna, dear Siobhan, dear ALL,

    Mein Test zur Baunfärberei 1/6 Mahag. 1/6 Maronenbraun, 1/3 Umbra, 1/3 Schwarz, Backpulver, separat angerührt, siehe gestern, erbrachte folgendes Ergebnis :

    Ansatz : dunkler , als das 1.Mal ( da hatte ich nur mit Umbra gearbeitet ), aber leicht heller als die Längen, die schön und gleichmäßig ein mittleres bis dunkleres Kastanienbraun ( braun mit schönen, dezenten rötl. Reflexen )

    Bin sehr zufrieden mit dem Rezept von Siobhan, DANKE nochmals, falls du's liest.

    Nä.Wo. mache ich es nocheinmal genau gleich, dann sollte ich kaum noch Unterschiede am Ansatz sehen.

    Ist eine Stufenarbeit, wie in mehreren threads, docs etc. beschrieben.

    Glanz und Griffigkeit TOLL.

    MEINE HAARE SEHEN KEINE FARBCHEMIE MEHR ! Never ever !

    lg

    Oriana

  24. #304
    Inventar Avatar von sayna
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.468

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    schööööön dass es geklappt hat! ich glaub ich werde irgendwann doch mal noch dieses rezept testen. für den moment bin ich aber zufrieden mit nussbraun und schwarz
    Nutze die Talente, die du hast.
    Die Wälder wären sehr still,
    wenn nur die begabtesten Vögel sängen.

  25. #305
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo,

    so nach einigen Experimenten bin ich nun auch (fast) beim Originalrezept für schönes braun gelandet.

    Meine Haare wurden gestern mit

    40 gr. Sante Mahagoni (am Vorabend mit Apfelsaft, Kirschsaft und etwas Zitrone angesetzt)
    80 gr. Sante Schwarz zusammen mit
    80 gr. Logona Braun-Umbra zuzüglich 25 gr. Kaiser-Natron und SBC + heißes Wasser

    gefärbt.

    Und was soll ich sagen, die Farbe gefällt mir richtig gut. Es ist ein dunkleres braun mit schönen roten Reflexen geworden. Ich muß mich nachher mal in der Sonne betrachten, wenn sie hier ins Zimmer scheint.

    Naja ich hoffe nächstes Mal wird die Farbe auch so schön, denn dieses Mal bin ich mit der Pampe auf dem Kopf eingeschlafen und habe deswegen den Auswaschtermin nach 6 Stunden verschlafen.

    Insgesamt war die Pampe nun 11,5 Stunden auf dem Kopf.

    LG Sommer

    PS: Versuche morgen mal Photos einzustellen.

  26. #306
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von tikva Beitrag anzeigen
    Hallo Beauties!
    Vor fast 3 Monaten bin ich auf NK umgestiegen und nachdem ich mir den gesamten Thread hier durchgelesen habe, dachte ich mir ich mache meine Haarpflege komplett und färbe mit PHF statt mit Chemie. Meine Haare sind so gut wie schwarz, durch jahrelanges Färben-leider.Hatte schon mit Chemie versucht sie richtung dunkelbráun braun zu bewegen. Nachdem mein Ansatz dann so 2-3 cm raus war, habe ich es dann mit dem Rezept auf der ersten Seite probiert. Liess sich super auftragen und das Rumgematsche hat auch viel Spaß gemacht. 3 Stunden einwirken lassen und tatatataaaa Nichts Nada Niente Nothing, nur ein leichter Rotschimmer, aber ausgerechnet den wollte ich ja vermeiden... Voller Optimismus habe ich es gestern nach 4 Wochen nochmal probiert und tatatataaaaaaa wieder Nix, nur noch mehr Rotstich obwohl ich die Schwarzdosis etwas erhöht hatte und das ganze über Nacht ca. 7 Stunden eingewirkt hat. Bin echt voll enttäuscht zumal meine Haare danach auch voll strohig und ausgetrocknet sind. Nix da mit Fülle. Woran liegts?? Will doch nich zurück zur Chemie. Aber wenn es nich klappt mit phfen, dann muss ich weil mittelblonder Anstatz bei fast schwarzen Haaren ist einfach mal ein absolutes No Go. Wäre schön, wenn hier noch jemand antworten würde, möchte ja schließlich auch PHF Fan werden!

    Liebe Grüße

    PS: kleiner Tipp für die, die sich über die Unkomfortabilität beschweren, die das Henna einwirken lassen über Nacht mit sich bringt. Einfach 2 Wollmützen drüber, hält warm, verrutscht nicht und knistert auch nicht.
    Hab grad nicht viel Zeit, viel zu schreiben.
    Nur 2 Hinweise, Tikva.

    Je länger man eine Farbe drauflässt, umso stärker entwickelt sich die Farbe des Henna-Anteils.
    Mit anderen Worten: man muss unterscheiden und auch damit spielen, dass manchen Farbmischungen viel Henna enthalten, manche weniger. Viel Henna und kurze Färbezeit ist manchmal das gleiche wie wenig Henna und lange Färbezeit.
    Das zum Rotstich.

    Die Farbsättigung (Dunkelheit) erreicht man über die Färbe-Häufigkeit. Je häufiger, umso dunkler.
    Gib also nicht auf und färbe weiter mit den dunklen Brauntönen. Die sind nicht wirklich dunkel, das Farbergebnis ist i m m e r eine Kombination mit der Ausgangshaarfarbe. Je heller dein Ansatz ist, umso heller wird das Ergebnis - erstmal.

    Ach ja, Silikon oder andere pflegenden Stoffe (Öle, Proteine z.B. aus dem Shampoo) hast du nicht auf dem Haar ? Denn die würden eine Färbung auch verhindern.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  27. #307
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    10.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Sommer, du bist doch hier ganz richtig. Hast den richtigen Thread gefunden.

    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  28. #308
    Fortgeschritten Avatar von nachtschatten
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Land Brandenburg
    Beiträge
    363

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    hallo ihr lieben, ich bräuchte mal eure hilfe..
    bin sonst eine rotfärberin, konnte aber einen freund zum färben mit henna überzeugen nachdem er den glanz und die facettenreiche farbe meiner haare gesehen hat.

    er wünscht sich ein schönes kaffe/schokobraun, wenn möglich ohne zu großen rotstich. seine haare sind dunkelblond und einmalig schokobraun getönt. könnte mir da jemand von euch ein passendes rezept sagen? das wär echt schön...

    hier die ausgangssituation
    mit blitz: http://img380.imageshack.us/my.php?image=zopfay5.jpg
    ohne blitz, normale zimmerbeluchtung: http://img112.imageshack.us/my.php?image=zopf2ix3.jpg

    liebe grüße
    schatten

  29. #309
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Also erstmal sollte ihm klar sein, dass es mit 1x färben nicht getan ist. Da wird er regelmäßig alle paar Wochen ranmüssen und Männer sind da ja manchmal etwas eigen

    Ich würde zuerst mit einem helleren Braunton (Sante terra oder sowas) drübergehen, das könnte allerdings rotstichig werden. Wenn das Haar insgesamt etwas dunkler ist, kann er rotes und schwarzes Henna 1:1 mischen, das gibt ein hübsches Braun ohne Rotstich.

  30. #310
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hi nachtschatten,

    als ich meine Haare das aller erste mal mit Logona schwarz gefärbt habe da wurde es ein tolles schokobraun, und so viel ich weiss ist in schwarz der geringste bzw. gar kein Rot drin.

    Ich geh mal auf Suche ob ich noch ein besseres Bild von mir finde, damit Ihr die Farbe besser erkennen könnt.


  31. #311
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    20

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo Lady,

    wow, ist das eine klasse Farbe! Und dieser Glanz... klasse, da kommt echt keine Chemie-Farbe mit.

    War das genau die Farbe, die Du nur durch Schwarz allein bekommen hast? Und wie war die Ausgangsfarbe vorher?

    Ich möchte eigentlich schon lange von Chemie auf Phf's umsteigen, aber ich getrau mich nicht, weil ich keinen Rotstich riskieren möchte. Nicht mal einen Rotschimmer Lieber riskier ich einen Grünstich Irgendwo hier im Forum las ich was von Kurkuma, das färbt doch gelb? Hat jemand Erfahrung damit? Zusammen mit Indigo sollte das doch grünlich ergeben und jedem Rotstich den Garaus machen?

    Liebe Grüsse, Mirea

  32. #312
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @Mirea

    Meine Ausgangsfarbe war fast gleich, aber halt viel weniger Glanz und Struktur.

    Ja, es war pures Logona schwarz - Einwirkzeit 2 Stunden.

  33. #313
    Experte Avatar von Mirelle
    Registriert seit
    10.03.2007
    Beiträge
    540

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von siobhan Beitrag anzeigen
    So, falls ich nu was erzähle, das bei den Experten sowieso schon längst bekannt ist, pfeift mich zurück. Aber mit einem Tip hier ( Danke an Zitrone ) und einem weiteren aus einer französischen Hennapackung hab ich nun endlich, nach eine Jahr Testerei rausgfunden, wie meine naturdunkelblonden Haare mit einem Hennafärbegang tatächlich schön braun werden.

    Ich mische zuerst eine drittel Packung Sante Mahagonirot an, und zwar nur mit heißem Wasser und einem Beutel Backpulver. Dann rühre ich in einer zweiten Schüßel ein Gemisch aus braun-umbra und Sante schwarz an, ebenfalls mit einer Packung Backpulver ( Achtung, quillt auf, wenn man das Wasser dazugibt!).
    Erst nach ein paar Minuten, wenn sich die Farben einzeln entwickelt haben, mische ich alles in einer größeren Schüßel zusammen und zwar mit einer Riesenportion Sante Brillian Care Pflegespülung.

    Das ganze läßt sich super auftragen ( bröselt nicht) und besser verteilen. Habe es gestern 3 Stunden auf dem Kopf gelassen, und das Ergebnis heute war ein schönes mitteldunkles Kaffebraun Davon abgesehen sind die Haare nach dem Hennan seidenweich, weil ich ja auch 3 Stunden die Pfelgespülung mit im Haar hatte.

    Also falls es noch kein alter Hut ist, und an die, die auch schon ewig rumtesten: Probiert's doch mal aus, vielleicht klappts ja bei euch auch

    lg
    siobhan
    Habe braunes haar eher heller aber ich wollte fragen ob ich dass mit dem henna mal probieren sollte? hab noch nie meine haare gefärbt bzw getönt ,NICHTS !

    Und wo kann man sowas kaufen und was kostet es so? und färbt es sich wieder raus? sieht man dass dann? wie gesagt habe keine ahnung von sowas und wollte deshalb mal fragen ..

    danke
    liebe grüße mirelle

  34. #314
    BJ-Einsteiger Avatar von Shantay
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    111

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    hey!

    hab die methode mit dem backpulver jetz auch ausprobiert und bin begeistert!!!
    hatte ja als ausgang aschblonden ansatz und rotstichige längen. wollte ja kein rot mehr, und mein erster versuch war 1 pkg. maronenbraun + 1/2 pkg. schwarz. ergebnis war ok, aber nicht das was ich wollte. zweiter versuch gestern, 1pkg terra + 1/2 pkg schwarz - und perfekt!!! ein super schönes braun, ohne rotstich!!!! vieln vieln dank für den tipp bj's!!!!

    begeisterte grüße

    Shantay
    LG Shantay

  35. #315
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    So das Bild nach der Färbung mit 70 gr. Logona Braun Umbra, 70 gr. Sante Maronenbraun & 60 gr. SaAnte Schwarz habe ich gerade wieder gefunden.

    Das Bild mit der dunkleren Färbung folgt noch. Momentan ist das Licht so schlecht.



    Mmh, das Bild sieht jetzt aber doof aus, so krisselig.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  36. #316
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.06.2007
    Beiträge
    6

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Hallo alle,

    ich bin neu hier und muss sagen, ich bin echt begeistert über euch Expertinnen. Wir alle haben ja dieselben Fragen, aber darf ich auch noch um eure Erfahrungen bitten? Ich habe immer wieder versucht, mit PHF zu färben. Und bin immer wieder enttäuscht zur Chemie zurückgekehrt. Im Moment habe ich chemisch Gefärbtes mittelbraunes Haar mit einem Rotstich. Und ich bin leider ziemlich grau. Ich würde gerne ein möglicht nicht so dunkles, möglichst überhaupt nicht rotes Braun erreichen. Muss ich denn trotzdem auch einen Mahagoni-Anteil benutzen, um das Grau zu überdecken? Und kann Indigo tatsächlich das Henna-Rot neutralisieren? Könnte ich also einfach schwarz und rot nehmen zum Beispiel? Ich hab das Gefähl, dass mein leider was riskieren muss. Die Farben scheinen ja bei allen anders zu wirken.

    Bin dankbar für alle Tipps.

    Susanne

  37. #317
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    Huhu Susanne

    bitte entschuldige, dass wir Dich gleich von einem Thread zum anderen gejagt haben...

    Ich kann von MIR nur berichten, manchmal mische ich in 100 g Logona schwarz 3 EL mahagoni rein...

    Nach und nach wenn das schwarz etwas raus ist dann kommt ein rötlicher Schimmer zum Vorschein, weil das rot fester in den Haaren sitzt wie das schwarz.

  38. #318
    kontext
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    *bump*!

    Teste grade die (quasi-)Mischung von Siobhan:

    - 1 leicht gehäufter EL Mahagonie + 1/2 TL Natron

    - 2 gut gehäufte EL Natur-Braun (hatte ich vor Entdeckung dieses Threads schon gekauft, sonst hätte ich wohl wieder Umbra genommen, aber ist ja nun auch so rot drin) sowie
    - 2 sehr gut gehäufte EL Schwarz + 1 TL Natron

    - das Ganze zusammen mit einem dicken Kleckser SBC und verrührt mit purem heißen Wasser.

    Ausgangssituation: Natur-hellblonde Haare, die zuerst mit diversen Brauntönungen, dann mit chemisch Kupferrot, dann mit chemisch Braun "vorbehandelt" wurden. Zwischenergebnis: Braunrot und glanzlos
    Schließlich einmal PHF Umbra Braun, angerührt mit Schwarztee, was aber nicht zum gewünschten Farbergebnis führte, aber strukturell immerhin ein Fortschritt war.

    Ich habe die Haare heut vorher mit einem Lavaerde-Sud gewaschen, weswegen sich die tolle Konsistenz der Mischung doch nicht ganz perfekt verteilen ließ, aber hoffentlich alte Pflegereste rausgezogen wurden.

    Nach dem Auswaschen in einigen Std gieße ich noch eine Essig-Honig-Rinse darüber - hoffentlich klappts

    Ein tolles Forum, danke für die ganzen Tipps *mwuah!*
    Geändert von kontext (24.06.2007 um 13:42 Uhr)

  39. #319
    kontext
    Besucher

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    .. so, ich glaube, die Farbe ist ganz gut geworden; die Haare trocknen noch. Das nächste Mal nehme muss ich etwas ändern, vllt weniger Natron (vllt lags auch an der austrocknenden Lavaerde vorher, oder beides zusammen), denn meine Haare waren danach so hart und widerspenstig, dass ich es einerseits kaum rausbekam und andererseits nach dem Ausspülen regelrecht abbrachen, als ich sie zu kämmen versuchte Hatte daher die ganze Nacht SBC drauf. Übrigens wirklich ein gutes Zeug.
    Davon mal ab, haperts noch am Ansatz, der heller und rötlicher ausgefallen ist als der Rest und noch eine Extrabehandlung braucht.

    Woher bekomme ich Amla??
    Der indischlastige Internet-Shop, der hier im Forum proklamiert wurde, führt das zur Zeit nicht, und auf 5 Wochen Lieferfrist bei dem geposteten eBay-Anbieter muss ich eigentlich auch nicht warten..

    LG Meike

  40. #320
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: ich habs! - Henna schönes braun

    @vecordia:Ich habe das Amla auch bei dem e-Bay Anbieter (Mohi Matal oder so ähnlich heißt er glaube ich), bestellt. Ja, die Lieferzeit ist sehr lange. Aber ich weiß auch nicht, wo man das Zeug sonst noch herbekommt.

    Halt, da fällt mir was ein: Manche indische Läden führen wohl auch Amla. Da könntest du auch mal schauen.

    Zur SBC: Ja, die ist wirklich sehr gut. Hab aber auch schon gehört, dass die SBC alleine angewendet, gerne Farbe zieht.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.