Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 45 von 46 ErsteErste ... 253543444546 LetzteLetzte
Ergebnis 1.761 bis 1.800
  1. #1761
    kontext
    Besucher

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    wenn du immer dunkler wirst, kann es passieren, dass sie irgendwann schwarz werden (auch wenn mans nur am ansatz aufträgt..), insbesondere, wenn du das indigo boostest. schwarz im sinne von lady-schwarz, also mit weißem bzw grauem. indigo-typischen schimmer (= nicht braun). bei vielen wäscht sich das raus, bei einigen aber nicht, und ich dneke, es liegt eben an sowas wie salz, natron/backpulver, schwarztee, pottasche und co, die das richtig einarbeiten.

    mit müll meine ich, dass die haare strukturell den bach hinab gingen. spliss, bruch; bei anderen noch viel schlimmer als bei mir, da ich dann mit rotem henna gegen gepflegt habe, obwohl ich den rotstich ja eiiigtl nciht wollte.
    also kaputte haare, schlimmer als bei jeder blondierung. daher rate ich davon ab, solche zusätze regelmäßig in die phf zu mischen:

    das problem ist wie gesagt auch, dass man vergisst, dass man einen ansatz bekommt und nicht mit dem phf-en in schichten hinterherkommt.

    was die farbe angeht, war es bei mir so, dass ich sie anfangs immer dunkler bekam und dann am ansatz nicht mehr braun. sie waren entweder rot oder gingen daruntern in grauschwarz über. und dazu eben das kaputte.. ich färbe jetzt mit chemie, das ist schonender. plus, ich habe nicht den wirklich ewigen ansatz plus pechschwarze längen.
    aber bei mir ist der sprung auch größer (blond zu zartbitter) (mittlerweile 'irgendein' braun, ob rötlich oder nicht, ob hell oder dunkel, hauptsache nicht mehr schwarz. ich indigo-e seit über einem jahr nicht mehr und es ist immer noch drin - lady hats ja ähnlich, nur eben gewollt und vor allem schonender angerührt = ohne haarverlust)

  2. #1762
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Das ist ja heftig, dass die Haare davon so kaputt gehen können! Hätte ich ja nicht gedacht!
    Ich frag mich nur, warum der Tee das Haar so kaputt macht (bzw. welche Stoffe im Tee - vllt Gerbsäure?). Dann phfe ich doch lieber ohne schwarzen Tee und ohne Salz.
    Etwas schwarzes Henna muss ich aber schon zu mischen, sonst werden meine Haare ja nie dunkelbraun mit Henna.
    Chemie möcht ich nur nehmen, wenn es gar nicht anders gehen sollte (hab Angst vor schädlichen Inhaltsstoffen)

  3. #1763
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    wenn du immer dunkler wirst, kann es passieren, dass sie irgendwann schwarz werden (auch wenn mans nur am ansatz aufträgt..), insbesondere, wenn du das indigo boostest. schwarz im sinne von lady-schwarz, also mit weißem bzw grauem. indigo-typischen schimmer (= nicht braun). bei vielen wäscht sich das raus, bei einigen aber nicht, und ich dneke, es liegt eben an sowas wie salz, natron/backpulver, schwarztee, pottasche und co, die das richtig einarbeiten.
    mit müll meine ich, dass die haare strukturell den bach hinab gingen. spliss, bruch; bei anderen noch viel schlimmer als bei mir, da ich dann mit rotem henna gegen gepflegt habe, obwohl ich den rotstich ja eiiigtl nciht wollte.
    also kaputte haare, schlimmer als bei jeder blondierung. daher rate ich davon ab, solche zusätze regelmäßig in die phf zu mischen:
    das problem ist wie gesagt auch, dass man vergisst, dass man einen ansatz bekommt und nicht mit dem phf-en in schichten hinterherkommt.
    was die farbe angeht, war es bei mir so, dass ich sie anfangs immer dunkler bekam und dann am ansatz nicht mehr braun. sie waren entweder rot oder gingen daruntern in grauschwarz über. und dazu eben das kaputte.. ich färbe jetzt mit chemie, das ist schonender. plus, ich habe nicht den wirklich ewigen ansatz plus pechschwarze längen.
    aber bei mir ist der sprung auch größer (blond zu zartbitter) (mittlerweile 'irgendein' braun, ob rötlich oder nicht, ob hell oder dunkel, hauptsache nicht mehr schwarz. ich indigo-e seit über einem jahr nicht mehr und es ist immer noch drin - lady hats ja ähnlich, nur eben gewollt und vor allem schonender angerührt = ohne haarverlust)

    OK das sind Punkte an denen auch ich Bedenken an diesen Zusätzen bekomme!

    Dann werde ich auch mit PHF aufhören! Denn ohne die Zusätze wird mein Haar nur hellbraun an den Ansätzen! Das will ich nicht haben!

    Also dann nehme ich eben sowas wie Santotint!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  4. #1764
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Ich hab grad mal gegoogelt, Sanotint hat ja bei Ökotest mit"ungenügend" und "mangelhaft" abgeschnitten
    Ob die Farben dann wirklich so viel besser sind als Chemie?

    Kontext - sind deine Haare denn so recht schnell kaputt gegangen oder hat es länger gedauert? Hast du früher deine Haare mit Chemiefarbe behandelt?

  5. #1765
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Ich hab grad mal gegoogelt, Sanotint hat ja bei Ökotest mit"ungenügend" und "mangelhaft" abgeschnitten
    Ob die Farben dann wirklich so viel besser sind als Chemie?
    Sagen wir so, in diesen Farben sind nicht ganz so viele böse Sachen wie in den normalen gängigen Chemiefarben!
    Habe nie behauptet Sanotint wäre so soft wie PHF

    Außerdem gibt Ökotest jeder Färbung außer PHF mangelhat u. ungenügend!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  6. #1766
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Ich hab mich da oben auch etwas falsch ausgedrückt, etwas Chemie ist Sanotint ja eh.

    Ich hab gelesen, dass in Sanotint wohl auch diese aromatischen Amine drin sind (die ich ja möglichst meiden will, da die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein) - aber die scheinen wohl echt in fast allen (Chemie)Haarfarben drin zu sein!

    Weiß jetzt auch nicht so richtig, was ich machen soll, vllt brauch ich das Henna auf und überlege dann weiter...

    Das ist schon blöd, wenn man mit der Ansatzfärbung gar nicht hinterher kommt...

  7. #1767
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Ich hab gelesen, dass in Sanotint wohl auch diese aromatischen Amine drin sind (die ich ja möglichst meiden will, da die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein) - aber die scheinen wohl echt in fast allen (Chemie)Haarfarben drin zu sein!
    Diese Amine sind leider in jeder chem. wirkenden Färbung drin!

    Man halt nur die "ungefährlichen" 3 Alternativen: PHF, Schaumtönung oder NHF

    Alternative Nr. 3 ist für mich indiskutabel!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  8. #1768
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Für mich auch! Meine Naturhaarfarbe ist definitiv nicht die Farbe, die mir am besten steht!

    Ich glaube, diese Amine sind z.T. sogar auch in manchen PHF drin.

    Schaumtönungen bringen auch nicht viel und waschen sich viel zu schnell raus. Als ich früher chemisch getönt habe, hat sich selbst da die Farbe meist viel zu schnell rausgewaschen!

    Oh je, ich hab so gegen Chemie gewettert, wär schon sehr seltsam, wieder zur Chemiefarbe zurück zukehren, grade, wo ich so pingelig mit Inhaltsstoffen bin...

  9. #1769
    *BerlinCityGirl*
    Besucher

    Daumen hoch AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    So, ich hab nun Anfang der Woche meine 2. PhF Färbung gemacht, da die Farbe von der 1. Färbung schon wieder ganz schön rausgewaschen war.

    Mischung: wieder 1x Khadi Nussbraun und ca. 6-7 EL Khadi Dunkelbraun mit einem großen Klecks Alverde Kur.
    Einwirkzeit: ha ha ganz mutig, diesmal statt 50 min. sogar ganze 60 min.

    Ergebnis: noch einen tick dunkler als die erste Färbung.
    Für mich persönlich grenzwertig, noch dunkler soll es nicht werden.

    Werde erstmal ne weile warten und zwischendurch mal Cassia testen.

    Meine Haare sind sehr glänzend und voluminös
    Ich möchte nicht mehr zur Chemie zurück

    Liebe VanillaCake, versuch doch auch mal khadi, schaden wird es bestimmt nicht

    Ganz liebe Grüsse

  10. #1770
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Ne, khadi werd ich mir jetzt nicht auch noch bestellen, auch wenn viele davon schwärmen, ich hab jetzt für henna erst mal genug Geld ausgegeben.

  11. #1771
    *BerlinCityGirl*
    Besucher

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Naja vielleicht dann irgendwann mal, wir sind hier ja alle BeautyJUNKIES

  12. #1772
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    ich geb doch eh schon fast mein ganzes Geld für Beauty aus!
    Junkie halt!

  13. #1773
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Also ich werde meine Khadi PHF noch aufbrauchen!

    Allerdings nicht mehr mit Tee/Kaffee u. Sallz angerührt, sondern nur noch mit heißem Wasser!

    Danach werde ich wieder auf Chemie umsteigen! Das was Kontext geschrieben hat, hat mir arg zu denken gegeben! Ich will meine langen Haare nähmlich behalten und nehme in Zukunft lieber zur Ansatzfärbun wieder Chemie wie Pharmastyle, Sanotint oder eben diese neuen Schwarzkopf-Farben!

    Auf kaputtes Haar Dank dunkler PHF habe ich keinen Bock!
    Dann lieber alle 6 Wochen reine Ansatzfärbung mit der phösen Chemie!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  14. #1774
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Mich würde ja mal interessieren, ob Kontext die Haare früher vorm PHFen mal mit Chemie behandelt hat. Vielleicht gehen gerade Haare, die mal mit Chemie behandelt wurden kaputt, wenn man sie mit Henna+schwarzer Tee+Salz behandelt? Kann aber natürlich auch sein, dass das selbst gesunde Haare irgendwann angreift. Das Experiment wollen wir denke ich lieber net wagen.

    Ich seh es schon kommen, dass ich auch reumütig zur bösen Chemie zurückkehre...ich glaub, es ist eh schwer, meine Haare mit PHF in dem Ton zu bekommen, den ich mir wünsche...

  15. #1775
    middle of nowhere Avatar von Silver
    Registriert seit
    16.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    5.171

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Och den Ton so an sich finde ich bei mir ganz OK gefällt mir da gibts nix zu meckern!

    Aber hellbrauner Ansatz ohne Farbbooster geht gar nicht!
    Welch Horrorvorstellung, Ansatz hellbraun u. Längen kaputt u. zu dunkel...

    Also die Booster lasse ich weg! und werde die 1-2 Färbungen die ich mit dem Khadi Zeugs noch machen kann eben mit Heißwasser (äh Warmwasser ) durchziehen (wills nicht wegschmeißen!) und dann lasse ich das mit der PHF!
    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!

  16. #1776
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Mit Müller Henna braun gefärbt:



    Geändert von sweetprincipessa (25.04.2009 um 21:57 Uhr)

  17. #1777
    Yutis
    Besucher

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    .
    Geändert von Yutis (28.05.2010 um 14:25 Uhr)

  18. #1778
    BJ-Einsteiger Avatar von SpaceCat
    Registriert seit
    28.06.2009
    Ort
    Space
    Beiträge
    61

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Ich habe hier sehr viel gelesen und mich dann jetzt angemeldet, weil mir dieses Forum viel Spass macht und ich viel lernen kann.
    Gestern habe ich einfach "Augen zu und durch" gemacht. Wie bereits oft erwaehnt wird gibt es zwar viele Moeglickeiten, aber das Ergebniss ist so individuell das man es einfach probieren muss um zu sehen wie es wird. Von den aelteren Eintraegen habe ich folgendes entnommen und mir darauss eine Mischung gemacht:
    30 g Sante Mahagoni + 1/2 Zitrone (Weiss nicht wie viel man verwenden soll und habe einfach eine halbe benutzt)
    10 g Sante Schwarz + 70 g Sante Terra + 15 g Backpulver

    Beide Mischungen habe ich 5 Minuten stehen lassen (Weiss nicht wie lange man so was ziehen lassen soll.)
    Anschliessend alles zusamenmischen und kurz aufkochen, etwas abkuehlen und habe dann meine Alverde Spuelung dazu gegeben. Es liess sich alles SEHR leicht auftragen und nach 3 Stunden auch wieder SEHR leicht auswaschen. Einen Pinsel habe ich nicht benutzt, sondern einfach nur ueber die Wanne und reingepackt.

    Ich habe nach drei Stunden einen warmen rehbraun Ton der mir gut gefaellt.

    Mein Naturhaar ist dunkel aschblond, aber das habe ich seit 100 Jahren nicht mehr gesehn. Ansatz hat mittlerweile weisse Haare dabei, aber nicht viel. Hm, das ist vielleicht relativ. Fuer jemanden der nur 5 weisse Haare hat, dagegen ist mein Anteil viel. Fuer jemand mit weiss ist meins wenig.
    Ich hatte jetzt meherer Lagen Logona Creme Tizian drauf, von Friseur aufhellen lassen ud einen hellen Rotton machen lassen (immer noch Pflanzenfarbe), aber mein Ansatz war immer so dunkel das ich dann einmal Chemie drauf gemacht habe und einen langweiligen Braunton hatte. Das jetztige rehbraun ist dagegen sehr schoen, moechte aber naechstes Wochenende die gleiche Formel noch mal versuchen, aber bis zu 6 Stunden oder ueber Nacht.

    Meine Haare fuehlten sich nach der Chemie Behadlung vor einer Woche auch ganze schlimm an. Nein, so kann ich das nicht stehen lassen. Chemie war ok, habe aber anschliessend direkt (war wohl ein Fehler) Logona Creme Teak drauf gemacht um die Chemiefarbe zu "versiegeln" damit sie sich nicht so schnell raus waescht. War anschliessend wie Stroh. Hatte mir deswegen auch jetzt wegen der neuen Faerbung Sorgen gemacht, zumal einige mit dem Backpulver nicht klar kommen, aber es war kein Problem. Meine Haare fuehlen sich jetzt besser an als vor ein paar Tagen.
    Was ich wohl aber probieren werde ist Kahdi (?) Farben zu bestellen, da diese angeblich besser halten. Ob es einen Unterschied macht weiss ich nicht, da ich mit Pflanzenfarbe immer alle 2-3 Wochen faerbe. Mag keinen Ansatz. Kadhi Farben werden aber auch nach England geliefert wo wir naechstes Jahr hin ziehen. Bringt ja nichts wenn ich mich an ein Produkt gewoehne und dann komme ich nicht mehr dran.
    Huch, der Eintrag ist aber lang geworden. Hey, ist mein Erster da bin ich noch eifrig.
    Kurz gesagt, einfach mal mutig sein und probieren. Muss aber sagen das es mir auch egal ist wenn ich Rot werde. Laesst sich wieder aendern.
    LG
    Space Cat
    Be not afraid of going slowly: be afraid only of standing still. Chinese Proverb

  19. #1779
    Experte Avatar von Exedra
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    488

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Ich wollte nur mal eben kurz fragen, ob mir jemand sagen kann, wie viele Packungen ich von der Logona PHF brauche bei langem Haar (ca 50 cm)? Oder reicht eine?

  20. #1780
    Inventar Avatar von näschen
    Registriert seit
    23.04.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.739

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    naja eine reicht da denke ich vollkommen

  21. #1781
    Thorny Devil Avatar von Frl. Tongtong
    Registriert seit
    14.04.2008
    Ort
    Weinfelden, Schweiz
    Beiträge
    1.315

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Mich würde ja mal interessieren, ob Kontext die Haare früher vorm PHFen mal mit Chemie behandelt hat. Vielleicht gehen gerade Haare, die mal mit Chemie behandelt wurden kaputt, wenn man sie mit Henna+schwarzer Tee+Salz behandelt? Kann aber natürlich auch sein, dass das selbst gesunde Haare irgendwann angreift. Das Experiment wollen wir denke ich lieber net wagen.
    Ich hab' am Wochenende Khadi Nussbraun mit Schwarztee, Salz und Alverde Haarkur gemischt und meinen feinen aalglatten Haaren geht es bestens, obwohl noch bis vor zwei Monaten mit CHF gefärbt und z.T. auch blondiert Das Braun ist toll geworden, kein Rotstich, nur der typische Henna-Rot-Glanz im Sonnenlicht...
    LG von Frl. Tongtong

  22. #1782
    Experte Avatar von Exedra
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    488

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von näschen Beitrag anzeigen
    naja eine reicht da denke ich vollkommen
    Okay, danke.. Ich kenn mich auf dem Gebiet gar nicht aus, deswegen weiß ich nicht wie ergiebig so eine Packung ist..

  23. #1783
    Experte Avatar von Exedra
    Registriert seit
    04.07.2009
    Beiträge
    488

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    So, meine Probesträhne ist jetzt mit Braun-Natur eingepinselt worden.. Ich hoffe wirklich, dass eine Packung reicht..

  24. #1784
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Zitat Zitat von VanillaCake Beitrag anzeigen
    Mich würde ja mal interessieren, ob Kontext die Haare früher vorm PHFen mal mit Chemie behandelt hat. Vielleicht gehen gerade Haare, die mal mit Chemie behandelt wurden kaputt, wenn man sie mit Henna+schwarzer Tee+Salz behandelt?
    Bin zwar nicht kontext aber ich wollt das hier nur nochmal kurz aufgreifen, einfach um Leute vor etwas zu bewahren mit dem ich mich grad rumschlage.
    Es kommt denke ich maßgeblich auf die Haarstruktur selbst an, ev noch anderes was ich nicht einschätzen kann... ich mein viele hier färben schwarz oder braun und die Haare sind toll.
    Aber es geht eben leider auch anders.

    Ich hab vohrher X Jahre mit Henna pur, also rot gefärbt, war auf NK und meinen Haaren ging es toll. Nix chemisches dran. Innerhalb von nem halben Jahr Indigoexperimenten sind die sowas von kaputt gegangen. Ich musste aber auch oft färben, bis ich zu schwarz überhaupt hin kam, sie nahmen es gar nicht an. Also hab ich Zusätze probiert. Salz, Tee, Backpulver - ich hab jetzt Spliss bis zur Hälfte rauf, das ist nicht mehr schön. Dauerndes seek & destroy ist angesagt.

    Ich würd echt sehr vorsichtig sein, mit Zusätzen. Grad bei sagen wir mal aalglatten, naturblonden Haaren die Rotpigmente geil aufnehmen, an denen Schwarz aber nicht gut haftet.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  25. #1785
    kontext
    Besucher

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Ich bin Kontext. Ich habe die Haare, als ich noch einen Kurzhaarschnitt hatte, Level1-getönt, zweimal. Den Ansatz hab ich auch mal mit Accent Coloration behandelt, als das Indigo es nicht schaffte, aber wirklich nur ganz am Anfang, nur am Ansatz und ebenfalls bestenfalls 2 oder 3mal; danach war ich geradezu pansich darauf bedacht, keine KK mehr ans Haar zu lassen. Ab da wurde also die ganze Zeit über NK und PHF benutzt, bis die Haare überschulterlang Richtung BHV waren, und auch die frischen Haaren gingen litten. Also Du hast recht, es gab KK, aber daran lag es nicht. Es war/ist ebenso das spätere Haar betroffen.

    Als ich danach auf Intensivtönung umstieg, wurden die Haare sogar etwas besser. Ich verwendete nur Intensivtönung ohne Silikone und weiterhin NK.

    Aber ich musste auch als Blondine sehr häufig färben und wie gesagt diese Zusatzstoffe einsetzen.
    Ich hab damals Aeryss dazu ermutigt, es mit Indigo zu versuchen, das war so dieselbe Zeit, als wir färbten. Es tut mir heute noch Leid. Den Schaden merkt man erst viel später.

    Erg.: Ich wills ja auch niemandem mies machen. Nur hätte ich, wenn nicht jeder gesagt hätte, dass das ja tausendmal besser für die Haare sei als KK, sondern mir das brüchige Stroh post-indigo gezeigt hätte, es lieber nicht gewagt, vermutlich die Farbwahl überdacht und Rot/Henna gewählt.
    Es ist auch weißgott nicht so, dass es in die Hose gehen muss. Wer sowieso schon dunklere Haare hat, wird mit einem dunklen PHF-Ton vermutlich super fahren, dazu möchte ich auch weiterhin raten. Nur Blondinen sollten wissen: SO kanns eben auch gehen. Ich hab mich in eine Sackgasse manövriert.
    Geändert von kontext (18.08.2009 um 15:40 Uhr)

  26. #1786
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Muss es btw weiterhin nicht - ich mein, ich musste das Rot weghaben damals, ich wollt's nicht mehr und wir wussten ja einfach nicht, wie sich das auswirken würde. Immerhin sind die Erfahrungswerte jetzt vorhanden. Genau deshalb wollte ich es hier auch nochmal erwähnt haben.

    Ich würde in dem Falle, dass es nicht funzt mit Braun tatsächlich die Hennavorfärbung und dann mit Indigo und nicht ewig drinlassen präferieren mittlerweile. Aber den Nerv hab ich persönlich eben einfach nich. O_o
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  27. #1787
    kontext
    Besucher

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Wenns denn klappt. Ja.

    Und: Ach, trotzdem.

  28. #1788
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.01.2009
    Beiträge
    76

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Hab eine Frage an Euch. Habe mir meine Haar mit Henna pur plus papkrikapulver gefaerbt in der Hoffnung, sie werden kalt rot, aber sie wurden eben doch nur knallorange (habe natur mittelblondes Haar). Jetzt habe ich mir Maronenbraun von Sante besorgt zum Ueberfaerben. Den Rotton haette ich schon gerne noch drin, allerdings eben nicht so orange sondern eher rotbraun.
    Was meint ihr, wie lange soll ich das Maronenbraun einwirken lassen, damit das Rot sicher noch durchkommt?
    Oder sollte ich es vielleicht besser mit Henna pur oder alternativ Mahagonirot mischen (ich glaube, Mahagonirot pur wuerde es doch noch zu orange werden lassen)?

    Danke schonmal

  29. #1789
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    14

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    ich habe ebenfalls eine Frage (bin noch dabei, mich durch den Thread zu lesen): Wenn ich meine (eigentlich blonden) Haare mit Henna braun färbe, wird ja die Farbe mit jeder Färbung intensiver, las ich. Wird das dann irgendwann ein ganz dunkles Dunkelbraun, fast Schwarz? Das möchte ich nämlich nicht.
    und: Gehe ich richtig in der Annahme, dass meinen chemisch schwarz gefärbten Längen nichts passiert? Henna hellt ja nicht auf, also sollte es keine Farbveränderung geben, oder?

    Danke schonmal!
    Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
    Kurt Tucholsky

  30. #1790
    BJ-Einsteiger Avatar von sanjana
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    108

    AW: Ich habs! - Henna schönes braun

    Marika schrieb: Wenn ich meine (eigentlich blonden) Haare mit Henna braun färbe, wird ja die Farbe mit jeder Färbung intensiver, las ich. Wird das dann irgendwann ein ganz dunkles Dunkelbraun, fast Schwarz?

    das würde mich auch interessieren...???

  31. #1791
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    43

    Henna und ein richtiges braun

    hallo
    hmm ich bin echt momentan genervt von meiner haarfarbe
    eigentlich hab ich dúnkelblonde haare und ich hab schon so einiges an hennas ausprobiert.
    Logona henna braun umbra- keine wirkung
    logona color creme teak- bis auf schönen glanz und etwas rot braun glanz keine wirkung
    henna müller braun- nur wirkung wenn man die haare nicht mit shampoo wäscht direkt danach aber nicht intensiv genug außerdem fühlen sich die haare nicht so schön an und man muss jede woche nachfärben

    bin immer noch am suchen
    gibt es da noch irgendeine alternative zu henne müller die noch stärker färbt?

    langsam bin ich aucgh schon da wo ich denke vielleicht eine tönung von sanotint oder machen die die haare genauso kaputt wie tönungen aus der drogerie.
    kann ich auf diese tönungen auch noch henna drauf machen. also wäre lieb wenn ihr euch das durchlest und antwortet

    mein ziel ist ein schzönes dunkelbraun

    lg

  32. #1792
    kontext
    Besucher

    AW: Henna und ein richtiges braun

    Ja, das ist ein Dauerproblem, das in der Kombi leider auch vorhersehbar war. Dazu findest Du hier auch entsprechend viel, ein bisschen verstreut meist im Hennathread, im Dunkelbraun-PHF-Thread, in einzelnen Thread wie diesem.

    Hier ist übrigens eine Übersicht, die vllt schon mal einiges klarer macht: https://www.beautyjunkies.de/for...72#post2801872

    Ansonsten kann man generell sagen, dass es nicht richtig einfach ist, einen größeren Farbsprung in diesem Bereich zu machen - entweder hält es nicht, wird zu rot und/oder springt zu Schwarz. Was gut funktioniert, ist eine Abdunklung auf einer relativ dunklen Ausgangshaarfarbe im helleren Braunbereich; geeigneter sind, wenn Probleme gibt, die Brauntöne von Khadi.

    Ansonsten:

    - zB: https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=13529 (in: Ultimativer Henna-Thread, aktuell letzte Seite: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=78265)

    - Henna-Dunkelbraun-Thread: https://www.beautyjunkies.de/for...ht=henna+braun

  33. #1793
    kontext
    Besucher

    AW: Henna und ein richtiges braun

    Oh, Nachtrag:
    Zitat Zitat von conscious Beitrag anzeigen
    langsam bin ich aucgh schon da wo ich denke vielleicht eine tönung von sanotint oder machen die die haare genauso kaputt wie tönungen aus der drogerie.
    Es ist auch Peroxid drin, ich würds bei Intensivtönung einordnen. Aber die Farbstoffe selbst sind auf Pflanzenbasis - zumindest zum Teil.
    Meine Einschätzung dazu: Ja. Oder: Eine Drogerietönung auf Level 1 ist sanfter zum Haar, wenn es Dir nur darum geht.

    kann ich auf diese tönungen auch noch henna drauf machen.
    Du kannst auf Tönungen problemlos Pflanzenhaarfarben benutzen.
    Wenn Du Drogerieprodukte verwendest, schauen, ob Silikone drin sind (vermutlich), dann ein paar Shampoowäschen zwischen Tönung und PHF einlegen; sonst hälts schlechter.

    Aber genauSO mach ich das auch um dem Dunkelbraundilemma zu entkommen.

    Ich verwende die Tönungen von Brillance (Schwarz und Naturbraun gemischt) und dazu Braun-PHF von Khadi. Und ein bisschen Elumen, aber nur marginal.

  34. #1794
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.11.2009
    Beiträge
    22

    AW: Henna und ein richtiges braun

    Wie wärs wenn du erstmal was helleres braunes färbst (Terra oder braun-natur) und dann nochmal braun-umbra, also langsam rantasten? Und mit starkem schwarzen Tee.

    Ich habe so aschhellmittelbraune Haare und bei mir hat braun-umbra (könnte auch was anderes gewesen sein, bin mir aber recht sicher) mit schwarz gemischt vor zwei Jahren ein rotfreies schwarzbraun ergeben und das ist nie wieder rausgegangen, nur rausgewachsen. Von meiner PHF vor einem Jahr hab ich vor dem nachfärben auch noch was an den Spitzen gesehen gesehen.

    Aber meine Haare nehmen die Haare auch toll an, das erste Mal natur-braun Färben am Wochenende hat auch eine krasse Farbveränderung bewirkt, alle sagen mir ständig meine Haare wären heller. Und beim waschen ist nichts wieder rausgegangen. Also bin ich vielleicht kein guter Vergleichswert.

    Wie lange lässt du einwirken? Wie hälst du warm? Wie behandelst du vor?
    Ich lasse die Farbe immer mindestens vier Stunden drin und föhne ständig heiß nach, vorher wasche ich mit der Logona-Colorationsvorbereitung, will das aber jetzt mal weglassen, weil ich sicher keine Silikone mehr drin hab.

  35. #1795
    kontext
    Besucher

    AW: Henna und ein richtiges braun

    Ich rate Dir dringend von längerem Gebrauch von Schwarztee ab (dasselbe gilt für: Salz, Natron, Backpulver, größere (!) Mengen Honig (Peroxidbildung mit Wasser)). Das funktioniert zwar und man merkt auch erstmal gar nichts oder allenfalls ein leichtes Trockengefühl, aber ich kann Dir einige Nasen nennen, die nach längerer Zeit damit auf einmal sehr viel Haar abschneiden mussten. Mich eingeschlossen.
    Entweder, weil es wirklich nur noch Zuckerwatte war oder innerhalb kürzester Zeit einfach wegbrach und zwar nicht. zu. knapp.

    Ich versuche das, was Du versuchst, mit einer noch etwas helleren NHF seit zweieinhalb Jahren, deswegen bin ich überhaupt zu den BJ gekommen - mit genau dieser Deiner Frage. Ich habe mich wirklich ausführlich mit dem Problem beschäftigt und bin auch in jede Menge Sackgassen gelaufen.

    Überflieg halt auch einfach mal die Links oben. Oder auch mal den Schwarzthread, die Techniken sind dieselben.

    Geändert von kontext (25.11.2009 um 00:44 Uhr)

  36. #1796
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    43

    AW: Henna und ein richtiges braun

    hmm.. ich nimm immer essig dazu macht das die haare auch brüchig? also ich hab gestern wieder ansätze mit müller henna nach gemacht und ich bin mit dem ergebnis einvertanden
    mein problem lioegt auch darin das man die farbe nicht so gut verteilen kann und ich lasse immer strähnen aUS und wenn ich henna färbt es nur richtig wenn man es heiß aufträgt das heißt wenn es abgekühlt ist kann ich knicken... und ich hab lange haare. wo kann ich den khadi produkte kaufen? ich wohne in düsseldorf.
    lg

  37. #1797
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    43

    AW: Henna und ein richtiges braun

    hmm und gibt es ercht nix was die farbe haltbarer macht

  38. #1798
    kontext
    Besucher

    AW: Henna und ein richtiges braun

    Es gibt Dinge, die die Farbe schneller auswaschen. Alles, was stark pflegt, Öl, reichhaltige Spülungen. Teste mal verschiedene Shampoos.
    Essig ist eine gute Idee für die Pflege danach (Schuppenschicht zieht sich zusammen), aber in der PHF eher was, wenn Du das rote Henna stärker rausbringen und Indigoanteile unterdrücken willst.

    Google mal Khadi Ist gleich der erste Eintrag.

  39. #1799
    PaulaPolyester
    Besucher

    AW: Henna und ein richtiges braun

    ...
    Geändert von PaulaPolyester (23.02.2010 um 13:58 Uhr)

  40. #1800
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    43

    AW: Henna und ein richtiges braun

    bis jetzt habe ich ehrlich gesagt nie drauf geachtet ob in dem shampoo silikonn drin ist? steht da drauf silikon oder woher weiß ich ob silikon drin ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.