wenn du immer dunkler wirst, kann es passieren, dass sie irgendwann schwarz werden (auch wenn mans nur am ansatz aufträgt..), insbesondere, wenn du das indigo boostest. schwarz im sinne von lady-schwarz, also mit weißem bzw grauem. indigo-typischen schimmer (= nicht braun). bei vielen wäscht sich das raus, bei einigen aber nicht, und ich dneke, es liegt eben an sowas wie salz, natron/backpulver, schwarztee, pottasche und co, die das richtig einarbeiten.
mit müll meine ich, dass die haare strukturell den bach hinab gingen. spliss, bruch; bei anderen noch viel schlimmer als bei mir, da ich dann mit rotem henna gegen gepflegt habe, obwohl ich den rotstich ja eiiigtl nciht wollte.
also kaputte haare, schlimmer als bei jeder blondierung. daher rate ich davon ab, solche zusätze regelmäßig in die phf zu mischen:
das problem ist wie gesagt auch, dass man vergisst, dass man einen ansatz bekommt und nicht mit dem phf-en in schichten hinterherkommt.
was die farbe angeht, war es bei mir so, dass ich sie anfangs immer dunkler bekam und dann am ansatz nicht mehr braun. sie waren entweder rot oder gingen daruntern in grauschwarz über. und dazu eben das kaputte..

ich färbe jetzt mit chemie, das ist schonender.

plus, ich habe nicht den wirklich ewigen ansatz plus pechschwarze längen.
aber bei mir ist der sprung auch größer (blond zu zartbitter) (mittlerweile 'irgendein' braun, ob rötlich oder nicht, ob hell oder dunkel, hauptsache nicht mehr schwarz. ich indigo-e seit über einem jahr nicht mehr und es ist immer noch drin - lady hats ja ähnlich, nur eben gewollt und vor allem schonender angerührt = ohne haarverlust)