Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von sukato
    Registriert seit
    05.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    377

    Der Festtagsbraten ...

    ... auf vielfachen Wunsch im Chat eröffne ich hiermit die Diskussion über das diesjährige Weihnachtsessen. Läßt uns darüber reden, was wir so kochen, womit wir unsere Lieben verwöhnen und mästen, läßt uns Ideen austauschen und die Menüfolge diskutieren. Wer mag, kann auch als Somelier seine Weinideen einbringen. Das ist für mich allerdings nicht so wichtig, da ich auf flüssige Kalorien verzichte.

    Mein Essensplan steht noch nicht endgültig fest, da ich erst noch die Versorgung mit einigen Grundzutaten klären muss, aber:

    Ein Fasan liegt schon im Kühlschrank, der wird entbeint, mit einer Rinderfilet-Farce gefüllt und dann in Scheiben geschnitten als ersten Gang serviert. Dazu vielleicht noch ein Geflügelleber-Mousse mit Beeren.
    Danach sicher Fisch, möglicherweise Flusskrebse
    Und dann der Fleischgang, da muss ich noch dran arbeiten, und der bestimmt dann auch das Desert mit.

    Also: Was gibt es bei Euch? Wer hat auch wie ich Spass daran, sich einige Stunden in der Küche einzuschliessen und richtig loszukochen? Wer freut sich auch über ein Dutzend Gäste, die dann alles essen müssen? Und was gibt es bei Euch?




    Über die notwendige Diät reden wird dann nach den Feiertagen

    [ Geändert von sukato am 12.12.2005 22:12 ]
    Gruß

    Sukato

    Ich gönne mir Freiheit

  2. #2
    Kalarigirl
    Besucher

    Re: Der Festtagsbraten ...

    also bei uns gibts wie jedes jahr bratwürstel mir kartoffeln und senfsoße. Ich ja kein so edeles und elegantes essen, wie das von sukato, aber uns schmeckts.

    Wir machen das schon jahre lang so, weiß eigenlich gar nicht, warum das tradition ist. Aber dafür wird am 25 und 26.12 geschlemmt und richtig gefressen, vielleicht essen wir deshalb nicht so viel am heiligen abend, damit wir uns schon mal auf die nächsten tage vorbereiten können

  3. #3
    Marla
    Besucher

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Was es bei uns gibt, entscheide nicht ich (Papa kocht, denn zu Weihnachten fahre ich nach Hause ). Aber wie ich ihn kenne, gibt es bestimmt wieder geräucherte Forellenfilets mit Preiselbeerkren und vielen Salaten und dazu einen Urgesteinsriesling aus Niederösterreich . Solche Mengen von Essen gibt es bei uns nicht zu Weihnachten, und darüber bin ich sehr froh.

  4. #4
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.507
    Meine Laune...
    Cool

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Unser Standardessen an Weihnachten ist ja Sauerkraut mit Fleischwurst und Weißbrot, gibt es wirklich schon seit 100'000 Jahren.
    Liebe Grüße, Conner.

  5. #5
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Oooch Sukato, so wie sich das bei Dir liest, kommen wir dieses Jahr zu Dir

    Der Nachtisch steht fest..nen Parfait ...und ich glaub mal wieder mit Zimt, wegen Weihnachten

    Und ein schöner Salat....

    evtl auch noch ein rescher Krustenbraten und Klöße dazu
    sowas in der Art ....*denk*


    LG

  6. #6
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: Der Festtagsbraten ...

    @ Kalarigirl

    am 24. gibts bei uns auch traditionell würstchen mit kartoffelsalat

    am 25. und 26. wird richtig viel geschlemmt (vor allem am 25.)

    bisher steht nur die suppe:
    eine kürbissuppe, wie sie bei "kerner kocht" letzten freitag vom zacherl gekocht wurde, die hat sich so fantastisch angehört, dass ich gleich beschlossen habe, dass die gemacht wird.
    die nennen das auf der zdf-hp "kürbiscappucino", ist mit garnelen auf zimtspießchen *mjam*
    meine mum freut sich auch schon, dass ich ihr diesen gang abnehme

    danach wirds wohl 2 braten zur auswahl geben, einmal geflügel, einmal "normales" fleisch (wobei ich noch nicht weiss, ob rind oder schwein). aber wir werden uns da ehrlich gesagt nich die arbeit mit selbst füllen machen, gibt hier in der nähe eine markthalle, da haben die immer seeeehr leckere fertig gefüllte, sind schon fertig im bratenschlauch. waren da schon 2 mal brunchen, haben auch schon nen braten probiert und da isses echt (die markthalle in worms, falls wer aus der wormser gegend kommt )

    tjo, dessert... mal schauen, wahrscheinlich irgend ne mousse, tiramisu oder so (ich würd ja gern bratäpfel machen, aber der ofen is ja schon durch den hauptgang belegt). creme caramel wäre auch recht lecker... ach keine ahnung, das wird noch entschieden
    vor dem braten würde ich gern noch einen salat-gang machen. eventuell einen feldsalat auf putenbruststreifen und orangenscheiben
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von sukato
    Registriert seit
    05.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    377

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Marla schrieb:
    Solche Mengen von Essen gibt es bei uns nicht zu Weihnachten, und darüber bin ich sehr froh.
    Eine lange Menüfolge muss nicht zwangsläufig auch zu großen Mengen führen. Klar, wenn man sicherstellen will, daß schon nach der Vorspeise alle satt sind, dann artet das aus, aber ich sorge dafür, daß auch nach dem Hauptgericht noch Platz für das Dessert bleibt.
    Das Schöne daran ist, daß man zwei Stunden zusammensitzen kann (von kurzen Ausflügen in die Küche einmal abgesehen), sich dem Genuss hingeben kann gemeinsam dem Genuss hingeben kann.

    Windsbraut schrieb:
    Oooch Sukato, so wie sich das bei Dir liest, kommen wir dieses Jahr zu Dir
    Zu spät. Für dieses Jahr ist das "Restaurant Le Jupe" ausgebucht, mehr als 15 Leute bekomme ich nicht am Tisch unter. Soll ich für kommendes Jahr schon eine Reservierung eintragen?

    Die Detailrezepte folgen ...

    [ Geändert von sukato am 13.12.2005 06:30 ]
    Gruß

    Sukato

    Ich gönne mir Freiheit

  8. #8
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Resturant Ich dachte, DU kochst oder bist Du Koch/Restobesitzer

    <---- steht aufm Schlauch


    LG

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    Re: Der Festtagsbraten ...

    l'orchidée schrieb:
    @ Kalarigirl

    am 24. gibts bei uns auch traditionell würstchen mit kartoffelsalat
    kartoffelsalat & würstchen gibts bei uns schon so lange ich denken kann und da wird auch nix dran geändert
    instant human - just add coffee

  10. #10
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Windsbraut schrieb:
    Resturant Ich dachte, DU kochst oder bist Du Koch/Restobesitzer
    <---- steht aufm Schlauch
    LG
    Windi, ich glaub', er nennt seine eigene Küche/sein Esszimmer "Le Jupe" (wegen "le jupe" -der Rock )

    Also, Sukato, wenn Du für nächstes Jahr schon Bestellungen entgegennimmst, würde ich mich auch gerne schon mal anmelden

    Dieses Jahr Weihnachten fahre ich zu meinem Bruder und meiner Schwägerin, wir werden ein paar gemeinsame Kochorgien veranstalten. Ich bin für die Desserts zuständig, habe aber noch keinen rechten Plan... wird wohl sowas in Richtung Creme brulée, Joghurtnocken auf Fruchtsoße, - Zimptparfait klingt auch nicht schlecht, wie geht das????
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von sukato
    Registriert seit
    05.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    377

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Windsbraut schrieb:
    Resturant Ich dachte, DU kochst oder bist Du Koch/Restobesitzer

    <---- steht aufm Schlauch


    LG
    Stimmt, ich koche ... und dieses spezielle Restaurant öffnet nur ganz selten, so zwei- oder dreimal im Jahr, für gute Freunde und die Familie. Da kommt man nur per Einladung rein, dafür ist das Essen dann aber auch kostenlos. Und der Service ist nur durchschnittlich, denn der Koch trägt selbst auf

    [ Ge&auml;ndert von sukato am 13.12.2005 12:01 ]
    Gruß

    Sukato

    Ich gönne mir Freiheit

  12. #12
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Ohhh, das klingt ja extrem exklusiv und lecker


    LG



    Das Rezept fürs Parfait:

    5 Eigelb
    125 gr Zucker
    1/2 Teeloöffel Zimt oder mehr nach Gusto
    1 Glas Cognac oder Whiskey
    zusammen im Wasserbad unter Rühren erhitzen bis es heiß/dickflüssig ist und dann in Eiswasser abkühlen

    1/2 Ltr Sahne steif schlagen und das obige in die Sahne unterheben und vermischen...
    Einfrieren

    vor dem Essen entsprechend früh herausnehmen, damit es nur leicht gefroren ist und nicht mehr steinhart

    Statt Zimt kann man auch Schoki schmelzen und unterheben (plus Mohn is lecker) oder Amarettinis zermahlen und reinpacken....



  13. #13
    Trinity
    Besucher

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Bei uns gibt es Heiligabend Putengulasch mit Klöße und Rotkohl. Danach Eis! Kann ich gut vorbereiten und muß nicht ewig in der Küche stehen. Da meine Schwiegereltern und meine Ma zum Kaffee am Nachmittag kommen, kann ich Abends für GöGa und mich nicht stundenlang in der Küche rummachen, der Mann verhungert ja sonst!

    Am 1. Feiertag gehen wir bei den Schwiegis essen. Am 2. Feiertag gehen wir dann mit Bekannten ins Restaurant. Ich habe also nicht sooo wahnsinnig viel zu kochen!

  14. #14
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    2.449

    Re: Der Festtagsbraten ...

    früher bei Mama gabs auch immer Wienerle mit Kartoffelsalat. Bei Schwiegers Schäufele und Kartoffelsalat.
    Diese Tradition will ich auf jeden Fall am Leben erhalten!

    Am 23. gehen wir in ein schönes Restaurant und am 25. oder 26. will ich Raclette machen, als Vorspeise einen leckeren Krabbencocktail - natürlich selbstgemacht.

  15. #15
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Was sind denn Schäufele?
    Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...

    ... help me...

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von sukato
    Registriert seit
    05.08.2005
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    377

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Zeanra schrieb:
    Was sind denn Schäufele?
    Eine Norddeutsche, die nie in Süddeutschland Urlaub gemacht hat? Dann kann ich helfen, hiermit:

    http://www.schwarzwald.net/essen_trinken/schaufele.html

    Lecker.
    Gruß

    Sukato

    Ich gönne mir Freiheit

  17. #17
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    2.449

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Danke für den informativen Link, Sukato.

    LG, Seestern

  18. #18
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Heilig Abend gibt's irgendwas was lange dauert, also Raclette, Fondue oder so. Früher, als wir noch kleiner waren gab's immer Königinpastete (heißt das so?, diese Blätterteigteile mit glaub ich Ragout Fin drin...)

    Am 1. Weihnachtsfeiertag gibt's ne Suppe, die alle Hochzeitssuppen in den Schatten stellt @hamsemama, ne Riesenpute und halt beilagentechnisch das Übliche dazu. Nachtisch könnt ich eigentlich einführen Schwesterchen würde sich zumindest freuen

    Am 2. Weihnachtsfeiertag gab's bis vorletztes Jahr traditionell Fisch - damit im nächsten Jahr kein haariger Fuß eingeht. Nachdem unser Hund aber dann vorletztes Jahr doch gestorben ist- trotz Fisch, gab's letztes Jahr Rinderfilet (saulecker, aber bezahlt das mal für 10 fleischhungrige Mäuler ) Dieses Jahr wissen wir noch nicht genau
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  19. #19
    Poner
    Besucher

    Re: Der Festtagsbraten ...



    Für 2 Personen, denke ich an einen Sauerbraten. Habe mich die letzten 14 Tage daran versucht, klappt einfach und schmeckt.




    dazu Rotkohl oder Brokkolie

    Vorspeise eine Spargelcreme oder ähnliches, verfeinert mit Bouko Frischkäse und Sahne.
    Kartoffelpüre nach Bauernart eventuell........

    mal sehen.......






    Achja und ein We Tag gibt es dann Forelle, die wird mir dann aber gemacht, da halte ich ganz ganz still und genieße


    Mal sehen, 1 Tag eventuell bei den Eltern.......



    [ Ge&auml;ndert von wenighaar am 16.12.2005 01:15 ]

  20. #20
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Der Festtagsbraten ...

    sooo, Dessert is fertisch

    und die beiden Weihnachtstage brauch ich ja nix planen


    LG

  21. #21
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    Re: Der Festtagsbraten ...

    bei uns gibts keinen festtagsbraten an hl.abend
    bei uns gibts raclette ich/wir das - schön gemütlich und lässt sich ja super vorbereiten meine eltern kommen und freuen sich schon darauf
    am 1. feiertag sind wir dann bei meinen eltern zusammen mit meinen 6 geschwistern und deren kids - da is die bude voll is immer total lustig - also für mich keine arbeit und am 2. sind wir dann bei den schwiegereltern zusammen mit der schwester u. familie meines mannes - auch keine arbeit

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  22. #22
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Der Festtagsbraten ...


    Bei uns wird es Heiligabend selbstg. Kartoffelsalat & Bockwürstchen geben
    und am 2 . Weihnachtstag
    Bratfisch & Kartoffeln& Rosenkohlauflauf & Sauce
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  23. #23
    July
    Besucher

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Früher bei mir zu Hause gab es an Heiligabend immer Pute oder Truthahn. Die letzten 3 Jahre gab es nur Zwiebelsuppe mit einem käseüberbackenen Brötchen, weil meine Schwiegermutter am 1. Weihnachtsfeiertag immer totaaal üppig gekocht hat. So viel, das man im Grunde halbverhungert dort ankommen mußte, um wenigstens die Hälfte aufzubekommen.

    Was es dieses Jahr an Weihnachten gibt weiß ich noch gar nicht. Mein Mann kocht, folglich wird er sich was überlegen. Ich mache den Nachtisch und zwar Herrencreme.
    Am ersten Weihnachtsfeiertag sind wir bei meiner Großmutter und da gibt es Wildlachs mit Kartoffeln, gemischtem Gemüse und Soße. Dazu einen schönen Nederburg Sauvignon Blanc.

  24. #24
    Alsterperle Avatar von Sophisticated
    Registriert seit
    23.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.614
    Meine Laune...
    Relaxed

    Re: Der Festtagsbraten ...

    hallo zusammen,

    bei uns gibt es vietnamesisches essen - liegt wahrscheinlich daran, dass ich vietnamesin bin

    bisher geplant sind zur vorspeise:
    - suppe mit krebsfleisch und eistich
    - frühlingsrollen
    - asiatischer salat mit shrimps auf krupuk

    dann gehts weiter mit:
    - diverses fingerfood vom tischgrill (fleischspiesschen, meeresfrüchte, mariniertes gemüse)
    - feuertopf (ähnlich dem fondue) mit meeresfrüchten, viel asiatisches gemüse und dreierlei sorten fleisch
    - mit sojasprossen, shrimps, schweinefleisch und chinakohl gefüllte knusprige pfannkuchen (hauchdünn aus reismehl)
    - curry/huhn/kokos eintopf

    nachtisch:
    - frisches asiatisches obst
    - bananen in kokosmilch mit gerösteten sesam

    und da wir als grossfamilie alle zusammen feiern, bringt jedes familienmitglied noch diverse beilagen, salate, asiatische süssspeisen, etc. mit. wie man schon rausliest, besteht das weihnachtsfest fast nur aus essen .

    ich wünsche euch allen ein schönes und besinnliches weihnachtsfest im kreise eurer familie und lieben.

  25. #25
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    2.449

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Wow, thinhahh - das ist aber ganz schön viel, was es da so alles bei Euch zu essen gibt.

    Ich wäre da wohl schon nach den ganzen Vorspeisen pappsatt!!
    Hört sich aber alles sehr, sehr lecker an.

    LG, Seestern

  26. #26
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Der Festtagsbraten ...

    Wir fahren am späten Heiligabend jedes Jahr zu meiner Mutter und Schwester. Dort gibts dann immer Hirtengulasch aus dem Römertopf, dazu Spätzle.
    Bei uns gibts am 1. Feiertag immer Ente. Ich fülle sie immer mit Äpfel und Rosinen und etwas Majoran.Das gibt ein wunderbares Aroma. ich nehme immer Barbarieente, da ist soviel dran, davon essen wir heute noch. dazu gibts dann ganz klassisch Rotkohl und Kartoffeln.
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.