Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 32
  1. #1
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    Kerzenruß....als Lidschatten

    Neulich sah ich im Fernsehen was interessantes.
    Undzwar könne man Ruß, der mit Hilfe einer Kerze am Glas fabriziert wurde, als Lidschatten nützen.
    Ursprünglich war das ein Spartip einer älteren Dame, werde allerdings auch gern von Visagisten genützt.
    Ich habs probiert. Und ich fands gut. Habe mit dem schwarzen Ruß meine Lidränder abschattiert.
    Und was ich echt gut fand war daß es unheimlich schnell ging, da nix auf die Wangen bröselt beim auftragen.....und war auch sehr intensif.
    Ich habe es nur einen Abend zum Test gemacht.
    Was haltet ihr davon??
    Wär froh, wenn ihr das auch mal probieren würdet....und berichtet....

  2. #2
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    spartipp? da müsst ich ja jeden tag kerzen abfackeln, das spart ja auch nicht wirklich oder?
    weiß nicht, ich glaub ich bleib doch bei e/s ...

  3. #3
    Inventar Avatar von RougeNoir
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    1.583

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    mmh.****ß und Smokey (Eyes) passt ja irgendwie zusammen, aber ich hätte wegen der Verträglichkeit Bedenken!

  4. #4
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Nein, mit einer Kerze kannst du sicher hunderte von Gläsern schwarz machen....
    Und man braucht doch nur eine kleine Fläche an Ruß, und dazu fährt man doch nur für einige Sekunden über die Glasfläche.
    Und fürs Auge.....braucht man doch nicht viel.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2004
    Beiträge
    80

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Mal schaun - ich wills auch mal probieren!

  6. #6
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Ich habe es zumindest wunderbar vertragen.
    Sah auch wirklich schön aus.

  7. #7
    Kalarigirl
    Besucher

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    ob das so gesund ist frag ich mich

  8. #8
    supreme
    Besucher

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    also ich hab das auch gesehen und fand das gesundheitlich bedenklich. bin grad aus einer wohnung ausgezogen, weil die (vor meinem einzug frisch gestrichen) sich lustig verfärbte, kam ein experte und sagte: ja das liegt an den alten kaminen und das ist russ etc. es roch auch und alles. ne, das schmier ich mir doch nicht noch auf die haut, wenn ich schon so davor fliehe

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Glasblume
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    164

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    hm.. kingt wirklich interessant.
    Aber wie hast du das aufgetragen? mit einem Pinel oder mit einem Wattestäbchen?
    Denn das klebt doch am Glas, oder? also dürfte man es ja mit einem Pinsel nicht abbekommen.

    Das mit dem Ruß habe ich übrigens schön öfter gehört. Früher muss das in Europa ein ersatz für Kajal gewesen sein und sonderlich schädlich war es wohl nicht

  10. #10
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    so hab ichs ja noch gar nicht betrachtet ... ja, gesundheitlich wohl auch nicht das beste!

  11. #11
    anuschka_katinka
    Besucher

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    ich habs grad ausprobiert...war ne schmiererei und ließ sich nid verteilen...ich bleib bei meinem schwarzen lidschatten,den ich mal aus nem riesenset hatte

  12. #12
    blossom
    Besucher

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    torti schrieb:
    Neulich sah ich im Fernsehen was interessantes.
    Undzwar könne man Ruß, der mit Hilfe einer Kerze am Glas fabriziert wurde, als Lidschatten nützen.
    Ursprünglich war das ein Spartip einer älteren Dame, werde allerdings auch gern von Visagisten genützt.
    Ich habs probiert. Und ich fands gut. Habe mit dem schwarzen Ruß meine Lidränder abschattiert.
    Und was ich echt gut fand war daß es unheimlich schnell ging, da nix auf die Wangen bröselt beim auftragen.....und war auch sehr intensif.
    Ich habe es nur einen Abend zum Test gemacht.
    Was haltet ihr davon??
    Wär froh, wenn ihr das auch mal probieren würdet....und berichtet....
    Diese "Spardame" hat es als Tipp gebracht und die Visagisten (Models) haben es einmalig vor der Kamera ausprobiert.

    Grundsätzlich wird das nicht von Visagisten genutzt.

    Kann mir nicht vorstellen, daß Ruß gesund ist. Halte es für ziemlich überflüssig, sich damit anzumalen.

    lg

  13. #13
    ... eher nicht! Avatar von Beena
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Grünland
    Beiträge
    1.133

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Ich glaube nicht, dass es gesundheitsschädlich ist, Kohl wurde früher ja auch aus Butterfett und Ruß hergestellt und hatte nicht nur den Zweck zu verschönern, sondern auch die Augen zu schützen.

    Die Sendung habe ich auch gesehen und fand nichts Neues. Der Tip Körperpeeling mit Zucker und Öl herzustellen ist uralt.
    Außerdem sehe ich nicht den Sinn darin, mir des Geldes wegen mit Kerzenruß die Augen zu schminken, wenn es heutzutage schon gute Kajals von essence für 95 Cent gibt (und die halten ja ewig).

    [ Geändert von Beena am 14.12.2005 07:40 ]

  14. #14
    Experte Avatar von Puppy
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    617

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    ach mönsch, hätt ich das vorher gewußt - den sch... teuren schwarze lancome lidschatten hätt ich nicht kaufen müssen

    nein im ernst, ich kann mir nicht vorstellen das das gesund sein soll. es gibt ja wohl auch unterschiede bei den kerzen, so von den inhaltsstoffen her. vielleicht ist da eine sorte von nicht so schädlich, ich würd´s aber trotzdem bleiben lassen.
    "Je höher die Absätze desto kürzer die Hauptsätze"

    Eckart von Hirschhausen

  15. #15
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Na jut
    Irgend wie habt ihr ja auch Recht.....man muß nu wirklich nich sparen, da Lidschatten nich die Welt kosten muß....Ich dachte nur, vieleicht kriegt man damit Effekte hin, die mit Lidschatten nich so leicht nachzumachen wären. Und vieleicht gehörte das Thema eh eher ins Handmade.

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von Pima
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    mal hier, mal da
    Beiträge
    3.522

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Ich habe es jetzt auch gerade ausprobiert. Das eine Auge ist auch von dem effekt ziemlich gut geworden, aber beim zweiten Auge sieht es irgendwie matschig aus (Ruß hatte sich schon abgekühlt). Nur den gleichen guten effekt bekomme ich auch mit meinem benefit Orchidee eyeshadow.
    Was ich schon mal gehört und auch ausprobiert habe ist den Kohl Kajal vor dem Auftragen kurz mit einem Feuerzeug zu erhitzen, dann hält er besser. Auch schon mal davon gehört?

  17. #17
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Ja das mit dem Kajal am Feuer erhitzen hab ich auch schon, allerdings nur wenn er zu hart war, um die Miene etwas weicher zu machen.
    Und er hält dadurch länger?? Wow. Das wußte ich noch nicht. Noch nie drauf geachtet.

  18. #18
    Forenkönigin Avatar von Pima
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    mal hier, mal da
    Beiträge
    3.522

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    torti schrieb:
    Und er hält dadurch länger?? Wow. Das wußte ich noch nicht. Noch nie drauf geachtet.
    Ja er hält dann bei mir bis zum abend. Allerdings ist es mir auch schon mal passiert das er zu weich geworden ist und mir die Spitze teilweise ins Auge gebröselt ist. Da muss man schon aufpassen. Und er sollte nicht zu heiß sein, sonst wird es ums Auge heiß

  19. #19
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Hmm, so weit ich weiß, ist Ruß krebserregend. Ich würds nicht tun. Daß sich die Frauen es früher auf die Augen geschmiert haben, heißt nicht viel . In früheren Jahrhunderten haben sie sich auch Belladonna in die Augen getäufelt, was auch nicht gerade unschädlich war.

  20. #20
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.325

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Ich hätte da auch Bedenken,wegen der Gesundheit,, mit kerzenruß als Lidschatten aufs Auge zu schmieren. Außerdem gibt es so schöne e/s-Farben, das muß echt nicht sein
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von boefje
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    108

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Was ich schon mal gehört und auch ausprobiert habe ist den Kohl Kajal vor dem Auftragen kurz mit einem Feuerzeug zu erhitzen, dann hält er besser. Auch schon mal davon gehört?
    Mein Kajal lag letztens im Bad auf ´dem Trockner und ist vdadurch ganz warm geworden!
    Ich Dussel hatte das nicht bedacht.
    Aber das auftragen ging richtig ´schön einfach. Und die Haltbarkeit war extrem.
    Wollte das erst als neue Entdeckung bei den BJ's bekannt geben, aber dachte
    ---bist lieber ruhig, die wissen dass eh alle schon ---

    Und siehe da, es ist ein bekannter Trick
    ´
    Zugegeben der Trockner ist die moderne Variante

    LG Boefje
    LG Boefje

    Jede anbrechende Minute ist eine neue Chance sein Leben zu ändern.
    Kein DM im Juni

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von Glasblume
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    164

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    verschmiert der Kajal denn nicht wenn der heiß gemacht wird? dann dürfte die Mine doch ganz weich werden, oder?

    Und zu dem Ruß: Der wird doch auf den Lidern dann bestimmt auch so richtig schwarz, oder? dann wäre es ja schon einen Versuch wert, denn normal schwarze Lidschatten werden bei mir höchstens dunkelgrau aber nie so richtig schön tiefschwarz

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von boefje
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    108

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Glasblume schrieb:
    verschmiert der Kajal denn nicht wenn der heiß gemacht wird? dann dürfte die Mine doch ganz weich werden, oder?
    Verschmieren tut er nicht! Aber zugegeben ein hauchdünner Kajalstrich is nich mehr drin!
    Wird schon bisl breiter! dafür aber auch leuchtender!
    LG Boefje

    Jede anbrechende Minute ist eine neue Chance sein Leben zu ändern.
    Kein DM im Juni

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    in kerzendochten sind teilweise schwermetalle, sind nicht so gesund, deshalb sind einige kerzen auch generell nicht sehr gesund.... das reine verbrannte c4 ist nicht gesungheitsschaedlich, es gibt auch pflanzenkohle als kosmetikpigment zu kaufen und es ist zugelassen.
    bei einer natuerlichen bienenwachskerze haette ich keine bedenken. zudem wuerde ich den russ aus verbrannten pflanzenteilen (man verbrenne z.b. tee), auch nicht als schaedlich einstufen!

    /mina

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Pima
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    mal hier, mal da
    Beiträge
    3.522

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Glasblume schrieb:
    Und zu dem Ruß: Der wird doch auf den Lidern dann bestimmt auch so richtig schwarz, oder? dann wäre es ja schon einen Versuch wert, denn normal schwarze Lidschatten werden bei mir höchstens dunkelgrau aber nie so richtig schön tiefschwarz

    Ne wird nicht rictig schwarz. Eher so ein grau-schwarz. Da wo man den Strich mit dem Finger beginnt ist es dunkler als beim austreichen. Mehr habe ich mich auch nicht getraut von dem von dem Ruß zu nehmen.
    LG

  26. #26
    Marilyn0106
    Besucher

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten


    Das hab ich auch gesehen.
    Von den gesundheitlichen Bedenken mal ganz abgesehen - wenn ich mir einen dunkelgrauen Lidschatten kaufe, komme ich damit doch ewig und drei Tage aus. Was für eine Ersparnis soll das denn sein?

    Marilyn

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Glasblume
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    164

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    So, gestern hab ich´s auch mal ausprobiert.
    Es ist mit einem schrägen Pinsel ganz einfach aufzutragen und wird richtig pechschwarz. Habe damit meinen Eyeliner abgesoftet und es gab einen tollen schwarzen Übergang, sehr smokey-eyes-mäßig. Ausserdem hat´s nicht gebröckelt und hielt den ganzen Tag.
    Für mich ist es eine tolle alternative zu diesem Kajal-puder von Guerlain

  28. #28
    Forenkönigin Avatar von Pima
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    mal hier, mal da
    Beiträge
    3.522

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Glasblume schrieb:
    Es ist mit einem schrägen Pinsel ganz einfach aufzutragen und wird richtig pechschwarz. Habe damit meinen Eyeliner abgesoftet und es gab einen tollen schwarzen Übergang, sehr smokey-eyes-mäßig. Ausserdem hat´s nicht gebröckelt und hielt den ganzen Tag.
    Also ich weiß ja nicht ob das so gut ist zu viel zu nehmen und den ganzen Tag drauf zu lassen? Ich hatte es nur so ne Stunde drauf. Einen super smokey-eyes effekt bekommst Du auch mit den benefit e/s orchide. Kommt man mit super lange aus und hält auch den ganzen Tag.
    LG

    [ Geändert von Pima am 22.12.2005 23:24 ]
    Mit Sonnenuntergängen ist es ja so: Kennst Du einen, kennst Du einen, kennst Du alle

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von Glasblume
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    164

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    na ja, mir hats so gut gefallen, weil es wirklich pechschwarz wird und da habe ich jetzt noch keinen normalen e/s gefunden, der das auch schafft.

  30. #30
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    Also, wenn man eine Bienenwachskerze mit einem Docht aus Naturmaterialien nimmt, dürfte nich allzuviel passieren (gesunheitlich gesehen)... Und außerdem duftet das dann auch noch gut in der Wohnung

  31. #31
    Experte Avatar von Zesty
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    661

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    distel schrieb:
    Also, wenn man eine Bienenwachskerze mit einem Docht aus Naturmaterialien nimmt, dürfte nich allzuviel passieren (gesunheitlich gesehen)... Und außerdem duftet das dann auch noch gut in der Wohnung
    ... das glaube ich auch. Es wird ja z.B. auch franz. Ziegenkäse in Asche gewälzt, den man dann bedenkenlos samt Asche essen kann. Bleibe selbst jedoch trotzdem lieber bei norm. Lidschatten.


  32. #32
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    Re: Kerzenruß....als Lidschatten

    hab den beitrag auch in der glotze gesehen - aber mal ehrlich, zumindest wenn ich verreise hab ich wenig bock mit kerze und feuerzeug und evtl. geeignetem glas rumzurennen

    und zuhause muss es morgens bei mir schnell gehen, da will ich nicht lange rumfackeln
    aber wer spass dran hat, warum nicht
    instant human - just add coffee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.