Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Was tun gegen flusigen Pulli???

    Hallo!

    Winter, saukalt und ich muss die Pullis rausräumen. Da ich Winter hasse hab ich auch nur billige Pullis die bald Flusen kriegen - so heißt das doch in Deutschland, oder? Bei mir heißt das Wuckerl. Jedenfalls schaun die Pullis bald sehr ungepflegt aus. Trotz Spezialwaschgang und so.

    Einfach da, wo man immer reibt (Ärmel z. Bsp.).

    Jetzt hab ich gehört, dass es sog. Textilschneider gibt, bzw. man das auch mit Bimsstein abrubbeln könnt.

    Hat wer von euch davon gehört? Ist das was? Worauf sollte man achten?

    Bin dankbar für Antworten,
    lg, Dani

  2. #2
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Was tun gegen flusigen Pulli???

    Hallo,

    Der Ausdruck dafür heißt Pilling glaub ich, es gibt sogenannte Flusenrasierer extra dafür.
    Ich habe meinen von Plus.
    Das funktioniert prima und die Fussel kommen auch nicht wieder.

    Von dem Bimstein würde ich an deiner stelle die Finger lassen!!!

    Kannst des ja mal durchgooglen.

    Bis dahin könnte helfen wenn du mit einem ganz gewöhnlichen Rasierer vorsichtig drüber gehst!

    LG

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Was tun gegen flusigen Pulli???

    Hallo SemiBoes,

    ja genau - "Pilling" heisst das doofe Phänomen und es gibt diese "Fusselrasierer", die die Knötchen abschneiden. Da liegt ein rotierendes Messer direkt unter einer siebartigen Scheibe. Und damit fährt man dann über die oberfläche. Gibt´s häufiger mal bei Tchibo z.B. oder schau mal bei Ebay. Ich finde allerdings, das geht nur so mittelprächtig und dauert ewig bis man einen ganzen Pulli bearbeitet hat. Du solltest, falls Du Dir so ein Teil anschaffen willst darauf achten, dass du nicht so ein ganz winziges nimmst - das schafft keine Fläche weg und die messerrotation ist oft auch zu schwach. ich habe einen mit ca. 8cm Durchmesser, damit geht es etwas besser und schneller.

    Mit Bimsstein würde ich es auf keinen Fall machen - damit verfilzt Du die Oberfläche des Gestricks nur noch mehr!

    Wenn Du Dich traust: das allerbeste Mittel ist immer noch: der Einwegrasierer .

    Ich finde, das geht am besten. Einfach den Pulli flach hinlegen, mit der einen Hand die zu bearbeitende Fläche etwas (!) spannen und dann locker und langsam drüber rasieren; nicht zu sehr drücken - sonst schneidest du natürlich den ganzen Flausch weg oder gar Löcher rein!

    /die Alsterperle

  4. #4
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    Re: Was tun gegen flusigen Pulli???

    Hallo,

    Der Ausdruck dafür heißt Pilling glaub ich, es gibt sogenannte Flusenrasierer extra dafür.
    Ich habe meinen von Plus.
    Das funktioniert prima und die Fussel kommen auch nicht wieder.

    Von dem Bimstein würde ich an deiner stelle die Finger lassen!!!

    Kannst des ja mal durchgooglen.

    Bis dahin könnte helfen wenn du mit einem ganz gewöhnlichen Rasierer vorsichtig drüber gehst!

    LG

  5. #5
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Was tun gegen flusigen Pulli???

    es gibt auch noch so ein kammähnliches Teil (z.B. im dm, kostet ca 3 €), mit dem man über die "verpillten" Stellen fährt. Die Knötchen bleiben in den engen Zinken hängen und werden dabei abgezupft. Das funktioniert ganz gut, man muß aber auch hier aufpassen, daß man nicht zu fest drückt, sonst zieht man Schlaufen in das Material.

    [ Geändert von frauke am 14.12.2005 09:31 ]

  6. #6
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Was tun gegen flusigen Pulli???

    Hallo!

    Danke euch - jetzt weiß ich also auch den Fachbegriff dafür!

    Dann werd ich mir mal billige Rasierer kaufen. Ist ja eine gute Beschäftigung während der Werbepausen.

    lg, Dani

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.