Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    Hallo!
    Habe meine Haare (natur: mittelblond, mit Chemie getönt, rausgewachsenenr Ansatz)
    mit Logona flammenrot gefärbt. Die Farbe war zwar etwas dunkel, aber sehr satt und schön.
    Jetzt nach etwa 3 Wochen habe ich den Eindruck, daß es immer blasser wird und sich das flammige rauswäscht?? Sind das Bestandteile der Farbmischung, die nicht so lange halten? Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? Oder liegt es einfach daran, daß meine Haar wegen der vorausgegangenen Tönung die Farbe nicht gut annehmen? Dann müßte aber ja der Ansatz richtig gefärbt sein, da war ja nichts drauf. Ist er aber nicht?
    Grundsätzlich: Meine Wunschfarbe ich so ein mittleres flammiges rot, da bin ich doch mit dem flammenrot richtig oder? Oder gibt es noch ein helleres rot? Mit blond mischen? aber blond färbt doch nicht oder?
    Bitte klärt mich auf
    Viele Grüße
    Viveca

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Weltenbummlerin
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    63

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    Da das Henna und andere Pflanzenhaarfarben nicht in die Haare direkt eingebaut, sondern nur angelagert werden, verblaßt die Farbe nach und nach immer ein wenig.

    Vor allem, wenn Du vielleicht noch Öle als Pflege benutzt, da diese anscheinend die Farbe an sich binden und mit rauswaschen.

    Beim Färben mit Pflanzenhaarfarben musst Du auch bedenken, daß sie von Mal zu Mal erst intensiver und auch etwas dunkler werden. Ich färbe meine Haare jetzt seit dem Sommer alle 4 Wochen etwa mit naturrot und am Anfang waren meine Haare (ursprünglich dunkles mittelblond) noch sehr karottig (vor allem in der Sonne ). Mittlerweile ist das einem schönen rotbraun (á la Eichhörnchen) gewichen. Diese Farbe bleibt aber wesentlich länger intensiv als am Anfang.

    Um die intensive Farbe zu behalten, solltest Du also regelmäßig färben. Um die Helligkeit zu behalten, ist es vielleicht ratsam, aufhellende Spülungen (z.B. mit Kamillentee) zu machen. Oder zwischendurch mal mit einem Goldblond-Ton zu färben. Das sieht man zwar bei PHF nicht, wenn die Haare dunkler sind, sollte aber einen goldigeren, und somit feurigeren Ton beim nächsten Rot geben.

    Letzte Idee wäre auch, einen Goldblond-Farbe mit Flammenrot zu mischen.

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    Goldblond gemischt mit Flammenrot.

    Oder auch 1/2 Packung Naturrot mit 1 Packung Goldblond, dass gibt auch einen ganz schönen hellen Rotton.
    Um die Farbe besser in den Haaren zu halten hilft mir der saure Rinse am besten. Alles was im sauren Bereich liegt sorgt dafür das die Schuppenschicht sich zusammenzieht und dann gehen die Pigmente nicht so schnell raus.


    Liebe Grüsse


  4. #4
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    ahaa, also Goldblond und flammenrot und dann sauer spülen, okay! wird gemacht!
    Aber Haarkuren sind doch auch wichtig und die enthalten doch Öl (NK)! Meine Haare sind ziemlich trocken, besonders nach dem PHF-Anwenden. Was soll ich da machen ohne Farbe zu verlieren? Kann man das vermeiden?

    Viveca

  5. #5
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    hm und Kamillenspülung hellt wirklich auf? Ich habe das immer für ein Gerücht gehalten?

  6. #6
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    ach so, was ich noch wissen wollte: die einzelnen Bestandteile der PHF, halten die unterschiedlcih lange? Ich habe den Eindruck, daß sich nicht nur die Farbstärke, auch der Farbton verändert hat.
    Viveca

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    Direkt nach dem färben würde ich was Ölfreies nehmen, sonst ist das kein Problem denke ich. Was ich sehr gerne mag nach der PHF: die Alverde Zitronen - Melisse Spülung (sauer wg. der Zitrone!) mit etwas Honig gemischt schön lange einwirken lassen, so 30 Min. Das pflegt toll und die Farbe hält besser.


    Liebe Grüsse

  8. #8
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    Bei der Haltbarkeit der einzelnen Bestandteile kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen.

    Kamillespülungen machen auf den Haaren einen schönen Goldschimmer, direkt aufhellen können sie aber leider nicht. Das geht soweit ich weiss nur mit chemischen Mitteln weil dem Haar Pigmente entzogen werden müssen.

    Liebe Grüsse

  9. #9
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    Viveca schrieb:
    Meine Haare sind ziemlich trocken, besonders nach dem PHF-Anwenden. Was soll ich da machen ohne Farbe zu verlieren? Kann man das vermeiden?

    Viveca
    wie wärs, wenn du die phf einfach mit joghurt anmischst? das is dann im grunde schon wie ne kur
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  10. #10
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    dm/alverde gibts bei mir nicht aber vielleicht finde ich was vergleichbares, ich kann ja auch eine nk Haarspülung nehmen und Honig und etwas Zitrone dazumischen oder?
    auf jeden Fall danke für die Tips!! :)

  11. #11
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    hach, endlich mal eine, die ein ähnliches Problem hat wie ich. Die farbe hält zwar, aber ich habe gelbgrüne Abfärbungen auf meinem Kopfkissen wenn ich gesschwitzt habe. Und ein bisschen warm wirds ja jede Nacht. Auch mein heller Bademantel sieht am kragen immer eingefärbt aus. Und zum Haaretrocknen kann ich auch nur alte Tücher nehmen, obwohl die Färbeaktion nun schon 2 Wochen her ist. Ist übrigens auch das flammenrot von Logona. Trotz saurer Spülung (Essig)
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  12. #12
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    Hey Ina,
    ja genau, es färbt auch beim waschen noch sehr ab, das Wasser, Handtücher etc.
    Früher hab ich auch schon mit Henna gefärbt aber da war das nch einigen Haarwäschen vorbei. Liegt wohl anscheinend echt daran, daß die Farbe noch andere Bestandteile enthält, denk ich.
    Hm, auf jeden Fal werd ich nächste Woche mal nahcfärben udn einige Tips beherzigen. Danke nochmal, es ist echt toll, daß ihr hier so viel wißt! supa!
    Viveca

  13. #13
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    godiva schrieb:
    Alles was im sauren Bereich liegt sorgt dafür das die Schuppenschicht sich zusammenzieht und dann gehen die Pigmente nicht so schnell raus.
    Und warum zieht mir dann Zitronensaft+Öl die Farbe teilweise wieder aus den Haaren? Das widerspricht sich irgendwie *find*
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  14. #14
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    huhu Hamse,
    ich glaub, weil das Öl Pigmente an sich bindet kann das sein? Ich glaub das hab ich hier irgendwo gelesen...
    :)

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    @hamse: habe ich auch schon mal drüber nachgedacht. Ich erkläre mir das so: Sehr wenig Zitronensaft (oder Essig) = da stark verdünnt nur leicht sauer, deshalb v.a. zusammenziehend weniger säureartig. Sehr viel Zitronensaft + Öl= konzentriert und daher stark säureartiges Verhalten, durch das Öl werden die Pigmente gebunden und damit teilweise rausgezogen (so wie Viveca schrieb).

    Ich glaube Janne hatte das mal erklärt, irgendwann, irgendwo- ich finds leider nicht mehr.





  16. #16
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: logona flammenrot wäscht sich aus! ?

    Okay, dann nehm ich es als gottgegeben hin und werd's weiter probieren - nachdem ich gestern festgestellt hab, dass mein Ansatz meine Wunschhaarfarbe hat
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.