Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    hallo bj,

    ich wollte mir heute die alepposeife bei manufaktum kaufen. was haltet ihr denn von dem hinweis ? ich möchte es zur öl-seifen-reingung verwenden. ist das überhaupt die richtige seife? gibts auch als olivenöl-aleppo-seife.

    danke euch!
    mondkind



    http://www.manufactum.de/product/755425/group/172459/dmc_mb3_search_pi1.pos/1/track_flash/0/Suchergebnis_Pr.5112.0.html

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    Hallo Mondkind,

    die Manufactum Seife war (ist immer noch?) eine ganze zeitlang ohne Lorbeeranteil - irgendwie war da was, dass sie sie mal aus dem Programm nehmen mussten, weil Lorbeeröl wohl irgendwie EU-mässig verboten wurde in Kosmetika (gilt als allergisierend).

    Dann haben sie sie wieder mit Lorbeeranteil gehabt - aber zur Wäschepflege angeboten, um nicht gegen diese EU-Verordnung zu verstossen. Ich weiss nicht, wie da der letzte Stand der Dinge ist.... es gab auf jeden Fall auch mehrere Threads hier dazu vor einiger Zeit - wenn es Dich genauer interessiert, kannst Du ja mal suchen.

    Ich hatte aber auch schon mal eine von Manufactum (allerdings mit Lorbeeröl) - ich fand die aber lange nicht so gut wie die AS von Tadé !


    /die Alsterperle

    PS: hab mein Posting grad nochmal durchgelesen - klingt ein bisschen missverständlich. Ich wollte dir damit natürlich keine Angst machen, oder so. Sondern eher sagen, dass AS ohne Lorbeeröl nichts taugt . Beziehungsweise, dass in "richtige" AS eben Lorbeeröl gehört .

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    hallo alsterperle,

    manufactum verkauft die seife MIT lorbeeranteil - aber mit dem hinweis, dass es nicht für den körper ist. da schmiert man sich die seife schon etwas ungern ins gesicht. ich hab keine lust mehr immer jedes kleinteil übers internet zu bestellen. der manufactum laden ist so schön nah - direkt am marienplatz.

    ich hab mich heute durch zig öl-seife-reinigungs threads geklickt. bis man da mal an die wichtigen infos kommt **puhh**

    wo bestellst du denn deine seife und dein öl? zumindest bei einem hersteller? das öl irgendwo bei basic ??!! glaub das hab ich in einem der zig threads mal gelesen

    grüße
    mondkind

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum



    ich Trottel seh ja jetzt erst deinen link zu der manufactum-Seite - da steht´s ja sogar alles.

    Ich hab meine Seife damals von mina bekommen - sie hatte sie aber bei hautbalance bestellt. Mein Distelöl habe ich im Basic gekauft - kaltgepresst und aus kbA. Ich weiss ja nicht, welches Öl Du Dir ausgeguckt hast - aber in München müsstest Du doch eigentlich ganz gute Auswahl haben, oder?

    /die Alsterperle

  5. #5
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    Hallo,

    habe mir letzt auch die Aleppo-Seife mit Lorbeeröl bei Manufactum in Hamburg geholt. Dort lag sie aber nicht bei den Seifen. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, sie läge nun bei den Mitteln zum Wäschewaschen, denn lt. EU-Beschluss wäre es verboten, sie in Deutschland als Seife zu verkaufen.
    Selbstverständlich kann man sie aber wie früher auch zur Körperpflege nehmen.

    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    @alsterperle
    dann müsste doch diese eu vorgabe für alle seifen gelten. stand das bei deiner seife auch mit dabei? nur zum wäsche waschen?

    @goldi
    dachte mir schon fast, dass manufactum das verbal rüberbringt. bist du zufrieden mit der seife?

    lieben gruss
    mondkind

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    Klar gelten diese Bestimmungen für alle Seifen, oder besser gesagt für alle Kosmetikprodukte. Aber nein - bei der Seife von hautbalance stand nichts dabei. Ich vermute mal, dass das ein typischer Fall von "Wo kein Kläger - da kein Richter" ist.

    Und manufactum haben sie halt irgendwie "erwischt".

    /die Alsterperle

  8. #8
    Dabei seit Gründung! Avatar von monkey
    Registriert seit
    21.06.2003
    Ort
    München
    Beiträge
    341

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    Ich habe meine AS auch von Manufactum. Verwende Sie für Körper und Gesicht und schaden tut es nicht.
    [size=xx-small]Ach, das reimt sich ja...[/size]
    Beautyly, monkey

  9. #9
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    @ MONDKIND:
    Ich hatte mir die Alepposeife wegen der Ö/S-Reinigung gekauft. Ist aber irgendwie nicht so mein Ding.
    Außerdem war mir die Seife viel zu groß und zu unhandlich. Ich wollte sie dann teilen. Dabei ist sie in tausend Stücke zerbrochen, die nun irgendwo in irgendeinem Schrank rumfliegen .
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    @ Goldi:

    zum Teilen kannst du sie super in den Backofen legen. 10 Minuten bei knapp 100 Grad - dann wird sie ein bisschen weicher und man kann sie besser teilen. Mit einem großen Messer langsam druchdrücken, nicht säbeln. Nur, falls Du nochmal "da ran" willst .

    /die Alsterperle

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    ... als ich das erste mal von diesem Gesetz gehört habe, bin ich in Panik gekommen und habe mir von meiner geliebten Lorbeerölseife von Tade gleich einen Hamstervorrat angelegt, denn man waeis ja nie, was denen noch so einfällt..... jetzt habe ich meine Seife und werde wohl erst einmal ein wenig "abbauen" müssen, bevor es wieder ans bestellen geht. Trotzdem Danke für den Tip mit Manufactum.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  12. #12
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    @ Alsterperle: Da ist nix mehr zu teilen , die Seife besteht schon aus zig Brocken .
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    @alterperle

    herrlich ) stelle mir gerade deinen freund vor - der nach hause kommt und die seife im ofen findet

    ich bin morgen in der stadt und werde mir mal die seife genau anschauen. bin noch etwas ratlos wg. dem öl.
    du hast hier mal einen sehr guten link eingestellt. werde heute mal genauer alles durchlesen. du nimmst ja distelöl oder?
    aber wo bekommt man hochwertiges öl her? im reformhaus?? ich bewege mich so gut wie nie in nk läden. bin also sehr jungfäulich

    oder einfach das öl von weleda. da gibts doch das mandelöl .....

    lieben gruss,
    mondkind

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    @alterperle

    hab ich das richtig verstanden??? du hast ganz normales bio distelöl aus dem reformhaus gekauft. also das öl für den salattopf?? also ... ich werde es im ganzen mal testen. aber zu wissen, dass ich mich mit salatöl einmassiere und dann mit waschmittelseife nachspüle - macht mir ein wenig sorge

    hoffentlich bekommt man davon keine pickel !

    grüße
    mondkind

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    Mennnooo - ich bin doch aber keine alte Perle Du hast das S vergessen, du böses, böses Mondkind .



    Hier ist die Seite mit den Ölen. Wichtig ist, dass Du auf kaltgepresst achtest, denn sonst können bei der Gewinnung wirksame Bestandteile des Öls zerstört werden. Je nachdem, wie wichtig Dir das ist, kannst Du dann noch auf Bioqualität achten (kbA).

    Je nachdem, welches Öl du Dir ausgeguckt hast, bekommst Du es in Deiner Nähe (z.B. im Bio-Supermarkt oder auch im DM - von Alnatura gibt es auch ein paar schöne kaltgepresste Bio-Öle). Bei etwas "exotischeren" Ölen musst Du eher in Kosmetikrohstoffläden gucken oder eben auch online bestellen.

    Ich kenne ja Deine Haut nicht - bei mir bin ich mit dem Distelöl ganz zufrieden. Gar nicht klargekommen bin ich mit Jojoba. Aber das ist ja eigentlich auch ein Wachs strenggenommen....

    Schau einfach noch mal auf die Öl-Seite -- du findest bestimmt ein passendes.

    Na klar kannst Du auch das Weleda Mandelöl nehmen, nur das Sanddornöl würd ich dir nicht empfehlen - da ist der Hauptbestandteil Sesamöl. Das wirkt bei vielen komedogen und hat halt einfach andere Eigenschaften als Sanddornnöl, welches man hinter dem Namen vermuten könnte. . Wie das bei dem Rosenöl von Weleda aussieht, erinnere ich nicht mehr genau - aber da steckt auch ein anderes "Hauptöl" dahinter.

    /die Alsterperle

  16. #16
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    hab das wildrosenöl hier :

    jojobaöl, mandelöl, hagebuttenkernöl, rosenöl, mischung ätherischer öle
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    @ALSTERPERLE

    TUT MIR SOOOOO LEID ich schreib sooo schnell, dass mir das "s" wohl immer durch die finger rutscht.
    kommt nie wieder vor

    ich werde morgen mal beim DM schauen. mal sehen ob ich etwas gutes finde. distelöl hörte sich auch für mich am besten an.

    wünsch dir noch einen schönen abend!

    mondkind

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Edie
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    45

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    Hi!
    Ich bin seit ein paar Tagen auch stolze Besitzerin einer Aleppo-Seife!
    Und natürlich habe ich auch das Problem: "Wie zum Teufel macht man die kleiner?"
    Also habe ich mal ne Frage zu der Backofen-Sache.
    Riecht der Backofen hinterher nach Seife?
    Ich habe nämlich keinen Backofen und müsste das ganze zu Hause bei meinen Eltern machen. Und ich glaube meine Mutter wäre nicht so begeistert, wenn ihe Backofen hinterher nach Aleppo-Seife "duftet"!

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    Hallo Edie,

    nein - da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen - ich konnte keinerlei dauerhaften Seifengeruch feststellen . Meine Seife roch ein wenig "würzig" als sie warm war - aber mit dem wieder Erkalten war das auch schon wieder verschwunden. Pass nur auf, dass du sie gaaanz langsam duchDRÜCKST und auf keinen Fall säbelst! Sonst splittert´s trotzdem.

    /die Alsterperle

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Edie
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    45

    Re: Lorbeerseife aus Aleppo --> Manufactum

    @Alsterperle
    Ok. Vielen Dank!
    Dann werde ich das mal probieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.