Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 81 bis 86
  1. #81
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Hab heute auch gemixt :-)

    Hallo Ihr Lieben!

    Habe gestern die LecithinMILCH nach Bonnies Rezept aus unserem Rezeptebüchlein gerührt. Wie gesagt, genau die Angaben inkl. Hamamelishydrolat und Meristemextrakt. Erst sah sie gut aus, milchkaffeebraun durch das Meristem. Jetzt hab ich ein Problem: oben setzt sich ein breiter brauner Rand (Fluidlecithin?) ab. Was kann das sein?

    Hoffe, Ihr könnt mir helfen

  2. #82
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Hab heute auch gemixt :-)

    Ach so: Paraben K zum Konservieren, Öle: Nachtkerze, Traubenkern, Sanddornfruchtfleisch, Avocado, Aprikosenkern!

  3. #83
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Hab heute auch gemixt :-)

    Hallo Schnabeltier, das ist der Meristemextrakt.
    Wenn es dich nicht stört, ist das kein Problem. Nur ein ästhetisches.
    Das nächste Mal das Meristem weglassen oder durch was anderes ersetzen.
    Lecithin ist es nicht.
    LG, Bonnie
    ..

  4. #84
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Hab heute auch gemixt :-)

    Liebe Bonni,

    danke für die super schnelle Antwort. Optisch stört mich sowas nich! Da meine Haut so empfindlich ich, möcht ich Meristem gern probieren. Dann vorher immer schütteln, damit es sich verteilt? Kann man das Ganze irgendwie besser verarbeiten, damit es sich löst?

  5. #85
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Hab heute auch gemixt :-)

    Ich habe auch mal versucht, eine Lecithinmilch zu rühren. Leider bilden sich nach einigen Stunden immer 2 Phasen. Als Rezept hatte ich Bonnies Lecithinmilch abgewandelt.
    5,5 gr. Fluidlecthin Super
    je 5 gr. Distel-, Jojoba- und Mandelöl
    1 gr. Urea
    1 gr. Grüntee-Extrakt
    1 gr. Hamamelisextrakt
    2 gr. Aloe Vera
    48 gr. Rosenwasser

    Hat jemand eine Idee, was der Grund sein könnte, dass sich die beiden Phasen der Milch immer wieder trennen? Wie kann ich die Milch noch retten? Hatte schon daran gedacht, etwas Bienenwachs zu schmelzen und noch hinzuzugeben.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  6. #86
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: Hab heute auch gemixt :-)

    Anni, vielleicht das Urea ? Wenn es das wäre, ist die Milch nicht mehr zu retten
    Vielleicht weiß jemand anders was ?
    ..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.