Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Haarfreundlichste Wickler gesucht

    Aloha,

    gestern habe ich mein Haar wieder mit Yanük-Wicklern gestylt und mir sind fast die Tränen gekommen als ich versucht habe, den Klettkram aus meinem Haar zu bekommen Ich reiss mir damit voll viele aus (oder sie brechen ab...) auch wenn ich ganz vorsichtig bin.

    Ich überlege mir jetzt, Samtwickler zu kaufen und die festzustecken. Ist das schonenender?

    Oder gibt es eine bessere Methode für Volumen (nicht unbedingt Locken).

  2. #2
    Marla
    Besucher

    Re: Haarfreundlichste Wickler gesucht

    Ich glaube, du meinst Jümagic - die mit dem Klettrand, richtig?
    Nun, ich persönlich habe ja keine Probleme, was das Entfernen von Klettzeugs aus dem Haar anbelangt, was vermutlich am Haartyp liegt. Aber wenn du mit dem Entfernen von Klettwicklern und Jümagic Probleme hast, ist natürlich die Anschaffung von Samtwicklern die beste Methode. Wichtig ist halt, dass du Dir wirlich gute Haltenadeln kaufst. Viele davon sind nämlich totaler Schrott. Gut sind die von DM sowie die Kunststoffhaltenadeln von Basler. Bei Basler sind die Samtwickler übrigens auch besonders günstig und in allen Durchmessern verfügbar. Von mir ist übrigens schon länger ein Testbericht zu Samtwicklern in der Warteschleife, wo das alles genau drinsteht, aber bis der veröffentlicht wird, wird es wohl noch etwas dauern.
    Durch die Haltenadeln sind Samtwickler ein wenig ungemütlicher als z.B. Klettwickler. Dafür kann man mit Samtwicklern wesentlich mehr Volumen erzielen, vorausgesetzt man wickelt richtig.
    Eine weitere Alternative, die du dir überlegen könntest, wären Filigranwickler, die ohne Haltenadeln auskommen, aber ebenfalls keine Klettoberfläche haben. Leider sind die ziemlich schwer erhältlich (hauptsächlich bei Woolworth und auch dort nicht in jeder Filiale) und soweit ich weiß auch nur bis 32 mm Durchmesser, was für reines Volumen ohne Locken schon fast ein bisschen schmal ist.

  3. #3
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: Haarfreundlichste Wickler gesucht

    Auf dich habe ich gehofft

    Vielen Dank für die Tips

    Marla schrieb:
    Ich glaube, du meinst Jümagic - die mit dem Klettrand, richtig?.
    Ja, stimmt *verwechsel* Liegt sicher am Haartyp.

    Marla schrieb:Wichtig ist halt, dass du Dir wirlich gute Haltenadeln kaufst. Viele davon sind nämlich totaler Schrott. Gut sind die von DM sowie die Kunststoffhaltenadeln von Basler. Bei Basler sind die Samtwickler übrigens auch besonders günstig und in allen Durchmessern verfügbar.

    Kannst du mir die genaue Bezeichnung der Wickler geben? Bei Basler finde ich ne Menge Kram, aber ohne Bilder kann ich mir nichts vorstellen. Was sind zB
    "Jümastick Super-Schaumwickler"
    MIt Halternadeln kenne ich mich noch weniger aus. Wie heissen die? DM hab ich in der Nähe, find ich gut

    Marla schrieb:Durch die Haltenadeln sind Samtwickler ein wenig ungemütlicher als z.B. Klettwickler. Dafür kann man mit Samtwicklern wesentlich mehr Volumen erzielen, vorausgesetzt man wickelt richtig.

    Wickelt richtig? Hast du eventuell eine Anleitung oder einen Link?


    Marla schrieb:Eine weitere Alternative, die du dir überlegen könntest, wären Filigranwickler, die ohne Haltenadeln auskommen, aber ebenfalls keine Klettoberfläche haben. Leider sind die ziemlich schwer erhältlich (hauptsächlich bei Woolworth und auch dort nicht in jeder Filiale) und soweit ich weiß auch nur bis 32 mm Durchmesser, was für reines Volumen ohne Locken schon fast ein bisschen schmal ist.
    Woolworth habe ich keines in Reichweite... was wäre der Vorteil dieser Wickler?


    Und wie trocknest du morgens dein Haar auf Wicklern? Föhnst du? Oder benutzt du eine dieser Hauben? Könntest du da auch eine empfehlen? Wie lange brauchst du zum "wilden" Eindrehen (für Volumen) und trocknen insgesamt?

    Vielen Dank für deine Hilfe.

  4. #4
    Marla
    Besucher

    Re: Haarfreundlichste Wickler gesucht

    zucker schrieb:
    Auf dich habe ich gehofft

    Vielen Dank für die Tips
    Gern geschehen . Bin leider im Moment etwas gehandicapt, was Bilder reinstellen und verlinken anbelangt, weil ich bei meinen Eltern zu Besuch bin und die eine so miserable Internetverbindung haben . Ich hoffe, ich kriege das auch so hin.
    Kannst du mir die genaue Bezeichnung der Wickler geben? Bei Basler finde ich ne Menge Kram, aber ohne Bilder kann ich mir nichts vorstellen. Was sind zB
    "Jümastick Super-Schaumwickler"
    MIt Halternadeln kenne ich mich noch weniger aus. Wie heissen die? DM hab ich in der Nähe, find ich gut
    Samtwickler (= Flockenwickler) heißen bei Basler Usiflock Wickler. Leider lässt sich das Suchergebnis von Basler nicht direkt verlinken, aber wenn du Usiflock eingibst, kommen die Wickler in allen Durchmessern.
    Jümastick sind übrigens eine Art Papilotten, die vom gleichen Hersteller wie die Jümagic kommen.
    Zu den Haltenadeln kommst du, wenn du als Bestellnummer bei der Suche 86622 eingibst. Von den DM-Nadeln habe ich schon mal ein Bild reingestellt, schau mal hier.

    Wickelt richtig? Hast du eventuell eine Anleitung oder einen Link?
    Also, Wickelanleitungen kenne ich im Netz keine (falls ich mal Zeit haben sollte, könnte ich diese Lücke mal schließen ). In diesem Thread habe ich schon mal ziemlich viel übers Wickeln geschrieben, falls du den noch nicht kennst. Aber zusammenfassend läßt sich sagen, dass fürs Wickeln mit Samtwicklern 2 Aspekte am wichtigsten sind:
    (1) Für maximales Volumen sollten die Strähnen so gewickelt werden, dass das Haar am Ansatz in rechtem Winkel auf den Kopf ausgerichtet ist. Damit erzielt man maximales Volumen.
    (2) Die Strähne eng und glatt wickeln. Dazu einen Nadelstielkamm verwenden, um eventuelle Knicke im Haar zu entfernen und die Wickelung zusätzlich zu straffen.

    Marla schrieb:Eine weitere Alternative, die du dir überlegen könntest, wären Filigranwickler, die ohne Haltenadeln auskommen, aber ebenfalls keine Klettoberfläche haben. Leider sind die ziemlich schwer erhältlich (hauptsächlich bei Woolworth und auch dort nicht in jeder Filiale) und soweit ich weiß auch nur bis 32 mm Durchmesser, was für reines Volumen ohne Locken schon fast ein bisschen schmal ist.
    Woolworth habe ich keines in Reichweite... was wäre der Vorteil dieser Wickler?
    Eben dieser, dass man keine Nadeln zum Befestigen braucht. Ich mag ja die Befestigung mit Nadeln, aber manche finden sie doch sehr unbequem.

    Und wie trocknest du morgens dein Haar auf Wicklern? Föhnst du? Oder benutzt du eine dieser Hauben? Könntest du da auch eine empfehlen? Wie lange brauchst du zum "wilden" Eindrehen (für Volumen) und trocknen insgesamt?
    Momentan trage ich die Haare auf die Arbeit gar nicht gewickelt, weshalb ich eigentlich nicht morgens wickle, sondern eher fürs Fortgehen und besondere Anlässe. Aber dann verwende ich eine Fönhaube von Braun, und zwar das Modell Braun Gemini. Das ist eine Schwebehaube mit 2 Gebläsen und hat auch eine Kaltstufe. Ich brauche ca. 40 Minuten insgesamt für Wickeln und Trocknen: 20 Minuten fürs Aufdrehen der Samtwickler (etwa 25 Wickler) und 20 Minuten fürs Trocknen (auf Samtwicklern trocknet das Haar recht schnell, da sie recht luftdurchlässig sind).

    Liebe Grüße,
    Marla

  5. #5
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: Haarfreundlichste Wickler gesucht

    Ich bin grade am gehen, aber vielen Dank für die Infos. Schreibe gleich mehr dazu

  6. #6
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: Haarfreundlichste Wickler gesucht

    Hallo zusammen

    Ich häng mich hier einfach mal mit dran. Ich hab mich schon durch die Threads gewühlt, aber ich habe nicht gefunden, wo man denn Samtwickler herbekommt. (vllt auch überlesen )

    Aber in Rossmann und DM habe ich nur so Klettwickler gesehen und eben Papilloten. Papilloten mag ich zwar, weil man auch darauf schlafen kann, aber dann wirds schon recht extrem. *gg*
    Und eigentlich möchte ich auch nur Volumen und mit Klettwicklern komm ich nicht klar bzw. meine Haare nicht.

    Also zusammengefasst: Wo gibts Samtwickler? (also Ladengeschäfte und jetzt nicht online)

    Lieber Gruß,
    krümelchen
    Lieber Gruß,
    Miranda

  7. #7
    Marla
    Besucher

    Re: Haarfreundlichste Wickler gesucht

    Hallo Krümelchen!

    Samtwickler bekommst du in Friseurbedarfsläden. Da ich in Österreich wohne, kann ich dir leider keine deutschen Ketten sagen. Falls sie im Friseurbedarfsgeschäft den Ausdruck Samtwickler nicht kennen, frage nach Flockenwicklern, das ist dasselbe. Allerdings würde ich vor dem Kauf nachsehen, wie teuer die Wickler sind. Im Laden sind die Preise gegenüber denen bei Basler nämlich manchmal etwas utopisch.
    Als ich mit dem Wickeln angefangen habe, also vor über 10 Jahren , hat es Samtwickler auch noch ganz normal in Drogerien wie z.B. beim DM zu kaufen gegeben. Sie wurden aber fast vollständig von Klettwicklern verdrängt, was ich total schade finde. Einerseits deshalb, weil ja einige mit Klettwicklern nicht so gut zurechtkommen, und andererseits, weil das Ergebnis mit Samtwicklern imho besser ist als mit Klettwicklern. Nur beim Müller habe ich vor einiger Zeit mal ein paar vereinsamte Päckchen Samtwickler gesehen, aber natürlich hatten die überhaupt keine Auswahl, was Durchmesser anbelangt.
    Ich hoffe, du wirst fündig.

    Liebe Grüße,
    Marla

  8. #8
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: Haarfreundlichste Wickler gesucht

    uii.. Danke für die schnelle Antwort

    Dann durchstöber ich mal morgen hier alle Drogerien und den einen Friseurbedarfladen, den es hier gibt. (und schreib mir vorher nochmal die Preise von Basler auf ;) )

    ach und das ist echt beeindruckend, was du alles übers Wickeln weißt.

    Lieber Gruß,
    krümelchen
    Lieber Gruß,
    Miranda

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.