Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Jemma
    Besucher

    Der perfekte Lidstrich

    Ich bin am Verzweifeln. Schon seit Ewigkeiten versuch ich den perfekten Lidstrich und es klappt einfach nicht. Meine Fragen:

    - malt ihr den Lidstrich unten (mit Kajal) direkt auf das Lid drauf oder darunter ? Ich hab ihn immer direkt drauf gemalt, aber meine Freundin meint der verwischt dann so schnell und sie malt ihn immer etwas darunter, wie macht ihr das ?

    - für oben Kajal oder flüssig ?

    - wie macht man den Lidstrich oben, ich kann das nicht

    - sonst noch Tipps ? Würd mich sehr freuen über alle Tipps generell zu Augenmakeup.

  2. #2
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    Re: Der perfekte Lidstrich

    also unten hab ich als ich noch kajal benutzt hab immer versucht da so zwischen die wimpern zu malen...un jetz eben einfach eyeliner drunter...(mag allerdings ja nich jeder)

    ansonsten...is ne sache der übung....am besten hand irgendwo aufstützen...augen halb zu...mit einem finger die haut leicht straffen (nich zu sehr, sonst sieht der stricht nachher..."verformt" aus) un dann immer in kurzen strichen ne linie ziehen...da fang ich immer am äußeren augenwinkel an un arbeite mich dann vor...mögen allerdings au nich alle...viele machen auch einen durchgängigen strich...

    un mein ultimatives mittel für nen graden strich sin wattestäbchen....mit denen kann man toll nachbessern wenn es irgendwo zu dick geworden is

    muss man aber vorher testen ob sich der eyeliner auch damit wegwischen lässt...am besten auf der hand

    un dann klappts auch...schaff sogar ich

  3. #3
    black
    Besucher

    Re: Der perfekte Lidstrich

    Jemma schrieb:
    - malt ihr den Lidstrich unten (mit Kajal) direkt auf das Lid drauf oder darunter ? Ich hab ihn immer direkt drauf gemalt, aber meine Freundin meint der verwischt dann so schnell und sie malt ihn immer etwas darunter, wie macht ihr das ?
    Hy Jemma!
    Also ich mache beides. Mal direkt auf den inneren Lidrand, mal darunter. Darunter heisst, möglichst nahe an den Wimpern! Ob er verwischt oder nicht, hängt sicher auch vom Produkt ab und von der Unterlage. Verwendest du vor dem Kajal eine fettige Creme, ist verwischen fast vorprogrammiert.

    für oben Kajal oder flüssig ?
    Ich habe beides, Kajal und flüssigen Eyeliner. Manchmal mache ich den Lidstrich auch mit Eyeshadow (mit Pinselchen, ein wenig Eyeshadow mit etwas Wasser "klumpig" rühren).

    wie macht man den Lidstrich oben, ich kann das nicht
    Ich mache ihn eigentlich immer von innen nach aussen. Manchmal setze ich erst in der Lidmitte an und arbeite nach aussen. Danach erst der innerste Teil. Manchmal brauchts ja für den inneren Teil noch einen feineren Pinsel! Vielleicht ist es hilfreich, wenn du dir die ersten Male den Ellenbogen (äääh, wie heisst das auf deutsch?? Hilfe.. bin Schweizerin.. ) auf einem Tisch aufstützst und zusätzlich noch den kleinen Finger an der Wange oder so. Der Lidstrich ist aber ganz einfach Übungssache!! Je mehr du ihn übst und machst, desto besser wird er! Glaub mir.. mit der Zeit ist er einfach nur noch ein Klacks!



  4. #4
    Jemma
    Besucher

    Re: Der perfekte Lidstrich

    kann das Verwischen echt an Creme liegen wenn man den Strich direkt aufs Lid macht (ich dachte da kommt die Creme gar nicht hin).......... also lieber abpudern ?

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von DieErika
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    424

    Re: Der perfekte Lidstrich

    Jemma,

    wenn Du den Lidstrich direkt auf dem Lid machst, hält der i.d.R. gar nicht, weil dort Tränenflüssigkeit hinkommt und alles auflöst.

    Ich glaube, den macht man nur für Fotos, fürs "richtige Leben" taugt das nicht...

    Setz ihn am besten in den Wimpernkranz, ziehe kleine Striche oder Pünktchen zwischen den Wimpern, und anschließend miteinander verbinden....Egal, ob Du Pinsel oder Kajal benutzt.

    Für oben würde ich auch den Ellenbogen aufstützen, das Auge halb geöffnet, und kleine Striche möglichst nah am Wimpernrand, fast schon an den Wimpernansätzen dran, anschließend verbinden. Irgendwann nach viel Übunggeht es dann in einem Rutsch durch...

    Am besten geht es tatsächlich mit der angeblich schwierigsten Methode, und zwar Pinsel mit Gel-Eyeliner oder e/s mit ein bischen Wasser gemischt. Ich habe nie einen Kajal oder ähnliches benutzt, sondern gleich mit der "Hardcore-Methode" mit dem Geleyeliner angefangen, es sieht aber auch einfach am allerbesten aus.
    Es dauert ne Weile, bis Du den Bogen raushast, aber es lohnt sich.


  6. #6
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: Der perfekte Lidstrich

    ich mach den kajal unten immer direkt auf das lid drauf, ehm .... also da wo die wimpern wachsen und dann drüber,diese hautfarbene leiste..ich finde, da hab ich ja schon eine vorgegebene form die ich einfach nur ausmale viele mögen das aber nicht, weil:

    -bei kleinen augen, soll die augen noch mehr verkleinern (ich hab riesenglubscher, von daher..)
    -soll die augen mehr reizen und so .. ist mir aber wurscht (mich reizt eh alles außer essence)

    und wenn ich es drunter malen würde, dann sehe ich immer so nach "trauerflor" aus ..entsetzlich

    die farbe verliert sich natürlich relativ schnell, weil die hautleiste ja feucht ist. aber die farbe wandert bei mir nach unten zw. die wimpern, daß paßt dann schon. evtl. leg ich nach, das ist ja kein problem geht ruck-zuck

    oberer lidstrich: also, wie gesagt ..am leichtesten : haut an der schläfe mit den fingern straffen und leicht anziehen,auge halb schließen .. du könntest ja erst nen weichen, dickeren kajal- strich ziehen und mit wattestäbchen verwischen. sieht auch hübsch aus. und ja: üben üben üben. oder mal nen eyeliner-filz-pen versuchen?

    (blöderweise geht bei mir das linke auge immer leichter und schöner als das rechte )

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Pima
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    mal hier, mal da
    Beiträge
    3.522

    Re: Der perfekte Lidstrich

    sanja79 schrieb:
    ich mach den kajal unten immer direkt auf das lid drauf, ehm .... also da wo die wimpern wachsen und dann drüber,diese hautfarbene leiste..ich finde, da hab ich ja schon eine vorgegebene form die ich einfach nur ausmale
    und wenn ich es drunter malen würde, dann sehe ich immer so nach "trauerflor" aus ..entsetzlich
    die farbe verliert sich natürlich relativ schnell, weil die hautleiste ja feucht ist. aber die farbe wandert bei mir nach unten zw. die wimpern, daß paßt dann schon. evtl. leg ich nach, das ist ja kein problem geht ruck-zuck
    Ist bei mir genauso:
    Den Kajal mache ich auch immer unten auf diese "Leiste". Wenn man ihn vorher kurz mit dem Feuerzeug heiß macht, hält er länger und ist intensiver.
    Den Lidstrich mache ich so:
    Auge halb geschlossen halten, gut angespitzten Kajal innen ansetzten und einen dünnen Strich bis zum Lidende ziehen. Wattestäbchen immer in Reichweite halten. Wenn der Lidstrich zu dick geworden ist, einfach Stäbchen anfeuchten und drüber wischen.
    Mit Sonnenuntergängen ist es ja so: Kennst Du einen, kennst Du einen, kennst Du alle

  8. #8
    Experte Avatar von Salomea
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    668

    Re: Der perfekte Lidstrich

    Hallo Jemma,

    Ich male das obere Lid zwischen den Wimpern an, und drüber fast überhaupt nicht. Dadurch hast du deutlichere Konturen, während niemandem auffällt, dass sie künstlich sind.

    In den äußeren Ecken des oberen Lids mache ich eine Verlängerung um ca. 2mm, fällt auch kaum auf.
    Das untere Lid bleibt ohne Lidstrich, hat bei mir einen Gruseleffekt. Aber ich trage da eben gut Mascara auf - als Kompensation.

    Hatte auch immer Schwierigkeiten mit dem Lidstrich, aber nach Sammlung knapp zehnjähriger Erfahrung kann ich behaupten, es draufzuhaben.

    Mein heisser Tipp ist der Dip Eyeliner Waterproof von Manhattan. Es gibt zahlreiche flüssige Eyeliner mit einer Art Schwamm, aber der hält gut, ist gut verträglich und vor allem optimal fürs Üben.
    Mit Kajal kann ich inzwischen auch gut umgehen, aber dann hälts eben überhaupt nicht lange und verschmiert doll. Bei Eyelinern mit Pinsel habe ich das noch nie geschafft, ich gebe es zu. Höchstens wenn der Lidstrich sehr deutlich sichtbar sein soll, also über den Wimpern.

    Also viel Erfolg und viel Geduld.

  9. #9
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: Der perfekte Lidstrich

    oben trage ich immer flüssigen auf (auge halb offen halten und ganz langsam nachziehn)
    wenn ich es ein bisschen sanfter will trage ich zuerst flüssigen auf und fahre dann nochmal mit dem kajal nach! sieht ein bisschen smokey aus!


    unten trage ich kajal meistens am wimpernansatz auf, also nicht direkt drauf! manchmal, wenn ich es noch einen tick dramatischer will dann doch beides! was noch gut hält ist flüssigen eyeliner unten ganz dicht am wimpernkranz entlang!

    wenn du dich verpatzt dann bessere es ganz easy mit nem wattestäbchen aus!
    versuch mal wenn du oben einen haben willst das auge offen zu lassen, geht einfacher. oder eine linie mit punkten zu kennzeichnen und die dann nachfahren!

    [ Geändert von Pr!nCe$$ am 29.12.2005 10:30 ]

  10. #10
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: Der perfekte Lidstrich

    unten kommt bei mir auch immer kajal hin. auch auf die "leiste", also über den unteren wimpern
    kurz durch die flamme des feuerzeugs, dann hälts etwas länger, aber VORSICHT: wird auch viel viel intensiver!! gestern wars etwas zu viel hitze und das wurd dann patzig ... also nur kurz duch die flamme! (aber wattestäbchen helfen auch hier )

    oben is mir der flüssige eyeliner etwas zu "hart". da muss ich noch herumprobiern, bin da auch noch anfängerin
    aber es geht nichts über meine geliebte kajalpaste von manhattan (is bei einem lidschattenduo dabei). die farbe wirkt nicht so hart wie ein flüssig-eyeliner - wird auch nicht so dünn, aber das will ich auch nicht ... und es softet gleich etwas nach oben hin aus

  11. #11
    Jemma
    Besucher

    Re: Der perfekte Lidstrich

    Erstmal dankeschön an alle, die bis jetzt geantwortet haben für weitere Ratschläge bin ich natürlich offen........werd aber jetzt gleich erstmal eure Tipps ausprobieren ich schreib dann ob es jetzt besser aussieht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.