Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 8
  1. #1
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Avon "selbstklebende Nagellackstreifen" - Top oder Flop?

    Hallo ihr Beauties ,

    in der aktuellen Celebrity war ein Artikel über ein neues Produkt aus dem Haus Avon.
    Und zwar soll es da selbstklebende Nagellack-Streifen geben, die einfach auf den trockenen Nagel aufgeklebt werden.
    Das Ganze soll in 6 Farben erhältlich sein und 6 Euros kosten.

    Hört sich interessant an, oder?
    Allerdings sind gerade solche Produkte oftmals ein echter Flop.

    Kennt jemand schon dieses neue Produkt?

    PS.: Angeblich soll es das Ganze bei www.avon.de geben, hab da aber nix gefunden .

    LG
    die Maus


  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von bri
    Registriert seit
    01.12.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    131

    Re: Avon "selbstklebende Nagellackstreifen" - Top oder Flop

    Guten Morgen Supermaus!

    Ich hab in der vorletzten Ausgabe der britischen InStyle darüber gelesen. Auf www.avon.uk.com gibts auch eine Präsentation über diese "Instant Manicure". Top/Flop? Kann ich nicht beurteilen, weil ich´s nicht getestet hab. In der Zeitung wars bloß als Neuheit präsentiert- aber ehrlich: um €6.- für 16 Lackfolien-Tips kann ich auch bei der Maniküre lackieren lassen.. :meinung:

  3. #3
    little black heart Avatar von georgianna
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    3.294

    Re: Avon "selbstklebende Nagellackstreifen" - Top oder Flop

    Vor ein paar Jahren gab es mal Nagellack (Fa. weiß ich nicht mehr), den man ohne Lackentferner wieder abziehen konnte. Das Prinzip stelle ich mir ähnlich vor. Leider war die Haltbarkeit nicht gut und der Lack ging eigentlich ständig ab - also keine Verbesserung zu konventionellen Methoden. Den Preis finde ich auch nicht so günstig, gerade bei Avon - aber vielleicht gibt's dann eine nette Beraterin, die das mal testet

    VG,
    g.

  4. #4
    Trinity
    Besucher

    Re: Avon "selbstklebende Nagellackstreifen" - Top oder Flop

    georgianna schrieb:
    Vor ein paar Jahren gab es mal Nagellack (Fa. weiß ich nicht mehr), den man ohne Lackentferner wieder abziehen konnte. .
    Ja, kann ich mich auch dran erinnern. Das war aber irgendwie auch eine komische Angelegenheit, ich hatte immer das Gefühl mir den halben Nagel mit abzuziehen! Haltbarkeit war auch Fehlanzeige...

  5. #5
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    Re: Avon "selbstklebende Nagellackstreifen" - Top oder Flop

    georgianna schrieb:
    Vor ein paar Jahren gab es mal Nagellack (Fa. weiß ich nicht mehr), den man ohne Lackentferner wieder abziehen konnte. Das Prinzip stelle ich mir ähnlich vor. Leider war die Haltbarkeit nicht gut und der Lack ging eigentlich ständig ab - also keine Verbesserung zu konventionellen Methoden. Den Preis finde ich auch nicht so günstig, gerade bei Avon - aber vielleicht gibt's dann eine nette Beraterin, die das mal testet

    VG,
    g.
    genau solchen nagellack gabs von avon - war nix

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  6. #6
    Forengöttin Handel & Gewerbe Avatar von Liria
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Bayern/Hessen
    Beiträge
    5.396
    Meine Laune...
    Cheeky

    Re: Avon "selbstklebende Nagellackstreifen" - Top oder Flop

    Ich hatte mir letzte Woche bei avon.de einen Katalog bestellt und gestern ist er angekommen!

    Mein erste Blick viel gleich auf diesen Klebe-Nagellack.
    Die Teile sind ich schätze mal, ca. 2 - 2,5 cm lang (wenn ich das laut Bild so beurteilen kann) und es hängen immer 5 Stück zusammen, in der Art wie diese künstlichen Fingernägel.
    Man legt den "Nagellack" auf den Nagel, drückt gut an, der Rest der vorn übersteht knickt man am Nagel ab und das wird dann wie Tesafilm an einen Tesafilmabroller "abgerissen" und das wars!!!

    Angeblich!

    Ich denk für mich wäre das schon ma nichts, weil die "Rundung" unten an der Nagelhaut bei mir sicher nicht passen würde und Nacharbeit angesagt wäre - und sowas ist überhaupt nicht meins!
    Ich blogge... - Liris Beautywelt
    Mein Online Shop:
    www. liris-beautywelt.de
    ... Make-up ... Nagellacke ... und mehr ...

  7. #7
    supreme
    Besucher

    Re: Avon "selbstklebende Nagellackstreifen" - Top oder Flop

    habe mir das mal angeschaut und glaube, dass das Prinzip hakt. wie angesprochen, kann der nicht immer passen- und das das ja so eine art klebi ist, kann ich mir vorstellen, dass man das nicht glatt auf die fingernägel kriegt - es sich wellt/falsch klebt und all das....

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von NATUREA
    Registriert seit
    23.07.2004
    Beiträge
    38

    Re: Avon "selbstklebende Nagellackstreifen" - Top oder Flop

    Ich habe einen Nagellack-Kleber ergattert und er passte auf meinen Ringfinger. Ob ich jetzt einen passenden für jedes Fingerchen finden würde, kann ich nicht sagen.

    Ich habe die Schutzfolie abgezogen und diesen Lackstreifen auf meinen Nagel gelegt. Natürlich muss frau aufpassen, dass er hinten an der Nagelhaut gerade anliegt und nicht schief nach vorne weggeht. War aber eigentlich kein Problem (hab das allerdings mit der rechten Hand gemacht; ob das mit links auch klappt )

    Dann nach vorne weg glattgestrichen und den "überstehenden" Lack mit dem Daumennagel abgeschabt. Ging auch ganz gut.

    Und was soll ich sagen - ein ganz gutes Ergebnis. Diese Streifen trocknen noch nach (daher sind sie luftdicht abgepackt).
    Der Lack hielt auf meinem Finger 5 ganze Tage ohne dass irgendwas abblätterte (habe allerdings in der Zeit keine Putzorgien durchgeführt). Und gestern habe ich ihn mit Nagellackentferner ganz normal entfernt.

    Da ich aber meistens nur Klarlack auf den Fingernägeln trage, wird es bei dem Test bleiben.
    Einfach mal ausprobieren. Vielleicht kennt ihr ja auch eine nette Beraterin mit Teststreifen


    NATUREA

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.