Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 36
  1. #1
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    Poly Re-nature Color

    Hi!

    Ich hoffe, dass es dieses thema noch nicht gab...

    ICh wollte nur wisse, ob jemand schon erfahrung mit poly renature color gemacht hat. ICh benutze es jetzt schon zum ca. 4 mal und ich merke noch keinen großen unterschied.
    Ich habe es nur dort auf die haare gegeben, wo sie schon einigermaßen weiß sind, aber ich weiß nicht , irgendwie scheint es bei mir nicht ganz so zu wirken...

    lg mäusebär

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Poly Re-nature Color

    Hast du das richtige für deine Haarfarbe in Gebrauch und lässt es lange genug einwirken???

    Allso meine Mutter benutzt das Konkurenzprodukt von Loreal und ist sehr zufrieden.

    Davor hatte sie das Poly und es war auch super..... ihre grauen, Haare sind zwar nicht genauso dunkel, wie die anderen Haare, aber es sieht natürlich aus, als ob ihre Haare mit Farbreflexen durchgesträhnt wären..... wenns bei mir mal soweit ist, werde ich es auch ausprobieren.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  3. #3
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    Re: Poly Re-nature Color

    Hallo!

    Danke für deine antwort.

    Das letzte mal hab ich es nun ca eine halbe stunde einwirken lasse, und davor nur so halbherzig, eher 10-15 min., ich glaube, jetzt merkt man schon ein wenig den unterschied. Denn vorher blitzten die weißen haare richtig hervor, jetzt merkt man bei manchen, dass sie heller sind. So viel weiße haare hab ich ja nicht, aber es reicht und hin und wieder lugt eines hervor. Ich dachte mir, ich probiere lieber jetzt ob das poly was bringt, als später. Denn man darf keine tönung im haar haben, und jetzt ist es noch so, dass die weißen haare oft gar nicht bemerkbar sind.

    Danke für deinen tipp, werd jetzt dran bleiben und noch zwei- drei mal drüber gehen.

    Mäusebär

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Poly Re-nature Color

    Habe sie nochmal etwas interviewt..... mittlerweile macht sie es alle 14 Tage..... und zwar einmal nur am Ansatz und das nächste mal den ganzen Kopf bis in die Spitzen.... sie hat eine Kurzhaarfrisur.
    ..... eigentlich hast du recht.... wenn bei mir irgendwann die ersten grauen Haare kommen, werde ich es auch erst einmal vorher ausprobieren, ob es bei mir funktioniert, denn dann weiß ich schon frühzeitig bescheit...
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  5. #5
    Neff
    Besucher

    Re: Poly Re-nature Color

    Hallo Mäusebär und Rubina,

    ich benutze Re-Nature jetzt seit Ende August letzten Jahres und bin sehr zufrieden damit. Meine Haare sind BH-Verschluß lang, ich habe noch nicht soooo viele graue und auch keine dicke Strähnen sondern eher viele einzelne Haare. Aber es fällt halt schon auf. Ich mache es genauso wie Deine Mutter Rubina, ich benutze R.-N. ca. alle 14 Tage jeweils 1 x nur Ansatz und beim nächsten Mal wieder ganz!

    Das Ergebnis ist ganz toll so wie ich es mit keiner Chemiefarbe oder Henna hinbekommen habe!
    Meine gesamtes Haar ist satt hell-/mittelbraun ohne rotstich und die einzelnen grauen Haare sind so etwa dunkel-honigblond.

    Das Ganze wirkt absolut natürlich und lebendig und total ungefärbt!
    Irgendwann, so etwa in 10 Jahren möchte ich schon gerne langsam natürlich grau werden und dafür eigenet sich das Re-Nature auch sehr gut, weil der Übergang allmählich erfolgt und nicht so krass ist.

    Und meiner Kopfhaut bekommt es auch viel besser als die normalen Chemiefarben.

    Klar, ich hätte es gerne mit PHF versucht aber der dabei entstehende Rostich sah bei mir einfach grausig aus!

    viele Grüße
    Neff

  6. #6
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    Re: Poly Re-nature Color

    Hallo!

    Danke für die Anworten!

    Ja, man muss das wirklich länger einwirken lassen, und es doch sehr unkompliziert, einfach paste rauf und was überbleibt kann ich das nächste mal verwenden. Was toll ist, es scheint dass mein haarglanz bestehen zu bleibt, denn wenn die sonne scheint schimmern meine haare in einer andern farbe, und gerade das will ich ja beibehalten. Aber ich kann da noch nicht soviel sagen, weil ich das poly re colour noch nicht so lange nehme.

    lg mäusebär

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    Re: Poly Re-nature Color

    Hallo Mausebär,

    ich habe viele Jahre lang Re-nature benutzt und war sehr zufrieden. Ich habe wirklich schon sehr viele graue Haare und die sind voll damit abgedeckt worden. Aber man muß am Anfang sehr geduldig sein; es hat bei mir sicherlich ein halbes Jahr gedauert bis ein nachhaltiger Erfolg sichtbar war. Und dann wirklich sehr regelmäßig anwenden; nicht erst wenn wieder die grauen Haare durchgekommen sind.

    Ich hatte mir Re-nature angefangen weil ich eine schwerste Allegrie gegen die Oxidsationsmittel in den anderen Haarfarben entwickelt habe. Re-nature habe ich dann gut vertragen, obwohl ich jetzt bei Ökotest gesehen habe, dass die INCI-Bewertung da auch sehr schlecht war.

    Im Moment bin ich dabei auf PDF umzusteigen, weil ich (aber in einem ganz anderen Bereich) Allergien entwickelt habe und nun bei allen Kosmetika auf NK umsteigen will.

    Also wenn du durchhälst und die die schlechten INCIS nichts ausmachen, dann funktioniert re-nature ganz gut.

    LG

    Misty


  8. #8
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    Re: Poly Re-nature Color

    Hallo!

    Hm, auf die INCIS hab ich gar nicht geachtet ehrlich gesagt, ich dachte mir, weil da kein wasserstoffperoxid drinnen ist, kann es nicht so schlimm sein. Und weil ich in letzter zeit sehr oft über den blasenkrebs las, dachte ich mir, ist poly renature color in dieser hinsicht besser, denn blasenkrebs stelle ich mir nicht lustig vor.

    Was ist PDF?

    Am liebst hätte ich ja was, was genau meine gleiche haarfarbe hat, aber ich denke mir, dass poly renature c. dass schon gut hinbekommen wird, und sooo viele sind es noch nicht, noch nicht..

    lg mäusebär

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    Re: Poly Re-nature Color

    Hallo Mausebär,

    habe ich PDF geschrieben; och; ich meinte natürlich PHF also Pflanzenhaarfarben. Siehe den Tread ganz oben.


  10. #10
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    Re: Poly Re-nature Color

    Jap, danke, habe den link ein wenig überflogen, aber ich glaube mit grauen/weißen haaren steht nix drinnen. Weißt du, ob die PHF auch für weiße haare geeignet sind? Ich habe nämlich gehört, dass die hier nicht decken sollen.

    lg mäusebär

  11. #11
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    Re: Poly Re-nature Color

    Bei mir ist es auch so dass ich ich nur einzelne graue Haare habe, die aber je nachdem wie die Frisur liegt schon auch durchschimmern.
    Ich habe auch schon daran gedacht es mal mit RN zu versuchen, dachte aber es müssten dafür schon mehr graue Haare da sein.
    Wie wendet Ihr es denn an? Sortiert ihr die grauen sorgfältig aus und versucht nur die einzuschmieren oder gebt ihr es auch auf die nicht ergrauten? Wenn ja, was passiert in dem Fall , bei den in meinem Fall, braunen Haaren?
    Vielen Dank für Eure Antworten!
    LG Sarah

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Poly Re-nature Color

    Bei meiner Mutter war es, als sie noch nicht soviele graue Haare hatte bei längerer regelmäßiger Anwendung so, dass ihre Naturhaarfarbenen Haare dunkler wurden..... doch das sah bei ihr supergut aus.... die grauen Haare waren etwas heller und die Naturfarbenen dementsprechend etwas dunkler.... so feine Strähnchen bekommt nicht mal der Friseur hin.....
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    Re: Poly Re-nature Color

    @Mausebär

    Bei mir funktioniert das mit den grauen Haaren und PHF eigentlich ganz gut. Die grauen Haare bleiben etwas heller als die anderen und dadurch sieht das Ganze sehr natürlich aus. Aber auch hier ist es so, dass es sehr lange dauert bis man sozusagen eine Grundfarbe hat, auf die frau dann wieder neu drauffärben kann. Das ist ähnlich wier bei RE-nature.

    In dem obigen PHF-Tread und auch in vielen anderen hier (Suchfunktion) steht unheimlich viel drin wie frau das mit den grauen/weißen Haaren und PHF machen kann.

    Schau doch einfach nochmals nach.

    LG

    Misty


  14. #14
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    Re: Poly Re-nature Color

    @Misty

    Danke, werd ich machen, ich habe es nur so im groben überflogen in der Hoffnung, dass mir das Wort grau/weiß gleich ins Auge springt. Und da ich von Henna hörte, dass es die grauen Haare nicht mehr deckt, bzw ich es selbst bei meiner mutter sah, dachte ich mir, da wird es mit PHF auch nicht weit her sein.

    @Sahra 133

    Also, bei mir ist es ja teilweise "grausam", da steht ein dickes, fettes weißes Haar wie ein Einser heraus und wenn ich keine Schere habe, kann ich nix machen, und ausreißen will ich es nicht- jedes Haar ist wertvoll, auch ein weißes, und wer weiß, vielleicht brauche ich es nochmal.

    Und zum Poly, ich tupfe es vorwiegend auf die Weißen, schaue aber, dass genug braune Haare dabei sind, weil es sonst glaub ich nicht funktioniert. Dann lasse ich es so ca eine halbe stunde einwirken. Werde es morgen wieder machen. Und dann sprinte ich unter die Dusche und mach den Rest, dh Kopfwaschen usw. Und mich dünkt, dass ein weißes Haar, es steht nach wie vor heraus, nicht mehr soviel Aufmerksamkeit erregt.
    Die anderen braunen Haare blieben ganz normal, und wenn sie auch wirklich dünkler werden sollten,dann stört mich das gar nicht.

    lg Mäuesbär

  15. #15
    Missy
    Besucher

    Re: Poly Re-nature Color

    Oh, dieses Produkt interessiert mich schon laaaange!!!!
    Jetzt habe ich auch noch Fragen dazu:
    1. Kann man es auch auf bereits gefärbtem Haar anwenden? Oder dann besser nur auf dem Ansatz?
    2. Kann man dann auf das ganze wenn man möcht auch Strähnchen machen?

    Vielen Dank schon jetzt für die Antworten!

  16. #16
    Missy
    Besucher

    Re: Poly Re-nature Color

    Sorry, aber nochmals ne Frage: Schädigt das die Haare, oder nicht? Mit was ist es vergleichbar? Tönung, Färbung, Shampoo???

  17. #17
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    Re: Poly Re-nature Color

    Mich interessiert das Produkt auch schon länger- ich habe es allerdings noch nicht versucht.

    Ich habe mich aber schon ein bischen über die Wirkungsweise belesen.

    Soviel ich weiß ist es weder Tönung noch Färbung, das Oxidationsmittel ist bei diesem Produkt der Sauerstoff aus der Luft- also schonender für die Struktur als Chemiefarbe.

    Das Farbergebnis soll dem der eigenen Naturhaarfarbe entsprechen.
    Ein graues Haar ist deshalb grau, weil da wo sonst die eigenen Pigmente waren nur noch so was wie leere "Luftblasen" sind.
    Bei ehemals hellem Haar sind es weniger, weil helles Haar weniger Pigmente hat- und bei ehemals dunklem Haar eben entsprechend mehr.
    Und an diesen, mangels eigenem Pigment leeren Stellen, werden die Pigmente von Re Nature eingebaut.
    Durch diese Wirkweise funktioniert das Präparat auch nur auf ungefärbtem Haar.
    LG Sarah

  18. #18
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    Re: Poly Re-nature Color

    Ich hoffe nicht, dass es die haare schädigt, habe es ja extra gekauft, um den wasserstoffperoxid nicht zu haben, und weil man ja soviel von blasenkrebs und co hört. Stellt sich nur die Frage, von was man blasenkrebs bekommt, ich meine von welchem INCI?

    Lg Mäusebär

  19. #19
    Experte Avatar von ferjina
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    514

    AW: Poly Re-nature Color

    Hallo Mäusebär,
    wie klappt es inzwischen mit Poly ReNature?

    Ich benutze es fast seit seiner Markteinführung, da ich bereits mit Ende 20 grau wurde (Veranlagung) - bin jetzt 48. Bin sehr zufrieden damit, die Anwendung ist leicht, benutze es 2-3 x im Monat. Ich habe eigentlich meine Naturhaarfarbe damit wiederbekommen - kastanie - mit rötlichem Schimmer bei Sonnenlicht. Sieht auch nicht gefärbt, sondern richtig natürlich aus.
    Hatte früher meine Haare mit Henna gefärbt, bis das Rot immer "pumuckl-artiger" wurde durch all die weißen Haare - mußte dann leider mit dem Henna aufhören.

    LG, ferjina

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von Monika227
    Registriert seit
    19.09.2004
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    4.491

    AW: Poly Re-nature Color

    meine Mama nimmt schon seit langem Renature und ist immer sehr zufrieden

  21. #21
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Poly Re-nature Color

    An alle, die schon ein paar renature- Erfahrungen haben-

    Ich habe es jetzt schon drei Mal angewandt und 15-20 Min einwirken lassen.
    Allerdings immer nur ein paar Strähnen, weil die Grauen hauptsächlich im Ponybereich sind.
    Also die grauen Haare lassen sich nicht beeindrucken, die bleiben hartnäckig weiß ich glaube aber, dass die braunen immer dunkler werden!
    Das hat ja dann den Effekt, dass ich das Gegenteil von dem erreicht habe was ich wollte, weil die grauen jetzt noch mehr leuchten.
    Schade, wäre ne schöne Sache gewesen, wenns funktioniert hätte!
    Oder braucht man mehr Geduld?

  22. #22
    Experte Avatar von blondesgift
    Registriert seit
    16.03.2006
    Beiträge
    425

    AW: Poly Re-nature Color

    meine ma benutzt es (sie hAT kurze, braune Haare) sie muß es ca. 2-3 mal verwenden bis es absolut 100% abdeckt-dann sieht es aber super aus!!! absolut natürlich.

  23. #23
    Experte Avatar von ferjina
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    514

    AW: Poly Re-nature Color

    Zitat Zitat von sarah133
    An alle, die schon ein paar renature- Erfahrungen haben-

    Ich habe es jetzt schon drei Mal angewandt und 15-20 Min einwirken lassen.
    Allerdings immer nur ein paar Strähnen, weil die Grauen hauptsächlich im Ponybereich sind.
    Also die grauen Haare lassen sich nicht beeindrucken, die bleiben hartnäckig weiß ich glaube aber, dass die braunen immer dunkler werden!
    Das hat ja dann den Effekt, dass ich das Gegenteil von dem erreicht habe was ich wollte, weil die grauen jetzt noch mehr leuchten.
    Schade, wäre ne schöne Sache gewesen, wenns funktioniert hätte!
    Oder braucht man mehr Geduld?
    Hallo Sarah,

    die Haare müssen sauber sein, damit sich die Farbe anlagern kann. Allerdings steht in der Gebrauchsanleitung, glaube ich, man solle die Haare vorher NICHT waschen. Ich hatte deshalb mal bei der Hotline angerufen und es wurde mir gesagt, wenn man das Gefühl habe, dass die Haare die Farbe nicht annehmen, solle man sie ruhig vorher waschen, aber mit einem sehr milden Schampoo.
    Also es sollte wohl kein Silikon z.B. drin sein, das ja das einzelne Haar umlagert und abdichtet, dann kommt die Farbe nicht mehr ran ans Haar!
    Außerdem solltest Du nach dem Färben keine Pflege ins Haar tun, die drin bleibt und das einzelne Haar ummantelt, dann kann renature nicht mehr mit dem Luftsauerstoff reagieren, der kommt ja dann nicht mehr dran ans Haar (spreche da aus eigener Erfahrung!) und der Oxidationsprozess kann einige Tage andauern, also die Haarfarbe entwickelt sich im Laufe einiger Tage!

    Versuch's doch noch mal! Viel Erfolg!!

    Übrigens gib't Renature im Moment bei rossmann für 3,75 Euro - geht aus dem Sortiment!!
    Liebe Grüße, ferjina

  24. #24
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Poly Re-nature Color

    @ferjina
    Ich danke Dir für Deine Antwort- ich werde es weiter versuchen- mal sehen obs was wird.
    Wird das generell von Schwarzkopf aus dem Sortiment genommen oder nur bei Rossmann?

  25. #25
    Experte Avatar von ferjina
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    514

    AW: Poly Re-nature Color

    Zitat Zitat von sarah133
    @ferjina
    Ich danke Dir für Deine Antwort- ich werde es weiter versuchen- mal sehen obs was wird.
    Wird das generell von Schwarzkopf aus dem Sortiment genommen oder nur bei Rossmann?
    Hallo sarah ,

    nur bei rossmann, sonst wär' ich aber arm dran!!!
    Liebe Grüße, ferjina

  26. #26
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Poly Re-nature Color

    Zitat Zitat von ferjina
    Hallo sarah ,

    nur bei rossmann, sonst wär' ich aber arm dran!!!
    Hallo ferjina

    hört sich wirklich an als wärst Du eine zufriedene Verwenderin von RN!?
    Das heißt bei Dir deckt es tatsächlich grau ab und des Resthaar hat auch eine natürliche Farbe?
    Entschuldige wenn ich mich ständig wiederhole, aber nach meinen bisher dreimaligen Versuchen kann ich es mir noch nicht so richtig vorstellen.
    Wie gesagt, der einzige Effekt war, dass mein braun in den behandelten Stellen dunkler wurde.
    Übrigens verwende ich keine Silikonprodukte, Kuren , Spülungen etc., weil mein Haar bis jetzt noch keine Chemie gesehen hat- außer Haarlack- vielleicht sollte ich es vorher doch waschen?
    Gibst Du es dann aufs nasse Haar oder trocknest Du es vorher?

  27. #27
    Experte Avatar von ferjina
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    514

    AW: Poly Re-nature Color

    hallo sarah ,

    ja, ich bin wirklich sehr zufrieden mit Poly RN!
    Ich habe dadurch meine frühere eigene Haarfarbe zurückbekommen, kastanie, mit einem Rotschimmer je nach Lichteinfall. Und es sieht natürlich aus, also nicht alles haargenau gleich, ohne irgendwelche Schattierungen, wie bei einer chemischen Färbung. Allerdings finde ich es auch etwas schwierig, z.B. die Schläfen gut zu färben, weil da ja wenig Haar und viel Haut ist und ich will ja keine braungefärbte Haut... , also sieht man da schon das "Grau".
    Ich bekam schon mit Ende 20 graue Haare (war bei meiner Mutter u. Großmutter genauso) und bin inzwischen gaaaaanz weißhaarig! Deshalb färbe ich recht oft, wegen der WEISSEN Ansätze, bestimmt 3 x pro Monat.
    Ich wasche die Haare normalerweise (also plane das Färben für einen freien Tag) und färbe dann, wenn sie noch nicht ganz trocken sind. Wenn sie noch etwas feucht sind, finde ich, kann man die Paste besser verteilen. Ich lasse mindestens 30 min. einwirken.

    Ich würde Dir raten, die Haare vorher zu waschen, denn wenn Du Haarlack drin hast, sind sie ja auch ummantelt, oder, so daß die Farbe sich nicht ordentlich anlegen kann.

    Berichte mal weiter! Und wenn Du noch Fragen hast, kein Problem!

    Du könntest aber auch mal bei der kostenlosen Hotline anrufen, die Nr. steht doch auf dem Karton, oder?

    (Endlich mal) VIEL ERFOLG !
    Einen schönen Samstagabend,
    Liebe Grüße, ferjina

  28. #28
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Poly Re-nature Color

    Hallo ferjina ,

    vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort! Deshalb finde ich dieses Forum so klasse- man bekommt viel bessere Infos als auf jedem Beipackzettel und kann auch Fragen an Gleichgesinnte stellen- das nur so nebenbei.
    Ich finde es sehr interessant, dass Du Deine Haarfarbe mit Kastanie mit Rotschimmer im Licht beschrieben hast, das ist nämlich auch genau meine Farbe.
    Interessant ist es deshalb, weil meine Friseuse mir nämlich erzählen wollte als ich sie nach Re Nature fragte, dass mit diesem Produkt kein natürlicher Rotschimmer erhalten bliebe, weil es nur einen eintöniges braun hinbekäme.
    O-Ton war "Bevor sie sich sowas auf den Kopf schmieren, können wir auch gleich eine gescheite Farbe nehmen, die wenigstens was aussieht!"
    Wenn ich jetzt aber von Deiner Erfahrung lese, denke ich, dass sie wahrscheinlich nur ans Geschäft gedacht hat, oder vielleicht keine Ahnung vom Produkt hat.
    Nochmals danke und ich probiere es morgen mal auf vorher gewaschenem Haar.
    Ein schönes, verlängertes Wochenende und

  29. #29
    Experte Avatar von ferjina
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    514

    AW: Poly Re-nature Color

    Hi sarah,
    toll, daß wir die gleiche Haarfarbe haben!

    Bestimmt klappt es morgen! Halte Dir die Daumen!!!! Nimmst Du auch "medium" - es gibt, glaube ich, auch noch dunkel!? Rossmann führt jedenfalls nur "medium" und das nehme ich auch immer.

    Übrigens ist meine Friseurin auch nicht begeistert von RN! Denke auch, es geht darum, daß den Friseuren ein Geschäft durch die Lappen geht. Und sie kennen sich wirklich nicht damit aus, die Erfahrung habe ich auch gemacht.
    Die "eintönige Färbung" wäre doch die "professionelle" Colorierung beim Friseur!!
    Da wird sie aber nächstes Mal gucken, wenn Du wieder hin gehst und mit RN gefärbt hast!

    Hast Du bei Deinen dunkler gewordenen Strähnen nicht bemerkt, daß es eine lebendige und keine eintönige Färbung gibt mit RN?




    Bis bald,
    Liebe Grüße, ferjina

  30. #30
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Poly Re-nature Color

    Hallo ferjina,
    ich muß zugeben, dass ich nicht die Mutigste bin was Haarfarben angeht- einmal weil ich eine sehr empfindliche Kopfhaut habe und weil mir meine bzw. unsere Haarfarbe eigentlich gut gefällt.
    Eigentlich bin ich noch nicht wirklich grau, d.h. es kommen jetzt vermehrt einzelne graue Haare im Oberkopf- u. Ponybereich und ich möchte gewappnet sein wenns dann richtig nötig wird.
    Deshalb habe ich bis jetzt nur ca. 4 einzelne Strähnen rausgefischt wo graue Haare drin waren und sind.
    Da hab ich halt den Eindruck, dass die Strähnen hinterher dunkler waren- nur die weißen sahen halt aus wie vorher.
    Kann auch sein, dass ich zu zaghaft drangehe und zu wenig draufschmiere- bin halt noch in der Testphase.
    Werde jedenfalls dranbleiben und Ergebnisse vermelden!
    Ich bin sehr froh, dass Du heute hier geschrieben hast- ich hatte mir heute schon braune Intensivtönungen beim Einkaufen angesehen - wollte auch mal mutig sein.
    Aber wenns mit Re Nature klappt wärs mir natürlich lieber!
    Ciao und eine gute Nacht!

  31. #31
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    AW: Poly Re-nature Color

    Hallo!

    Nach schier endlos langer Abstinenz melde ich mich wieder.
    Also, ich hatte den Sommer über lange Zeit PN nicht benutzt, weil ich die weißen Haare irgendwie nicht fand,klingt doof, aber sie fielen mir nicht auf. Ich suchte jetzt auch nicht so gezielt, aber ich merkte sie kaum. Ich denke es lag daran, dass ich das PN doch recht häufig benutzte. So, jetzt sehe ich sie wieder und fange wieder an.
    Am Anfang merkt man nicht so viel Unterschied, ich schmiere immer eine ordentliche Portion drauf, und wasche mir nach einer halben Stunde Einwirkzeit den Kopf. Dann merke ich, dass sie leicht "blonder" werden, und nach mehrmals "färben" werden sie immer dünkler. Die umliegenden Haare werden ein kleinwenig dünkler, aber man merkt das kaum, und mir gefällt es ehrlich gesagt, bringt mehr Pepp!

    Habt ihr auch schon Veränderungen bemerkt??

    Lg Mäusebär

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Poly Re-nature Color

    Hört sich toll an!! Bilder??? neugierigbin

    Kommt da wirklich die Naturfarbe zurück?

  33. #33
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Poly Re-nature Color

    Ich habe immer nur einzelne breite Strähnen eingeschmiert- wo eben die meisten Grauen sind.
    Die Grauen wurden entweder irgendwie gold oder haben sich garnicht verändert. Dafür wurden meine braunen Haare deutlich dunkler.
    Das hat mir nicht gefallen und deshalb habe ichs aufgegeben.
    Es ist sicher anderes, wenn man den kompletten Kopf behandelt, dann bin ich eben richtig dunkelbraun.

  34. #34
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    AW: Poly Re-nature Color

    Ich habe auch immer nur auf die strähnen geschmiert. Zuerst werden sie blond, dann muss man nach einer Woche wieder drübergehen, und dann wird das ganz, ganz langsam, dh anderen fällt es gar nicht auf, das ist das tolle daran. Und die anderen Haare werden nur klein wenig dünkler.
    @Sarah133
    Hast du die richtige "Farbe" genommen?

    lg mäusebär

  35. #35
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Poly Re-nature Color

    @mäusebär
    Ich glaub schon- heller als medium gibts ja net!

  36. #36
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    1.276

    AW: Poly Re-nature Color

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber in Österrich gibt es drei sorten, für blondes, braunes und schwarzes Haar.

    lg mäusebär

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.