Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 39
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    21

    Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Hallo erstmal!
    Also,ich verwende entweder Compakt MU oder flüssig und schliesse das ganze mit losem Puder ab.

    Es gibt ja flüssige Foundations über die man Dinge liest wie z.B.:
    -setzt sich weder in Poren noch in Fältchen ab (wenn es denn welche gibt
    -samtig und seidig
    -Lichtreflektierend usw.

    Diese ganzen Effekte gehen doch flöten wenn man anschliessend abpudert oder nicht?

    Mein Problem ist einfach das ich einen leicht vernarbten und unebenen Teint habe.
    Das heisst ich muss anschliessend immer abpudern was zur folge hat das ich im Gesicht irgendwie immer " stumpf" und "tot" aussehe.

    Nie so seidig (nicht speckig glänzend) und lebendig wie die,die nicht abpudern.

    Habe es auch schon mit schimmercreme über dem MU versucht aber vergebens

    Weiss jemand genau was ich meine und kann mir vielleicht einen Tipp geben oder muss ich mich ein für alle mal damit abfinden das ich für den von mir gewünschten Teint einfach eine makellose Haut bräuchte??

    Ihr dürft ruhig ehrlich zu mir sein ....


  2. #2
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Hallo Spinateule

    hast du es schonmal mit Rouge oder Shimmerbricks versucht? Das lässt das Gesicht etwas frischer erscheinen und ist über dem Puder aufzutragen. Shimmerbricks sind so ähnlich wie Rouge, haben nur mehrere Farben und glowen meist ein bischen
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  3. #3
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Es kommt immer drauf an wie stark man sein Gesicht abpudert. Und natürlich was man für einen Puder verwendet. Es gibt ja schöne Transparent-Puder die das MU Ergebnis nicht verfälschen. Klar, wenn man zum Beispiel ein MU mit Schimmerpartikeln nimmt und anschließend Puder drüber gibt, ist der Schimmer nicht mehr so doll wie am Anfang.

    Ich fixiere mein MU immer mit ein wenig Puder (macht das MU haltbarer).
    Bei manchen mattierenden MUs (die regelrecht mit der Haut verschmelzen) braucht man aber nur ganz wenig.

    Welches MU und welchen Puder benutzt Du denn? Es kann auch daran liegen.

    Ich würde Dir ein etwas deckenderes MU empfehlen. Vorher einen Concealer, um ev. Unebenheiten optisch auszugleichen, oder um Pickel etc. abzudecken.
    Dann einen Hauch Puder drüber.

    Benutzt Du Rouge? Ist auch immer ein schönes Highlight fürs Gesicht. Es gibt auch einige Schimmerrouges, die Glitzerpigmente erhalten.
    Zum Beispiel der Shimmerbrick von BB

    L.G.
    Lara


  4. #4
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Ups....jeanny war schneller

  5. #5
    Inventar Avatar von chrissi1
    Registriert seit
    04.10.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.686

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Hallo,

    wie wäre es denn mit einem Tönungsfluid z.B. Hauschka oder Sante...der Nachteil bei MU ist halt eben, daß es sich eben auf die Haut drauflegt (deshalb häufig dieser Puppengesichteffekt) und wenn Du dann noch Puder darübergibst, dann sieht es eben sehr "tot" aus. Das Fluid deckt nicht so stark, bräunt aber nett...und somit hättest Du einen "tot"-Effekt schon mal weg. Von Logona gibt es einen losen Puder...der betoniert auch nicht so stark.

    Ich gehe mal stark davon aus, daß man Deine vernarbte Haut auch mit MU und Puder sieht? Ich finde nämlich meist, daß gerade MU Vernarbungen besonders stark hervorhebt...töne lieber etwas und puder leicht ab...Du bist so wie Du bist...
    "Heute ist nicht alle Tage...ich komm wieder, keine Frage".
    Lieber Gruß,
    Chrissi


    Meine Linkempfehlung zur Naturkosmetik:

    http://www.kontrollierte-naturkosmet...richtlinie.htm

  6. #6
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    hallo spinateule,

    habe nicht ganz das gleiche problem wie du aber auch so blöde unebene haut (wenn das licht von der seite fällt und große poren. ich muß auch immer abpudern,dann ist es erst matt, später meist ungewollt glänzend

    also, ich glaube ,dir könnte eine MU - Base oder in der art helfen? vllt. der shiseido smooth veil (silikonbömbchen) oder die MU-base von art deco.
    es gibt auch von benefit das dr. feelgood, das den teint ausgleichen soll (glaub ich jedenfalls )

    sag mal, welche schimmercreme hast du denn benutzt? ich hab die brillance lumiere von chanel geschenkt bekommen. hab aber noch nie sowas benutzt. wo hast du die schimmercreme denn aufgetragen?

    edit:
    es gibt auch von santé bzw. care natur(minimal) ein sehr schönes bronzing fluid das viele beauties hier gerne benutzen

    [ Geändert von sanja79 am 30.12.2005 22:36 ]

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    21

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @Lara: Compakt verwende ich total finish von Kanebo und wenn ich mal wieder Lust auf flüssige F. habe nehme ich Superfit von Clinique und den losen Puder dazu.

    @Jeanny: Bekomm ich denn in Deutschland BB?Wenn ja auch online?
    Ist bei den Shimmerbricks auch ein kühler Ton dabei??

    @Chrissy:Meine Narben sieht man trotzt des MU aber ich kann nicht sagen das sie betont werden. Nur "getönt" und nicht abgedeckt fühl ich mich so nackisch

    @Sanja:Habe was von Loreal ausprobiert ich glaub das heisst Lumibase.Habe es seitlich an der Nase und etwas im Rougebereich aufgetragen.Neeee....das war nix

  8. #8
    müde Avatar von trinica
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.681

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    hallo spinateule ,

    womit trägst du den puder denn auf? mit 'nem schwämmchen wird die puderschicht immer etwas dichter, während ein puderpinsel/ quaste eher einen hauch als finish im gesicht bewirkt.
    ich muss dazu aber sagen, dass viele firmen zu dicke puder machen, da ist es dann auch egal ob man mit schwämmchen, oder pinsel rangeht, man hat dann immer voll die latexmaske.
    da ich einen natürlichen, möglichst unsichtbaren puder möchte, habe ich schon viele transparentpuder getestet und muss sagen der von dior ist unschlagbar, kurz gefolgt vom shiseido.

  9. #9
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.326

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @spinateule: den BB-Shimmerbrick bekommst du bei Douglas unter anderem
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  10. #10
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    spinateule schrieb: Compakt verwende ich total finish von Kanebo und wenn ich mal wieder Lust auf flüssige F. habe nehme ich Superfit von Clinique und den losen Puder dazu.
    Hmm, Deine MU Sachen sind eigentlich vollkommen ok. Ich kenne das Superfit und auch den Puder von Clinique.

    Der Schimmerbrick ist zwar sehr teuer (40 Euro) aber er ist sein Geld wert. Meiner hat die Farbe bronze. Es ist eigentlich für jeden Hauttyp was dabei. Es gibt auch einen in pink, der sehr frisch wirkt.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    aber in diesen schimmerbricks is ja soviel glitzer drinn, oder? sieht zumindest auf den fotos so aus ...
    und je mehr glitzer, desto auffälliger wirds - da kann ich mir schon vorstellen, dass das nicht grad das beste bei narben / unebenheiten is!

  12. #12
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Ich finde nicht, dass in dem Shimmerbrick super viel Glitzer drin ist. Es soll ja Produkte geben womit man wie ein Weihnachtsbaum funkelt
    Der Shimmerbrick ist dagegen schön dezent. Gibt dem Gesicht nur einen kleinen Hauch von Glitzer. Bei mir zumindest. Ist das bei Euch anders?
    Ich habe mal ein Bräunungspuder von YSL gekauft. Die Verkäuferin hat mir davon abgeraten, da davon angeblich das ganze Gesicht extrem glitzern würde. Wäre wohl nichts für den Alltag. Ich konnte es nicht glauben, da bei mir (egal welches Produkt) nie was richtig glittert.
    Sie hat es dann aufgetragen, es war total schön und das Glitzern hielt sich echt im Rahmen.
    Vielleicht liegt es auch an mir

    Lenkt ein wenig Glitzer nicht eher von Narben und unebener Haut ab? Steht doch auch immer auf diesen Anti-Age Mus. So was in der Richtung wie: Die feinen Schimmerpigmente fangen das Licht ein und lassen die Falten weicher wirken????

  13. #13
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    naja, wenn ich rouge mit glitzer auftrage, treten unregelmäßigkeiten oder rötungen mehr in den vordergrund - wahrscheinlich weil es das ganze make up auffälliger macht?! keine ahnung. aber desto mehr glitzer, desto unnatürlicher / künstlicher (jetzt nicht im negativen sinne). kann mir vorstellen bei etwaigen narben etc. will man das ganze ja so unauffällig wie möglich halten ... aber ich hab noch keinen schimmerbrick getestet, daher nur meine vermutung mit dem glitzer - wirkt eben auf den fotos so ... sorry falls ich da was falsches gesagt hab

  14. #14
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @kiluna: So ein Unsinn! Vielleicht hast Du ja sogar Recht. Es ist auch immer schwer eine Ferndiagnose zu stellen. Ich glaube aber auch, dass der Glitzer ganz dezent sein muß.
    Dieser Shimmerbrick gibt nur einen Hauch davon ab.
    Laß ihn mich doch büttte verteidigen.. ...bin so begeistert von dem Zeug, wie selten von einem Produkt. Dabei habe ich es erst seit gestern

    Liebe Grüße
    Lara

  15. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    21

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @Kiluna:Da warst Du schneller als ich Ich bin bei Narben und Glitzer auch immer hin und hergerissen.

    @Lara-Isabelle:Einerseits liesst man das wirklich immer,dass die Glitzerpartikel das Licht brechen usw. andererseits soll man bei Narben die Finger davon lassen
    P.S.: Was soll die Aussage......"eigentlich" ist Dein MU vollkommen in Ordnung?*verunsichertbin*

    @Trinica:Hast Du den losen Puder von Dr.Hauschka mal ausprobiert?Der soll auch so toll sein.Das von Dior muss ich mir mal genauer anschauen.

    Habe beim Ton "Tranclucent" immer die Erfahrung gemacht danach wie "eingemehlt" auszusehen aber vielleicht lag es auch daran das ich den Puder immer mit der Quaste aufgetragen habe.

    Mag jetzt ein bischen spleenig klingen aber normal ist es mir lieber MU und Puder von einer Firma zu verwenden aber ich versuch es mal.
    Superfit und anschliessend den Puder von Dior

  16. #16
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    hm, klar, wenn du mit einem mattierenden Puder abpuderst, wird das ganze dumpf, ist ja auch so gewollt. Wenn du lebendiger aussehen willst, empfehle ich dir zb. aus den Mineral-make-up-Serien einen finish Puder mit Glanzpartikel drin. Besonders toll sind "Joe's Secret" und "Tequila Sunrise". Die Glitzerpartikel sind da aber wirklich superfein, also trägt nix auf oder so.

    Gibts auch als Testpröbchen für 1,50 Euro pro Stück zu bestellen.

    lg
    siobhan



    [ Geändert von siobhan am 31.12.2005 14:31 ]

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  17. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    21

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Verrätst Du mir auch wo es diese Testpröbchen gibt?

  18. #18
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @Spinateule

    klar, die Pröbchen kannst du hier:

    http://www.parfums-alienor.com/Shop/Finish/BFM/index.de.htm

    anfordern. Auf der Seite siehts du auch geich beide von mir genannten Puder. "Joe's Secret" vewende ich für's ganze Gesicht mit dem Pinsel, da sieht man richtig schön frisch und strahlend aus. Und "Tequila Sundrise" nehme ich dann als Highlighter auf Stirnmitte, Nase und Wangenansatz. Sieht schön natürlich und frisch aus, und alles dumpfe ist sofort aus dem Gesicht verschwunden

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    21

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Klingt ganz interessant !
    Habe einen leicht gelbstichigen Teint.Was nehm ich da am besten?

    Trägst Du den Puder direkt über die Tagespflege auf oder über eine Foundation?


  20. #20
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    ich bin sehr blaß, habe aber auch einen eher gelbstichigen Teint. Deshalb benutze ich den "Joe's Secret" einfach über der gut eingezogenen Tagespflege im ganzen Gesicht, weil das silber-rosa da drin einen frischer aussehen läßt. Und als Highlighter eben den "Tequila Sunrise", weil der farblich mit dem zarten gelb gut mit meinem Hautton harmoniert. Sieht aber beides weder wirklich rosa, noch wirklich gelb aus im Gesicht, sondern einfach "gesund"

    lg
    siobhan

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  21. #21
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Lara, ich verteidige mein nicht-glitzer zeugs
    nein, also wie du schon sagst, isses schwer übers inet zu sagen, das steht dir und das nicht ... ich mach halt nur die erfahrung, dass zuviel glitzer bei mir (hell und manchmal etwas rötungen) nicht so gut kommt, daher mein zweifel, ob es bei narben etc. sinnvoll wäre ... anti-anfix-attacke

  22. #22
    Jimmy
    Besucher

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Hallo Spinateule,

    um die Unebenheiten nicht noch mehr hervorzuheben brauchst du einen Weichzeicher.

    Schimmerbrick ist meiner Meinung nach hier nicht angebracht, der ist eher um Akzente zu setzen, nicht zum Kaschieren oder Aussebenen.

    Von Helena Rubinstein gibt es ein super Makeup mit dem Namen Illumination. Ist eine Flüssigfoundation die seidig schimemrt aber ohne fette sichtbare Schimmerpartikel.
    Sie sieht überhaupt nicht zugekleistert aus, im Gegenteil, sie ist sehr natürlich, lässt sich super verteilen und kommt im Spender daher.

    Ich pudere anschliessend selten ab, und wenn, dann gibt es von Illumination passenden Puder, oder aber auch von Chanel der Puder in Peche, der mattiert und glowt zugelich.

    Mit mattem Puder wurde ich nicht über die glowige Foundation gehen.

    Viele Grüße
    Jimmy

    [ Geändert von Jimmy am 01.01.2006 12:07 ]

  23. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    21

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Hallo Jimmy!
    Auch Dein Tipp klingt ganz gut aber hat das MU von HR auch eine mittlere Deckkraft?
    Es müsste schon so deckend sein wie das Superfit von Clinique sonst fühl ich mich,wie schon erwähnt,so nackt

  24. #24
    Zottel
    Besucher

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Mir ist bewusst, dass man gegen Vernarbungen nicht wirklich was unternehmen kann, aber gegen Unebenheiten sprich Unreinheiten schon. Deshalb würde ich mich erst einmal um eine gute Pflege kümmern. Wenn die Haut ansich besser geworden ist, kann du auch viel weniger Makeup und Puder tragen und dann schimmert die Haut von alleine (glatte Haut schimmert auch durch Puder durch). Viel Erfolg!!

  25. #25
    Jimmy
    Besucher

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    hmm, nee, das HR Illumination hat eher eine leichte Deckkraft, sieht sehr natürlich aus.
    Eins mit mitllerer Deckkraft und ähnlichen Eigenschaften kenne ich leider nicht.

    Was sehr ebenmäßig wirkt und gut deckt sind das Creme oder Liquid Finish von Kanebo und das Vitalumiere von Chanel (gibt´s auch cremig und flüssig).
    Wenn ich mal einen schlechten Hauttag habe, lässt sich damit alles super kaschieren, ich brauch auch keinen extra Concealer. Es setzt sich auch nichts ab.

    VG
    Jimmy







  26. #26
    müde Avatar von trinica
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.681

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @ spinateule

    dieses eingemehlte gefühl hatte ich auch bei vielen puders, daher bin ich auch am diorskin transparent kompaktpuder hängengeblieben. er ist wirklich sehr fein, so dass man ihn kaum wahrnimmt.
    den von hauschka kenne ich leider nicht, weil ich ehrlich gesagt noch nie dekorative kosmetik von nk benutzt habe.

  27. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    21

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @Zottel:Da hab ich mich vielleicht nicht ganz so korrekt ausgedrückt.Mit Unebenheiten meine ich eher gelbstichig gefleckte Haut usw.
    Weiss jetzt nicht wie ich das besser beschreiben könnte.

    Es ist nur so das wenn ich lediglich etwas ganz leichtes verwende diese ganzen "Unebenheiten" durchschimmern und es einfach blöd ausschaut.

    Unreinheiten selber hab ich nicht so oft.

  28. #28
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    21

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @trinica: Verfeinert der Puder von Dior die Poren auch?

  29. #29
    müde Avatar von trinica
    Registriert seit
    22.11.2005
    Beiträge
    2.681

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    yup, dadurch, dass er so fein ist, setzt er sich in jede noch so kleine pore rein, mein teint wird dadurch total ebenmäßig.
    wenn du das nächste mal beim douglas bist, dann teste ihn doch einfach mal.

  30. #30
    Zottel
    Besucher

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Axo ich dachte du sprichst von Unreinheiten - sorry!!!

  31. #31
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Hallo Spinateule,

    Total Finish ist ja bereits ein PuderMU,
    das würde ich nicht noch zusätzlich stark abpudern
    (und ich finde, es hat einen sehr schönen Glow).

    Was sehr natürlich aussieht, aber nicht die Deckkraft nimmt,
    ist nach dem Auftragen von Total Finish (oder FlüssigMU mit Puder)
    mit einem Feuchtigkeitsspray (oder destilliertem Wasser)
    einmal drüberzusprühen (sollte aber ein ganz feiner Sprüher sein).

    Dadurch "setzen" sich die Puderpartikel und du kannst dich
    ganz normal weiterschminken (Rouge finde ich da total wichtig),
    wenn es getrocknet ist.

    Mich hat diese Technik auch in schlimmen Aknezeiten davor gerettet,
    auszusehen, als trüge ich ein Maske. Man kann sogar nach dem
    Sprühen nochmal ganz wenig Puder drüberstäuben...

    Viel Spaß beim Ausprobieren
    Liebe Grüße
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  32. #32
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @xelya

    das ist ja genial!!
    meine freundin schwört auch auf kanebo, und sie sieht sehr natürlich aus...
    allerdings hat sie eh einen fast perfekten teint.

    pudern sollte man aber allegemein so wenig wie möglich, mit pinsel wenn und transparent, sonst wird man kalkig.

    ich benutze fast nie puder über foundation sondern tupfe das gesicht mit einem kleenx ab.

    so bleibt das lebendig. gutes make-up bleibt dann auch dran.

    ich habe allerdings viele kleine aknenarben, so rosa.

    wenn ich etwas glitzerndes benutze oder rouge dann sieht man die noch mehr.

    leider, hätte so gerne einen shimmer brick.


  33. #33
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Hallo schnuffica,

    schnuffica! schrieb:
    @xelya
    das ist ja genial!!
    meine freundin schwört auch auf kanebo, und sie sieht sehr natürlich aus...
    allerdings hat sie eh einen fast perfekten teint.

    pudern sollte man aber allegemein so wenig wie möglich, mit pinsel wenn und transparent, sonst wird man kalkig.

    ich benutze fast nie puder über foundation sondern tupfe das gesicht mit einem kleenx ab.
    so bleibt das lebendig. gutes make-up bleibt dann auch dran.
    ich habe allerdings viele kleine aknenarben, so rosa.
    wenn ich etwas glitzerndes benutze oder rouge dann sieht man die noch mehr.
    leider, hätte so gerne einen shimmer brick.
    Ja, das Elend kenne ich, ich hab auch noch so rosa-dunkle Läsionen, die einfach überdeckt werden müssen und wenn Schimmer drauf kommt... urgs
    Den shimmer brick hätte ich aber trotzdem auch sooo gerne...

    Rouge nehme ich trotzdem, aber nur mattes, das die Schatten wieder hinzaubert, die das MU ja abdeckt. Und Total Finish liebe ich... wenn es richtig lange halten soll, trage ich es doppelt auf mit zwischendrin sprühen, dann hab auch ich einen ebenmässigen Teint (für ein paar Stunden zumindest)
    (und zwischendrin kommt bei Glanz das Kleenex zum Einsatz)
    ... was tut man nicht alles....

    Liebe Grüße
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  34. #34
    Allwissend Avatar von miracle
    Registriert seit
    24.02.2005
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    1.205

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @Xelya und Schnuffica!
    Ich hätte da einen Tip für Euch. (Könnte aber sein, dass Ihr den schon kennt- habe selber aber nichts Konkretes in einem Thread dazu gefunden.)
    Also: Um Rötungen oder rosa Verfärbungen wie bei Euch abzudecken benutzt man einen grünen Abdeckstift., weil grün Rötungen kaschiert/neutralisiert. Wird unter dem MU an den betreffenden Stellen aufgetragen.(Wo auch sonst!) Da gibts einen Stift von Chanel der heißt "Estompe Eclat" (allerding 23 Euronen - gibt´s in verschiedenen Farben und eben auch grün.) hier
    Ich denke aber, dass auch andere preiswertere Anbieter sowas führen. Und noch ne Palette mit vier Farben "Pro correcteur" (42 €). Aber für Eure Probleme wird ein grüner Abdeckstift ausreichen.
    Damit sollte es dann kein Problem mehr sein Glitzer jeglicher Art im Gesicht aufzutragen!

    LG
    Iloinen Terveisiä
    miracle

  35. #35
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Hi miracle,
    danke für den Tipp,
    den kannte ich in der Tat schon
    (und grün ist echt der Hit bei Rötungen)

    Bei den fiesen kleinen Aknenarben
    wird (bei mir zumindest) durch den Schimmer
    (der so schööön ist) die Unebenheit der
    Haut an den Stellen betont.

    Und da ich dazu neige seit ein paar
    Jahren im Gesicht ölig zu glänzen,
    will ich einen matten Teint, ja nix,
    das nach Fettglanz aussehen könnte.
    Bin da wohl traumatisiert
    (wenn wir auch sonst keine Probleme haben *kicher*)

    Liebe Grüße
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

  36. #36
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    hi miracle...

    ich habe so einen stift mal aus USA mitgebracht bekommen, das problem ist dass man sich komplett schminken muss danach.
    das gibt es auch von avene und es ist genial.

    @xelya:
    kannst du das kanebo empfeheln?
    ich habe egnau das geliche problem...
    glanz ist mir mittlerweile egal, aber diese kleinen roten fleckem machem mich kirre.

    ich habe das NARS make-up, das ist genial und deckt sehr gut ab. aber nachschminken ist schlecht..
    mitnehmen auch...

    muss bei meiner freundin im bad mal gucken die hat kanebo. bestimmt arschteuer. *pardon*

    ich habe ein rouge mit ganz wenig glictzer drin, ein creme rouge, das überdeckt die flecken ganz gut. denke wenn es zum hautton perfekt passt hebt es sie nicht so stark hervor.

    hast du mal an so ein peeling gedacht? fruchtsäure-attacke?

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Honeymelon
    Registriert seit
    30.07.2005
    Ort
    Nordbayern
    Beiträge
    231

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @ siobhan

    ...... wie kannst Du nur !!!!!
    Mit Deinem Vorschlag mit dem Mineral-Puder hast Du es geschafft, ich bin angefixt

    Ich werd dann gleich mal schoppen gehen erstmal Minis !!!! Kannst Du zu dem Ton Peach Melba auch was sagen?? Was dabei steht klingt ja auch recht verlockend!

    Es grüßt Honey
    Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.

    Johann Wolfgang von Goethe

  38. #38
    Allwissend Avatar von sanja79
    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    1.354

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    @jimmy:

    Was sehr ebenmäßig wirkt und gut deckt sind das Creme oder Liquid Finish von Kanebo und das Vitalumiere von Chanel (gibt´s auch cremig und flüssig
    hallo jimmy,ich habe ein sommer-MU Brillance lumière von chanel geschenkt bekommen, trau mich aber nicht,das fürs ganze gesicht zu nehmen wie eine foundation. zuerst dachte ich,es wäre ja nur zum betonen von gewissen stellen,so wie ein setting powder oder so in der richtung. weißt du was über dieses produkt? aber jetzt wo ich gelesen habe,daß Sommer Make - up, sunkissed visage fluid draufsteht, sollte man es eigentlich fürs ganze gesicht anwenden können,oder?

  39. #39
    polarity responder Avatar von Xelya
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Pott
    Beiträge
    2.745
    Meine Laune...
    Happy

    Re: Mag mein "totes Gesicht" nicht mehr

    Hallo Schnuffica,
    sorry, wir haben derzeit so viel zu tun, ich komm immer nur alle paar Tage zum antworten...

    @xelya:
    kannst du das kanebo empfeheln?
    ich habe egnau das geliche problem...
    glanz ist mir mittlerweile egal, aber diese kleinen roten fleckem machem mich kirre.
    ich habe das NARS make-up, das ist genial und deckt sehr gut ab. aber nachschminken ist schlecht..
    mitnehmen auch...
    muss bei meiner freundin im bad mal gucken die hat kanebo. bestimmt arschteuer. *pardon*
    ich habe ein rouge mit ganz wenig glictzer drin, ein creme rouge, das überdeckt die flecken ganz gut. denke wenn es zum hautton perfekt passt hebt es sie nicht so stark hervor.

    hast du mal an so ein peeling gedacht? fruchtsäure-attacke?
    Ich finde das Kanebo super, allerdings ist das nichts, wenn man sehr ölige Haut hat. Zum Mitnehmen und Nachschminken ists super, weil es ein PuderMU ist.. und ja.. teuer
    Ich glaube, die Nachfüllung kostet schon um 30 €. Ich kaufe es trotzdem immer wieder.

    NARS kenn isch nit und wenn ich CremeRouge benutze komme ich mir vor wie ne 6jährige... kann ich nicht mit umgehen Ich hatte auch mal eine Zeitlang MineralFoundation, aber da war mir zu viel Glimmer drin.

    Vor so einem Peeling hab ich ein bisschen Angst. Ich hab auch Neurodermitis-Schübe und viele Allergien und möchte eigentlich nur noch Alepposeife, Wasser und ein Cremchen (ok.... vom Arzt, aber nun ja) an meine Haut lassen. Aber wenn du eine recht robuste Haut hast, würde ich das vielleicht mal ausprobieren...

    Hast du die Akne auch erst spät bekommen (ich mit 30) oder stammen die Blessuren noch aus Teeniezeiten?

    Liebe Grüße
    Xelya
    "Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.