Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Supermaus01
    Registriert seit
    26.07.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    382

    Schadet Nagellack den Nägeln?

    Hallo liebe Beauties!

    Was meint ihr, schadet es den Nägeln, wenn man ständig Nagellack verwendet? Habt ihr da Erfahrungswerte? Und natürlich kommt nur acetonfreier Lackentferner drauf. Wie macht ihr das? Dazwischen auch mal ein paar Tage Pause? Meine Nägel sind zur Zeit so schön lang, ich will nicht dass sie eventuell brüchig werden durch den Lack, aber ohne Lack finde ich es überhaupt nicht schön. Ich bin zur Zeit leider sooo auf schöne Nägel fixiert. Ich überlege schon lange, mir Gelnägel in einem Studio machen zu lassen, da kann ich dann ohne Reue lackieren, habt ihr damit Erfahrung??? Und schaut doch sooo schön aus, vie besser als Natur, ich liebe schöne Nägel

    Lieben Gruß von Supermaus01

  2. #2
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Bei mir splittern die Nägel schon etwas mehr, wenn ich sie lackiere. Aber wenn deine Nägel an sich schön sind, würde ich keine Gelnägel machen lassen. Lieber mal Lackpausen und in eine gute Pflege investieren.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  3. #3
    Allwissend Avatar von Lara-Isabelle
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.215

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Ich habe schon seit Jahren Gelnägel. Meine Nägel sind von natur aus auch super, ich finde es mit Gel aber noch besser. Mache immer French mit der weißen Spitze.
    Warum ich es gemacht habe? Mich störte die ständige Lackiererei. Ich war wirklich jeden Abend am Lackieren, da ich die dumme Angewohnheit habe, mir den Nagellack tagsüber abzuknibbeln
    Mit Gelnägeln passiert das nicht mehr. Trage jetzt immer nur Klarlack und den habe ich oft ein bis zwei Wochen drauf.
    Trage die Nägel aber meistens ziemlich kurz, schaut gepflegter aus. Ab und an auch mal einen Tacken länger (im Sommer).

    Ein Problem gibt es allerdings. sallysmile hat da Recht. So gut es auch aussieht, wenn ich mir jetzt alles abfeilen lassen würde, dann wären meine Nägel natürlich um einiges dünner als sonst. Ich hätte also erst mal ein paar Monate Mistnägel, bis sie wieder super wären.

    Liebe Grüße
    Lara

  4. #4
    Experte Avatar von Stupsi
    Registriert seit
    01.09.2004
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    894

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Würde dir von Gelnägel abraten wenn du von Haus aus schöne Nägel hast, du würdest sie dir nur total kaputt machen!!

    Hatte auch mal schöne Nägel aber hab sie mir leider durch diese blöden Gelnägel total versaut! Mich hats einfach genervt das diese Gelnägel total schnell rauswachsen und man alle zwei Wochen ins Nagelstudio rennen kann und sie neu auffüllen muss bis sie wieder perfekt aussehen!!!

    Außerdem hab ich nachdem die Nägel runter waren ziemlich schmerzen gehabt und jetzt sind sie immer noch nicht schön obwohl schon ca. 1 Monat vergangen ist! Bin ziemlich traurig darüber und werde mir nie wieder Nägel machen lassen!

    Ich denke auch das die Nägel vom Nagellack nicht brüchig werden solange du Unterlack verwendest, also mit meinen Nägel hatte ich nie Probleme!

    Lg, Stupsi

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Hallo!

    Also ich habe bei meinen Nägeln schon gemerkt, dass ihnen das Lackieren sehr geschadet hat. Danach sind sie immer gesplittert! Dabei habe ich auch immer auf pflegenden, acetonfreien Nagellackentferner geachtet und auch sonst immer gut gepflegt!
    Seit ich nicht mehr lackiere, sind meine Nägel schön robust und splittern auch nicht mehr. Und ich finde, dass sie poliert eigentlich auch sehr schön aussehen. Aber das ist für dich wohl keine Alternative.

    Wenn du allerdings im Moment schöne Nägel hast und keine Probleme mit Brüchigkeit (ich glaub nämlich, dass da jeder Nagel anders drauf reagiert), dann würde ich erstmal keine Gelnägel nehmen! Falls du Probleme bekommst, kannst du sie ja immer noch drauf machen lassen. Ansonsten kannst du ja auch mit Kieselsäuregel vorbeugen. Jeden Tag einen Eßlöffel eingenommen macht ganz schöne, kräftige Nägel. Bekommst du von Hübner im Reformhaus oder von Sikapur in der Apo.

    LG
    Älva
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Jiye
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    57

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Ich mache das seit 7 (?) Jahren so:
    Meine Nägel werden 1x pro Woche lackiert, meist am WE.
    Nach dem Ablacken mit acetonfreiem Nagellackentferner (abends), trage ich Olivenöl auf meine Nägel auf und massiere es ein.
    Dann haben sie eine Nacht Nagellackpause und am nächsten Tag werden sie wieder lackiert, was dann wieder ne Woche lang hält. usw..
    und es geht ihnen immer noch bestens. Ich kann sie ziemlich lang tragen und sie sind recht stabil (was aber wohl auch erblich bedingt ist).
    Geschadet hat das Lackieren bisher in keinster Weise. Ohne lackierte, lange Nägel kennt man mich glaub ich gar nicht mehr

    Liebe Grüße

    Jiye

  7. #7
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    was für ein nagellack benutzt du, dass der 1 woche hält??
    mein french blättert nach 3 tagen spätestens - egal von welcher marke.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Jiye
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    57

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    French Lack benutze ich eigentlich gar nicht, nur dunklen Farblack, meist von P2. Der hält wirklich sehr gut.

    Da die lange Haltbarkeit aber wohl nicht nur an diesem Nagellack liegt schreib ich mal mein Nägel-lackier-Ritual auf :
    Als Unterlack nehm ich von Misslyn Nylon Nail Repair (oder Silk Protector, aber den gibt's nicht mehr). Der macht den Nagel schön stabil. Damit lackier ich 2 Schichten. 1x längs & 1x quer drüber. Jeweils gut trocknen lassen.
    Dann gibt's 2 Farblackschichten.
    Seitdem es meinen heiligen-Gral-Überlack nich mehr gibt der super schnell getrocknet ist und jede Macke problemlos ausgebügelt hat, gibt's am nächsten Tag noch ne Schicht Überlack (P2 anti splitter coat) drüber.
    Hört sich alles irgendwie aufwändig an, aber dafür hab ich auch ne Woche Ruhe.

    Vielleicht versuchst du mal noch zusätzlich zum French den Überlack?

    Der Unterlack ist leider nicht transparent, sondern leicht rosé und man sieht die Nylonfasern etwas. Für ein perfektes French ist der denk ich wohl nicht so geeignet.
    Sorry, jetzt hab ich nen Roman geschrieben und konnte nich wirklich helfen .

    LG

    Jiye

  9. #9
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Ich konnte bisher nicht feststellen, dass Nagellack meinen Nägeln schadet. Ich benutze noch nicht mal acetonfreien Nagellackentferner.
    Ich mache es dabei ähnlich wie Jiye, einmal in der Woche schlafe ich unlackiert und tu eine Pflegepackung auf die Nägel, am nächsten Tag wird wieder lackiert, und dann habe ich 4-5 Tage Ruhe.

    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Das wäre ja traumhaft! Einmal die Woche lackieren! *schwärm* Bei mir hält der Lack nämlich auch nicht so lang. Und gerade wenn ich mehrere Schichten auftrage. Unterlack, Nagellack, Überlack. Dann bricht und splittert der Lack noch schneller...
    Vielleicht liegt es an der Kombi der Produkte. Obwohl ich damals extra alles von einer Marke genommen habe.
    Sollte ich vielleicht nochmal probieren.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  11. #11
    supreme
    Besucher

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    also ich hab meine Nägel jetzt bestimmt so ca 10 Jahre durchlackiert. Da ist zwar alles ok aber mein Job nimmt immer mehr zu und mich nervte es , dass man entweder "zersplittert" rumläuft oder ständig zeit zum lackieren & trocknen geben muss. auch hat meine nagelhaut an sich probleme, reisst gerne usw (ob das jetzt mit dauerlackieren zusammen hängt, weiss ich nicht). bisher habe ich acetonfreien entferner von YR plus french manicure oder yria, beides YR , genommen.

    jetzt habe ich aber durch dieses forum tana cosmetics kennen gelernt und halte das fuer eine gute und gesunde alternative. nur muessen erstmal leichte verfärbungen rauswachsen.

    ich poliere mit tana cosmetics die nägel mit nem wildlederkissen und darauf gibt man so eine art kristallstaub. die nägel glänzen dann wie mit klarlack. drunter dann den superweissstift. hoffe, dass das auf dauer meiner nagelhaut besser gefällt und es wuerde mir die pinselei/trocknerei abnehmen. lackieren wuerde ich dann nur noch aus fun oder fuer anlässe.

  12. #12
    supreme
    Besucher

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Mein Tana Cosmetics Set


    Pfoten mit Tana:


    Mein Nagelpflegegedoens 1:


    Mein Nagelpflegegedoens 2:

  13. #13
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Jiye schrieb:
    ...
    Als Unterlack nehm ich von Misslyn Nylon Nail Repair (oder Silk Protector, aber den gibt's nicht mehr)
    suchsuchsuch

    wo kriege ich den denn?
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Jiye
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    57

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Hallo Schneefee,

    leider musste ich letzten Samstag feststellen, dass es den NylonRepair auch nicht mehr gibt . Dabei war der vielleicht gerade mal 1 Jahr im Sortiment
    Deshalb hab ich meinen Nagel Reparaturlack von Misslyn (den hab ich Sa noch gesehen, der müsste immer noch so heißen) wieder ausgegraben.
    Das ist scheinbar der einzig noch existierende Misslyn Lack der netzartig (bzw gitterartig) lackiert wird.
    Im Moment bin ich mit dem eigentlich auch zufrieden (früher war das irgendwie nich so der Fall ).
    Misslyn hab ich bisher meist bei Karstadt gekauft.
    Tschuldigung für die Verwirrung.

    Liebe Grüße,

    Jiye

    PS: Ich glaub die ganzen Hersteller wollen, dass ich irgendwann ins Nagelstudio renne, wenn die immer die ganzen tollen Sachen aus dem Sortiment nehmen

  15. #15
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Jiye schrieb:
    Hallo Schneefee,
    leider musste ich letzten Samstag feststellen, dass es den NylonRepair auch nicht mehr gibt
    *seufz*

    klar, da glaubt man mal, vielleicht was Tolles gefunden zu haben...


    Aber vom P2-Anti-Splitter-Coat bin ich auch schwer begeistert: hab am Wochenende den Kupplugsgeberzylinder ausgebaut - und das hat den Nagellack überhaupt nicht beeindruckt.
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Jiye
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    57

    Re: Schadet Nagellack den Nägeln?

    Freut mich, dass er dir auch gefällt.
    Ich hab bestimmt 5 verschiedene Überlacke hier rumstehen, die imho alle nix taugen. Entweder bilden sich Bläschen, sie trocknen nicht oder beides. Bin diesbezüglich schon fast verzweifelt, bis ich p2 entdeckt hab.
    Ich hätte nie gedacht, dass so günstige Lacke so gut sein können.
    Von p2 hab ich beide Überlacke: anti splitter coat und high gloss shine.
    Zwischen denen konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen, sie sind beide gleich gut

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.