Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Sami
    Besucher

    Volumenproblem

    Hallo an alle!

    Vielleicht hat oder hatte jemand von euch folgendes Problem und einen Tip parat:

    Nach dem Haarewaschen hat das Haar recht viel natürliches Volumen, das auch für den Rest des Tages erhalten bleibt. Am nächsten Tag ist das Volumen weg und die Haare hängen ziemlich schlaff herunter. Die Haare sind am 2. Tag noch nicht fettig und müssten daher auch nicht gewaschen werden. Aber diese Leblosigkeit stört mich manchmal so sehr, dass ich die Haare doch wasche, statt sie alle zwei Tage zu waschen.
    Jeden Tag Haarewaschen ist aber erstens nicht gut für meine Haare und zweitens keine Dauerlösung . Haare zusammenbinden tue ich auch nur ungern.
    Ich verwende nur Babyshampoo. Für alle Ideen, Tips (außer Chemiebomben) wäre ich dankbar.

    LG
    Sami

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von snowwhite
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    261

    Re: Volumenproblem

    ich habe das genau gegenteilige problem: gleich nach dem waschen eine löwenmähne, die gar nicht hübsch aussieht, und erst am 2. tag einigermaßen gebändigte haare...

    für mehr volumen könntest du deine haare über kopf nach vorne bürsten und eventuell sogar ein bisschen anföhnen und in dieser position wieder auskühlen lassen. danach die haare mit den händen ein wenig in form bringen.
    was auch super hilft um ein bisschen volumen zu zaubern, sind heißwickler. also die, die einen wachskern in der mitte haben, der sich erwärmt. z.b. die hier: heißwickler von tchibo.

  3. #3
    Sami
    Besucher

    Re: Volumenproblem

    Vielen Dank für deine Antwort . Ich wünschte, ich müsste nicht so einen Aufwand machen. Früher reichte 1x wöchentlich Haarewaschen und die Haare sahen trotzdem immer füllig und schön aus. Und jetzt .
    Ich werde noch ein bißchen im Forum stöbern. Vielleicht finde ich noch die eine oder andere Anregung.

    LG
    Sami

  4. #4
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    Re: Volumenproblem

    Hi Sami,
    vielleicht hilft es dir, wenn du die Haare über Nacht so richtig zusammengewurschtelt mit einem Haargummi am Oberkopf zusammen machst. Am morgen dann richtig ausbürsteln. Bei mir hilft das ganz gut.

    LG

  5. #5
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    Re: Volumenproblem

    Fön sie doch mal 1 min kopfüber vielleicht hilft das

  6. #6
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Volumenproblem

    Für mehr Volumen könntest Du doch auch spezielle Volumenshampoos anstatt Baby-Shampoo benutzen. Die plustern meist so richtig auf, bei mir macht z.B. das Logona Bier-Honig Shampoo immer viel Volumen am Ansatz. Vielleicht glättet das Baby-Shampoo die Haare zu sehr? Ist aber nur eine Vermutung. Ansonsten, nur Sachen benutzen, die das Haar nicht beschweren, damit es nicht schlaff herunterhängt.

  7. #7
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    Re: Volumenproblem

    Babyshampoo soll sowieso nicht so gut sein für die Haare&entzieht Farbe(bei gefärbtem Haar).

    Ich würds auch mal mit nem Volumenshampoo probieren, nicht zu viel Stylingmittel/Spülung/Kur in den Ansatz.

    Was auch schnell etwas Volumen bringt:

    Haare kopfüber, kopfhaut am Ansatz etwas massieren& in den Ansatz geben, bevor man die Haare zurückwirft.

  8. #8
    Sami
    Besucher

    Re: Volumenproblem

    Vielen Dank für euer Input! .

    Mit Babyshampoo bin ich eigentlich bis jetzt sehr gut gefahren. Ich persönlich habe festgestellt, dass weniger oft mehr ist, was meine Haut und Haare angeht. Deshalb lasse ich die Finger von allem, was auch nur im entferntesten chemisch/künstlich ist.

    Durch die Haare Wuscheln ist ein guter Tip. Bürsten macht sie dagegen nur noch glatter .

    Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit Kieselerdekapseln o.ä. gemacht und eine positive Veränderung bei Haut und Haaren festgestellt? Oder ist das nur Geschäftemacherei?

    LG
    Sami


  9. #9
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Volumenproblem

    Sami schrieb:
    Deshalb lasse ich die Finger von allem, was auch nur im entferntesten chemisch/künstlich ist.
    hast du ein nk-baby-shampoo ? babypflegemittel sind nicht zwingend nk
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  10. #10
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    Re: Volumenproblem

    margot schmitt traumrollen, sag ich nur

    sind zwar anfangs etwas teuer, aber du musst nicht wirklich viel nachkaufen (außer du willst mehr/andere rollen)
    und sie sind suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper
    eigentlich fast ohne chmie und du hast ein leben lang was davon ;) und es geht ratz fatz, 5min und du hast den ganzen tag traummähne

  11. #11
    Sami
    Besucher

    Re: Volumenproblem

    IVY schrieb:
    hast du ein nk-baby-shampoo ? babypflegemittel sind nicht zwingend nk
    Johnson&... . Ich dachte, es würde das Haar weniger angreifen als andere Produkte, auch wenn es nicht unbedingt NK ist. Stylingmittel, Gels und was es sonst noch alles gibt, verwende ich überhaupt nicht.

    LG
    Sami

  12. #12
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: Volumenproblem

    Malice schrieb:
    margot schmitt traumrollen, sag ich nur

    sind zwar anfangs etwas teuer, aber du musst nicht wirklich viel nachkaufen (außer du willst mehr/andere rollen)
    und sie sind suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper
    eigentlich fast ohne chmie und du hast ein leben lang was davon ;) und es geht ratz fatz, 5min und du hast den ganzen tag traummähne
    Gibt es die Teile auch für langes Haar (BH-Verschluss und länger?)

  13. #13
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Volumenproblem

    Also, hier kann man die INCIs nachlesen. NK ist das sicherlich keine.

    Ich kann übrigens aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass die neobio-Shampoos Apfel und Honig, das alverde Shampoo Olive-Henna (alle miteinander ziemlich natürlich, aber nicht ganz NK) und das (reine NK-)Shampoo mit Molke und Joghurt von Sanoll viel Volumen machen.

  14. #14
    Sami
    Besucher

    Re: Volumenproblem

    Hallo distel!

    Da sind ja gleich 4 Inhaltsstoffe "nicht empfehlenswert" . Und das bei einer so kurzen Liste! Was ist dann erst in anderen Shampoos enthalten?

    LG
    Sami

  15. #15
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Volumenproblem

    In dem von Sanoll sind nur gute Sachen drin...



    Es ist aber tatsächlich erstaunlich, was so alles in Shampoos enthalten ist. Es gibt sogar KK-VOLUMENshampoos mit ordentlich Silikonen drin

  16. #16
    Sami
    Besucher

    Re: Volumenproblem

    Ein kleines Feedback von mir:

    Das Problem lag a) am falschen Shampoo und b) zuviel Shampoo bei jeder Haarwäsche verwendet.

    Seitdem ich nur mehr wenig Shampoo benutze (auch wenn es fast nicht schäumt), sieht das Haar auch am 2. Tag noch schön aus .

    LG
    Sami

  17. #17
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Volumenproblem

    hallo sami,

    welches shampoo nimmst du denn jetzt?

    ich versuche das shampoo nun immer in einem alten marmeladenglas vorzuschäumen - also quasi zu verdünnen. die reinen Nk shampoos haben ja nur diese zuckertenside, die ja kaum schäumen. da nimmt man dann automatisch zu viel. wenn man aber ein wenig shampoo mit wasser anmischt und aufschäumt (glas schüttel, aber deckel vorher gut zudrehen ) dann geht das haarewaschen auch viel schneller und man braucht weniger.

    wo gibts denn das sanoll shampoo?
    ich verwende gerade das alverde birke-salbei. da sind auch zuckertenside drin und keine lauryl/laureth-bomben (im gegensatz zu den restlichen alverde shampos) - falls man mal eine günstige alternative sucht.

    lieben gruß
    bettina

  18. #18
    Allwissend
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.046

    AW: Re: Volumenproblem

    Hallo!
    Und zwar hab ich das Problem, dass durch das Föhnen die Haare zwar Volumen bekommen, aber eben sehr trocken aussehen. Also hab ich mir mal gedacht, kauf ich mir Lockenwickler - nur welche? Es gibt ja Unmengen verschieden Verianten... ich hab glatte Haare, und will einfach nur Volumen am Kopf haben... könnt ihr mir da irgendwelche bzw einen Tipp bezüglich der Größe geben?
    Danke

  19. #19
    toretta
    Besucher

    AW: Volumenproblem

    Ich würde dir zu möglichst großen Wicklern raten. Je größer die Wickler sind, desto weniger Wellen hat man, dafür aber eben Volumen. Und vergiss diese Plastikdinger für 1,50 € aus der Drogerie, die sind einfach nur grausig

  20. #20
    Nixe
    Besucher

    AW: Volumenproblem

    Ich nehme seit einiger Zeit Kieselerde Kapseln. Ich denke dass jeder anders darauf anspricht, ich jedenfalls merke dass meine Haare nicht mehr so stark ausfallen, sie kommen mir auch irgendwie kräftiger und weniger splissanfällig vor. Ganz stark bemerke ich die Wirkung an den Fingernägeln, die waren früher babyweich und immer am splittern. Heute hab ich kräftige Nägel ohne Rillen und Absplitterungen.

  21. #21
    Allwissend
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.046

    AW: Volumenproblem

    Ehrlich gesagt kenn ich nur die Plastikdinger aus der Drogerie
    Aber ich hab auch einen Friseurladen (Roma) in meiner Nähe... sind diese Lockenwickler eher brauchbar? Oder soll ich Lockenwickler beim Friseur bestellen?

  22. #22
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Volumenproblem

    Bei Volumen fällt mir gleich die Weizenkeim Volumenspülung von I&M ein. Hab die letztens Mal zum c/o benutzt und hatte Hammer Volumen. Allerdings hab ich lockige Haare und kann nicht sagen wie die Spülung bei glatten Haaren wirkt. Das passende Shampoo habe ich nicht getestet. Nur die Spülung und eben mit c/o.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  23. #23
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    AW: Volumenproblem

    also, am meisten volumen hab ich nach einer honig-kur!

    eine handvoll condi (ich hab die von alverde) mit einem esslöffel honig - 10 min einwirken lassen - fertig!

    allerdings gehen meine locken dabei meist flöten - deshalb mach ichs nicht so oft...
    aber für reines volumen kann ichs voll empfehlen!
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  24. #24
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Volumenproblem

    Stimmt! Condi mit Honig hat bei mir auch Volumen gebracht!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  25. #25
    Allwissend
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.046

    AW: Volumenproblem

    Ja die Condi-honig Mischung mögen meine Haare eh auch sehr gerne, aber ich muss sie danach einfach föhnen um sie in Form zu bringen... deswegen würd ichs gern mit Lockenwicklern+Luft trocknen versuchen
    Aber danke für die Antworten

  26. #26
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Volumenproblem

    So, ihr habt mich gerade mal wieder angefixt..... HAtte noch ne Packung I&M Weizenkeimcondi hier rumstehen, den ich aber nicht mehr benutzt habe, da ich generell nach dem Waschen keinen Condi mehr nehme, weil dieser mein feines Haar zu sehr beschwert...
    Gut, wurde dann ja angefixt und habe mir gerade ne PAckung aus Hälfte Condi und Hälfte Honig vor dem Waschen ins trockene Haar geschmiert und ne Stunde einwirken lassen. Gerade ausgepült (fühlten sich dabei merkwürdig trocken und hart an ) und gleich wird geguckt, was der Bürst- und Trockentest ergibt.... Wenns nicht gefunzt hat, seid ihrs schuld
    LG cherry 1aFi

  27. #27
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Volumenproblem

    So, habe gerade fertiggefönt.... krasse Sache Die drei Härchen haben echt mehr Volumen und Griff bekommen. Kämmbarkeit war jedoch unverändert und weniger trocken sind die HAare auch nicht, jedenfalls nicht an den strapazierten Stellen. Aber allein für das Volumen und den Griff lohnt sich die Prozedur, also danke fürs Anfixen!
    LG cherry 1aFi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.