Ihr Lieben,
vor über einem Jahr war ich zum x.ten mal in meinem Leben beim Friseur meines Vertrauens zum Haare färben. Seit ich denken kann (sicher aber mind. 10 Jahre) färbe bzw. lasse ich mir die Haare dunkel färben (mein natürlicher Haarton ist sehr aschiges dunkel-blond).
Damals trat unerwartet eine starke Kontaktallergie auf - ich war über eine Woche krankgeschrieben.
Ich hatte alle gängigen Symptome: Juckreiz, Haarausfall, Kurstenbildung auf der Kopfhaut, es bildeten sich Oedeme, das Wasser zog die darauffolgenden Tage über mein Gesicht "ab" (ich sah aus wie nach einem Boxkampf, meine Haut glänzte vor Spannung und ich konnte kaum aus den Augen gucken).
Diagnose: schwere allergische Reaktion auf p-Phenylendiamin (p-PD) (übrigens Platz 7 der Top15 Allergieauslöser).
Seither versuche ich, meine Haare wieder auf Vordermann zu bringen. Ich musste einiges abschneiden lassen, die kahlen Stellen sind fast wieder gefüllt. Den Farbübergang haben wir mittels blonder Foliensträhnchen weicher gemacht.
Hat irgendwer Tips wie ich wieder zu einer etwas dunkleren Haarfarbe finden könnte?
Ich magkein Blond bei mir...![]()
Das bin ich einfach nicht...
ich meine, ich will gar nicht wieder schwarze Haare...aber etwas dunkler??
Habe überlegt, event. mit Foliensträhnchen dunklere Strähnchen reinsetzen zu lassen.
Ich habe übrigens mittlerweile einen sehr guten neuen Friseur gefunden, der das auch machen würde.
Mich würde interessieren:
Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Was für Tips habt ihr?
by the way: in den meisten Henna-Farben ist auch p-Phenylendiamin (p-PD) enthalten...
Danke und Gruß
der Engel