Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    Hallo Ihr Lieben BJ`s,

    ..eine Frage die mich oft quält (vorallem wenn ich eine neue Creme etc. ausprobiere) ist, wie lange eigentlich ein Mitesser/Pickel braucht, bzw. wie lange die Haut reagiert, bevor ein solcher entsteht?(bei Unverträglichkeit, komedogener Inhaltsstoff etc.)


    Oh je, ich und meine Ausdrucksweise ich hoffe ihr versteht mich trotzdem, was ich meine

    Liebe Grüße Lotte

  2. #2
    Klarissa
    Besucher

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    also ich verstehe dich

    ist mit sicherheit unterschiedlich- als ich damals zum doktor umgestiegen bin- ist es genau 7 tage gutgegangen- beim 8 tag hatte ich im nasen/wangebereich 2 sehr große hörner- die eeeeeewig gebraucht haben um zu verheilen- als ich die produkte dann noch ein paar tage weiterverwendet habe, ist die haut richtig unrein geworden- da wußte ich dann es lag am produkt ..

    aber es gab auch bei mir schon cremen wie die produkte von bella lucce wo ich am nächsten tag schon fleckige haut hatte- zwar keine pickel und unreinheiten aber die haut hat mir gezeigt das sie bella lucce nicht mag

  3. #3
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    Klarissa yippiiii ich werde verstanden

    Tja, mein Problemchen ist halt das BJ-Dasein, ich habe Unmengen von Make-Ups, Puder, Bronzing-Puder, Cremes, GW etc. zuhause, die ich ab und an einfach durcheinander nehme (o.k. Cremes nicht so, da bleibe ich jetzt treu ergeben)
    D.h. ich weiß oftmals nicht wenn ich dann 2 Tage später Mitesser Alarm habe von was...und vorallem aus welchem Zeitraum ? Vielleicht lags ja schon an einem Make-Up von vor einer Woche etc? (und Make-Up trage ich wirklich sehr sehr selten zum weggehen, d.h. da kann ichs oft noch orten wer der Übeltäter war)

  4. #4
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    hallöchen ihr beiden,

    also diese frage beschäftigt mich auch - vorallem seit ich die zerozits liste der komdeogenen stoffe kenne. da finde ich ja in allen produkten, die ich so benutze mindestens einen *paranoia*

    mein makeup von heliotrop hat an 3er und 4er stelle zwei heftige stoffe und ich frage mich, ob man den effekt nun wirklich in den nächsten tagen bemerkt - das wär ja dann ein prima indikator - oder ob man sich permanent und langfristig mitesser+pickel ranzüchtet, die dann erst nach wochen rauskommen. ein pickel braucht wohl 90 tage zu seiner entstehung. ganz schön lang wenn ihr mich fragt. wenn ich mir heute eine creme draufschmiere, die ich nicht vertrage, sie dann aber absetzte, woher soll ich dann in drei monaten noch wissen, ob der pickel von dieser creme kommt???

    ich bin jedenfalls verwirrt

    lieben gruß
    bettina

    PS
    @lotte
    du hast doch nicht etwa die alva in verdacht?

  5. #5
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    @Schlumpfinchen, nein nein, Alva definitiv nicht. Das hat mir wirklich noch nie einen Pickel oder Mitesser oder Unterlagerungen gezaubert, im Gegenteil - weggezaubert. ABER was Alva nicht kann ist sich um meinen Gesichtsglanz (vornehm ausgedrückt, unelegant würde ich sagen Specksschwarten Gesicht ) zu kümmern. Im Winter ist das kein Problem, aber ich frage mich, was ich im Frühjahr/Sommer nehmen soll

  6. #6
    stimpy
    Besucher

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    Also ich reagiere auf sowas blitzschnell. Abends nicht abgeschminkt (Todsünde, , eher hacke ich mir die rechte Hand ab als das Abschminken zu vergessen ), und ich habe gleich am nächsten Morgen das Ergebnis: mindestens zwei Pickel, mindestens , und unzählige Mitesser.
    Wenn ich ein zu starkes Peeling benutze, hab ich auch gleich am nächsten Tag Pickel.
    Wenn ich Antibiotika nehmen muß, bekomme ich am 3. Anwendungstag Pickel, echt irre!
    Aber ich denke, wenn man zum Beispiel die Gesichtspflege komplett umstellt, kann das schon einige Zeit dauern.

  7. #7
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    ich glaube, dass es ganz schwierig ist ein makeup auf NK-basis zu finden, das keine komdeogenen inhaltststoffe enthält. ich hab emal hier die TBs durchgeguckt - da gibts nix, was OHNE wäre.

    aber der hauschkapuder und der lavera puder müssten doch glanz in schach halten und sind auch von den stoffen her okay.

  8. #8
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    @Schlumpfinchen, jauuuu, der Doc Hauschka loose Puder ist unschlagbar was Mattierung betrifft. Aber trotzdem muss ich da was "machen".
    Im Moment nehme ich nur noch KK als reines -richtiges-Make-Up. Mit dem bin ich auch super zufrieden! (MAC Studio Tech).
    Habe zwar noch das Hauschka Make-Up, aber das ist mir im Augenblick zu reichhaltig und ich habe es Pickeltechnisch in Verdacht bei mir (MAC dagegen macht meiner Haut nix - und hält bombenfest)


    [ Geändert von Flotte-Lotte am 09.01.2006 16:14 ]

  9. #9
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    ja, der hauschka-puder ist prima

    das MU auch, aber das heliotrop makeup ist so wunderschön *schwärm* es macht ganz helle ebenmäßige haut - aber seit ich diese bösen 'zutaten' da entdeckt habe zweifel ich auch, ob ich es öfter verwenden solte. wie doof


  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    713

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    Ihr Lieben,

    wenn Ihr den Hauschka-Puder so mögt:

    im Sommer ist der Bronze-Puder ganz wunderbar...und ich habe den Eindruck dass er bei mir auch kleine Pickelchen austrocknet...
    Im Winter könnt Ihr zum mattieren zuerst den Losen Puder auftragen und den Bronze-Puder für einen frischen Teint auftragen!

    Mein Tipp!

    robbiebiene

  11. #11
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    @robbiebiene, den habe ich schon lange, der ist wirklich klasse) (nehme ihn allerdings als Rouge)

    LG Lotte

  12. #12
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    Huhuu!

    Bei mir dauert es immer recht schnell bis ich merke: "Ui das wächst was "
    So spätestens am zweiten Tag merk ich, dass sich ein Mitesser oder eine Unterlagerung entzündet. Meist wenn ich das Teufelszeug, dazu geführt hat, absetze klingt die Entzündung ab oder das Monsterding explodiert. Wenn ich das, was ich nicht vertrage, nicht weglasse, dann blüht das Teil, wird größer und bekommt sogar eine Familie

    Was mich da immer getröstet hatte war, dass die Dinger wenn ich rausgefunden habe, was sie verursacht hat, genau so schnell verschwanden wie sie kamen. Aber bis ich den Dreh raus hatte, sah ich manchmal aus wie ein Pockenkürbis

    Zurzeit bin ich unter die Hauschkaner gegangen und ich scheine das Gesichtsöl 1a zu vertragen

    An Mitesser habe ich mich mittlerweile gewöhnt und 1x die Woche diese entfernen gehört schon wie Zähneputzen zu meinem Alltag dazu
    Trööött trööött from the darkside of life...
    Signaturbild-Beschreibung (optional)

  13. #13
    Experte Avatar von Tigger
    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Rhein-Sieg-Kreis
    Beiträge
    605

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    Mitesser, bzw. verstopfte Poren gibt´s bei mir leider auch schneller, als ich gucken kann.

    Teilweise liegt das aber nicht nur an Inhaltsstoffen (Kakaobutter ist zB das allerschlimmst nogo für mich, geht gar nicht), sondern auch an den Umweltbedingungen. Auf die reagiere ich anscheinend recht heftig: über Sylvester weggefahren, d.h. 2x 4 Stunden mit Heizung im Auto, dazu Hotel mit Klimaanlage und trotz jeder Menge Bewegung an der frischen Luft konnte ich 1 Tag später erstmal ein "Großreinemachen" einlegen ... (zusätzlich habe ich noch das Hamburger Wasser in Verdacht, schniiiieef )

    Liebe Grüße von Tigger

  14. #14
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    Mitesser und Pickel können bei mir innerhalb von wenigen Stunden entstehen und sich entzünden.
    Vor allem im Sommer und in extremen Streßsituationen kann sich meine ansonsten einigermaßen reine Haut in ein Pickelfeld verwandeln.
    Ich hab mich schon mal richtig erschrocken, weil das so schnell passiert ist.
    Im Winter dauert die Entstehung Tage und man kann mit Mittelchen dagegen angehen, aber im Sommer- keine Chance!

  15. #15
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Entstehungs ZEITraum eines Mitessers/Pickels?

    @Tigger Kakaobutter ist auch bei mir so. Ohne wenn und aber, bei Kakaobutter kann ich mich nach dem Eincremen direkt vorm Spiegel setzen und zukucken was da wächst

    Inzwischen glaube ich eh, daß die Pickel (Wuchtbrummen ) sehr schnell entstehen und die Mitesserbildung nach einer (Unverträglichkeits-)Creme etwas länger dauert. (Wenn nicht schon vorher so ein Brummer kommt)
    Wäre aber eigentlich eine unlogische Reihenfolge *kopfkratz*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.