Sagt mal, welche Verwendung sind für die Iridescent Powders vorgesehen? Sind das eher Blushes oder eher so wie die MSFs? Glitzern die?
Sagt mal, welche Verwendung sind für die Iridescent Powders vorgesehen? Sind das eher Blushes oder eher so wie die MSFs? Glitzern die?
Sky is the limit.
Auszug aus der MAC HP:
lose:
"Schillernder, fein gemahlener Puder aus Glimmer und Pigmenten, der dem Teint einen attraktiven Schimmer verleiht. Kann separat verwendet werden oder mit Foundations und Feuchtigkeitspflegeprodukten gemischt werden. Lang haftende Formel, die sich mühelos und gleichmäßig auftragen und verteilen lässt, ohne zu schmieren oder zu klumpen. Auf die ungeschminkte Haut oder über der Foundation auftragen. Vorsichtig dosieren: Das Produkt ist sehr konzentriert! Für optimale Resultate mit dem #129 Powder/Blush Pinsel auftragen."
gepresste Version:
"Gepresster Puder aus ultrafein gemahlenem Glimmer und Pigmenten, der den Teint mit einem subtilen Strahlen akzentuiert. Extrem geschmeidig und seidig. Kann separat verwendet werden oder mit anderen Produkten gemischt werden. Lang haftende Formel, die sich mühelos und gleichmäßig auftragen und verblenden lässt, ohne zu schmieren oder zu klumpen. Auf die ungeschminkte Haut oder über der Foundation auftragen. Vorsichtig dosieren: Das Produkt ist sehr konzentriert! Für optimale Resultate mit #129 Powder/Blush Brush auftragen."
Kann mir wer sagen, wie Lady Bug den so ausfällt? Ist der sehr orangestichig?
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
Hallo ihr Profis,
vielleicht kann mir ja einevon Euch helfen und zwar hätte ich gern ein Multi Purpose Lippen/Wnagen Produkt, das schnell Frische und Frae ins Gesicht zaubert, wenn man schnell gehen soll. Da würden sich ja z.B. Cream Rouge oder Cream Colour Base anbieten.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Beiden erklären ? Kann man doch eigentlich beide auf Lippen und Wangen anwenden ? Welche Farben sind für helle kalte Typen schön ?
Hab schon im Wiki geguckt und die Suchfunktion gequält sowie bei MAC auf der HP geschaut, aber schlau wer ich nicht draus.
Kennt sich einer aus ?
Hab mir auch schon die Pot Rouge Dinger (Pink Raspberry ist schön) von BB angesehen, will aber lieber was von MAC![]()
Liebe Grüße,
Sve![]()
ich find die BC sweet william schön für helle+kalte typen. wie die sich auf den lippen machen weiss ich aber nichtbei den CCBs gibts aber weniger farben in rot/rosétönen...
die sind aber für lippen+gesicht "zugelassen" - bis auf das rote, das nicht für den mund. keine ahnung wie viel man drauf geben sollte
die pot rouges sind aber unbedingt zu empfehlen, würd ich eher nehmen als ein cremerouge von mac![]()
danke Susi
dann schau ich mal beide an
![]()
Liebe Grüße,
Sve![]()
Wer benutzt denn hier flüssige MU? Und wenn ja, was haltet ihr von der Theorie, dass es mit dem Pinsel schöner ist als mit den Fingern, z.B. den 180 von MAC oder den Foundationpinsel.
Kann mir einer hierzu mehr erzählen, ob ich so einen Pinsel unbedingt brauche?![]()
Ich. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass das MU ebenmässiger und schöner mit Pinsel wird. Ich habe es gestern und heute probiert - es stimmt
Ich hab zum Masken auftragen den Foundationpinsel von TBS, den habe ich jetzt seiner ursprünglichen Bestimmung zugeführt. Aber "toll" in dem Sinn ist der Pinsel nicht, er ist einfach nur "ganz gut". Ich plane, mir den MAC zuzulegen und warte auf das Pinselset, das im Juni/Juli kommen wird. Auf jeden Fall werde ich mein MU ab jetzt nur noch mit Pinsel auftragen. Man lernt nie aus...![]()
Oha....wirklich?
Viel, viel besser? Das ist ein dickes Ding! Hätte ich nicht gedacht...
Hoffentlich kann noch Einer von euch sagen, wie es mit dem besagten Pinsel 180 oder dem Foundationpinsel von MAC ist. Das würde mich natürlich zusätzlich interessieren.....
Das Pinselset kommt im Juni/Juli? Aber ob der Pinsel auch so gut ist wie das Original? Das wäre ja auch noch zu klären...
schau mal miezenliebe, vielleicht hilft dir dieses knuffige video von enkore weiter
http://http://www.youtube.com/watch?v=ipqjEUX-uY8
liebe grüße, lillith
Danke Lillith, muss ich mir mal zuhause anschauen.
Klappt hier irgendwie nicht.
Meinste wirklich, Lillian? Ich hab schon gehört, dass die dann manchmal schon etwas schlechter von der Quali sind...
Und die Frage, ob der 180 besser ist als der Foundationpinsel wäre natürlich auch noch interessant... vielleicht hat ja jemand zufälligerweise Beideund hat es mal ausprobiert...?
![]()
ich habe sowohl das große stinktier, als auch den foundationpinsel. das stinktier zaubert ein wundervolles airbrush-makeup, während der normale foundationpinsel bei mir eher beim make-up stick zum einsatz kommt. beim flüssigmakeup macht der am anfang fiese streifen und man muss recht lange arbeiten, um ein ebenmässiges finish zu bekommen.
wenn ich mir dein foto anschaue, würde ich jetzt sagen, dir recht das stinktier.
Ja, genau vom Stinktier bin ich angefixt
Bei Alienor habe ich einen Pinsel gefunden, der ihm zumindest optisch ähnlich ist.
http://www.parfums-alienor.com/Shop/...T/index.de.htm
Der Silk Fiber Allover. Kennt jemand den und ist er mit dem Stinktier gleichwertig? Billiger ist er zumindest.
Meinste, mir reicht das Stinktier? Wie meinste das?
Das Foto ist ja recht klein und ich kann Dir verraten, dass ich schon mit Hautunreinheiten (habe die Pille) abgesetzt und hier und da mit Flecken zu kämpfen habe....![]()
Soweit ich das Video von Enkore verstanden habe, ist das Stinktier für flüssiges MU besser, und für cremiges MU der Foundationpinsel. Es hängt also eher von der Art Deines MUs ab, das Du benützt.
Das mit Deinen Hautunreinheiten tut mir sehr leid für Dich, ich habe GsD nie welche gehabt, da ich eine sehr trockene Haut habe. Ich kann mir aber vorstellen, wie unglücklich es machen kann
Gestern habe ich den Tipp bekommen (für meine Couperose) und das soll auch für Unreinheiten gelten, nach dem MU nochmals mit einem kleinen Pinsel mit MF drüberzugehen. Das deckt sehr gut ab.
Ach so... das Studio Fix von MAC habe ich und das ist eher flüssig. Also notier ich mir schon mal Stinktier und vielleicht weiß ja noch jemand was vom 180-er zu berichten?
So, ich hab keine Lust mehr zu arbeiten....![]()
Ich hab den 180er nicht, aber kennst du diese Seite schon? Die finde ich ganz hilfreich
Also irgendwann rauch ich das Stinktier doch noch...
Aber leider nicht jetzt, ist so teuer. *heul*
Irgendeine Beauty hier im Forum hatte sich mal ein Stinktier-Dupe gekauft, ich weiß aber leider nicht mehr, wer das war![]()
OK, dann schmiere ich noch meinen Senf dazu - wie immer
Also gerade bei der 190er Foundationbrush kann man ruhig auf die SE zurückgreifen. Das sind Synthetikborsten - da tut sich nicht viel. Der ist echt super auch als Mini. Der 187 ist als SE auch gut, nur halt vielleicht ein wenig mieser in puncto ausbluten, Geruch und sowas. Aber die Funktion, der Durchmesser etc. ist gleich. Auch ist er genauso soft wie FS. Bei den Pinselsets sind die Naturborstenpinsel tw. wirklich schlechter. 129er ist in SE ein Desaster - 168 SOLL kratziger sein (hab ich nicht in SE) und die e/s Pinsel, wie z.B. 266 machen nen großen Unterschied. Aber andere auch wieder nicht. Ich denk z.B. der 239 könnte auch SE gut sein...
Ich habe ein Skunk-Dupe, aber nicht das von Alionor (oder wie der heißt). Kann man nicht mit MAC vergleichen. Ledeglich im Aussehen. Aber ich habe auch nen anderen. Die Borstendichte könnte geringer sein und die Fibres viel zu biegsam. Da dürfte es mit MU schwierig werden.
Also wenn man das erste Mal flssige Foundation mit dem 187 aufträgt, denkt man ACH DU MEINE FRESSE - IST DAS GENIAL. ABER: ich finde, dass sich am letztendlichen Endergebnis nicht viel tut. Ich sehe keinen Unterschied am Ende zwischen 187er und 190er. Es hat sogar nen Nachteil wie ich finde: der 187 schluckt viel mehr Produkt. Ich brauche mit dem 187er mehr Foundation für das gleiche Ergebnis. Man soll ja auch nicht mit dem 190er wie Wandfarbe von oben nach uten schmieren, sondern sorgsam einarbeiten, tupfen. Da geht dann damit auch nix schief.
Der 180 ist für flüssige nicht so geeigenet, denke ich. Es sind super dicht aneinandergereihte Naturborsten. Die dürfte die Flüssigfoundation regelrecht schlucken. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es schnell unnatürlich aussieht. Anders ist es da mit z.B. TECH. Das geht prima damit. Muss halt härter sein. Wobei: die FULL COVERAGE geht bei mir damit auch nicht so recht. Ich denke, damit wird man nicht glücklich. Habe allerdings noch nie Flüssigfoundation damit aufgetragen. Ist mir zu abstrakt![]()
Also den 187er würde ich nur noch benutzen, um jemanden zu beeindrucken, was der so kann. Es ist echt ein-Effekt. Ansonsten hat der für MU nur Nachteile für mich:
man braucht mehr Produkt
er ist sehr groß. Man kommt damit schlecht an Nasenflügel, Augenpartie und auch bei der Nase selbst ist mir das zu heikel. Einfach nicht optimal
Ergebnis AM ENDE einfach nicht anders als mit anderen Pinseln
Also wenn man einen hat, aus´m Set, kann man das ja ruhig ab und an machen, aber ich denke, ne Anschaffung NUR für MU ist völlig unnötig. Er ist ja super gehyped. Ist ja auch OK, aber naja, man ist halt schnell geblendet von diesem Spray-Auftrag, der aber fertig aufgetragen ja nimmer sichtbar ist. Es sei denn, man möchte so softe Kreise auf dem Gesicht![]()
Kann ich voll und ganz so unterschreiben
Da muss ich entschieden widersprechen![]()
Ich brauche weder mehr Foundation mit dem 187 noch wird das Ergebnis gleichGanz im Gegenteil, bei mir wird das Ergebnis sehr fein, kein Vergleich zum 190. Ich hatte sogar eher den Eindruck, dass ich weniger Foundation mit dem Stinktier brauche
Aus diesen Gründen hab ich mich entschieden, den 190 abzugeben.
Anscheinend hab ich ja echt ein riesen GesichtKomischerweise hat mir erst heute wieder jemand gesagt, ich hätte ein Gesicht wie eine Porzellanpuppe
Ich finde, gerade durch die feinen Spitzen beim 187 kann man schwer zu erreichende Stellen gut schminken![]()
Ich finde allgemein braucht man beim Make Up Auftragen mit Pinsel mehr Foundation, egal ob es der 187 oder der 190 ist. Beim Waschen sehe wieviel Farbe da wieder rauskommt... Mit Fingern ist es am sparsamsten.
Der Auftrag mit 187er geht bei mir leichter und schneller. Beim 190er muss man länger streichen bis man fertig ist. Habe das Gefühl dass das Make Up mit dem Stinktier aufgetragen besonders zart ist. Kann aber auch Einbildung sein, man ist ja nicht umsonst BJ.![]()
Sky is the limit.
Zart ist er wirklich. Die Synthetikviehcher da sind so hauchfein, dass man sie nicht fühlt![]()
Vielleicht hängt auch das von den Häutchen ab. Keine Ahnung, wie da so Unterschiede entstehen. Ich denk, man muss es selbst ausprobieren. Anders wird man es sicher nicht herausfinden. Ist sicher auch Geschmackssache.
Aber Schoko, wo schreibe ich den bitte, dass man ein Riesengesicht haben muss, um heine Nischen und Ecken zu haben. Vielleicht ist ja meine Nase einfach so groß, dass zwischen Nasenflügel und Wange so ne "Kluft" entstehtUnd vielleicht bin ich ja benachteiligt, weil gerade da bei mir die Haut eher dunkel und rot und genau deshalb das MU da dringend hin muss, um das auszugleichen. Da ist mir der Skunk echt nicht präzise genug. Die flache Spitze des 190ers passt da genau hin... Die 187er-Borsten sind einfach zu soft. Sie biegen eher weg, als dass sie da rankommen und das Produkt genauso gut verteilen, wie auf den Wangen.
Also ich meine, aber ich weiß es nicht so genau, weil ich ja schon so viele Experimente gewagt habe, aber ich meine mal ne Hälfte mit 187er und eine mit 190er gemacht zu haben. Der Unterschied war sicher nicht gravierend. Man kriegt natürlich ein gutes Ergebnis mit dem 187er hin. Das steht außer Frage. Die Frage nur, zu welchem Preis. Ich finde, im Komfort muss ICH echt abstrichte machen. Mit dem 190er kriege ich halt das komplette Gesichtsmakeup hin - mit dem 187 müsste ein zweiter Pinsel mit eingreifen. Mir ist dann dieses streichelde Gefühl in dem Augenblick auch echt Schnuppe![]()
Also ich kann mich nich recht gut erinnern, dass ich mit der 190 maximal einen Pumper des SFF brauchte - beim 187 musste ich noch einmal pumpen. Das find ich nicht so dolle. Wenn ich da so nen Kleckst habe und mit ihm reintunke, ist halt alles im Pinsel, weil der so groß ist. Gibt wenig zum Nachholen. Da müsste ich in dem Augenblick beide Gesichtshälften bearbeiten, damit die Menge nicht ungleichmäßig verteilt wird. Mit dem 190er nehme ich Stück für Stück ein wenig auf den Pinsel. Aber das ist ja auch nur mein Blickwinkel.
Ich denke, das ist echt Geschmackssache und vielleicht auch abhängig von der Kopfgröße... Wie auch immer: möchte nur jedem raten, sich nicht von dem ersten Auftrag mit dem 187er blenden zu lassen, denn der ist halt so beeindruckend, dass man meinen könnte, dass man am Ende auch so aussieht, aber das ist ja nicht wirklich möglich, weil man ja da die eigene Haut nimmer zur Relation sehen kann
... Am besten echt einfach beide ausprobieren - Hälfte Hälfte...
Das Dumme ist halt, dass man den für Creamfoundations und sowas ja nicht mehr nehmen kann. Wer mal so mal so arbeitet (ich), wird dann sowas wie den 190er dann eh brauchen. Und bei dem Preis ist das ja nicht unerheblich als Entscheidung. Ein Face Brush Set wäre da aber auf jeden Fall die beste Lösung. Nur schnell wird man dann merken, was der 187er mit MSFs machen kann und ihn sicher erstmal dafür nehmen![]()
Wenn Du schreibst, dass Dir der 187 zu groß für Dein Gesicht ist, mir aber nicht, kann ich daraus nur schließen, dass ich dann anscheinend ein größeres Gesicht als Du haben muss
Wie auch immer: Kann ja nur für mich sprechen, aber ich brauch mit dem 187 viel weniger Foundation als mit 190 oder nur den Fingern. Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel weniger mein 187 im Vergleich zum 190 an Foundation in den Pinselhaaren hatMir recht ein winziger Kleks Foundation fürs ganze Gesicht - mit dem 190 hab ich einen recht großen Kleks gebraucht.
Das Airbrush-Finish des 187 ist für mich nach wie vor unvergleichlich
Wie Magi schon schreibt, das Ganze ist wie eigentlich alles im Bereich Schminken Typsache und eine Frage von Vorliebe, Geschmack etc.
Geändert von SchokoAddict (19.02.2008 um 18:16 Uhr)
Also hätte ich das so wortwörtlich geschrieben und du würdest den Kontest nicht kennen - JA, dann hätte man das eventuell annehmen können. Aber halt nur dannIch habe geschreiben, dass er groß ist und nicht "zu groß für mein Gesicht"...
Wenn ich wieder flüssige Foundation habe und benutze, dann werde ich es sicher nochmal versuchen und vielleicht dokumentieren. Könnte natürlich nicht nur an Häutchen und Vorlieben liegen, sondern vor allem am Bedarf. Ich brauche stellenweise wirklich ne gute Deckkraft, weil da sonst Pfuikram durchschimmert. Würde es bei mir nur um die Wangen und die Stirn gehen, dann würde er auch bei mir gewinnen, weil er auf großen Flächen auch super schnell ist. Den einzigen Riesenkopp hat nämlich er hier![]()
Ich möchte ihn demnächst mal ENDLICH mit GLIMMERSHIMMER versuchen. Ich habe meinen neulich rausgewühlt und mich nochmal drangewagt und war doch angetan. Aber mit Finger ist das doch etwas zu krass. Als ich den gekauft habe, hatte ich noch keinen Skunk... Blöderweise ist ein Pumpstoß soooo viel. Und die Pumpen sind so unhandlichWill aber dringend noch den ein oder anderen haben
...
Kann mir eingentlich wer eventuell nen Lipliner passend zu hellen rosa Lippies wie POLITELY PINK empfehlen?
Ja, er ist mir zu groß für diese Bereiche - aber daraus zu schließen, dass ich meine, dass jedem, dem er nicht zu groß ist, ein zu großes Gesicht hat, könnte auf Komplexe hindeuten, aus denen dann falsche Schlussfolgerungen auf sehr subjektiver Weise folgen. Naja, wir haben uns ja noch nicht getroffen. Weiß ja nicht, wie groß dein Gesicht istDas Kindchenschema, dem ja auch Puppen zu Grunde liegen, umfasst ja auch eine Kopf-Körper-Proportion, die bei Erwachsenen ja so nicht mehr passen würden. Man siehe Barbie und ihre kleine Shelly: da ist nicht nur der Bauchumfang der kleinen Puppe größer als der von Barbie
Sorry, aber du wirfst mir nun schon zum zweiten Mal vor, dass ich sowas geschrieben hätte, nur, weil dir da ein Pinsel "reinpasst" und mir nicht. Einerseits schreibst du, dass es Geschmackssache ist, aber dann doch wieder nicht, und dass ICH dein Gesicht zu groß finde. Sorry, das kann ich mir so langsam nicht mehr in die witzige Tasche stecken.
Ich weiß, dass du das sicher nicht böse meinst und ich kann dir als Schoko nicht böse sein, aber gerade darum ärgern mich deine Unterstellungen hier total. Weil es sich wiederholt und weil ich das so nie sagte, geschweige denn meinte. Können wir uns darauf einigen, dass ich dein Gesicht einfach nich nicht gesehen habe und damit auch nicht behaupten haben konnte, dass es zu groß ist? Oder verstehst du wirklich nicht, was ich damit meine, dass mit der Pinsel einfach nicht unter meine fetten Nasenflgel passt... Gaaaaaaa![]()
Geändert von Magi (19.02.2008 um 19:01 Uhr)
Magi, ich werf Dir doch nichts vor! Also ich versteh echt nicht, warum Du Dich angegriffen fühlst - ich tue es jedenfalls nicht.
Meine Äußerung über mein Gesicht war doch nicht bitterernst gemeintIch hab damit ja auch nur von meinem gesprochen, nicht von Deinem. Also kein Grund, sich angegriffen zu fühlen
Mal abgesehen hab ich nur meine Meinung geschrieben zu der ganzen Sache. Und ja, ich hab es so aufgefasst, ist für mich ne logische SchlussfolgerungIch kann mir ansonsten nicht erklären, was Du damit sonst gemeint haben könntest, ausser dass Du den 187 zu groß für Foundation findest.
Wo habe ich bitte geschrieben, dass unbedingt jeder den 187 benutzen muss? Ich habe lediglich meine Erfahrungen dazu dargestellt und nichts anderes.
Komplexe hab ich ganz bestimmt keine, ich mag meinen Kopf und mein GesichtMusst Dich also nicht um meine Psyche sorgen
@all:fürs OT, aber auch ich mag mich nicht falsch darstellen lassen.
Geändert von SchokoAddict (19.02.2008 um 19:11 Uhr)
Das kann ich so auch nur unterschreiben. Leider aber machst du es mit meinen Äußerungen und das ist das, was mich hier grad aufregte. Denn das ist für mich keineswegs eine logische Schlussolgerung. Erst recht nicht, wenn ich grad mein Semester Logik fertig mache... Da würde manch Mathematiker ausrasten, wie BJs Logik definieren
Und wie du nur von deinem Gesicht schreibst, schreibe ich auch nur von meinem - darum ergibt sihc da ja auch für mich keine realiste Verbindung zwischen deinem Gesicht und meinem Gesicht. Ergo: nix logische Schlussfolgerung. Die wäre es, wenn ich geschrieben hätte: DER PINSEL IST ZU GROß FÜR ALLE GESICHTER UND WEM ER PASST, DESSEN GESICHT IST ZU GROß. Und wenn mir der Pinsel in bestimmte Bereiche nunmal nicht "reinpasst" - was bei mir heißt, dass er mir nicht die zufriedenstellende Menge an Foundation im gewünschten ergebnis liefert, weil die auftragende Fläche sich nicht mit der aufnehmenden Fläche deckt, dann verstehe ich nicht, wieso du das nun zum WIEDERHOLTEN Male auf dich beziehst. Bei einem Mal hätte ich das ja noch als Späßle abgestempelt, aber jetzt nervt es mich nunmal.
Und damit allen anderen nicht die Augen vom Rollen aus den kleinen und großen Köpfchen fallen ein Fazit: wir haben alle ein Gesicht mit Ecken, Kanten, Wölbungen etc. und es wird unter euch BJs geben, die mit dem 187er einen gleichmäßigen Auftrag an schwer zugänglichen Stellen bekommen werden - und es wird welche geben, die da so ihre Schwierigkeiten haben werden. Es lohnt sich also darauf beim Testen im Shop zu achten: nicht nur auf der Wange testen, sondern auch ruhig auf kniffligeren Stellen ausprobieren. Das ist mein persönlicher Tipp. Die Essenz dessen, was ich mit dem so falsch verständlichem Post meinte.
Danke, schau ich mir mal genauer an...
Wow-Effekt ist schon mal nicht schlecht.....*grübel*
[QUOTE=SchokoAddict;2842099]
Da muss ich entschieden widersprechen![]()
Ich brauche weder mehr Foundation mit dem 187 noch wird das Ergebnis gleichGanz im Gegenteil, bei mir wird das Ergebnis sehr fein, kein Vergleich zum 190. Ich hatte sogar eher den Eindruck, dass ich weniger Foundation mit dem Stinktier brauche
Aus diesen Gründen hab ich mich entschieden, den 190 abzugeben.
Puh... jetzt bin ich verwirrt...![]()
Ich sehe schon... ich sollte die Beiden mal ausprobieren, aber Beide kaufen... Ich schau einfach mal, welcher mich mehr anspricht.
Und übrigens, Magi und Schoki....Ihr seid echt niedlich, wenn ihr Beiden euch so "streitet"....
Macht echt Spaß euch zu lesen!!!
![]()
Zwei Miezekatzen, nech??? MEOOOOW ^^
Jaaa, genau dieses Verwirrtsein: da kommt man nicht drumherum. Also WENN man sich echt entscheiden muss, ist gerade das Abwägen wichtig. Und v.a. TESTEN. Aber ein Pinselset wäre wohl das beste. Dauert aber wohl nicht. Nix Juni/Juli, es sei denn dieses Jahr gibbet ne Ausnahme. August/September schon eher![]()
Da ist ein http:// zuviel gewesen
http://www.youtube.com/watch?v=ipqjEUX-uY8
Hallo liebe MAC Fangemeinde,
MAC ist spurlos an mir vorbei gegangen. Ich habe sehr viele Deko-Firmen ausprobiert, jedoch motivierte mich bis jetzt noch gar nichts an einem MAC Counter stehen zu bleiben und mich da umzusehen.
Was ist an MAC so besonderes, was andere Firmen nicht haben? Ist es die Vielzahl an Farbtoenen, die Glitzerlidschatten oder einfach das Image?
Ich habe nur gemerkt, wenn Beautys ihre Lidschatten vorstellten und die unheimlich toll glitzerten, waren es groesstenteils die von MAC.
Ich wuerde auch sehr gerne so einen Funkelglitzerlidschatten haben aber nicht mit diesen groben Glitzer, sondern den staubfeinen. Werde ich da fuendig bei MAC? Und was ist noch ein absoluter Renner bei MAC?
Lieben Dank,
Mimica