Ich denk auch... Aber wäre ja öde, wenn es nur so "natürliche" Nuancen wären. Aber mal schauen... Idee find ich nicht schlecht...
Ich denk auch... Aber wäre ja öde, wenn es nur so "natürliche" Nuancen wären. Aber mal schauen... Idee find ich nicht schlecht...
OT an:
Seit Dienstag bin ich im Besitz von der Shadow Insurance und bin begeistert! UDPP muß ich abpudern, dann hält alles super, bei der Insurance muß ich das nicht. Gut, am Ende des Tages ist es ein klein wenig verschwommen, aber die Farben werden intensiviert (Softwash Grey wirkt fast wie feucht aufgetragen) und lassen sich fantastisch blenden. Heute hab ichs unter einem Paintpot getestet, ist wirklich klasse. Man braucht nur ganz wenig p/p und es wird total brilliant.
Sorry, aber ich mußte jetzt dringend Billie unterstützen
OT aus
Wo ihr grad schon über die MSFs gesprochen habt (in natürl Farben),sind die eigentl ein? (also,jetzt nicht die Duos,die bald rauskommen,sondern die "normalen",die permanent sind)
Hatte mir die noch nie näher angesehen,weil sie immer aussahen wie ganz gewöhnlicher Puder...
allerdings scheinen sie ja doch auch Glow abzugeben?
Muss ich sowas haben?![]()
Ich habe meinen wieder vertauscht. Für mich sind die kein Must-Have.
╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥
hm..kannst etwas näher beschreiben,warum?![]()
Hihi gut dass ich diese ganzen Glow und Färbesachen fürs Gesicht nicht brauche - Geld gespart *puh* bei mir ist das aber was grundsätzliches, nix gegen die Produkte ..
Btw kann mir jemand verraten, wieso es den Blot Powder in verschiedenen Helligkeiten gibt, wenn der laut Beschreibung keine Farbe hinterlässt?
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Alternative zu Foundations jedweder Art ist bei mir schon lange MF, vor allem halt für den alltäglichen Gebrauch, weils einfach schneller geht und ein viel natürlicheres Finish hat. Mein derzeitiger HG ist die Geisha-MF von Alena.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Auf jeden Fall... Ich denke, im Aussehen (sprich Farbe, Finish etc.) hat MAC aus meiner Sicht keine Vorzüge gegenüber MF. Dazu kommen die guten INCI, SPF, der Preis.... Für mich auch immer ein Plus die hervorragende Deckkraft, die man easy machen kann. Der einzige Grund, warum ich nunmal wieder bei Flüssigfoundation gelandet bin, weil ich seit einigen Wochen körperlich schuft
und im Gesicht schwitze ich immer zuerst. Mit MF ist das Schwitzen anders, das Klima auch noch heißer und es piekst bei mir, verschmiert unschön und fühlt sich einfach nicht mehr gut an
Das macht mich sehr traurig... Auch auf Base war es nicht besser
Seit ich konventionelle Foundation nehme, ist alles im Lot, aber ich freue mich am WE auch mal den Kabuki schwingen zu können - auch für mein Gewissen
Wobei: aktuell hab ich wieder Problemchen wg. neuer Pflege. Aber das krieg ich hin
Allerdings muss ich sagen, dass bei mir MF doppel so lange zum Autragen braucht, wie normales Make Up......
Bei mir geht MF wesentlich schneller, mit flüssigen Foundations kämpfe ich doch immer eine Weile, bis die so aussehen, wie ich das will... wenn überhaupt. Und das Finish fand ich bisher auch immer schöner, da stimme ich diversen Vorrednerinnen zu![]()
Doppelt so lange?
Welche MF nehmt ihr?
Meine vorrangigen Probleme mit MF waren zuvor zum Einen auch das Schwitzen und dann Aufnahmen mit Blitz, weil vor allem MF mit Füllstoffen dazu neigt, bei Blitz dann fleckig auszusehenMF ohne Füllstoffe arbeitet bei der Deckkraft darum zum Teil mit der Lichtbrechung - und auf Blitzfotos bin ich dann auch homogen gecovert.
Mittlerweile habe ich da so einige Tricks und vor allem halt eine MF ohne Füllstoffe; es gibt ein paar Fotos von mir im Alena-Fred mit drei verschiedenen MF-Farben (allerdings natürlich alle im hellen Bereich) und die homogenisieren bei mir wie Butter mit dem eigenen Hautton.
Meine derzeitigen Tricks für Tempo/gegen Schweißränder:
Für den Auftrag bin ich zum 185er gewechselt - der 182er ist kongenial, aber der Buffer bringt MF viel schneller und vor allem homogener in die Haut, gute Flattops generell. Vielen ist der 185er ja von der Fläche zu groß fürs Gesicht, in der großen Fläche liegt aber auch der Vorteil, zumal die Haardichte der Hammer ist und die MF so superschön einarbeitet; so gute Qualität kennt man sonst nur von sehr guten (und teuren) hadgefertigten Kabukis aus Japan. An heißeren Tagen (wg. Schwitzen) nehme ich einen kleiner Spritzer Hydrolat (normales Wasser geht auch) auf den Kabuki und gehe am Ende nochmal über die MF, erspart mir Fixierpuder, wirkt noch natürlicher und hält die MF, wo sie bleiben soll - natürlich auch nur bis zu einem bestimmten Stadium, in Kroatien würde ich bei 42 Grad im Schatten ganz darauf verzichten.
Die Hydrolate haben den Vorteil, dass sie einen minimalen Rest ÄÖ enthalten, wer allerdings auf ÄÖ reagiert, sollte Wasser nehmen. Kamillenhydrolat ist sehr schön beruhigend und hat gute, pflegende Eigenschaften - wer aber jetzt eine Korbblütler-Allergie hat, kann das natürlich nicht nehmen, sondern muss halt auf Lavendelhydrolat oder Rosenhydrolat usw. umsteigen. Aber wie gesagt, normales Wasser tuts genauso, ich nehme die Hydrolate halt wegen der pflegenden Eigenschaften im Rest-ÄÖ darin.
Edit: Lauder hat hervorragende flüssige Foundations. Hätte ich nicht meinen MF-HG gefunden, würde ich definitiv Lauder Foundations nehmen.
Geändert von TheSource (27.04.2008 um 08:00 Uhr)
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Also bei mir dauert MF und normale Foundation eigentlich gleich lang,
ich wechsel aber auch immer gern zwischen beidem ab.
Ich mache meine MF selbst und habe mit und ohne Füllstoffe experimentiert. Letztendlich bin ihn ohne Füllstoffe hängen geblieben. Macht bei mir das natürlichste Finish und deckt das Malheur vom letzten Winter am besten, wenn auch nich 100%ig ab... Ich habe zwar incht so viele Brushes probiert, bleibe aber nun beim kleinen 181SE, weil er am besten in meine Haut einarbeitet. Die Größe könnte natürlich die Dauer erklären, aber mit dem 182er war es nur suboptimal. Der hat das nicht überall so aufgetragen, wie ich wollte. Nase und Augenpartie wurde nicht so gut. Auch am Kinn einfach zu "flüchtig". Da brauche ich aber viel "Aufmerksamkeit"... Mit dem 182er, der ja so in Richtung 185 geht, wurde mir das Ergebnis zu maskenhaft. Zu viel Produkt. Könnte dann wiederum am mangelnden Füllstoff liegen, aber ich glaube, das hatte ich auch schon probiert...
Ich habe keine Hydrolate, aber ein CHarged Water als Finish probiert. Sowohl Sprühen aber auch mit Kapuki, aber das half nicht wirklich. Ich bin ja mit MF an sich zufrieden im Alltag, aber halt nicht, wenn es sich beweisen muss. Da ist mir das Aussehen dann auch nicht so wichtig, aber das unschöne Gefühl, das Pieksen, das muss nicht sein und ich denke, das lässt sich nicht vermeiden bei mir. Vielleicht finde ich mal das Optimum - im Moment begnüge ich mich relativ zufrieden mit Armani Luminous im Gesicht und MAC FCF am Kinn... Das ist vom Gefühl her gut und hält durch. Aber ist halt nicht optimal.
Aber der 185er ist wirklich zum Niederknien... Der ist sooooooo soft, aber ich weiß nix damit anzufangen, weil der so riesig ist
![]()
Ich habe heute zum Hochzeitstag den 188 von meinem Mann geschenkt bekommenDas mußte ich jetzt einfach nur loswerden, weil ich so happy bin (mit Mann und Brush)
![]()
So Far So Noir
Das ist ja süß!![]()
╰⊰✿Tira´s Beauty Blog╰⊰✿ ♥♥♥ Tira´s Lesestoff ♥♥♥
Kann man bei Douglas online auch getestete Sachen zurücksenden (natürl nur angetestet,nicht wochenlang benutzt),wg Unverträglichkeit z.B. oder weil die Farbe falsch ist?
Also in den Geschäften kann man es zurückgeben. Ich habe nämlich vor zwei Wochen extra noch nachgefragt, nachdem ich mir eine teure Creme hab aufschwätzen lassen. Ich habe sie zwar vertragen, aber der Renner ist sie nicht. Jetzt kriegt sie meine Mutter zum Muttertag!
Ruf doch morgen einfach mal an. Also bei HSE 24 hab ich schon mal eine angetestete Creme zurückgeschickt und bekam postwendend das Geld zurück.
Was möchtest du denn zurückschicken? Ich denke, wenn du sagst, dass du auf das Produkt allergisch reagierst, müsste es doch gehen. Obwohl ich mal wissen möchte, was Douglas und HSE 24 mit der angefangenen Kosmetika machen.
LG Betti
@Tini und Betti:danke!
Ich werde am besten mal anrufen und nachfragen
NOCH möchte ich gar nichts zurückgeben,aber ich wollte etwas bestellen,wo ich mir wg der Farbe nicht sicher bin (foundation) und da wäre es schon gut zu wissen,dass man es zurückgeben kann..
Jup. Die MÜSSEN weggeschmissen werden (ist gesetzlich vorgeschrieben). Und zwar nicht nur die offensichtlich angefangenen Sachen, sondern alles, was an "geöffneten" Kosmetika zurück geschickt wird. Die einzige Ausnahme sind Sachen, die noch original verpackt und verschweißt sind. Und selbst die dürfen z.B. nicht in die Outlets, die QVC in Düsseldorf, Hückelhoven und Kerlich hat.
Darum packt HSE auch eigentlich bei Parfums und Kosmetika immer einen passenden Tester zum bestellten Produkt mit dabei, mit dem man erstmal ausprobieren soll, ob das Produkt einem zusagt, ohne die Full Size zu öffnen, damit man die dann ggf ungeöffnet zurückschickt und sie weiterverkauft werden kann. Oder zumindest haben sie das mal so gemacht, ich weiß nicht, ob sie es immer noch machen.
@Chihiro:hast du wg Unverträglickeit zurückgesendet od wegen falscher Farbe,bzw was hast du als Grund angegeben?
ah super!
und um nochm sicher zu gehen (ich hoffe ich nerve nicht):die Sachen,die du wg falscher Farbe zurückgesendet hast,waren auch schon benutzt,oder?
mhh also das weiss ich jetzt nicht mehr genau .
hm,okay
aber danke für die Infos
Dann werd ich gleich mal meine Douglas Bestellung starten![]()
Im August sollen ja wieder Pinselsets kommen (Colour Forms Collection). Sind die eigentlich schnell vergriffen? Ich bräuchte zeitnah einen neuen Blushpinsel und außerdem hätte ich gerne den 266 oder 212. Ja und einen Concealer- sowie einen Foundationpinsel auch![]()
![]()
![]()
Die angebotenen Sets gefallen mir schon gut. Aber noch vier Monate warten...
Vor allem ist nicht, wenn die Sets nach zwei Tagen ausverkauft sind und ich umsonst gewartet habe. Und, ähm, die sind nicht wirklich so günstig, oder? Für den bei Specktra gelisteten Preis bekomme ich ja regulär noch nicht mal einen Blushpinsel.
Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka
Hallo!
Also die Pinsel in den Sets sollen ja angeblich von der Qualität her schlechter sein. Das hat jedenfalls so eine MAC-Tante im Breuninger zu mir gesagt.
Ich weiss aber nicht ob das stimmt.
Liebe Grüsse, Fritzle
alsooo ich weiss ja nicht obs deutschlandweit war aber bei uns in bielefeld konnte man sich vergangene woche für 15 euro schminken lassen und danach ein foto machen lassen.
hab ich natürlich dann auch :D
weil ich dunkel bin habe ich mich dafür entschieden meine augen hervorzuheben,in dunkelgrün (u.a. humid) und bronze-tönen. kann ja mal bei gelegenheit aufschreiben,was ich da alles auf dem gesicht hatte :).
wo ich dabei bin: sehr geiler make-up remover,der von mac!
ich persönlich hab den concealer von mac den ich sehr liebe aber das make-up dass ich letzt woche dann drauf bekommen habe war schrecklich,ganz grauenhaft!!
ich habe klare haut und dmait sah es so aus als hätte ich akne überschminken sollen,nach 1 stunde sah meine haut beschissen aus.
kann es sein dass mac- make-up sehr austrocknend ist?
oh und hat jemand vielleicht einen rel. gebräunten hautton und kann mir einen tip geben bezüglich des rouges?
ich finde die pinsel ausm set definitiv schlechter, kein vergleich. meistens sind sie etwas härter, teilweise viel weniger buschig... ausser die synthetikpinsel (foundation etc) aber der puderpinsel, stinki etc - für den anfang ok, aber ich konnte die irgendwann nicht mehr sehen![]()
Hallo ihr lieben Beauties...
ihr habt es mal wieder geschafft...ich bin MAC-infiziert!!!Bis jetzt war ich echt ganz standhaft, aber ich hab jetzt ungefähr 200 seiten in diesem Thread gelesen und danach meine Bestellung beim Dougi aufgegeben, da ich keinen Counter in der Nähe hab!Wie soll das erst werden wenn ich in Stuttgart meine Ausbilung mach und nen Breuni in der Nähe hab...
Bestellt hab ich:
Lipglass Prrr
Lipstick Hue und Plink
Lipgelee Saplicious
Eyeshadow Motif
Blush Pinch o´Peach
Eye Kohl Fascinating
Brauch aber auf jeden Fall noch Lidschatten...deswegen wollt ich euch fragen ob ihr Farbempfehlungen für mich habt!?Ich bin recht hellhäutig, hab grün-graue Augen und blonde Haare...ob ich warm oder kalt bin weiß ich ehrlich gesagt nicht!
Was könntet ihr mir denn für meine Typ empfehlen?Vielleicht einen schönen Lila oder Grün-Ton?
Und einen schönen Rotton für die Lippen such ich auch noch...also kein Knallrot, aber vielleicht was in Richtung Coralle?Tipps?
Ich freu mich auf jeden Fall schon riesig auf mein Päckchen...
Ganz liebe Grüße...
Folge mir, führe mich oder geh mir aus dem Weg...
Also ich hab mir neulich eine Lila Kombi zugelegt: Satellite Dreams und Digit![]()
Grau-grüne Augen und blond, das könnte glatt ich sein(Die Wahrscheinlichkeit, daß du ein kalter Typ bist, ist extrem hoch, kommt jetzt darauf an, ob deine Haut eher warm oder kalt ist und ob deine Haare eventuell einen Blondton haben, der eher dem warmen Frühlingstypen entspricht, aber dieser Farbtyp ist generell sehr selten, darum ist kalter Sommer wahrscheinlicher
)
Ich trage unheimlich gerne Lila, Rosatöne, Grün, so lange es nicht zu sehr ins Warme schlägt (da muß man bei grünen Augen etwas vorsichtig sein), Grautöne usw.
Eine Lippenfarbe kann ich dir leider nicht empfehlen. Koralle ist eher ein warmer Farbton, darum kommt der in meiner Schminkkiste nicht vor![]()
Also Koralle kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Ich bin auch eher der Sommertyp. Das hört sich bei dir genauso an. Ich würde bei Lippenstiften eher in die rosé oder leicht pinke Richtung gehen. Was bei mir auch noch geht, ist so ein rosenholzton. Also bei mir sehen warme Lippenstifte eher verboten aus.
LG Betti
Die Pinsel aus dem Set sind qualitativ schlechter. Naja, das erklärt zumindest den Preisunterschied. Dann brauche ich auch nicht zu darben und kann mir meinen Blushpinsel zulegen. Müssen ja nicht gleich alle zuvor gelisteten Pinsel auf einmal sein.
Der Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit, das Schöne zu sehen. Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt. Franz Kafka
Ich muß leider sagen, daß mir sowieso einige Pinsel von MAC gar nicht gefallen, auch nicht die aus dem Standardsortiment.
Ich glaub, die ganzen großen Pinsel vor allem, die fand ich so hart und kratzig. Ich mag da BB lieber![]()
Ja Kuya, ich bin Deiner Meinung. Mir geht es da ganz genauso![]()
Dem stimme ich aber zu,ich war auch mit einigen MAC Pinseln unzufrieden,auch mit denen aus dem Standardsortiment.
(OT:Habe jetzt mal testweise ein paar bei backstage bestellt,mal schauen wie die sind)