hat zufällig irgendwer erfahrungen mit der neuen pro longwear? im speziellen frage ich mich, welche nuance ich als nw15 nehmen soll, wenn diese erst bei nw20 (nc15) beginnt.
vorschläge?![]()
hat zufällig irgendwer erfahrungen mit der neuen pro longwear? im speziellen frage ich mich, welche nuance ich als nw15 nehmen soll, wenn diese erst bei nw20 (nc15) beginnt.
vorschläge?![]()
Ich glaub, da muss ich mich mehr schämen![]()
![]()
strawbemmy: ich glaube, wenn es deine Nuance nicht gibt, musst du am Counter testen.
Und wenn du einfach beide Nuancen (NC15 und NW20) bei Pieper bestellst und dann nächste Woche zum Testen zu MAC gehst? Du kannst die falsche ja zurück schicken, bzw. beide, falls sie nicht passen, und falls eine passt, hast du sie zumindest mit Rabatt gekauft. ^^
Das ist eine gute Idee!
Im Zweifelsfall bestellst du die hellste Nuance und hellst sie dann ein wenig auf, wenn es nicht passt. Das ist meist recht einfach.
wenn man sonst alles in NW15 hat... muss man dann MSF in Light nehmen?!...=/ oder geht auch Soft and Gentle
Ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Welche Lidschatten wuerdet ihr mit dem Red Brick kombinieren? De musste gestern mit,obwohl ich nicht wirklich sicher bin,mit welchen Farben ich ihn kombinieren kannBin also fuer Vorschlaege offen aber es sollten moeglichst sehr intensive Farben sein
LG
Womit tragt ihr das MSF Natural auf?
Ich hätte einen normalen Puderpinsel genommen, bin aber jetzt unsicher, da es ja ein Mineralizeprodukt ist. Einen Buffer habe ich nämlich nicht.
Benutzt es auch jemand mit einem Puderpinsel? Hat jemand Erfahrungen mit Puder- und Bufferpinsel? Was würdet ihr empfehlen?
Geändert von Naine (07.11.2010 um 16:19 Uhr)
Naine und die Schminke - Mein Blog
Wenn ich das MSF N alleine benutze, dann nehme ich einen Kabuki - dann wird der Auftrag deckender.
Wenn ich es über ein MU auftrage, dann reicht ein normaler Puderpinsel, bei mir der 129-er![]()
So Far So Noir
Zunächst mal: msf natural und die msf sind sehr unterschiedlich.
Das msf natural ist eine Puder-Foundation, die sehr gut abdeckt und leicht schimmert. Die regulären msf hingegen sind Highlighter, die stark schimmern, und die man umgotteswillen nicht großflächig im ganzen Gesicht auftragen sollte!
Also kommt es drauf an, was du suchst. Soft&gentle ist ein msf, also Highlighter in einem hellen, schimmernden Goldton. Den nimmt man bspw. für die Wangenknochen oder auch mal als Lidschatten.
Suchst du eine Mineralfoundation, ist das msf natural das Richtige für dich. Ich bin NC15 und habe das msf "medium", was aber schon einen Tacken zu dunkel ist für den Winter, daher greif ich demnächst zum light-medium. Ich denke, bei NW15 ginge das auch, ich persönlich finde "light" nämlich fast ein bisschen zu arg hell, dadurch, dass die msf natural ja ein bisschen schimmern, darf es ruhig nicht ganz so hell sein (bei matten Foundations, wie dem studio fix compact nehm ich aber das Hellste, NC15).
Um Foundation ab zu pudern geht der Puderpinsel gut, wenn Du das MSFN als Mineralfoundation tragen möchtest wirst Du mit dem Puderpinsel nicht glücklich werden.
Ich trage das MSFN mit dem Kabuki als Foundation auf, damit kann man die Deckkraft gut steuern und ich finde es macht ein recht natürliches Finish.
It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/
Ich nehm immer den Mac Kabuki klick
Super, danke für eure Antworten. Ich bin ein großer Freund von ebenmäßiger Flüssigfoundationhaut und denke, ich nutze das MSF N nur als Puder.
Aber ausprobieren sollte ich es ja vielleicht mal![]()
Naine und die Schminke - Mein Blog
It's my life It's now or never I ain't gonna live forever I just want to live while I'm alive. Bon Jovi
Mein Blog: http://linchen672.blogspot.com/
ich schon wieder.
ich benutze das studio fix kompakt in nc30. passt perfekt.
jetzt hätte dazu gern den concealer, studio finish soll es sein. und zwar für unreinheiten, rötungen oder so. bislang nehm ich grünstichige camouflage, jetzt möchte ich mal was hautfarbenes probieren.
der concealer soll ein wenig heller sein als das studio fix in nc30, weil ich ja anschließend mit dem studio fix drübergehe und das so "dunkle flecken" gibt sonst.
(es geht nicht um concealer für augenschatten. da nehme ich den in der tube in nw20. der ist schon ordentlich heller als das studio fix nc30, aber am auge mag ich das so.)
welchen farbton empfehlt ihr also für mich beim studio finish concealer?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Fia: Gold habe ich gestern schon verwendet und Indian Ink passt da auch richtig gut zu ;)
Kann mir jemand sagen ob es in Wien auf der Mariahilferstr. bei MAC im Douglas E/S Refills und Leerpaletten gibt?![]()
Terribly Happy
nein, gibts nicht - das gibts beim gerngroß und steffl! und in der scs.
Soweit ich weiß, gibt's die doch nur in den Stores, oder?![]()
bitte, und danke fürs lot![]()
![]()
achja: blush refills gibts nur beim gerngroß und der scs. ich stand schon öfters beim steffl obwohl ich eh weiss dass die das nicht haben![]()
Naine und die Schminke - Mein Blog
ich nehm einfach ein puderschwämmchen fürs MSFN
Huhu,
ich hab mal eine Frage an euch:
Aus der Essence LE "Eclipse", die es im Juli / August 2010 gab, gefallen mir die Farben der 3 e/s sehr gut *klick* und *klick* (Swatches)
Aber über die Qualität habe ich nicht viel Gutes gelesen, da greife ich dann doch lieber zu MAC.
Also: Welche MAC e/s sind gute Dupes (kann man das in dem Fall sagen?) für "La Push or Forks?", "Werewolf or Vampire?" und "Edward or Jacob"?
Danke schon mal!
Geändert von Taika (10.11.2010 um 18:29 Uhr) Grund: Link mit den Swatches eingefügt
welche farben genau interessieren dich denn? alle sechs?
bei den beiden äusseren hellen tönen kann ich zum beispiel gar keinen unterschied sehen?
das dunkle lila könnte etwa shale sein?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Ja, alle 6
Stimmt, die sind sich ziemlich ähnlich. Der eine ist wohl eher Schwarz mit Silbergrau (Werewolf or Vampire) und der andere ein Sanfteres Grau mit Blau- bzw Violett-Einschlag (Edward or Jacob). Hier kommt der Unterschied vielleicht etwas besser raus (runterscrollen)
Shale ist notiert, vielen lieben Dank!!
soll das finish auch so sein, also glitzrig/ schimmernd?
Hm... gute Frage, das hab ich mir noch gar nicht überlegt
Also erst mal bin ich offen für alle Vorschläge, bei denen die Farben einigermaßen passen.
Generell mag ich aber große Glitzerpartikel wie bei den Essence e/s nicht sooo gerne, daher dürften es ruhig auch Matte Finishes sein. Am schönsten finde ich so einen Schimmer wie bei den Veluxe Pearl Finishes.
bei sanftes grau mit blaueinschlag musste ich an scene denken, aber der passt vom swatch her nicht zu den bildern, die du gepostet hast.
Mal ein schneller Vorbeischauer. Bin ja nun durch die Schwangerschaft und die Preispolitik nicht mehr auf den Mac Seiten gewesen seit April. Habe auch meine Procard nicht verlängert. ALs ich aber nun wegen der Produkte im Pro Bereich mal nachschauen wollte (da gabs ja immer die extra Seite) führt mich das zur normalen maccosmetic.com .....gibt es nun gar keine Möglichkeit mehr NUR Pro Produkte zu sehen? grübel
Die Seite scheint jetzt wohl für Nicht Pro Card Member gesperrt zu sein.Darüber wurde bei Specktra drüben schon bissl diskutiert, aber die wußten sonst auch nicht mehr, außer, dass sie ohne Mitgliedschaft nicht mehr erreichbar ist.
Hab schon bei mac nachgefragt aber die wissen auch nix genaueres. Find ich echt blödweil die PRO Sachen kann jeder kaufen auch nicht pros. Außerdem sind viele angewiesen online zu bestellen weils die Sachen fast nirgends gibt. Da sind die in USA dafür zuständig.