Hmm... dann nicht![]()
Hm, du könntest dir das Pushglass Ample Pink mal ansehen, das könnte an "No Peeking" rankommen und ist auch milchig.
Ample Pink könnte gut hin hauen.![]()
honey it's just makeup - not a magic wand!
Cool, klingt gut![]()
Wenn du es ganz natürlich willst, finde ich den 3D Gloss sehr gut (grade diese Farbe der 3D Glosse). Sieht supernatürlich aus, macht aber schöne und glänzende Lippen
![]()
seit 16.8.09 stolze Mami
Also was ich von den 3D-Glossen gesehen habe, ist, dass die wohl alle ihren Effekt durch schillernde Schimmerpartikel erhalten. Das will ich nämlich absolut nicht. Keine Tiefe, kein zu prolliger Glanz. Eher im Gegenteil. Eben plain.
Schnell ne Zwischenfrage,
wo finde ich eine Preisliste für die USA? Schicke im November meine Eltern nach New York, und bald ist Weihnachten, könnte ja mal nen Tipp geben...
Lohnt es sich da zu kaufen oder tut sich das nix?
Tut mir leid, bin neu, nix Ahnung...![]()
Die US-Preise findest Du auf der MAC HPEs kommt dann noch tax drauf (je nach Bundesstaat).
Oh, danke schön...
Also ich war heut bei MAC und habe den AMPLE PINK angeschaut. Mensch, schade, dass es ein PLUSHi ist. Ich wurfte meine B2M-Empties nämlich gegen nen Gloss tauschen. Ich wollte das Glück nicht herausfordern und fragen, ob die auch nen e/s-Refill rausrücken würden, aber was soll´s. Sie sagte, es lohne sich gar nicht ein l/g zu nehmen, weil es doch günstiger ist, drum wäre ein p/g sicher nicht drin. Leider habe ich nix gefunden, was meinen 3 BENEFITS ähnlich sieht (außer LILACRUSH Gelee), aber ich durfte nen LE-Gloss haben. "Lightning" durfte es sein![]()
*reinhusch*
ab Anfang November wird es in der Douglas Filiale in Dortmund auch Mac geben![]()
Hätte mal eine Frage an euch und zwar was haltet ihr von Shadesticks, verwendet ihr die solo oder als eine Art Base und wie seht ihr sie im Vergleich zu Paints und Paintpots. Ich selbst besitze noch keine, überlege mir aber schon die ganze Zeit welche zu kaufen.
Ich mag die Shadesticks überhaupts nicht.Da mag ich paints noch viel lieber, hatte leider noch keinen paintpot
Also nach wirklich vielen Tests und am Anfang auch großer Skepsis den SHADESTICKs gegenüber gibt es für mich nur ein Fazit: die Shadesticks sind die beste Base, die es gibtABER: man muss dafür schwierige Handhabung in Kauf nehmen. Da sind die Paints und Paintpots besser.
Also ganz unten auf der Base-Skala sind für mich die Fluidlines. Die sind zwar easy aufzutragen und richtig schön deckend, dafür trocknen die so fix und vor allem so glatt an, dass die Lidschatten daran nicht mehr gut haften. Das meiste bröselt ab. Außerdem kann man sie nicht gut ausblenden. Die harte Kante kann man dann leide rnicht mehr richtig überdecken. Aso, also e/s keine Chance drauf, wie ich finde, aber Pigmente gehen noch gerade so. Aber wirklich nur dezent...
Die Paints sind da gar nicht so anders. Die trocknen auch so glatt an. Allerdings hat man mehr Zeit zum Arbeiten, aber nach wenigen MInuten ist Sense. Dafür lassen sie sich schön blenden und sehen auch solo nicht too much aus.
Die Paintpots sind super. Besonders der BLACKGROUND. Die sind noch geschmeidiger und werden auch nicht so aalglatt, aber dennoch wie bei allen dreien zuvor: irgendwie ne Base, die nicht mit dem darüberliegendem Lidschatten verschmiltzt.
Ganz anders die Shadesticks. Die lassen sich etwas schwierig auftragen, so aus dem Stift. Mit Pinsel noch schwieriger. Mit Finger bringt es mir nix, weil das einfach nicht genau genug wird. Die kann man aber hervorragend ausblenden. Auch die Farbintensität ist von Hauch bis knüppeldick variierbar. Und das beste ist halt der Auftrag vpm e/s. Nicht so glatt, darum etwas schwieriger mit Blenden drauf, aber dafür halten sie bombig, die Lidschatten verschmelzen mit den schimmrigen Farben zu neuen Effekten und dadurch, dass die s/s so gut ausblendbar sind, gibt es keine Ränder, die durchschimmern. Allerdings gibt es die nicht in matt, alle schillern. Das ist bei dne anderen besser. Aber ist ja auch Geschmackssache.
Ich benutze dennoch häufiger die PaintPots. Weil es so easy mit Pinsel ist. Fluidlines kommen mir nix mehr ans Auge und Paints kommen mir nicht mehr ins HausDie haben nur Nachteile. Bis auf die schönen Farben. Aber ich hoffe, dass die schönen Nuancen auch als p/ps rauskommen...
Man bedenke aber, ich spreche als lebende Weihnachtskugel. Für Tages-AMus nehme ich nur die ARTDECO. Viel easier und eigentlich auch besser, wie ich finde. Aber halt effektlos![]()
Geändert von Magi (14.10.2007 um 20:33 Uhr)
magi für deine ausführliche Meinung, damit hast du mir sehr geholfen. Dann werd ich mir doch auch ein paar Shadesticks nach Hause holen, mag es ja auch manchmal ein bissi mehr knalliger
was würdes du als unverzichtbare Farben denn empfehlen? Damit du meinen Geschmack einschätzen kannst hab die Paint Pots Artifact, Delft, Rubenesce und alle 3 von Alexander MacQueen.
-
Geändert von Magi (13.04.2009 um 22:42 Uhr)
Ich finde die Shadesticks super als BaseBesser als Paints und Paintpots. Die Shadesticks haben für mich den entscheidenden Vorteil, dass sie die Farben intensivieren bzw. besser rausbringen. Paints sind soweit ganz OK als Base, aber für mich nichts besonderes.
Die Paintpots hab ich bisher nur einmal als Base benutzt, hatte aber Probleme beim Blenden![]()
Geändert von SchokoAddict (14.10.2007 um 21:17 Uhr)
für die Swatches. Für mich sind deine AMUs immer wieder eine Inspiration und treffen genau meinen Geschmack. Das ist ja der helle Wahnsinn was die s/s noch aus den Farben so rausholen
da kann man sogar eine nicht so sprechende Farbe zum Leuchten bringen. Herzlichen Dank noch einmal für deine Mühe
werd mir die Farben mal bei Mac anschauen und einige mitnehmen
![]()
Der Sea Me s/s ist auch einer meiner absoluten Lieblinge für Türkistöne, habe da auch mal Vergleiche angestellt:
Man sieht glaube ich, dass der Shadestick die Farben wirklich deutlich intensiviert.
Den Overcast mag ich genauso wie Magi auch sehr gerne, v.a. für AMUs mit Silber![]()
Hallo ihr Lieben,
nachdem ich von einigen Beauties hier total von den MAC Fluidlines angefixt worden bin,bin ich auf der Suche nach der richtigen Farbe für mich. Ich hätte eigentlich gerne ein dunkles Grau.
Jetzt die Frage: hat eine von euch vielleicht Silverstroke und kann ein Foto davon posten, damit ich sehen kann, wie hell oder dunkel er ist? Im Wiki war leider kein Swatch drin...
Schoki:
Wie trägst du die Shadesticks denn streifenfrei auf? Bei mir wird es weder mit Finger noch direkt mit Stift gleichmäßig. Zudem bleibt die Hälfte am Finger hängen, wenn ich sie so auftrage..
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ich hab nur diese billige Manhattanbase, verpass ich da was? Ihr sprecht hier von Farbintensivierung... hmm... vllt. sollte ich das auch mal testen?
Hab mir heute folgende Shadesticks geholt : Overcast, Silverbleu, Corn und Gracious Medas nächste Mal darf dann Sea Me und Royal Hue mit
![]()
Also ich fand sie grausam
Andere Beauties hier kamen mit ihr gut klar. Ich mag allerdings auch die von Artdeco nicht mehr, da ich dort nicht vernünftig blenden kann.
Mein Liebling ist die Primer Potion, allerdings gibt es jetzt auch von Kron eine Base in Stiftform, die finde ich auch![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ich hatte mal nen Test angestellt mit verschiedenen Bases, im entsprechenden Thread .. müsste hier noch rumschwirren..
Für mich sind die Brush on und die von Kron momentan die besten Bases im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was Farbintensivierung angeht finde ich Shadesticks bzw. die billigen Äquivalente von Jade und so auch echt gut. Oder den Eye Primer von Red Earth, versagt aber als reine Base.
Soviel zum OT.
Ansonsten: Will auch Shadesticks. Hab aber die nächsten 3 Monate kein Geld für sowas.![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
@Magi:für die Swatches der s/s
Also SILVERSTROKE ist eigentlich eher reines Silber... Leicht dunkler. Richtiges Grau gibt es wohl nicht wirklich. Da müsstest du schon bei eBay nach LITHOGRAPH oder NIGHTFISH. HIER Swatches im Wiki. Leider kein Silverstroke dabei, aber sicher auf anderen Websites - zur Not Google![]()
Danke Magi,
Lithograph und Nightfish haben mir nicht ganz so entsprochen. Und Specktra hat leider auch nix ausgespuckt.Na, probier ich es mal mit dem googeln. Oder noch besser: ich geh im Shop vorbei. *g*
Zur Not kannst du ja auch mischen![]()
oder den BB graphit shimmer ink probieren![]()
Bei BB gefallen mir Granite und Graphite Shimmer sehr gut. Ich glaube, in diesem Fall geh ich mal fremd.![]()
Ohhhdieses böse böse Forum. Jetzt hab ich New Weed gesehen
![]()
![]()
Ich hab mir gestern die Plushlash und das Studio Tech gekauft.
Also die Mascara ist der Wahnsinn, die will ich nicht mehr missen![]()
Oh wie schön, noch jemand der die neue Plushlash mag! Ich glaub, Donna war ja wohl nicht so begeistert...
Ich finde, sie verlängert und trennt die Wimpern einfach genial, ohne auch nur ein bisschen zu klumpen oder zu verschmieren! Volumen könnte sie noch ein kleines bisschen mehr machen, dann wär sie perfekt! Aber ich bin schon so mit dem Ergebnis super zufrieden!
hört jetzt halt mal auf immer rumzufixen![]()
![]()
Ich finde die macht auch super VolumenBin sehr zufrieden. Endlich eine etwas günstigere alternative zur Diorshow
super, nun will ich glaub ich auch die Mascara![]()
gibts Vergleiche zur MaxFactor Masterpiece?