bäääääääh wollt sie heute auch holen, gabs aber nur mehr in braun. naja vielleicht hat wien noch wo eine... sonst muss ich halt warten *g*
bäääääääh wollt sie heute auch holen, gabs aber nur mehr in braun. naja vielleicht hat wien noch wo eine... sonst muss ich halt warten *g*
Die wird aber ins permanente Sortiment aufgenommen, du kriegst also auf jeden Fall eine Susi![]()
ja weiss ich eh *gg* aber die kommt laut graz erst in ein paar wochen, deshalb warten..
wie viel inhalt hat die eig.?
Ach so, ich hab das gestern am Counter erfahren und dachte es wäre eine aufregende Neuigkeit![]()
echt? nö, das "weiss man hier" eig schon länger *gg* nur wars jetzt abgeblich bei ner color story (jaja) dabei und deshalb kam sie schon, regulär kommts in ein paar wochen angebl. *g*
wie heisst denn schnell der supermega ooncealer?
Ich trage die auch mit den Fingern auf, sieht auch erstmal nicht wirklich schön aus, aber sobald die e/s darüber aufgetragen sind, sieht man das nicht mehr.
Das mit dem Auftragen ist leider der große Nachteil bei den ShadesticksVielleicht sollten wir den Auftrag mit einem Pinsel mal testen
@melian: Also ich finde Lithograph sehr schön als anthrazitfarbenen Liner. Leider war der ne LE und ist wohl nicht mehr in Stores/an Countern zu finden. Im permanenten Sortiment von MAC fehlt so ein grauer Liner leiderDa musst Du wohl doch auf BB umsteigen, wobei die von der Konsistenz wieder anders als die Fluidliner sein sollen. Du kannst mal Grashai und princesa dazu befragen
![]()
Also mit Pinsel klappte es bei mir nicht mit den s/s. Sie sind so hart, dass die Pinselhaare sich biegen, an Stelle das Produkt aufzunehmen. Dann ist da halt viel zu wenig dran. Also es ist nur für hauchige Ergebnisse sinnvoll, denke ich.
Also die BB sind etwas härter in der Konsistenz. Das finde ich eigentlich ganz gut. MACROVIOLET ist mir zum Beispiel viel zu weich. Aber im Prinzip gar nicht sooo riesig der Unterschied![]()
So, heute ist es passiert und ich bin lange genug um den MAC-Counter herumgeschlichen und hab da jetzt endlich mal was gekauft. Es ist ein liquidlast Liner bei mir eingezogen, in der Farbe "Elektrolady", ein dunkles Lila.
Ich war am Counter, hatte den Liner erspäht und die Maccine auch mal nach den Fluidlinern gefragt. Sie hatte mir beides aufgetragen, habe mich dann aber doch für den liquidlast Liner entschieden, weil mir der lila Fluidliner zu blau war.
Jetzt bin ich zuhause und wollte das gute Stück natürlich gleich ausprobieren. Ich kann mit Eyeliner auch eigentlich ganz gut umgehen (nehme normalerweise Flüssigliner von Maybelline) aber mit meinem neuen MAC liquidlast Liner gings irgendwie gar nicht.Ich finde das Pinselchen zu dick und zu hart, die Flüssigkeit ist eine total zähe Masse und ich bekomm ihn gar nicht richtig wieder ab! Die Farbe hatte ich mir auch intensiver vorgestellt. Richtig decken tut er auch erst nach mehreren Schichten.
Dei Maccine hatte ihn mir zwar aufgetragen und ich fand es sah auch gut aus, aber sie hat die Linie ziemlich dick gemacht und ohne Schwalbenschwänzchen und ich dachte mir im Laden, dass ich das besser hin bekomm, eine schöne dünne Linie mit Schwalbenschwänzchen zu ziehen.
Wär nett, wenn ihr mir sagen könntet, wie ich das mit dem Liner besser hinbekomme. Bin momentan leider etwas enttäuscht, schließlich hat das gute Stück knapp 20 Euro gekostet. Hatte mir meinen MAC-Einstieg irgendwie anders vorgestellt...
Oh das Problem hatte ich auch, deswegen hab ich meinen auch weggegeben. Bin eigendlich ganz gut geübt in der Anwendung mit Flüssigliner, aber das ging garnicht, jedesmal hatte ich die Farbe fast Klumpenartig am viel zu kurzen Pinsel!
@ Luciliu
Durch die wirklich sehr dickflüssige Konsistenz wird ein dünnes, feines Auftrages des l/l/l leider fast unmöglich. Du kannst es mal mit einem anderen Pinsel probieren, sprich einem dünnen Eyelinerpinsel wie dem 209 von Mac, der dazugehörige Pinsel taugt wirklich nicht viel![]()
Ich komme mit dem dabei-seienden Pinsel auch überhaupt nicht klar. Mit dem 209 geht es aber gut und noch besser mit meinem Da Vinci Eyelinerpinsel.. da brauch ich auch nur eine Schicht. Aber die Konsistenz ist echt ätzend und man muss sich da schon grosse Mühe geben.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Danke für eure Antworten. Wie entfernt ihr denn den Liner? Ich bekomm ihn kaum ab, selbst wenn ich AMU Entferner für wasserfestes AMU nehm.
Ich benutze immer einfach nur Jojobaöl zum abschminken der Augen. Damit geht auch das Zeug runter, aber deutlich mühsamer als der Rest, muss schon zweimal drüber..
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Der übersteht quasi auch ne Atomexplosionden bekommt man nur mit etwas Ölhaltigem runter
Hat mir natürlich auch keiner gesagt, dass der so extrem hält. Die Maccine hat ihn mir einfach mit MAC AMU Entferner abgemacht. Als ich dann später nochmal in den Spiegel geschaut hab, saß aber immer noch was zwischen den Wimpern. Und auch mit Jojobaöl musste ich echt lange und gründlich wischen, bis alles runter war.
Wird wohl eher ein Teilchen für beseondere Anlässe werden, jeden Tag muss ich mir diese dumme, langwierige Abschminkprozedur nun wirklich nicht antun.
Hab jetzt einfach mal den Pinsel von meinem Maybelline Liner genommen und damit ging es gleich viel besser und schöner![]()
Ich hab jetzt ein quasi salomonisches Urteil gefällt. *g* Ich werd mir Black Track und Graphite Shimmer Ink holen. Dann kann ich direkt vergleichen. Außerdem sind die Fluidlines hier etwas günstiger als in D: elf Pounds.
Und ihr habt es geschafft, mich jetzt auch noch mit den Shadesticks anzufixen. Ich sollte wirklich nicht mehr in dieses Forum schauen. Das ist teuer!![]()
Nochmal zur Plushlash:
Es sind 11ml enthalten (also 4 ml mehr als in der Masterpiece zum Bespiel) Im Vergleich zur Masterpiece ist die Plushlash auch um Welten besser- trennt viel besser, macht mehr Volumen..."anfixmodus aus"![]()
OK, habenmuss...
Doch nicht etwa die Plushlash?Aber nach den ganzen miesen Mac-mascaras war eine gute ja wohl auch mal fällig! Wenn ich mich noch an die Fibre Rich Lash erinnere..."schüttel"
Ich habe mir die MACscaras immer verkniffen - eben wegen eurer "Warnungen", aber nu will ich endlich mal wieder ein AHa-Erlebnis in puncto mascara. Die INIMITABLE ist mir zu teuer. Ich hoffe und bete, dass die PLUSHLASH so toll ist, wie sie klingtIm November
![]()
Wie teuer ist die denn?
Ja, die Fiber ist wirklich furchtbar.![]()
Ich bin nicht so wie andere mich haben wollen, schließlich sind die anderen auch nicht so wie ich sie haben will!
Finsterer Blog - Finsteres TB
Pah!
Nun ist alles vorbei, die muss ich mir wohl nun kaufen und wehe die taugt nichts![]()
anderes Thema:
Ich glaube ich habe ein Problem,... Ich habe soviel Kosmetik und ich benutze die ja leider nicht mal. Ich komme nicht dazu. Morgens vor der Schule habe ich einfach nur Zeit für Wimpern, Lippenbalsam, Blush + bissel Puder und die ganzen e/s versauern in ihrer Kiste ...
Und ich kauf mir immer mehr e/s, ich hab wahrscheinlich jetzt schon genug für den Rest meines LebensWenn ich da nun schon allein an die Antiquitease denke, das wird wieder viel
und dabei könnte ich Kleidung im Moment wirklich viel mehr vertragen! Diese würde ich ja wenigstens dann vielleicht auch tragen im Gegensatz zu den 100e/s. (es ist nicht so, dass ich mir nicht beides leisten könnte, aber ich sehe halt diese "Verschwendung"...)
Es ist irgendwie eine schlimme Sammelleidenschaft
*Gewissenskonflikt*
![]()
Toll, 15 Euro find ich auch einigermaßen ok. Ich muss aber erstmal alle angebrochenen Maskaras die hier noch rumfliegen aufbrauchen, dann kann ich zuschlagen.
War am Samstag in Basel Einkaufen und hab so richtig bei Mac zugeschlagen.
Hatte jetzt voll die Panik wenn abgebucht wird weil ich dachte in der Schweiz ist alles viel teurer. Jetzt schau ich gerade auf mein Konto und sehe das ich insgesamt sogar 7 € günstiger dran war als in Deutschland.... Haben das die Schweizer Mac-Junkies schon mal geschrieben. Hab hier im Forum schon gesucht was die Preise für Mac und BB in der Schweiz betrifft, weil Basel sehr viel näher liegt und ich sonst immer zum Breuninger nach Stuttgart gefahren bin was doch ein Stück weiter ist... Naja, vielleicht hilft es jemanden der auch dachte das es in der Schweiz teurer ist...
So und jetzt störe ich euch nicht weiter...![]()
Mal noch ne Frage: aus was für Haaren werden denn die Pinsel bei MAC gemacht?
Weil bei DaVinci steht dann immer: Rotmarderhaar, Iltishaar, etc. und da tun mir irgendwie die Tiere leid.
Und sind die von MAC und DaVinci von der Qualität her eig. gleich gut?
Ich möchte mir demnächst gern ein Pinselset für die Augen zulegen. Natürlich von Mac... möchte gern über ebay.com bestellen... die Pinsel sollten schwarz und die Haare weiss sein (ich mag den Kultlook)... habt ihr ne Empfehlung evtl. mit Verkäufer, wo man sicher nichts falsch macht beim Kauf bezügl. Echtheit?
Ihr lieben Mac-Junkies,
dieser Thread ist ja der Hammer. Bitte nicht hauen, aber angesichts der Länge des Threads, kann es sein, dass meine Frage sich mit vielen anderen überschneidet.
Welchen Mascara findet Ihr von Mac am besten und warum? Die Preise sind ja noch einigermaßen okay und die Qualität soll ja bombig sein. Ich selbst habe mittellange, sehr blonde, eher feine Wimpern und würde natürlich gerne das Optimum herausholen, ohne das sie verklebt oder klumpig aussehen. Danke für Tipps.
Geändert von Melrah (17.10.2007 um 20:25 Uhr)
Ich hätte auch mal eine Frage, und bitte ebenfalls um Entschuldigung fall sich wa s überlesen haben sollte...Gibt es irgendwo eine klassifizierung zu den Mac Farben. Auf der Homrpage steht ja mal gar nichts und ich will nicht blind etwas kaufen.. besonders nicht zu dem Preis... allerdings bin ich auch so ein Hasenfuß, wenn ich mich bei Mac beraten lassen werde ich mich gleich gezwungen fühlen was zu kaufen...