Hehe, nach 10 Sekunden tut sich da gaaaaaaaar nix. *lach*
Nein, also du legst ein Handtuch auf den Tisch. Irgendwas weiches. Darauf leg ich dann immer noch ein Küchenkrepp. Darauf wiederum mit der E/S-Seite nach unten. Die Farbe praktisch auf das Krepp. Das weiche Handtuch verhindert, dass der E/S verschrammt wird, das Krepp, dass das Handtuch versifft wird.
Du nimmst vorher schon den Kunststoffeinsatz in dem das Metallpfännchen ruht aus dem Container, oder?
Dieses Teil deckst Du dann mit Backpapier ab und legst das Bügeleisen für 45 Sek. (erstmal probieren) hinten drauf. Warten, warten....
Dann Backpapier runter und von hinten mit nem Löffel oder whatever gegen den leicht kokeligen und etwas verschmort riechenden Kunststoff drücken. Des Zeug ist dann wie Gummi. Nicht rammen, sondern langsam drücken. Dann kommt vorn, also unten, das Pfännchen raus.
Wenns nicht reicht, nochmal nachwärmen. Dann, wenn das Pfännchen locker 1 bis 2 mm rausschaut mit der Nagelfeile drunter und sachte rausheben. Achtung, der Kleber ist heiss!
Mit der Aufliegezeit aber nicht übertreiben. Der Kunststoff schmilzt u. U. ein bissl. Man muss aufpassen, dass das Kunststoffteil dann noch in den Container passt. Wenn man den Container komplett erhalten will.