@Monday:In Stuttgart, München und Nürnberg gibts ebenfalls Armani Counter.![]()
@Monday:In Stuttgart, München und Nürnberg gibts ebenfalls Armani Counter.![]()
honey it's just makeup - not a magic wand!
Ja, dankeIch hab inzwischen mal auf der Armani-website geschaut, da gibts auch einen store-locator.
Musste nur mit Entsetzen feststellen das es meine Hydra Glow gar nicht mehr gibt, sondern inzwischen eine neue![]()
Passt wahrscheinlich nicht so gut hier her... aber weiß zufällig jemand, ob die genauso gut ist?
Leider nein, ich hab keine Erfahrungen mit den Armani Foundations. Mir sind die zu hochpreisig. Hatte zwar mal eine Abfüllung und fand die super, aber regelmäßig will ich das Geld echt nicht auf den Tresen legen.
honey it's just makeup - not a magic wand!
mannheim hat die auch, falls das näher ist für dich![]()
Oder schau mal auf der Armani HP, da gibt es einen store-locator. Sind allerdings wirklich nur ein paar wenige über Deutschland verteilt.
Wollte es mir jetzt aus den USA mitbringen lassen, aber da ist es seltsamer Weise noch teurer als hier!![]()
@ Magi: Ich habe seit gestern mal mit dem 109er und verschiedenen Foundations rumgespielt und bin schwer begeistert! Vielen Dank für den Tip!!!
Mal ne kurze Zusammenfassung:
-er macht ein schönes gleichmäßiges Finish ohne das man nacharbeiten muss, wie bei dem 190er
-im Gegensatz zum 187er ist das Ergebnis deckender, was vor allem bei sehr leichten Foundations da ein klarer Vorteil ist; es sei denn man hat ein sehr deckendes Make up und möchte es etwas leichter, dann ist wohl der 187er besser
-und er frisst tatsächlich kaum Farbe (warum ist mir ein Rätsel, da es ja Naturhaar ist), da saugt ein Schwämmchen wesentlich mehr!
-zudem hat er auch noch die perfekt Größe um in alle Ecken zu kommen
Der einzige Nachteil: jetzt muss ich mir noch einen zweiten kaufen, weil ich ihn nicht gleichzeitig trocken und nass verwenden kann.![]()
Ui Ui, ich darf mich nicht mehr von Magi anfixen lassen tttzz tttzz aber das wird verdammt schwer![]()
...
Ich habe nun auch zwei...
ABER: es wurde nu bestätigt, dass mit der HELLO KITTY ein 109SE mitkommt. Also in diesem Pinselset mit dem 187er und 239er. Die Quali wird gewiss schlechter sein - mein 109SH ist auch nicht gaaaanz so gut wie der in Full SIze und der SE dürfte noch ne Nummer schlechter sein, aber ist vielleicht dennoch ausreichend.
Ich habe auch schon gehört das die Qualität des HK-Pinselsets miserabel sein soll. Und mal abgesehen davon steh ich auch überhaupt nicht auf Hello Kitty... viel zu kitschig! Haut mich!
Würde mir auch lieber einen guten FS kaufen als 3 oder 4 schlechte im Set. Hab mich da schon so über einige SE geärgert, das ich sie mir dann noch mal in FS kaufen musste.
weil ihr gerade über den 109 redet...
ich suche noch einen etwas kleineren für Rouge der 129se verliert so viel Haare, wäre da der 109 vielleicht was?
hmm wenn er so fest ist dann ist das nicht so gut.....
ich suche einen etwas fluffigeren, den 187er nehm ich für Pro Blushes ich bräuchte noch einen mittel stark gebundenen für normales Rouge
der 168 hat mir nicht so gefallen weil er sich mit der Zeit so spreizt
Ich finde ihn auch etwas zu klein und präzise für den Hauptblush. Contour, wofür er ja ist eigentlich, aber schon gut. Für den eigentlichen Blush mag ich die Größe des 116 gern. Der ist zwar nicht sooo viel kleiner als 129, aber kugeliger mit kürzeren Haaren. Der Radius entsteht also mehr durch Fluffigkeit. Sehr nett. Ich mag am liebsten den 129 aus der STYLISTICS - komplett anderer Pinsel als 129, wie ich finde.
Und wie Monday sagt, ist der 168 wirklich nicht übel dafür... [EDIT] genau das Spreizen hält mich auch davon ab, aber eigentlich ist das nicht soooo wild für mich jetzt. Blendet gut aus![]()
Stimmt, das mit dem Ausfransen ist mir bei dem auch schon unangenehm aufgefallen... Hatte ihn erst nur als SE und dachte, es läge daran, aber der FS macht das genauso.
Aber ich habe inzwischen die Lösung gefunden: Ich ziehe sie nach dem Waschen durch einen Nylonschlauch und lass sie darin trocknen.
der 116 wäre auch noch eine Möglichkeit... nach der beschreibung scheint der nicht allzu groß zu sein das steht dabei das er fürs schattieren und highlighten ist dann ist er sicher nicht so riesig
die stylistics pinsel hab ich alle bis auf 129 so ein mistmir gefällt das stylistics style sowieso total gut muss ich gleich mal bei ebay gucken
der 169 hat mich genervt, der bleibt einfach nicht in Form
Finde den 109 auch für Konturen nicht so optimal... höchstens noch für leichte Konturpuder wie Sculpt, oder für die Wangenkontur, wo es auch etwas härter sein darf. Aber wenn man stärkere Texturen wie Rouge (ich nehme da Taupe als Konturpuder) nimmt und damit auch Stirn, etc. konturieren möchte, blendet er mir da nicht sanft genug. Allerdings finde ich ihn auch super für Highlighter-Puder wie Emphasize oder das Vanilla Pigment, da kann es ja etwas kräftiger werden und es landet da wo es hin soll.
Wenn ihr euch nur einen einzigen Pinsel von MAC kaufen könntet, welcher wäre es?
Liebe Grüße
Xixa
239![]()
Puuh, also leicht macht ihr es mir nicht. 272 klingt ja wie ein guter Kompromiss!
Ich hab nämlich überlegt, dass ich irgendwann mal, wenn ich genug Geld zusammenkratzen kann, in 2 MAC Pinsel investieren will: in den 188 oder 187 und in eben noch einen fürs AMU
Liebe Grüße
Xixa
Meine Make-Up Göttin sagt ja, der 217 wäre DER Pinsel...
Liebe Grüße
Xixa
Ich mag den (272) ja nicht so gern :-x Keine AHnung, wieso. Der ist mir dann doch etwas zu hauchig.
Nur einen: dann wäre es wohl in der Tat der 109er
Nur einen Augenpinsel: 242
Der 217er ist wirklich nah dran an dem 242er, aber da ich eher präzise als geblendete Looks mache UND dabei auch an das Unterlid denke, gewinnt der flache. Damit geht alles. 213 ist auch nicht übel, aber der 242 ist noch vielseitiger...
Stimmt... man sollte defintiv seine Technik dabei berücksichtigen! Hab mir Magi Looks mal angschaut... grandios![]()
Ich arbeite allerdings viel mehr mit dezenteren Looks, möglichst natürlich, viel braun-, grau-, beige-Töne... da braucht es dann auch andere Pinsel dafür. Und eben weil ich an das Unterlid dachte, habe ich auch für den 272 gestimmt, der eine schräge Version des 239 ist.
242 mag ich eigentlich nur für cremiges, bei Puder habs da lieber fluffig.
Aber fürs Gesicht bin ich mir mit Magi einig: 109
Wobei der 187 direkt danach kommen würde.![]()
Geändert von Monday (04.02.2009 um 23:55 Uhr) Grund: habe die 239 korrigiert
Also ich finde, fürs Amu reichen genau 2 Pinsel aus: der 239 zum Farbe auftragen und der 217 zum verblenden. Mehr braucht man eigentlich erst mal nicht. Gut, hätte ich jetzt ein größeres Mac-Budget, würd ich auch andere Pinsel kaufen aber die Beiden sind eben Basics.
Eigentlich ist eher der 275 die schräge Version des 213. Die Haare sind die gleichen... Rein vom Haar wäre der 239er der flache zum 272, aber die sind da viel dichter - ist schon janz anders...
Für cremige Sachen nehme ich den 217 umso lieber. Den oder den 194er... Theroretisch geht es ja mit so vielen Pinseln, aber die fluffigeren behalte ich dann für´s pudrige Finish vor.
Meine mit Favoriten allerdings gewiss nicht 242SE.
Ach, im Übrigen: ich würde jeden MAC Pinsel für den daVinci Rundpinsel links liegen lassen![]()
Ich hab auch Pinsel von da vinci aber ich finde die meisten Augenpinsel von denen zu hart und starr. Ich habs eben gern ein bisschen weicher am Auge! Gegen die Puderpinsel kann man aber echt nix sagen, hab meinen jetzt schon 4 Jahre und benutz ihn jeden Tag!
Oh mein Gott! Stimmt du hast Recht! Böser Fehler...
Ich meinte natürlich das der natürlich den 239 nicht den 213!
Kann das sein das du eine SE Version des 272 hast? Den ich hab eben noch mal geschaut und finde den genauso steif und fest wie den 239er. "Hauchig" ist meiner nämlich auch nicht.
Ne, es gibt keinen 272SE... Ich denke, das "Hauchige" resultiert aus der Kombi aus dem feinem, weißen Haar und dem schrägen Schnitt. Also bei meinem ist da nicht so viel "Druck" hinter, wie beim 239.
Das Bild gibt es auf der Website. Was ist denn an MAC besser als an allen anderen Pinseln? Ist ne Fangfrage, würde ich sagen.
Für mich ist er perfekt. Es ist auch hier das Zusammenspiel aus Haarbeschaffenheit, Bindung, Haarlänge und Form. Habe noch keinen Rundpinsel gehabt, der so auf den Punkt ist. Und ich habe vielViele haben einzelne Vorteile, aber das Gesamtpaket ist nicht so ausgefeilt: ULRIKE SCHÜTZE ist nicht breit genug - POSH ist genial, aber breiter und somit nicht so universell - MAC hat 219 der etwas ähnlich aussieht (ich glaube, im Wiki habe ich die mal zusammen fotografiert), aber das sind zwei paar Schuhe - der neue 226 kommt ihm schon recht nah von der Funktionalität, ist aber auch breiter und fluffiger. Ach, ich habe noch andere Pinsel - lohnt nicht aufzuzählen. Der Rundpinsel war vor MAC da und wird nach MAC bei mir weiter verbleiben. Ich habe echt vielen Pinseln ne Chance gegeben sich zu beweisen - und jedes mal musste der daVinci "aufräumen"
Ist gewiss Geschmackssache, aber ich habe schon viele sehr glücklich damit angefixt
...
Warum denn so skeptisch? Mit dem Smiley wirkt die Frage so, als ob es nicht sein könnte, dass ein Pinsel besser ist als MAC Brushes...![]()
Menno, ich hab am Montag beim Douglas Mac-Sachen bestellt und bisher weder ne Versandbestätigung, noch die Ware bekommen. Ist das normal, dass das so lang dauert? Sind doch bloß 2 Sachen!!!![]()
Hat das bei euch auch schonmal so lang gedauert? Ich hab meine Sachen bisher immer spätestens 2 Tage nach Bestelleingang bekommen.
hab meine am SA bestellt und gestern erhalten. RE + Versandbestätigung kam am Montag.
LG, Stella
Na toll, dann hast du ja auch länger drauf gewartet! Mal schauen, wann bei mir was ankommt...Bin des vom Dougi eigentlich nicht gewohnt. Hab da bisher immer gern bestellt, weil die so schnell sind!