Unterscheidet man den Wintertyp eigentlich in Schneewittchen-Typ und "südländischer Wintertyp"?
Viele Südländer und Asiaten und auch schwarze Afrikaner sind ja auch Wintertypen.
Aber Leute mit blasser Haut und schwarzen Haaren, die Schneewittchen eben, ja auch.
Dem Wintertyp stehen ja nicht nur die klaren, kühlen Töne sondern auch knallige Farben und die Grundfarben, vereinfacht.
Nun kann ich mir ein orange, ein gelb oder so ein knalliges Giftgrün gut an den südlichen Wintertypen vorstellen...aber wirkt das bei einem Schneewittchen nicht viel zu blass?
Muss man die Haut da nicht quasi auch beachten?
Gute Frage, bin auch auf Antworten gespannt.
Der Hautton des Wintertypen kann von hell bis sehr dunkel/schwarz reichen
Asiaten, Orientalen, Farbige, Südländer gehören zumeist zur Winterfraktion, wenn sie einen bläulichen Hautunterton haben.
Manche gehören auch auch anderen Typen an, falls sie einen gelben Hauttunterton haben, sogar einem warmen Typ, nur kommt das eben nicht so häufig vor.
Bei den Südländern finden bestimmt auch dunkle Sommer
Es gibt auch den Schneewittchen Winter mit dunklen Haaren und heller Haut, allerdings können das alle Farbtypen haben, weil selbst der Frühling kann dunkelbraune Haare haben.
Daher würde ich meinen, Schneewittchen können Winter sein, aber ebenso oft andere Typen, vor allem den Sommer angehören.
An den Haaren würde ich den Winter da nicht festmachen, das ist ein zusätzliches Detail, aber kein Primäres. Das Gesamtkolorit muss zum Winter passen - da sind z.b. dann die dunkeläugigen Schneewittchen schon öfter Winter als blauäugige (obwohl sie gerne als Paradewinter herhalten müssen, sind die meisten doch dunkle Sommer, wie Liv Tyler zb).
schwarzhaarig ist auch nicht immer gleich schwarzhaarig - Wintertypen haben durchaus auch aschige Haare, aber doch recht satte, tiefe Haarfarben, nichts undefinierbares, es gibt so extrem aschige, sehr dunkle Haarfarben (Laureley nennt sie schwarzblond), die dann keine Winter sind.
Also Fazit: nein Schneewittchen, selbst mit schwarzen Haaren sind nicht unbedingt Schneewittchen.
Voraussetzen würde ich sowieso erst mal, dass die Haare überhaupt original dunkel bzw. schwarz sind, da fallen schon viele weg (Dita von Teese, Liv Tyler, Megan Fox sind gefakte Winter)
Der Winter trägt primär klare Farben, die vorwiegend kühl sind, außerdem die Primärfarben, schwarz und weiß und die Eisfarben.
Eine Farbe ist klar, wenn sie 100% gesättigt und 100% hell ist, sie wirkt dann bright, grell, leuchtend, strahlend.
Allerdings trägt der Winter auch klare Farben, die dunkel sind (also nicht 100% hell)
Orange kann der Winter unter bestimmten Voraussetzungen tragen: wenn es eine Leuchtfarbe ist (grellorange). Echtgelb und Echtgrün (das in der Tat wie Giftgrün aussehen kann gehören ohnehin zur Winterpalette)
Dass nicht jedem Wintertypen jede FArbe seiner Palette gleich gut passt, ist auch klar, das gilt sowieso für jeden Typen.
Ein dunkelhäutiger Winter wird in Primärgelb möglicherweise besser aussehen als ein hellhäutiger Winter.. Manchmal ist es auch subjektiv, es gefällt einem nicht, wenn der Helligkeitskontrast nicht groß genug ist zur eigenen Haut, objektiv würde die Farbe aber passen.
Das ist alles echt schwierig. Dann gibt`s ja noch Leute, die behaupten es gäbe Mischtypen.
Eisfarben sind im Laden kaum zu finden, finde ich.
Meine Hautfarbe geht ins gelbe (was ich nicht mag). Die Dame von der VHS meinte aber ich sei Winter. Die muss es wohl wissen. Dunkelbraune Haare habe ich ja schonmal und mein Mann meint mir steht am besten rot. In olivgrün sehe ich extrem krank aus und beige geht gar nicht.
Gelbe Hautfarben können bei allen Farbtypen vorkommen, wichtig ist der Hautunterton und nicht der sichtbare Hautoberton, nach dem man die Foundation aussucht. Wintertypen können auch rosig sein, aber eher selten, die meisten werden wohl eher gelblich und oliv sein.
Asiaten und Orientalen zb sind vorwiegend gelblich und oliv
Den Hautunterton kann man durch die richtigen Farben herauslocken - so wird bei kalten Typen durch kühle Farben der blaue Unterton herausgelockt.
Bei gelblichen Typen sorgt der dann für einen Ausgleich, der Teint wirkt ruhig und ausgeglichen, während bei warmen Farben der Teint noch gelblicher wird, fast schon karottig, einfach krank und gelbsüchtig.
Für den Winter ist allerdings die Klarheit der Farben noch wichtiger - in gedämpften kühlen Farben wirkt der Winter trotz der richtigen Temperatur langweilig
Oliv Hautfarbe kommt übrigens nur bei kalten Typen vor - weil der gelbliche Oberton und der bläuliche Unterton dann oliv aussieht.
Meine Haut ist gelblich bis eher oliv - toll beim Aussuchen einer Foundation gelb ist zu gelb, rosa ist sowieso falsch
Rot ist die Säule des Winters also DIE Farbe schlechthin.
An mir gefällt mir Rot und Schwarz einfach am besten, natürlich auch königsblau oder magenta - aber wenn ich nur 3 Farben behalten dürfte, wären rot und schwarz definitiv dabei.
Beige, Schlammfarben, taupe und gedämpfte Farben sind einfach zu schlapp, ich würde sie als Unterteile tragen, so habe ich zb einen taupefarbenen Rock, den ich eben mit Rot, Blau oder Schwarz kombiniere - aber als Oberteil trag ich die Farben nicht. Nachdem sie mir auch nicht besonders gefallen, komm ich da auch gar nicht in Versuchung.
Aber wenn du nicht ganz sicher bist, dann zeig doch ein Bild von dir im FArbtypfred - es gibt auch im privaten bereich einen foto Thread, wo du die Bilder einstellen kannst und dann vom FArbtypfred verlinken kannst, wenn du dich nicht öffentlich zeigen magst.
In den FAQ steht, welche Informationen und Fotos gebraucht werden (ungeschminkt, ungeblitzt usw.) Punkt 4 und 5 https://www.beautyjunkies.de/for...ostcount=11233
Zu den Mischtypen gibts auch was in den FAQ, meiner Meinung nach auch ein Blödsinn, wie kann jemand gleichzeitig einen kühlen und warmen Hautunterton haben (und nach dem richtet sich der warmen und kalte Typ)
Ist das wirklich so, dass Wintern Rosenholztöne auf den Lippen nicht gut stehen?
Irgendwie ist das bei mir die einzige Lippenfarbe, die ich akzeptabel an mir finde.
Außer Lilatönen, das geht auch noch.
Alle Rottöne, die ich bisher versucht habe, sahen grässlich aus.
Ich hab aber auch sehr schmale Lippen und bin nicht mehr die Jüngste.
Vielleicht verstehe ich den Ton Rosenholz falsch.
Könnt ihr mir einen Rosenholz-Lippenstift mal zeigen?
Würde mich auch interessieren
Ich hab die persönliche Meinung, dass alle Lippies, die heller sind als meine natürliche Lippenfarbe, einfach unpassend aussehen. Mein Teint ist auch nicht so extra hell (ca. NC25) und dann sieht das irgendwie aufgesetzt aus
Aber Rosenholz ist ja eigentlich nicht soo hell
http://www.np-d.com/product_info.php...94c93e6b2ef20b
nur finde ich sieht der Ton recht warm aus
Bei mir ist zwar rausgekommen, dass ich kein Winter bin aber bleibe trotzdem in dem Thread Bin aber auch im Sommer
Also bei mir ist es auch so, dass ich keinen Lippie tragen kann, der heller als meine Lippenfarbe ist. Ich habe mir letztens den Faux zur Probe aufgetragen und das sah ja furchtbar aus. Eigentlich ist das glaube ich ein Lustre-Finish und soll ein bisschen schimmern aber bei mir sah das wie Deckweiß aus nur ein bisschen roséhaft. Also nicht weiß aber es sah echt scheußlich aus. Ich nahm mir Twig mit und der sieht bei mir wiederum total schön aus und überhaupt nicht so wie auf den Swatches die man dazu finden kann. Nämlich dunkel und eher Rosenholz. Mir kommt langsam vor, dass ich sowieso nicht nach den Swatches gehen kann. Jeden Lippenstift, den ich probiere, sieht bei mir gaaaanz anders aus. Tigerkatzi, ich glaube, du hast auch den Plumful und du hast glaub ich mal ein Foto gepostet. Bei dir sieht das ganz anders aus als bei mir. Bei mir kommt das eher lila oder so ähnlich rüber. Er steht mir, keine Frage, aber die ganzen Lippie´s sehen bei mir immer anders aus. Vielleicht liegts auch daran, dass ich keine Base außer Lippenpflege vorher benutze
Die dunkleren Töne in deinem Bild ... so sehen die meisten meiner Lippenstifte aus.
Beispielsweise hab ich eine Probe von YSL, die mir sehr gut steht. Das Teil heißt Rouge Pure Shine Sheer Lipstick N8JAB 8. Das gab es mal bei Douglas auf irgendeinen Coupon, meine ich jedenfalls. Die Farbe entspricht etwa den dunkleren Tönen in diesem Rosenholz und ich empfinde ihn nicht als warm. Der verstärkt eigentlich nur meine natürliche Lippenfarbe.
Manuela - ich trage auch keine Base unter den Lippenstiften die eigene Lippenfarbe mischt dann viel mehr mit, daher ist es nicht verwunderlich, dass die Lippies bei uns völlig unterschielich aussehen bzw. auch unterschiedlich wirken, ich habe ja deine Bilder gesehen, du bist ein völlig anderer Typ als ich.
ja da hast du recht, dass wir uns komplett unterscheiden Es ist halt lästig, wenn ich mir Swatches ansehe und denke, dass der Lippie toll aussieht und ich ihn mir holen möchte und dann sieht er zum aus. und natürlich umgekehrt. wenn ich mir den twig vorher im internet angesehen hätte, hätte ich mir den sicher nie gekauft, da er mir nicht so gefällt, wie er zu sehen ist. außerdem mag ich das testen nicht so außer bei mac....ok....die damen desinfizieren ihn ja vorher aber sonst...und selbst dann habe ich es nicht so gern
Morgen geh ich mal die Empfehlungen für einen roten Lippenstift testen.
Vielleicht hatte ich bisher ja immer zu warme Rottöne.
Mal sehen, wie ein blaustichiger oder eindeutig klarer Rotton bei mir aussieht.
Leider hatte mein DM nicht sonderlich viele der empfohlenen Farben.
Aber ich fand an mir die reinen Rottöne nicht sooo toll. Vielleicht ist es auch eine Gewöhnung. Oder meine Lippen sind einfach zu schmal.
Am besten fand ich sehr pink- oder lilastichige Farben. Je kälter, je besser. Und weil ich so schmale Lippen habe, wäre auf allen Farben ein Tupfer Schimmer nicht schlecht.
Gut gefallen an mir hat mir Esprit 103 Velvet Violet, Jade 340 Raspberry Sorbet, Jade 345 Plum Sunrise und als wirklicher Rotton Jade 535 Passion Red.
Die Jade-Lippenstifte waren aber entsetzlich aufzutragen, irgendwie hart.
An helleren Lippenstiften fand ich essence 33 glam girl ganz nett.
Ich merke mir also, dass ein knallrot an mir nur dann gut aussieht, wenn es ein wirklich kaltes Rot ist.
Edit: Lippenstifte an einem völlig nackten ungeschminkten Gesicht sind wahrscheinlich ohnehin gewöhnungsbedürftig.
Bei mir werden sowieso alle Lippenstifte kühl, meine Lippen sind scheinbar so blaustichig, dass aus jedem Rot in kürzester Zeit ein Blaurot wird
Vielleicht sollte ich es mit orange probieren
Mein Mann würde es mögen
Eigentlich ist er sehr weitsichtig
Wenn ich ihm die Brille wegnehm, verhungert er im Restaurant
Aber er liebt warme, satte Farben, weiß der Teufel warum in der ganzen Familie gibts keinen Herbsttypen
Rosenholztöne gehen bei mir auch nicht. Auch nix was heller ist als meine Lippenfarbe. Von Nivea gibt es bei den naturals den spiced plum, der ist etwas dunkler als meine Lippen, aber der gleiche Ton. Obwohl der recht dunkel wirkt, kommt der mir an mir recht nude vor, was ja eigentlich Hammer ist...
Um den Thread etwas wiederzubeleben, hab ich hier ein Foto meiner gesammelten Lippenstifte für euch.
Dazu muss ich sagen, dass ich nach sehr reiflichem Überlegen im DM die beiden Teile ganz rechts mitgenommen habe (und den ganz links nach dem Foto in den Müll geschmissen). Nach dem Vergleichen mit meinen vorhandenen hab ich mich wirklich gefragt, warum ich überhaupt neue Lippenfarbe gekauft habe ... alles das Gleiche.
Würdet ihr eigentlich irgendeine Farbe davon als Rosenholz bezeichnen?
Festgestellt hab ich bei der ausgiebigen Probe aber auch, dass tiefe Pink- und Lilatöne bei mir aussehen als seien sie mit meinem Gesicht verwachsen während knallrot bei mir irgendwie aufgesetzt aussieht. Vielleicht ist es auch eine Gewöhnung.
Achja. Die Nagellackfarbe da ist praktisch identisch mit OPI Pink of Hearts, den ich natürlich auch schon habe.
Nur lässt sich der p2 nicht so gleichmäßig auftragen.
Liebe Sannesia
Hmmm... bist Du Dir sicher, dass Du ein Wintertyp bist? An mir würden wahrscheinlich alle diese Farben sehr besch...eiden aussehen Ich brauche auch sehr blaustichige, eher dunklere Farben für einen MLBB-Effekt. Mein HG für einen Nude-Look ist ein Lippie von Bobbi Brown mit Namen Cranberry (leider d/c )
Wobei ich ja leider gar nicht weiss, was Du mit diesen Farben bzw. der gesuchten Farbe erreichen möchtest, sorry
Ups, sorry, Du hast ja nach Rosenholz gefragt: Also am ehesten würde ich den L'Oréal Lippie in der hinteren Reihe (der rechts) und evtl. das ARTDECO-Gloss als Rosenholzton bezeichnen...
"Only the gentle are ever really strong." James Dean
Bei mir ginge auch keine dieser Farben - wenn steht mir überhaupt am ehesten knallrot auf den Lippen
Bist du wirklich sicher, dass du Winter bist, Samnesia?
Also ich als Sommer würde alle bis auf den hellen Lippie in der Mitte nehmen (heller als meine Lippenfarbe geht gar nicht ).
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
Bei mir würden davon auch nur die pinken gehen, die anderen suboptimal und der helle in der Mitte wäre gar nix.
Ich bin recht sicher mit dem Winter, ich hatte mal eine Farbberatung und die Ergebnisse auch selbst gesehen. Schwarz, weiß und alles Knallige sah wirklich gut aus.
Nur nicht auf den Lippen.
Ich war noch nie ein Lippenstifttyp. Irgendwie passt das nicht zu mir und auch nicht zu meinem Typ. Wenn ich überhaupt einen trage, versuche nur, die natürliche Farbe meiner Lippen ein wenig zu intensivieren.
Knallrot geht für mich gar nicht, ich finde es unmöglich an mir. Dafür finde ich meine Lippen zu schmal, das sieht wie gewollt und nicht gekonnt aus. Außerdem verbinde ich rote Lippen mit meiner Mutter - sie trägt gern rote Lippen und ich finde es grauenvoll. Sie hat genauso schmale Lippen wie ich.
Dafür geht der helle da in der Mitte ganz gut. Vor allem, wenn ich die Augen schminke.
Vielleicht sollte ich ja nochmal eine Farbberatung machen.
Edit: Diese beiden hätte ich auch als Rosenholz bezeichnet.
Also im Farbtypfred war es nach deinen Fotos doch nicht sicher, oder? Soweit ich mich erinnere, sprach einiges für Sommer, ich kann mich nur erinnern, dass wir den Winter nicht ganz ausgeschlossen haben, weil die Fotos nicht optimal waren, um das genauer zu sagen. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass dich ein recht leuchtendes Pink ziemlich überstrahlt hat.
Aber wie gesagt, nach den Fotos war keine klare Aussage möglich.
Dass einem Wintertypen, roter Lippenstift nicht passen soll, kann ich mir einfach nicht vorstellen
Dass man wegen schmaler Lippen, gewisse Farben nicht gerne trägt bzw. sowieso keinen Lippie tragen mag, ist natürlich etwas Anderes. Aber die Farbe an sich bringt das Gesicht zum strahlen - daran ändern auch schmale Lippen nichts.
Von deinen Farben würde an mir gar nichts wirklich toll aussehen - der vorne links, die hinteren beiden, der kleine rote würden wahrscheinlich gehen, aber nur wenn sie aufgetragen nicht heller aussehen. Aber von super wären wir da weit entfernt.
Der pinke rechts außen wäre mir vermutlich zu "silbrigpink" und damit zu hell. Alles was heller ist als meine Lippenfarbe kann noch so schön knallig, leuchtend und eisig sein, ich schau aus, wie eine von den bräungsgeschädigten Tussen, die gerne zu hellen Lippie tragen (ich wirke dann nämlich unnatürlich dunkler als ich bin)
der helle Beige wäre schrecklichst an mir
zu den Lippenfarben:
An mir geht rot in jeder Variante (warmes ausgenommen ) - solange es nicht hell ist.
Pink, wenn es nicht zu hell ist.
dunkles Violett super, flieder oder lavendelfarben furchtbar
soll es dezent sein, nehme ich Beerentöne und pflaumige Töne, die gedämft sind, das kommt meiner Lippenfarbe mehr entgegen als alles, was man als Nude bezeichnen könnte.
beige, rosabeige.......hab ich alles für mich abgehakt.
Rosenholzton würde wahrscheinlich für einen dezenten Look auch gehen, wenn der Farbton entsprechend dunkel ist - am ehesten würde ich das Artdeco Gloss als Rosenholzähnlichen Ton bezeichnen.
Also bei mir ist ja im Farbtypthread Sommer rausgekommen und ich muss sagen, dass die oben geposteten Lippies bei mir auch überhaupt nicht gehen würden. Bei mir ist es das selbe, sie wären zu silbrig. Der beige geht bei mir üüüberhaupt nicht. Hatte mal einen Nudeton von MAC ausprobiert. Ach du meine Güte, ich sah aus, sogar die Maccine schreckte sich Also bei mir gehen auch überhaupt keine Lippies die heller als meine Lippenfarbe sind. Selbst bei mir gehen rote Lippenstifte wunderbar! Ich trage gerne den Mac Dubbonet. Wenn ich den oben habe bekomme ich ständig Komplimente, dass mir rot so gut steht. Vor allem ist es ein dunkleres rot, das gefällt mir besonders. Finde auch nicht, dass es mich übertönt oder so ähnlich, es passt einfach. Also ich kann mir schon gut vorstellen, dass diese Farben oben für einen Winter überhaupt nicht gehen. Sie gehen ja für mich schon überhaupt nicht.
Ich glaube, es ist ganz furchtbar schwierig, nach Fotos eine klare Aussage zu treffen. Die meisten Fotos sind farbverfälscht, jede Kamera hat ihre Probleme mit der Wiedergabe bestimmter Farben, dazu ist der Automatikmodus immer irgendwie fehlerhaft, weil der Kompromisse zeigt - und die meisten, ich eingeschlossen, können nichts anderes bedienen als die Automatik.
Das Foto mit dem pinkfarbenen Oberteil war total überbelichtet, auch mein Gesicht. Die Farbe des Oberteils war auf dem Foto richtig neonpink, mein Gesicht dagegen totenblass und ohne jegliche Tiefe.
Ich hab mich nochmal an meine Farbberatung erinnert, da haben alle angegrauten und gedämpften Töne an mir entsetzlich langweilig ausgesehen. Einfach mausig.
Ich will gar nicht ausschließen, dass ich vielleicht doch ein dunkler Sommer bin und wäre überhaupt nicht unglücklich darüber.
Allein die Auswahl bei den Klamotten würde ich mich richtig glücklich machen.
Aber ich würde das nicht daran festmachen, welche Lippenstifte sich im Besitz befinden. Selbsteinschätzung ist etwas total Subjektives und manchmal geht sie völlig daneben. Ich hatte jahrelang orangebraunes Rouge und hab es auch fleißig benutzt. ICH kann rote Lippenstifte bei mir überhaupt nicht leiden. Vielleicht stehen sie mir ja sogar, nur ich glaube das nicht. Da ich ohnehin keine Lippenstiftträgerin bin, habe ich nur Farben, die ich an mir als dezent empfinde.
Und auch hier sind die Farben eigentlich ganz anders als du sie auf den Bildern erkennen kannst.
Der rechts außen ist ein tiefes dunkles Lila mit Silberstich, das Gloss daneben noch dunkler, aber ohne Silberstich. Beerig im Ton. Der kleine rote ist eigentlich kein wirkliches Rot, das ist der gleiche, aber ein tieferer dunklerer Ton als das Artdeco-Gloss. Der Loreal-Stift hinten rechts sieht bräunlich aus, ist er aber nicht. Der hat fast den gleichen Ton wie das Artdeco-Gloss oder auch der kleine, nur etwas tiefer.
Links außen das zweite Gloss sieht aus wie helles Pink, ist aber auf den Lippen einfach nur leicht farbiger Glanz fast ohne Farbe.
Das, was du als helles Beige empfindest, ist ein richtig weißliches Hellrose. Der ist auf den Lippen fast wie weiße Creme.
Beige, rosabeige und nude finde ich an mir so furchtbar wie helles Pink. Fast alle Töne auf dem Bild sind in etwa so wie du deine dezenten Lippenfarben beschreibst.
Mir stehen rote Lippenstifte auch sehr gut (damit leuchten meine Augen knallgrün), aber die Töne müssen wirklich kühl und dürfen nicht zuuu knallig-leuchtend sein, das überstrahlt dann mein Gesicht, dann bin ich nur noch Lippen, ausserdem finde ich es an mir "billig" ... Dunkel hingegen ist überhaupt kein Problem, das steht mir prima. Das ist übrigens bei Nagellacken bei mir absolut analog: Die Töne müssen wirklich kalt sein, sie dürfen nicht zu knallig-leuchtend sein (finde ich an mir "billig"), dunkel hingegen ist kein Problem.
Winter haben da ja ein größeres Spektrum: Dunkel sowieso, aber die Töne können deutlich wärmer sein (natürlich nicht warm, aber halt bis Echtrot), ausserdem sollte knallig-leuchtend gerade besonders gut aussehen (aber ggf. mit der Helligkeit aufpassen bzw. spielen, zu helle Knall-Lippies finde ich an Wintern gerne mal komisch).
Mein Ausgeh-Rot als Lippie ist meist MAC So Scarlet (Cult of Cherry LE), tagsüber trage ich wenn ich Rot trage eher dezentere, transparentere Töne wie MAC London Life. Brauneinschlag in rötlichen Tönen finde ich übrigens nicht schlimm, solange die Angelegenheit wirklich kühl ist.
Ich glaube fest daran, dass es kein "Mir steht kein Rot!" gibt. Es gibt doch so viele Variablen! Die Helligkeit, der Farbton, die Sattheit der Farbe, transparent oder deckend usw., da ist für jeden was dabei. Bei schmalen Lippen würde ich vielleicht mal transparent-glossige Sachen versuchen, das sollte doch optisch Volumen geben, ansonsten halt ggf. mit Lip Liner etwas (!) nach aussen mogeln oder mit Lip Plumper arbeiten. Und eher hellere als dunkle Töne nehmen.
Achja, etwas OT (das Model ist natürlich kein Winter ), aber weil ich die Bilder so liebe, ich hatte sie mal aus einer Zeitschrift abfotografiert:
http://666kb.com/i/az5hm6i24riv2mhvm.jpg
http://666kb.com/i/az5hmfp2ui75qzu9u.jpg
Das Rot auf ihren Lippen und Nägeln würde ich sofort tragen!
Geändert von laureley (12.03.2011 um 13:56 Uhr) Grund: Rechtschreibung
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~
aha, naja wenn die Farben so völlig anders aussehen, wenn sie aufgetragen sind, kann ich natürlich nichts dazu sagen, ich kenne die Lippies nicht. Swatches wären dann besser.
Hm, ja das ist natürlich möglich, weil ich deine Farben ja aufgetragen nicht abschätzen kannBeige, rosabeige und nude finde ich an mir so furchtbar wie helles Pink. Fast alle Töne auf dem Bild sind in etwa so wie du deine dezenten Lippenfarben beschreibst.
Für mich sind gedämpfte Farben allerdings immer ein Kompromiss, weil es eben besser geht.
und dieser Ton steht dir?Das, was du als helles Beige empfindest, ist ein richtig weißliches Hellrose. Der ist auf den Lippen fast wie weiße Creme.
Ist das nicht ein Widerspruch zu oben
an mir würde so ein heller Ton abgrundtief grauslich ausschauen
Keine Ahnung, ob der mir wirklich steht. Ich hab den einmal für eine besondere Gelegenheit draufgemacht, als ich sehr dunkle Augen getragen habe und fand den Effekt ziemlich irre.
Aber ich war ja mutig eben und habe einen MAC-Counter besucht.
Dort hab ich mir "MAC Red" mit Lipliner "Cherry" auftragen lassen. Damit nicht genug ... ich bin sogar weiter so rumgelaufen. Die Maccine fand es erwartungsgemäß "super", meine Tochter "schrecklich", mein Herr Gemahl "knallig" und "total ungewohnt".
Ich finde, dass der Ton recht blaustichig ist und habe Fotos für euch versucht. Meine Kamera kriegt den blaustichigen Ton aber nicht eingefangen - Bilder sind ohne Blitz. Bitte nicht zitieren, ich nehm das nach ein paar Tagen wieder raus.
Achja. Ich trage ansonsten nur Touche Eclat in Farbnuance 1 gegen die Augenringe und einen leichten grauen Strich unterhalb des Auges. Sonst nichts.
... und weg
Geändert von Sannesia (13.03.2011 um 14:46 Uhr) Grund: Bild entfernt.
MAC Red ist sehr blaustichig je nach Lippeneigenfarbe wird das sogar noch verstärkt. Bei wird er recht schnell noch blaustichiger.
Russian Red ist glaube ich neutraler (den hab ich aber selbst nicht) - ich mag die beide nicht so richtig, weil ich bei den MAC Lippies lieber das Amplified Finish mag.
Für Sommertypen würde der MAC Red wahrscheinlich besser gehen, weil er eindeutiger kühl ist und der Russian Red eine Spur knalliger wirkt.
Die Farbe steht dir auf dem Bild wirklich sehr gut
Aso
MAC hat verschiedene Finishes für die Lippenstifte
MAC Red hat ein Satin Finish
Russian Red ein matte Finish
dh, die sind recht deckend, gut haltbar, aber meiner Meinung nach sehr austrocknend
Amplified Finish ist mir am liebsten, sehr deckend, cremig und gut haltbar. Nicht glossy sondern eher seidenmatt. Und nicht austrocknend.
Aber rote Lippies mit dem Finish fallen mir jetzt gar keine ein im permantenten Sortiment - die waren alle aus LEs.
Dann gibt noch das Glaze Finish - kaum deckend, glänzend bis seidenmatt
Frost Finish - metallisch, schimmernd
und sicher noch einige, die ich auch nicht kenne
hier kannst du die einzelnen Finishes anklicken und nachlesen https://www.beautyjunkies.de/w/i...stift-Finishes
Du liebe Güte.
Ich geh mir das mal durchlesen.
So wie du das Amplified Finish und das Glaze Finish beschreibst, wären das meine liebsten, ich finde diesen hier nämlich ziemlich trocken, ich hab die ganze Zeit das Bedürfnis, mir einen Fettstift aufzuschmieren.
OT: Dieser Lippenstift-Smiley ist total süß.
Vielleicht sind rote Lippenstifte eine reine Gewöhnungsfrage. Mein Mann war geradezu erschüttert, als ich nach Hause kam.
"Sowas hast du doch noch NIE benutzt !"
Die Maccine hatte mich davor schon gewarnt, als ich sagte, ich müsse den Lippenstift erstmal meinem Mann zeigen ... "ja, aber was Männer so sagen ... Sie wissen doch ... ..."
Da hast Du aber ein komisches Exemplar zu Hause, ich kenne nur Männer, die auf rote Lippen, Nägel, Klamotten etc. stehen. Zu mir meinte erst letztens jemand, er können gar nicht verstehen, warum es so viele verschiedene Farben bei Nagellacken und Lippenstiften gäbe, wenn es den Frauen darum ginge, Männern zu gefallen, bräuchte es nur eins: Rot. Und dazu Smokey Eyes. Wenn ich Rot im Büro trage, werde ich *immer* von männlichen Kollegen darauf angesprochen.
~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~