Hallo Ihr Lieben,
bin vor einigen Monaten aus gesundheitlichen Gründen von Chemiefarben auf PHF umgestiegen (in meiner Familie gibt es einige Krebs-Fälle und fühle mich mit Natur auf'm Kopf einfach wohler).
Mein Haarzustand war trotz Chemie eigentlich immer top, bei meiner Länge wird spätestens alle 2 Monate nachgeschnitten, so dass sie gar nicht großartig strohig werden können.![]()
Habe einen ungefähr kinnlangen, sehr fransigen und durchgestuften Schnitt, der vom Styling her immer super unproblematisch war.
Und dass hat sich jetzt leider seit PHF geändert.![]()
Habe von Natur aus sehr glattes Haar, dass nicht viel gepflegt werden muss. Da PHF ja an sich schon Pflege für's Haar ist, habe ich seitdem Probleme, dass meine Haare sehr schnell klatschig am Kopf hängen.
Sie glänzen wunderschön und wie verrückt und sind superweich (was bei langem Haar ja sehr erstrebenswert ist), lassen sich aber einfach nicht mehr richtig stylen. Hinzu kommt, dass ich nur noch Naturkosmetik-Shampoos verwende. Stylingprodukte sind nach wie vor KK, allerdings alle ohne Silikon.
Habt Ihr irgendwelche Tips für mich, was ich machen könnte bzw. falsch mache? Alle bisher genutzten Stylingprodukte, mit denen ich super klar kam, enthalten leider Silikon.
Möchte unbedingt bei Pflanzenhaarfarben bleiben, aber auch meinen Fransenschnitt behalten, weil er einfach super zu mir passt.
Viele liebe Grüße
Kerstin