Vor ein paar Tagen bin ich einmal quer durch dieses Forum gesurft, aus einem Faden über Unreine Haut und deren Pflege und die verschiedenen Akneformen bin ich dann auf eine andere Seite gehopst, immer weiter und weiter, irgendwann bin ich dann auf folgende Definition gestoßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/DermatillomanieAcne excoriee wird auch Dermatillomanie oder Acne excoriee de jeune filles genannt. Es handelt sich um eine neurotische Excoriation/psychogene Excoriation und ist die die medizinische Bezeichnungen für die Schwierigkeiten, die manche Menschen - wohl größtenteils Frauen - mit ihrer Haut haben. Es handelt sich um eine Akneform, deren Hauptproblem nicht in der Erkrankung der Haut, sondern dem neurotischen Kratzen und Drücken besteht. Bei teilweise minimaler Akne kann so eine stark entstellende Wirkung durch permanent aufgekratzte Hautareale entstehen. Oft können die Betroffenen auch bereits entzündete oder verkrustete Stellen nicht abheilen lassen. Die Vernarbungsgefahr ist entsprechend hoch und eine dermatologische Therapie schwierig, da es nur wenig Akne zum Therapieren gibt.
Man kann Acne excoriee als Zwangserkrankung bezeichnen, die auch Züge von selbstverletzendem Verhalten (SVV) trägt und nicht bloß eine komische, seltsame, peinlicherweise nicht in den Griff zu bekommenden Angewohnheit (!) deren wichtigstes, überaus belastendes, Symptom ein unbeherrschbares - eben zwanghaftes - Drücken, Quetschen, Kratzen, Fummeln, Knibbeln, Kletzeln (um nur einige Ausdrücke für diese Tätigkeit aufzuzählen) an Hautunreinheiten oder auch nur vermeintlichen Hautunebenheiten ist
Hab mich dann noch weiter mit dem Thema befasst und mich darin irgendwie wiedergefunden, ich kann mein Finger auch nicht aus meinem Gesicht, von meinem Rücken lassen, mache aber dadurch alles nur noch schlimmer...![]()
Wenn ich in Gedanken bin, wenn ich in Stresssituationen bin, dann geschiehts ganz unbewusst... Seit ich mich aktiv mit dem Thema auseinander setze, hab ich es gepackt es sein zu lassen, meine Haut sieht schon viel besser aus!![]()
Mir hat diese Erkenntnis sehr geholfen, das Wissen, dass ich nicht die einzige bin, die Möglichkeit mich mit anderen auszutauschen. Vielleicht treibt sich hier noch so eine arme Seele rumm, der damit ewas anfangen kann.
Wenn ich die Erfahrungsberichte der anderen so lese, bin ich ein vergleichsweise leichter Fall, ABER: Wenn ich es ENDLICH, ENDLICH (zum ersten Mal seit etwa zehn Jahren) packen würde, meine Haut dauerhaft in Ruhe zu lassen (abgesehen von der normalen Hautpflege), dann wäre sie bestimmt viel gesünder, dann müsste ich nicht ständig rote Stellen überschminken oder Angst vor Vernarbungen haben.
Wer sich angesprochen fühlt , kann sich gerne melden und seine Erfahrungen mitteilen!
Oder sich weiter informieren, auf der Wikipedia-Seite gibts nen Link in ein gutes Forum zum Thema!
GLG