Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 15 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Zouzou
    Besucher

    Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Hallo,
    ich habe mit Interesse eure Diskussion aus Sommer/Herbst 2004 gelesen, wo einige Beauties sich den Kajal angeschafft haben. Als NK-Fan und jemand mit Bildschirmarbeitsplatz liebäugele *dummes Wortspiel, ich weiß* auch ich mit der Bestellung. Aufgrund der doch hohen Kosten und der ungewöhnlichen Anwendungsweise möchte ich aber nicht einfach blind bestellen, also:
    Wer benutzt den Kajal noch und wie hat er sich langfristig bewährt?

  2. #2
    schokopudding
    Besucher

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:21 Uhr)

  3. #3
    Forengöttin Avatar von SchokoAddict
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    8.001
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Ich hab den Kajal Cold in schwarz von Lakshmi und finde ihn auch nach nun ca. einem Jahr toll Er verschmiert auch nach längerer Tragezeit nicht und hält Kleinstpartikel von meinen Augen fern, was mir wegen meinen Kontaktlinsen wichtig war Vertragen tue ich ihn auch super, reizt meine Augen in keinster Weise, er beruhigt sogar

  4. #4
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Also ich hab den Lakshmi in Black Cold eine Weile getragen, bei mir ist er aber (wie jeder andere Kajal auch :zick:) immer verschmiert und hat nie lange gehalten - deswegen hab ich ihn auch wieder verkauft. Das Auftragen erwies sich auch nich so einfach (ich hab immer versucht, es am Innenlid aufzutragen). Der Geruch ist sehr gewöhnungsbedürftig (krautig), aber ich fand ihn nicht schlecht.

    Ich habe ihn wohl nicht oft und lange genug getestet, deswegen kann ich leider nix zur Langzeiterfahrung sagen Bei mir haben die Augen immer ein bisschen getränt und danach fühlten sie sich etwas erfrischt an.




  5. #5
    Rosewood
    Besucher

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    hab noch nie von diesem kajal gehört^ wie viel kostet der denn und wo kann man den herkriegen? hab zur zeit einen von estee lauder, der ist sehr gut nur bröselt es ein bissl

  6. #6
    Zouzou
    Besucher

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    @Beautygirl-17:Also, es handelt sich um einen "ayurvedischen Kajal" der Firma Lakshmi. Den kann man im Internet bei einigen Läden bestellen, die NK führen oder auch Ayurvedazeugs, sowie in gutsortierten Bioläden. Der Kajal kostet pro Stück stolze 20 Euronen und da ich in den Niederlanden wohne und ihn hier noch nicht gefunden habe, muß ich erfahrungsgemäß nochmal mit 10 Eur. Versandkosten rechnen. Der Kajal besteht aus Kohlenstoff, Ghee (ind. Butterschmalz) und Kampher, dies soll eine reinigende/schützende Wirkung haben. Der Kajal wird auch anders aufgetragen als normaler und soll dadurch auf dem Innenlid haften (kann ich jetzt nicht anders beschreiben) das wäre für mich toll, da ich leider blonde Wimpern habe, die ich immer färben/schminken muss und wegen des "Ansatzes" wäre es toll Kajal auf das obere Innenlid auftragen zu können. Es gibt dazu aber einen älteren, lesenwerten Thread in diesem Forum, ich dachte nur womöglich haben viele auf der ersten Begeisterungswelle surfend den Kajal bestellt und kommen damit letztendlich doch nicht so gut klar

  7. #7
    Experte Avatar von dokuya
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    521

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Ich mag meinen auch immernoch
    Benutz ihn nicht täglich, aber wenn meine Augen gestresst sind oder wenn ich die Farbe haben will (silber/anthrazit). Ich verwende ihn aber ungern zu einem Look in den ich viel Zeit/Mühe/Deko investiert hab, weil manchmal die Augen doch das Tränen anfangen und das ist dann fatal für das gesamte AugenMU
    Haltbarkeit, na ja, auf der waterline (wie auch immer das im Deutschen genannt wird) bleibt er nicht lang, aber da bleibt bei mir sowieso nix, ist mir auch ein Rätsel wie das gehen soll, da *soll*ja eigentlich auch nix fremdkörperartiges sein *find*.

    Also ich bin froh, dass ich einen hab

    LG
    dokuya

    EDIT: was Zouzou da schreibt stimmt absolut, diese lustige Auftrageart, bei der sich mir regelmäßig die Nägel aufrollen (Stift bis ganz knapp vor den Augapfel, Augen zu (Stift einklemmen), Stift hin und her bewegen) hat wirklich den Effekt, dass kein Wimpernansatz mehr zu sehen ist und es sieht klasse aus! Ich krieg das nur sehr schwer mit anderen Sachen (MAC Fluidline oder so) hin. Obere Waterline einfach so bepinseln kann ich nicht, da ist mein Augenerhaltungstrieb zu stark

    [ Geändert von dokuya am 17.01.2006 17:47 ]

  8. #8
    Zouzou
    Besucher

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Danke für eure Rückmeldungen! Der Kauf scheint sich wirklich zu lohnen
    dokuya schrieb:
    .. diese lustige Auftrageart... hat wirklich den Effekt, dass kein Wimpernansatz mehr zu sehen ist und es sieht klasse aus!..]
    "kein Wimpernansatz mehr" das war das Zauberwort, ich geh´dann mal los..

  9. #9
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    hmmm... vielleicht sollte ich mir auch einen zulegen???
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  10. #10
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    oh so eine will ich auch schon lange :) aber ich halte mich zurück

  11. #11
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Hiiiilfeeee.... akute Anfixgefahr... ich bin schon weg... sonst investiere ich noch mein komplettes Geld in Kosmetik
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  12. #12
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    na gibts noch erfahrungen? ist der kajal noch immer empfehlenswert?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Pfote
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    422

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Weiss denn jemand,ob es den Stift in einem Laden in Hamburg gibt???

  14. #14
    Silke
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Hallo Honigbiene!

    Bestimmt wirst Du da fündig. In vielen gut sortierten Reformhäusern oder Läden mit Naturkost oder Edelsteinen und Naturkosmetik usw. gibts die in allen möglichen Farben. Musst halt mal in Deiner Stadt googlen wo es sowas gibt, wenn Du "blind" online erstmal nicht bestellen möchtest.
    Früher hab ich die in solchen Läden bekommen, mittlerweile (durch Umzug) bestelle ich bei Damian, doch ich hab grad nachgeguggt, haben sie grad nicht. So ein Kajal reicht ja echt ewig...

    Schöne Grüsse und viel Erfolg bei der Suche,
    Silke

  15. #15
    Allwissend
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    1.402

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    ich benutze die dinger seit ein paar jahren und bin sehr zufrieden.
    kaufe entweder über ebay oder per onlineshop. noch ein tipp: wenn man ihn vorne etwas anwärmt dann hält er auch auf der wasserlinie

  16. #16
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    verwendet ihr den kajal nur "innen" an der waterline oder auch "außen" am lid oben u unten sozusagen als eyeshadow?
    und wie lang hält der dann?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  17. #17
    Allwissend
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    1.402

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    ich mache nur die wasserlinie damit, für alles andere (oben) nehme ich schwarzen lidschatten + eyeliner. bei mir hält er dicke ein jahr

  18. #18
    Silke
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Hallo!

    Also ich verwende "innen" nur weißen Kajal (zwecks Augenvergrößern), farbigen benutze ich außen, sowohl oben als auch unten.
    Den Lakshmi kann man wunderbar mit einem Pinselchen "verschmieren" und so die Härte nehmen und schwarz z.B. mit silber vermischen, ich liebe diese beiden Farben bei mir heiß und innig.

    Schöne Grüsse,
    Silke

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Ich liebe die Lakshmi Stifte und hätte am liebsten noch viel mehr.
    Im Moment habe ich: Tannengrün, Gold, Bronce - alle in der Cold Version, also mit Kampfer. Das finde ich total wohltuend weil ich auch Kontaktlinsen trage und meine Augen überhaupt schnell rot werden, dagegen helfen sie sehr gut.

    Wenn die Augen mal gereizter sind oder ich ausgehe und dort viel geraucht wurde trage ich den Kajal sogar nachts. Morgens wache ich dann mit klaren Augen wieder auf, dass ist

    Die Haltbarkeit finde ich sehr gut und man kann ihn mit dem Pinsel sehr schön verwischen so das man ihn auch als e/s benutzen kann.

    Bald werde ich mir den auf jeden Fall noch in schwarz zulegen....

  20. #20
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    wiviele stunden sieht der kajalstrich gut aus? verwischt/verläuft er schnell?

    und

    wo kauft ihr den?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Pfote
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    422

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Zitat Zitat von Silke Beitrag anzeigen
    Hallo Honigbiene!

    Bestimmt wirst Du da fündig. In vielen gut sortierten Reformhäusern oder Läden mit Naturkost oder Edelsteinen und Naturkosmetik usw. gibts die in allen möglichen Farben. Musst halt mal in Deiner Stadt googlen wo es sowas gibt, wenn Du "blind" online erstmal nicht bestellen möchtest.
    Früher hab ich die in solchen Läden bekommen, mittlerweile (durch Umzug) bestelle ich bei Damian, doch ich hab grad nachgeguggt, haben sie grad nicht. So ein Kajal reicht ja echt ewig...

    Schöne Grüsse und viel Erfolg bei der Suche,
    Silke
    Danke Silke,

    ich habe z. Zt. Urlaub und hab ich gradmt einer Freundin getroffen. Da haben wir uns gleich auf die Suche gemacht. Ich habe zwar nicht den Lakshmi gefunden aber so einen ayurveda Stift von der indischen Firma "Ayurvedie".Der Stift enthält:

    Mandelöl, Kokosnussöl, Ghee, Sufoof e-SyahKohle,
    Bienenwachs und Kampfer

    Das hört sich doch fast wie der Lakshmi an, oder?

    Aber erist in Stiftform und zum anspitzen. Er hat auch "nur" 11.50 gekostet.

    Mal sehen wieich damit zurecht komme....

  22. #22
    Silke
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Hallo Honigbiene!

    Solche von der Sorte habe ich auch zuhause, eher kajalstiftähnlich, auch die mit Kampfer, sind wirklich - wie Godiva schon schrieb - einfach klasse. Vergaß ich zu erwähnen, ich nehm nur die mit Kampfer.
    Von der Zusammensetzung ist da jetzt kein großer Unterschied (hab die INCI´s jetzt aber auch nicht da zum Vergleich, nicht daß ich was Falsches schreibe ).
    Die sind auch günstiger, ansonsten ist der Lakshmi ja knapp bei 20 EUR.
    Zum Starten und Ausprobieren ist der von Dir okay, von der Konsistenz sehe ich persönlich da jetzt keinen allzu großen Unterschied, vom Duft auch nicht.
    Hab jetzt bei meinen grad nachgeguggt , meine sind von ayurvedic (also die kajalstiftähnlichen ).

    Schöne Grüsse,
    Silke

  23. #23
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    ich krieg nächste woche einen lakshmi kajal schwarz cold von meiner ayurveda kosmetikerin zum einkaufspreis (10,50€) . sie musste irgendwie sowieso sachen bestellen und dann hat sie mir den gleich mitbestellt. bin schon sehr gespannt da ich viele normale kajals nicht vertrage und dann immer leicht verheult aussehe.

  24. #24
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    50

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Hallooo zusammen...

    Besitze auch so ein schönes Teil, habs auch hauptsächlich wegen dem Kampfer, weil ich mir dadurch Erholung für meine Augen versprochen habe...

    Jetzt muss ich aber zugeben, komme ich mit der Handhabung absolut nicth klar... der Strich ist mir viel zu dick, es verläuft schnell und es dauert ewig, bis ich mich wieder abgeschminkt habe... gibt es da Tricks?

    Wohltuend ist er nämlich auf jeden Fall...

  25. #25
    Silke
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Hallo!

    Also ich habe ihn, nachdem er ja relativ schnell nicht mehr richtig spitz ist zum Auftragen, ganz vorsichtig mit einem guten Messerchen "bearbeitet". Die Schnipsel hab ich mir dann aufgehoben (ist ja teuer das Teil) und gesammelt, um mir damit dann einen Lidschatten z.B. zu machen.
    Das hat bei mir dann schon gut funktioniert.

    Ich finde diese Kühle durch den Kampfer auch einfach super für müde Äuglein .

    Schöne Grüsse,
    Silke

  26. #26
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    @Vanilla: Er hält auf jeden Fall ziemlich lange, schon länger als normaler Kajal finde ich. Ich habe meine bei Waschbär bestellt oder im Indienladen gekauft.

    @Socata: Man soll den Stift beim auftragen nicht gerade halten so wie anderen Kajal, sonst wird er stumpf. Ich halte den Stift immer schräg und male nur mit der Spitze, dabei kann man ein bisschen drehen und so bleibt er immer spitz eigentlich.

    Bei Lakshmi auf der HP erklären die das so:

    Gibt es einen Spitzer für die ayurvedischen Kajals? Nein, denn die Kegelform ist für seinen Verwendungszweck ideal. Da die schwarzen und farblosen Kajals immer auf den Lidrand aufgetragen werden, wäre ein Holzstift ungünstig und birgt eine Verletzungsgefahr. Der Kajal behält seine Form durch das seitliche Anlegen der Spitze und wird durch Drehen gleichmäßig abgetragen. Diese Handhabung macht die Lakshmi® Kajals sehr sparsam im Gebrauch.

    Bei mir funktioniert das, und so schaffe ich auch einen relativ schmalen Strich wenn ich das möchte. Hat allerdings ein bisschen gedauert bis ich das raushatte.

    Mit dem Abschminken habe ich eigentlich keine Probleme, ich nehme meistens das Logona AMU-Entferner Öl, damit geht er gut runter. Ich denke man könnte auch anderes Öl dafür nehmen, Mandelöl oder so.

  27. #27
    Erklärbär Avatar von Mrs. Smith
    Registriert seit
    03.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.953

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Ich hatte mal einen solchen Kajalstift in schwarz, kam mit dem abartigen Geruch nicht klar und fand auch nicht, dass die Farbe länger hielt als bei anderen Kajals.

    Hab den Stift dann ganz schnell wieder verkauft...

    Viele Grüße von Mrs. Smith

    Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen!

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    So, jetzt bin ich total angefixt und brauche unbedingt so einen Lakshmi Kajal Aber ich habe ja ein Alibi, da ich fast den ganzen Tag am Bildschirm arbeite und mir abends oft die Augen brennen, ist der bestimmt gut für mich
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  29. #29
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    @ Scheherazade es lohnt sich auf jeden Fall das Geld zu investieren. Das Teil ist unschlagbar!!!!!
    Liebe Grüße,

    Sve

  30. #30
    Kräuterhexe Avatar von Meggy1954
    Registriert seit
    09.05.2006
    Ort
    SHS
    Beiträge
    6.965

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Hallo,
    ich benutze den Kajal seit 2 Jahren und finde ihn toll. Ich habe allerdings eine etwas andere Auftragtechnik. Ich ziehe das Oberlid etws hoch und trage ihn am oberen inneren Lidrand Nahe der Wimpern auf.
    Es gibt ihn übrigens auch in den NL. Beim Maharishi Versand NL.
    Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-

    http://meggysseelenzauber.blogspot.de/

  31. #31
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.285
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Falls jemand von Euch Interesse an einem Cool-Kajal in farblos oder einem in bronze hat, bitte PN an mich. Ich habe damals gleich mal 2 Stk. von jedem bestellt, brauche die beiden doppelten aber nicht. Neu haben sie um die 17€ gekostet.

    Aber gut sind die Dinger schon

  32. #32
    MissDior
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    ich hätte noch einen grünen abzugeben.

  33. #33
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Hum, ich sollte dieses Forum für den Rest des Monats echt meiden. Jetzt bin ich extrem neugierig .. *lalala im Netz ein wenig gucken und Preise vergleichen schadet ja nicht*
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  34. #34
    sandra2601
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    -
    Geändert von sandra2601 (30.09.2009 um 14:26 Uhr)

  35. #35
    FrouFou
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Im Forum hab ich mal von diesem Kajal hier gelesen, wollte aber wegen einem Stueck nicht bestellen...kennt den noch jemand?

    http://www.indische-naturprodukte.de...e/biokajal.php

  36. #36
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    @VerenaFou

    ...oh nein...ich habe NATÜRLICH den ayurvedischen Kajal gekauft der 4x soviel kostet wie der aus Deinem Link....
    Gut, der ist echt klasse, aber wenn einer für 5 EUR genauso toll ist....

    Muss ich unbedingt ausprobieren!!!!
    Auf der Seite sind ja auch noch mehr tolle Sachen....
    Liebe Grüße,

    Sve

  37. #37
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    die gibt es bei violey.de für 16 euro... werde ich mir auch mal holen und testen.
    aber erst im april
    ich lese ..:. myBeautyBlog! .:.. und weiss voll bescheid


    Hallo Wissenschaft, ich komme!

  38. #38
    FrouFou
    Besucher

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    Zitat Zitat von sve Beitrag anzeigen
    @VerenaFou

    ...oh nein...ich habe NATÜRLICH den ayurvedischen Kajal gekauft der 4x soviel kostet wie der aus Deinem Link....
    Gut, der ist echt klasse, aber wenn einer für 5 EUR genauso toll ist....

    Muss ich unbedingt ausprobieren!!!!
    Auf der Seite sind ja auch noch mehr tolle Sachen....
    ich hab den hier auch erst danach entdeckt - aber der von Lakshmi ist auch klasse. Berichte doch bitte, falls Du Dir den von Biotique kaufst!

  39. #39
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    also ich hab jetzt meinen lakshmi kajal und bin gar nicht begeistern...hab ihn auf der waterline aufgetragen und nach kurzer zeit war er um mein ganzes auge verschmiert...so als hätt ich stundenlang geheult wobei meine augen gar nicht getränt haben

  40. #40
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    AW: Erfahrungen mit Lakshmi Kajal?

    heute war bei uns verkaufsoffener sonntag. bin also trotz regen in die stadt gestürmt und hab mir den etwas weiter oben erwähnten ayurvedic kajal liner von der firma khojati gekauft, in silber.
    er ist in stiftform und hat 12 euro gekostet und die incis sind genauso top.
    das silber ist auf der wasserlinie kaum zu sehen, sondern glänzt nur leicht, (lidstrich im auge steht mir mit was dunklem nämlich überhaupt nicht, total verheult und winzige augen) aber ums auge rum wirkt der liner schon dunkler, so hellanthrazit. die farbe ist ein super ersatz für einen uralten jadekajal, der jetzt nur noch 3cm lang war und ich total getrauert hab , weil ich nirgends mehr so eine farbe gefunden hab!
    das kühlende fühlt sich gut an, aber es hält nicht ewig an...
    naja mehr kann ich noch nicht sagen, is ja erst ne stunde oder so auf meinen augen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.