Hallo ihr Lieben, Hallo Janne :)
Ich gaube jetzt bin ich total Henna-durchgeknallt geworden :D
Ich habe mir gestern nochmal die Haare mit Braun-Umbra gefärbt und zwar genauso, wie Du es mir, Janne, empfohlen hattest.
Ich habe mir gleich 2 Packungen gekauft und 2 mal hintereinander für jeweils 1/2 Stunde einwirken lassen. Das Ergenis ist absolut traumhaft, sensationell![]()
Meine orangefarbenen Strähnchen haben nun einen total schönen gedeckten Haselnuss Ton und der Rest ist braun/gloden changierend (:D )
Es war zwar eine Schweisstreibende Prozedur, mein Bad sieht aus wie nach einer Schlammschlacht aber es hat sich ja sooo gelohnt :)
Jetzt hoffe ich nur, dass die Farbe nicht wieder so schnell rausfällt. Ein Problem sehe ich in der Ansatzbehandlung, denn mein Aschblonder Naturhaarton mag partout keine Farbe annehmen...![]()
Ich habe gestern nochmal über die Suchfunktion etwas im Beautyboard gestöbert und dort empfahl eine Beauty die Nuance Haselnuss von Sante für einen neutralen Braunton.
Weisst Du Janne, ob dieser Ton evtl. tatsächlich etwas weniger Rotanteil als Umra-Braun von Logona entthält? Vielleicht könnte ich dann zukünftig auf Sante umsteigen![]()
Ja, und dann habe ich beim recherchieren noch etwas interessantes gefunden*texteohnePunktundKomma*...![]()
![]()
Hier wurde ja gesagt, dass durch das färben mit Henna die Keratinschicht des Haares aufgerauht wird.
Von Sebastian gibt es eine Tönung, die wohl diese Keratinschicht wieder aufbauen und schliessen soll , eine Art Versieglung sozusagen. Diese Tönung basiert wohl auf Lebensmittelfarben, ist frei von jeglichen 'schädlichen' Zusätzen und soll sogar so unbedenklich sein, dass man sie essen kann *BonAppetit* ....:D
Leider ist diese Tönung schweineteueraber als Auffrischung, Glanzgeber und vor allem die Nuance Neutral Braun verführen mich sehr :)
Was meint ihr, könnte das was nettes sein?![]()
http://www.hairshop-online.de/shop/index.php/cPath/500_508
Ganz liebe Grüße an Euch
Rachel :)