
Zitat von
laureley
(Ich sehe gerade, dass Krümelchan schon etwas geschrieben hat, während ich essen war, aber ich schicke trotzdem das ab, was ich schon hatte, obwohl es sich teilweise überschneidet.)
MAC schreibt zwar manchmal auf die fertigen Paletten "Cool Eyes", "Warm Eyes" oder "Neutral Eyes" (und auch "Smokey Eyes"), aber da sind durchaus immer mal wieder Töne dabei, die nicht dem entsprechen, was die Farbtypengeschichte mit "warm" und "kalt" meint. So meint MACs "neutral" in den allermeisten Fällen einfach verschiedene Abstufungen von "nude", sowohl warm als auch kalt.
Man darf nicht vergessen, dass es sehr unterschiedliche Ansätze gibt, Farben nach "warm" und "kalt" zu unterteilen. Bei den Farbtypen heisst das Blaugehalt vs Gelbgehalt, in anderen Systemen ist alles, was mit Rot oder Braun zu tun hat, pauschal "warm", weil diese Farben "warme" Gefühle auslösen oder mit "Wärme" assoziiert werden, was dann z.B. dazu führt, dass es auf einmal "warme" Lila gibt (nämlich rötliche), auch wenn Lilas aus Farbtypensicht niemals warme Farben sind. Und gerade sowas wie Melone vs Koralle hat fast niemand richtig (bei "Pinky Coral" kann man fast darauf wetten, dass es Melone ist, der Name "Koralle" besetzt einfach den ganzen Farbbereich, obwohl es da signifikante Unterschiede gibt; es kommt ja oft vor, dass bestimmte Namen symbolisch für ganze Farbbereiche stehen, wie z.B. "Türkis" oder "Lila", obwohl sich dahinter zig verschiedene Nuancen verbergen).
Kurz: Leider kann man sich auf Farbnamen oder Beschreibungen nicht verlassen, sondern muss selber gucken und ggf. vergleichen.